Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Akku

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Akku

  1. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Nimm die 2500 als Ausgangsbasis (sind sehr gut), zeige was Du kannst und gehe zuversichtlich im nächsten Jahr in eine erneute Gehaltsverhandlung (Tipp 8-10%)
  2. Das wird Teilweise auch erwartet. In Managerpositionen kann es schon mal sein, dass Du nach deiner sexuellen Ausrichtung gefragt wirst. Wenn Du hier bereitwillig Auskunft gibst, bist Du raus aus dem rennen. In den USA sind diesbezügliche Fragen teilweise noch derber. Es gibt auch die Geschichte, dass in einem Assessment-Center die Teilnehmer aus Zeitungen Mützen (solche Malermützen) bauen sollen und nach der Fertigstellung diese aufzusetzen, auf den Tisch zu steigen und "Ich bin fertig" zu rufen. Die Teilnehmer die das machen sind dann wirklich fertig. Nach dem Motto: "Sie wollen eine Leitende Position einnehmen und machen sich hier zum Affen, nur weil wir Ihnen gesagt haben, dass Sie sich zu Affen machen sollen? Tut uns Leid, wir können Sie leider nicht weiter Berücksichtigen" Das Tragische ist nur, dass Azubis in der Regel noch nicht soviel Erfahrung haben und trotzdem mit ihnen so umgegangen wird.
  3. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Vollkommen korrekt. Wir sitzen hier im Technologiepark und alle Unternehmen, einschl. Unseres, die Studenten in ihren Betrieben aufnehmen, bezeichnen diese fälschlicherweise als "HiWi", das hat sich im Laufe der Jahre sprachlich leider so eingebürgert. Mein Fehler!
  4. Falls Du mein Statement dazu meinst: Ja, ich hätte (mehr als) mangelndes Interesse. Dir ist ist schon klar was Du da schreibst? 100% Zustimmung. Jedoch haben auch die, nicht immer sehr Arbeitnehmerfreundlichen, USA erkannt, dass ein Faktor mehr als entscheidend ist. Wird zur Zeitgerne als "Peoplemanagement" herumgereicht. Das spricht für Dich! ...und kann sie wieder verlieren und dann sein professionelles Verhalten im Berwerbungsverfahren an sich selber ausprobieren:D
  5. Äh, reden wir hier von Vorstellungsgesprächen oder von einer mündlicher Prüfung?
  6. Natürlich! Nach guter alter Tradition gibt es tatsächlich noch Unternehmen die so vorgehen. Mittlerweile sollte es sich aber herumgesprochen haben, dass dieses Gebaren nicht mehr Zeitgemäss ist und es weit aus probatere Mittel gibt das Verhalten von Bewerbern (Menschen) fest zu Stellen. Vor zwanzig Jahren gabe es ja auch noch Anhörungen für "Kriegsdienstverweigerer". Wenn mir jemand gegenüber sitzt, der während eines Vorstellungsgespräches auf den Stuhl kippen und gähnen würde, bliebe mir nur die Möglichkeit auf zu stehen, mich für sein repsektloses Verhalten zu bedanken und zu gehen, sorry! Bücher werden in der Regel vor der Auslieferung von 3 bis 5 Lektoren gegen gelesen. Die Fehlerquote liegt danach immer noch bei 3-5%. Natürlich ist der Schreibfehler nicht angemessen jedoch habe ich in den letzten acht Jahren etliche Auszubildende eingestellt, in deren Bewerbung mindestes ein Fehler vorhanden war. Bisher musste ich keine Entscheidung bereuen. Um es klar zu stellen: Ich rede hier nicht von Grossunternehmen mit tausenden von Berwerbungseingängen, die an Hand solcher Merkmale wie: Äusseres Erscheinungsbild, Grammatik usw. ihre Vorauswahl treffen. thomas_hind wurde trotz des Fehlers eingeladen. Warum frag ich mich dann? Nur um ihn auf eine mehr als merkwürdige Art auf den Fehler aufmerksam zu machen?
  7. Man soll ja immer erst die zweite Seite gehört haben, bevor man ein Urteil fällt. Meiner Meinung nach kannst Du froh sein nicht genommen worden zu sein. Wenn wähend eines Vorstellungsgesprächs jeglicher Respekt fehlt, wie soll es dann im Arbeitsalltag zu gehen? Kannst Du mir den Namen des Unternehemens (eventuell per PN) nennen? Hast Du in Dortmund auch Deine Ausbildung und Prüfung abgelegt?
  8. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Versuche eine Stelle als studentische Hilfskraft (HiWi) zu bekommen. In aller Regel werden die Tätigkeiten vergütet. Des Weiteren steckst Du im Saft und kannst eventuell bei dem gewählten Unternehmen Deine Diplomarbeit machen.
  9. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Im ernst? Das ist ja krass. Schreib das doch mal anonym an ARD, ZDF, RTL, SAT1 usw. aber bitte die Bildzeitung nicht vergessen. Man sind wir blöd ;-))
  10. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    Genau so soll es sein!
  11. Na klar. Ich frag mal so: 1. Möchtest Du Programmieren lernen? 2. Macht Dir das Programmieren Spass? 3. Hast Du einen Informatikkurs in der Schule belegt? 4. Bist Du eher Technisch- oder Geisteswissenschaftlich orientiert? 5. Wie sind Deine Noten in Bio, Chemi, Physik? 6. Arbeitest Du gerne mit anderen Menschen zusammen? 7. Macht es dir Spass mit anderen Menschen Probleme zu lösen (Tabletop Rollenspiele, Rollenspiele allgemein o.ä.) 8 Kannst Du einfache Dreisatzaufgaben (Prozentrechnung u.ä.) schnell lösen? Und dann schau mal hier auf diese Seite den letzten Beitrag an: http://forum.fachinformatiker.de/ausbildung-im-it-bereich/99974-neuling-it_welt-2.html
  12. Na ja, ganz so Einfach ist es nun doch nicht. Du musst schon differenzieren ob Du Informatik studieren, oder in dem Beruf ausgebildet werden möchtest. Im Ersten Fall brauchst Du schon eine gehörige Portion Mathe-Verständnis. Hieran scheitern mehr als 40% aller Studienabbrecher, sie schaffen das Vordiplom nicht einmal.
  13. Na, ich höre jetzt schon wieder den Aufschrei, aber Programmieren hat mit Mathe nichts aber auch wirklich nichts zu tun, ausser Du möchtest Mathematische Programme entwickeln. Ich verstehe immer noch nicht das dieser Irrglaube, der vor 30 Jahren entstand immer noch im Umlauf ist. Es ist so als würde jemand behaupten ein Mensch sei grundsätzlich nicht in der lage Klavier spielen zu lernen, solange er nicht singen kann. Leider wird diese Praxis jedoch noch bei einigen wenigen Personalern angewendet. Sie schauen nur auf die Mathe Note und treffen damit eine zweifelhafte und m.M. u.U. selbstschädigende Entscheidung.
  14. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Genau das meine ich.
  15. Ich möchte jetzt nicht über meine Qualifikation schreiben. Nur soviel: Der Test ist einseitig und seeehr kaufmännisch geprägt. Mich interresiert vielmehr, wer solche Tests, und vor allen Dingen, nach welchen Kriterien entwickelt. Dieser Test wirkt auf mich wie die üblichen "So alt werden sie", "Das ist Ihre Schuhgrösse"-Tests. Ich hoffe inständig, dass sich kein Interessent der aufgeführten Berufe anhand dieser Ergebnisse orientiert. Wenn überhaupt, dann sind es Anhaltspunkte, die in etwa in eine Richtung deuten können. Mehr aber auch nicht.
  16. Oh jeh! Soll ich jetzt Busfahrer werden? Aus welchem Boulevard-Blatt stammt denn dieser Test?
  17. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    100% Zustimmung. Voll daneben. Ich nenne diesen Vorgang mittlerweile "verzeugnissung". Die Aussagekraft dieser "Zeugnisse" samt ihren Klonen geht mittlerweile gegen Null. Zumindest merke ich mittlerweile wenn jemand überhaubt keine Ahnung von der "Technik" des Zugnissschreibens hat. Die sind so herzerfrischend Ehrlich. Oder nicht ? ;-) Und macht Euch nichts vor. Im Zweifel wird bei dem ehemaligen Unternehmen angerufen. Ich wundere mich immer wieder wenn hier um die Bewertung eines Zeugnisses gebeten wird und noch über die Deutungen und Ratschläge die anschliessend folgen.
  18. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    @tuxi83: Je nachdem wie lange Du nun schon Ausbilder/in bist, solltest Du schon in der Lage sein eine so weitreichende Entscheidung treffen zu können. Sicher hast Du gelernt mit dem Halo-Effekt umzugehen ;-) @All: Die Ausbildung endet mit bestehen der Abschlussprüfung bzw. bei Vertragsende. So und da ist erst mal Schluss. Dann beginnt eventuell ein neuer Arbeitsvertrag, in dem selbstverständlich eine Probezeit vereinbart werden kann. Ich meine es gab mal eine Richterliche Entscheidung nach dem Motto:"Sie hatten drei Jahre Zeit den Azubi kennen zu lernen. Ein Probezeit gibbet nich". Ich kann es aber leider nicht belegen und habe dazu auch nichts gefunden. Moralisch finde ich den (nicht höchstrichterlichen) Beschluss in Ordnung, Arbeitsrechtlich ist er daneben. Kann das jemand rechtlich widerlegen?
  19. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    Ist Dir eigentlich bewusst was Du da schreibst? Kannst Du Dir vorstellen, das es genau aus diesem Grund Unternehmen gibt, die nicht(nicht mehr) ausbilden. Hast Du eine Ahnung was das für Auswirkungen auf ein kleines Unternehmen haben kann. Selbst wenn Du dich 4 Wochen vorher anders entscheidest, hat das entsprechende Unternehmen eventuell eben nicht mehr die Möglichkeit Ersatz zu beschaffen. Es müssen Anzeigen geschaltet werden, Auswahlferfahren usw. Ich will hier nicht den Moralapostel spielen, aber so etwas geht mir echt an die Nieren! Es ist unfassbar. Übrigens eine Tendenz die sich immer mehr breit macht
  20. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    In unserem Unternehmen wird Linux nicht eingesetzt. Wir haben daher einen eigenen Linuxserver in der Ausbildungsabteilung eingeführt, an dem sich die Azubis in Gruppen austoben können. Wie Perdi schon schrieb. Bitte Deinen Ausbilder sich dieser Thematik anzunehmen, damit zeigst Du Initiative und Engagement und das kommt sicherlich gut bei Deinem Ausbilder an.
  21. Ah, jetzt weiß ich was Du meinst. Für die AE'ler gibt es den GH1 Teil auch noch nicht so lange. Da kannst Du nur abwarten, oder mal bei dem Verlag anrufen ob da was in Vorbereitung ist.
  22. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Wenn ein Azubi oder Mitarbeiter bei mir ein Attest für ein Arztbesuch einreicht, so gehe ich davon aus, dass er nicht auf ein Rezept gewartet hat (dafür gibt es m.W. kein Attest) sondern eine angehende Krankheit geklärt hat. Für mich vollkommen indiskutabel. Die Stünden müssten nicht nachgeholt werden. Wenn jemand einen Arzt aufsucht, geht gehe ich Grundsätzlich davon aus, dass Gründe dafür vorliegen. Natürlich kann so etwas ausgenutzt werden, das ist aber leider bei allen Sozialleistungen so. In Dubio...
  23. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    U-Form Verlag - Fachverlag für die kaufmännische Ausbildung

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.