Alle Beiträge von Connor1980
-
Dauer Arbeitsweg (einfache Strecke)
mittlerweile mit dem Fahrrad 35-40 Minuten für 13 km mit dem Auto 15-90 Minuten für 16 km
-
Dauer Arbeitsweg (einfache Strecke)
Bei meiner neuen Stelle dauerts nun leider 30-60 Minuten pro Weg mit dem Auto, je nachdem wie viel Stau, bzw. zu welcher Uhrzeit ich fahre. Öffis sind leider unzumutbar.
-
In welche Entgeltgruppe (TvÖD,TV-L,..) seid ihr aktuell eingruppiert?
Hi, ich und 2 Kollegen wurden jetzt von E8/2 auf E9/2 hochgruppiert (rückwirkend ab August), für die 15 Monate vor August bekommen wir eine Zulage auf E 10/2, bei einem der beiden Kollegen, der studiert hat, kämpfen wir gerade darum, dass er für diesen Zeitraum E11 bekommt, mal schauen. Grüße
-
In welche Entgeltgruppe (TvÖD,TV-L,..) seid ihr aktuell eingruppiert?
Letzter Abschluss: Fachinformatiker SI Tarfifvertrag: TV-L Bundesland: NRW Entgeldgruppe: E8 Stufe: 2 Berufserfahrung: 2 Jahre + 5 Jahre (Administration) Jobbeschreibung: Workflowentwicklung/-design, Programmierung, Systembetreuung Windowsserver der Workflower
-
Dauer Arbeitsweg (einfache Strecke)
RSK 20 Min für 20 km per Auto, aber nur vor 7 bzw. vor 15.30 Uhr 30-40 Min für 20 km per Auto, zwischen 7 und 8.30 Uhr 30 Minuten für 20km per Auto zwischen 15.30 und 17.30 Uhr Öffis geht mal gar nicht, währe mindestens eine Stunde ...
-
Was esst ihr..?
narf, dass man seine alten Beiträge nicht mehr editieren kann nervt... Hmm, unsere Mensa meide ich vehement, (ein Kollege hatte mal lebendes Eiweiß im Salat), einmal die Woche Kantine des Finanzamtes, 5 Minuten Fußweg, lecker und preiswert. Ab und zu gehts auch mal zum Thai in der Nähe. Grüße
-
Was esst ihr..?
Brot, Obst und jede Menge Schokolade für zwischendurch... es heißt Restaurant ;-) Grüße
-
Ereignisanzeige defekt
Hallo tux170, dass du in der Gruppe der Administratoren bist, heißt noch lange nicht, dass du alles darfst. Um die Logs zu verschieben müsste es genügen den Dienst für die Protokollierung zu stoppen, wenn nicht dann bitte mal das System im abgesicherten Modus zu starten und probieren. Weil es bei mir noch nie nötig war, habe ich selber das unter Win7 noch nicht probiert. Mit Remote öffnen meine ich, einen anderen Rechner im Netzwerk zustarten, Computerverwaltung starten, verbinden mit deinem Rechner und dann da mal reinschauen. Alternativ könntest du dich auch lokal mit einem anderen Benutzer, am besten dem Administrator, am System anmelden und mal überprüfen, ob dieses Phänomen profilunabhängig ist. Grüße
-
Ereignisanzeige defekt
Hallo tux170, kannst du Remote das Ereignisprotokoll öffnen? Testweise kannst du mal die Log-Dateien von %SystemRoot%\System32\Winevt\Logs in ein anderes Verzeichnis verschieben und schauen ob sich die Ereignisanzeige dann öffnen lässt. Grüße