Zum Inhalt springen

Hunduster

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1510
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Hunduster

  1. Könnte daran liegen, dass der Disk Director nicht Vista kompatibel ist und seitens Acronis auch nicht für Vista unterstützt wird. Lediglich die Boot CD vom Disk Director geht (laut meinen Erfahrungen).
  2. Also ich finde keinen Donload zum SP1 der nicht auch das komplette Server Setup beinhaltet. Und wenn ich den installiere will er unsere Keys nicht annehmen
  3. Du meinst also das Exchange 2007 SP1 auf den nackten Server klatschen und danach die normale Exchange 2007 Installation starten? Hast du dein Projekt dokumentiert?
  4. Sorry, was genau meinst du? :old
  5. Mist. Eine Idee was ich machen kann? Laut MS gibt es keinen Datenträger mit SP1
  6. Zudem würde es eigentlich auch reichen den zweiten DC einfach aufzustellen da die last dann automatisch verteilt wird. Es wird immer der DC genommen der am schnellsten erreichbar ist und, wenn alles klappt, am wenigstens ausgelastet ist.
  7. Ergibt für mich nicht viel Sinn. Ich denke mal das sich auch alle im gleichen Adressbereich befinden oder? Welchen Weg ein Client über das Netzwerk nimmt kannst du somit ohnehin nicht genau verfolgen bzw. beeinflussen. Es seih denn, du konfigurierst das Netzwerk so das es nur einen möglichen Weg von A nach B und von C nach D gibt.
  8. Hi zusammen, ich habe derzeit einen Exchange 2007 Server SP1 auf einem w2k8 installiert. Der Exchange Server wurde bei Microsoft heruntergeladen und hat eine evaluierungszeit von 120 Tagen wonach er gerne einen Productkey hätte. Vom Unternehmen habe ich nun einen MSDN Key für selbiges bekommen den der Server aber nicht fressen möchte. Wir besitzen zwar den Datenträger zum Product Key allerdings ohne SP1 aber ohne SP lässt es sich auf einem w2k8 nicht installieren. Meine Frage nun: weiß jemand, welche Lizenzmodi die Version gerne hätte? MSDN, MVL/SPLA?
  9. Genauer Stop-Fehlercode nicht vorhanden? z.B. 0x8ef6efdc
  10. Hast du mehr Infos? Wo stehen die 2 DCs? Am gleichen Standort? Wieso genau willst du die Anmeldungen statisch verteilen? Bei mehreren Standorten kannst du das über OUs mit Standortverknüpfungen realisieren. Wäre auch bei einem Standort möglich aber macht wenig Sinn daher meine Frage nach dem Sinn oben.
  11. Back to topic: Amoklauf in Landshut Wieder ein Amoklauf. Hat dieser ältere Herr auch Killerspiele gespielt oder müssen wir nun Canasta und Skat verbieten?
  12. Vor ein paar Wochen brachte jemand in der Sendung "Hart aber Fair" doch auch jemand ein ähnliches Beispiel. Ein Schülersprecher sagte zu einem älteren Debattenbeteiligten auch, er solle sich die Spiele doch erst einmal ansehen bevor er sich eine Meinung bildet. Die Antwort darauf: "Ich muss kein Baum sein um zu wissen das der Regenwald gefährdet ist." Super Vergleich, wirklich.
  13. Also das mit der SID hat mich schon gewundert jetzt wo du es sagst: nach der Rückspielung konnte ich mich mit meinem Account am RODC nicht anmelden. Passwort wäre falsch obwohl noch eine Sitzung von mir offen war. Habe den Server dann über unsere Remotesoftware neugestartet danach ging. Aber ich werd das mal beobachten. Danke für den Tipp!
  14. Doch, der Server um den es ging war der Master. Es exestiert noch ein Zweiter der aber als RODC fungiert.
  15. Mir ist kein Gadget bekannt. Fixier dein ICQ doch einfach und hau es in den Autostart. Ist der gleiche Effekt.
  16. HI, die Reperaturfunktionen hatte ich dann gestern selber noch gefunden. Ich sollte besser hinsehen Der Server läuft inzwischen auch wieder. Ich habe das Acronis Image über die Acronis Boot CD zum 4. Mal zurückgespielt und im Menü gesagt er solle die SID bei der Rücksicherung ändern. Dann fuhr der Server wunderbar und ohne Fehler wieder hoch. Aber das mit der SID ergibt irgendwie keinen Sinn für mich.
  17. Hallo zusammen, wir haben in der Firma gerade ein großes Problem. Wir haben ein w2k8 mit Acronis True Image Echo Server Windows gesichert und wollten diesen nach einer misslungenen Installation von Exchange wiederherstellen. Soweit so gut nur kommt nun beim Booten immer die Meldung das winload.exe nicht geladen werden konnte. Der Kollege, der den Server damals aufgesetzt hat, hatte natürlich keine Wiederherstellungsdiskette erstellt (warum auch wär ja zu einfach). Nun habe ich gedacht ich könnte von der DVD booten und die Wiederherstellung von da aus anwerfen aber Pustekuchen. Keine Option dafür vorhanden. Gibt es die Wiederherstellungskonsole in dieser Form wirklich nicht mehr? Hat einer vllt einen Tipp was ich noch machen kann?
  18. Das Thema mit der Internetzensur beschäftigt mich auch schon lange. Kurioserweise sind alle Mitbürger in den Fernseh- und Radiointerviews dafür. Da heißt es: "Gute Idee, nicht die Quelle sondern die KOnsumenten fangen etc. pp." Ich halte die ganze Debatte für sehr gefährlich. Entweder denken die Menschen in Deutschland nicht richtig nach oder man hat nur die Interviews gezeigt, die eben das Fürsprechen aussagten. Meiner Meinung nach ist die KiPo Sperre der Weg in die Zensur. Wird das Grundrecht wegen des Vorschlags von der Leyen wirklich geändert so werden nach dieser Debatte weitere Sperrvorschläge kommen. Ich wäre bei diesem Thema ganz vorsichtig. Aber bevor wir das hier debbatieren vllt einen neuen Thread eröffnen.
  19. Gibt doch ohne Ende an PXE Software, da solltest du doch genug bei Google finden können. Ghost Multicast kann/konnte das auch ist allerdings keine echte Alternative zu WDS.
  20. Ich bin dir zu tiefsten Dank verpflichtet!
  21. Soweit war ich auch schon aber reicht das der IHK? Hab Schiss, dass die genau wissen wollen was wie erweitert wird und wieso weshalb warum.
  22. Das begab sich zu der Zeit als Kioske noch Büdchen waren. Sagt das heute noch jemand?
  23. Hallo zusammen, für mein IHK Abschlussprojekt habe ich als Thema das Verteilen einer Windows Domäne an einen neuen Standort. Hierzu wurde am neuen Standort erstmals ein w2k3r2 aufgestellt. Ich musste für die Zusammenarbeit auf den anderen DCs natürlich zuvor eine Schemaerweiterung durchführen. Da ich gerade an meiner Doku sitze, frage ich mich was genau bei der Schemaerweiterung vor sich geht. Also gut, es werden 139 Einträge geändert aber was genau?`Hab ein bissel Bammel, dass die IHK mich genau danach fragen wird und ich dann da stehe wie ein Ochs vorm Berg.
  24. Ich werf jetzt noch Bernhard und Bianca in den Pool. Die fand ich persönlich auch großes Kino! Oder Basil, der große Mäusedetektiv und definitiv Feivel der Mauswanderer. Genial!
  25. Hab ich vermutet. Würdest du selber nach deinem Fehlercode googeln, hättest du selbiges herausgefunden. Warte am besten auf ein entsprechendes Treiberupdate seitens ATI.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...