Zum Inhalt springen

Hunduster

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1510
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Hunduster

  1. In meinem Fall sind es die Bücher für die Zertifizierungsvorbereitungen aber die sind auch für den Normalfall zu gebrauchen da dort eigentlich nur Erklärungen von 0 an und jeweils Aufgaben für die einzelnen Themen enthalten sind. Windows Server 2008 - ISBN: 3937239308 Exchange 2007 - ISBN: 3937239294
  2. Lotus Sametime 8
  3. Hunduster

    XP Home in Domäne

    Volker hat Recht. XP Home ist nicht Domänenfähig. Der Regeinträg ist nichts anderes als eine Arbeitsgruppe die dann die Domäne beinhaltet sich aber nachwievor wie eine Arbeitsgruppe verhält. Soll heißen: XP Home kann Rechner und Freigaben in diesem Domänennetzwerk sehen. Eine Verwaltung über die AD oder das zuweisen von Scripts ist nicht möglich.
  4. Kauf dir ein Buch! Sry, aber ist mein Ernst. Das Thema 2008 wird (leider) noch kaum behandelt und es gibt auch noch nicht viele Fachleute auf dem Gebiet. Viele Scheuen sich oder haben einfach nicht die Zeit sich damit auseinanderzusetzen. Für ein Prduktivsystem, egal ob w2k8 oder EXCH 2007 muss man sich intensiv damit beschäftigen und nicht stumpf nach einem Tutorial gehen. Das geht meist in die Hose. Lass dir von deinem AG Literatur besorgen und sag ihm, dass du dich erst einlesen musst denn es gibt wichtige Neuerungen beim w2k8. Ich persönlich nutze derzeit zu beiden Themen die Bücher vom Nicole Laue Verlag und stehe auch mit dem Autoren des EXCH 2007 Buches im E-Mail Kontakt welcher mir wichtige Tipps gibt, die du im Inet nicht finden kannst.
  5. Zunächst einmal bedeutet das Ausrufezeichen das Windows den Treiber nicht laden kann. Wenn ein Treiber fehlt steht an dieser Stelle ein Fragezeichen. Guck doch bitte mal in die Eigenschaften der entsprechenden Hardware die ein Ausrufezeichen trägt. Zudem sollte im Handbuch des Notebooks aufgeführt sein, welche Hardwarekomponenten verbaut wurden. PS: Ich muss Volker leider recht geben, es ist wirklich eine Geduldsprobe mit dir.
  6. ich dachte du hättest dir eine geliehen?
  7. Also, dadurch das du XP nach Vista installiert hast, hast du dir den Bootloader von Vista zerschossen. Nun, da du eine Vista DVD hast, gehe folgender maßen vor: Booten dein Notebook mit der Vista DVD Wähl die die Sprache aus und klicken auf Computerreparaturoptionen. Dein Notebook sollte dann nach der Vista Partiton suchen und diese eigentlich auch finden. Sollte der Bootloader komplett im ***** sein, wird das Setup versuchen ihn automatisch und direkt wieder herzustellen und dann neustarten. Macht das Setup nichts automatisch so sollte es dir die Vista Partition anzeigen und du musst nur auf weiter klicken. Danach wählst du bitte Systemstartreparatur aus. Wenn das Setup fertig ist, bekommst du ein Ergebnis, was du dir bitte notierst. Bei einem vollständig fehlenden Bootloader musst du genau diesen Vorgang mehrmals wiederholen da bei jedem Reperaturversuch etwas anderes wiederhergestellt wird. Also nochmal booten und die gleichen Schritte ausführen. Und zwar solange, bis du unter Gefundene Fehlerursache stehen hast: Der Status besagt, dass das Betriebssystem erfolgreich gestartet wurde. Bei meinen Kunden musste ich den Schritt oft an die drei mal wiederholen. Als erstes kam eine Meldung wie: Startmanager nicht vorhanden, dann mal Startsector beschädigt und dann halt Der Status besagt, dass das Betriebssystem erfolgreich gestartet wurde. Denk bitte dran, auch wenn es nicht geklappt hat uns den Inhalt jedes einzelnen Ergebnisses mitzuteilen.
  8. definiere "ich komme trotzdem nicht weiter" mehr info bitte. was hast du versucht und was für eine meldung tritt auf?!
  9. Ok sry, dann ruder ich zurück. Früher war es so, dass immer ein Datenträger mit ausgeliefert werden musste. Bei unseren Dell Notebooks ist das nachwievor so. Meine Rechner bau ich nur noch selber mit SB Lizenzen zusammen. Dickes sry! PS: Ist echt ne Schweinerei find ich.
  10. Für die Reparatur benötigst du die Vista Installationsfiles, ja. @Rest Sry, aber meiner Meinung nach muss doch eine Recovery CD/DVD des Herstellers dabei sein. Die eigentlich auch die entsprechend, gebrandete, Vista Version/Installationfiles enthält?! Klar das keine OEM dabei liegt.
  11. HI, durch die Installation von XP hast du dir den Bootloader von Vista zerschossen der sich nämlich völlig von XP unterscheidet. Es gilt bei multiboot immer: erst das alte, dann das neue System installieren. Wenn du die Vista Installation reparieren willst benötigst du definitv einen Datenträger (ok, für eine Neuinstallation auch^^) Der Datenträger muss bei einer gültigen Lizenz immer mit ausgeliefert werden und zwar ohne Aufpreis! Also los zu deinem Händler, auf den Tisch hauen, Vista DVD nach Hause tragen und dich dann noch mal hier melden.
  12. Gibt es ja. Über Onlineshop 20€ ich hab mir die DVD Software auch schon bestellt: GBelectronics - Audio-CD-Archiv, DVD-Video-Archiv, Bucharchiv, Wartungsplaner, DisCatalog, ...
  13. Ok danke Euch! Ich werd dann mal gucken ob ich für ihn ein günstiges Modell bei eBay finde. Muss ja nix dolles sein
  14. Hallo zusammen, ich habe eine etwas "seltsame" Frage: Ein Kunde von mir hat eine DVD Sammlung (echt unglaublich was er da stehen hat). Nun hat er sich eine neue kommerzielle Software angeschafft die echt ganz nett ist. Die Software sucht nach Begriffen wie Filmtitel etc. in einer Internetdatenbank und läd einem alle Infos, Cover etc. pp. herunter. Nun kann mein Kunde dort auch einstellen wo er die DVD gelagert und an wen er sie beispielsweise verliehen hat. So, soweit echt cool. Das geniale an der Software ist, dass er auch die EAN also die Nummer unter dem Barcode nutzen kann um nach einer DVD zu suchen. Bei mehreren Tests war die Trefferquote 100%. Meine Kunde hat mich nun gefragt, ob man nicht einen Barcode Scanner anschließen kann um die ganzen DVDs einfach zu scannen ohne immer die Nummer von Hand eintragen zu müssen. Generell sollte das ja möglich sein, die Frage ist nur ob man noch weitere Software braucht oder ob ein Barcodescanner via USB ohnehin gleich das gescannte in die Zeile einfügt. Hat jemand Erfahrung damit?
  15. Nicht umbedingt von Nöten gewesen aber ok
  16. Sry, hatte ich überlesen. Boote von der Vista DVD. Wenn das Setup startet, drücke shift (über STRG die Taste zur Großschreibung ) F10. Dann bekommst du eine Kommandozeile, gib dort folgendes ein: attrib bootmgr -s -r -h <ENTER drücken> del bootmgr <ENTER drücken> ren temp bootmgr <ENTER drücken> attrib bootmgr -a +s +r +h <ENTER drücken> Sollte das nichts bringen nochmal von Vista von DVD booten und nochmal shift und F10 drücken und folgendes eingeben: bootrec /fixboot <ENTER drücken> bootrec /fixmbr <ENTER drücken>
  17. Jepp, gibbet noch. Es kann dann nur sein, dass der Bootloader zerschossen ist und dann is nix mit F8. Frage ist nur warum kaputt. Hierzu fehlen nachwievor Infos
  18. F8 ist auch nicht in der Hardware implementiert sondern kommt vom Betriebssystem daher wird es an dieser Stelle nicht aufgeführt kann aber dennoch gewählt werden. Drücke einfach beim hochfahren die ganze Zeit F8.
  19. Gerade irrelevant oder? Mir gehts darum woher die CD/Lizenz stammt
  20. was hast du dann von der cd aus ausgeführt? F8 müsste gehen denn sonst würde dein System das Betriebssystem nicht mehr erkennen. Wann drückst du denn F8?
  21. Woher sollen wir das wissen? Ist es so schwer das detailliert zu beschreiben? Was genau ist passiert? Hast du nach der Installation das NB runtergefahren oder kam ein Bluescreen....? PS: Die Lizenzfrage ist übrigens noch immer nicht geklärt
  22. 200 MB RAM? :confused: Hilft nicht weiter. Beschreibe dein Problem detaillierter. Was genau passiert (Frage wurde weiter oben schon gestellt). Was hast du vor dem "Systemabsturz" getan? Irgendwas installier/konfiguriert. By the way: Nur weil du eine gültige Vista DVD besitzt heißt das nicht gelichzeitig, dass du Eigentümer einer gültigen Lizenz bist.
  23. Also bevor das hier jetzt weiter geht: Ein Freund? Hoffentlich ordentlich lizensiert sonst ist hier nämlich schnell Feierabend mit der Hilfestellung. Liefer bitte mehr Informationen: Bist du im Besitz einer gültigen Vista Ultimate DVD? Wir müssen mehr Infos haben um dir zu helfen denn sonst können wir nach dem RAM auch die Festplatte, CPU etc. testen. Das dauert ewig und bringt im Grunde nichts an dieser Stelle.
  24. War in dem Umfang definitv eine einmalige Sache und eine große Lehre für mich. Das kannst du mir glauben!
  25. Das kann ich verstehen aber wie du bereits sagtest, einfach frech nein sagen. Schließlich wurde es so nie verhandelt. Ich weiß selber das du immer der Schuldige bist und auch bleiben wirst. Und wenn du nicht zackig reagierst und alles nochmal heile machst dann könntest du sogar noch das Glück haben das sie dich garnicht mehr ans System lassen und ggf. noch verbreiten du hättest was kaputt gemacht. Ist mir alles schon passiert. Vor ein paar Wochen hatte mich der Vertriebsleiter einer Firma angesprochen bezüglich eines SBS03 den er bei sich zuhause stehen hatte und neuinstalliert werden sollte. Ich habe ihm von vornherein gesagt das ich null, also wirklich null Ahnung von Exchange habe. Naja, ihm egal wollte das Risiko eingehen. Ich habe gesagt das ich jemanden hinzuziehen werde bezüglich Mailserver. Nachdem ich vor Ort war um ein Backup zu machen und neuzuinstallieren habe ich mir eine Fernwartung eingerichtet und den Rest von Zuhause aus gemacht. Ein guter Freund der ziemlich Fit in Exchange ist machte dann den Rest. Echt netter und kompetenter Kerl aber leider nicht der zuverlässigste. Nach ein paar Tagen dann musste der Exchange natürlich seinen Dienst verweigern und der Kunde rief mich an und amchte mich zur Sau. Versuche im klar zu machen das nie von Support die Rede war sondern nur von der Installation, Konfiguration und Übergabe blieben erfolglos. Da ich auch meinen Kumpel nicht erreichen konnte war Holland in Not. Solche Situationen gehören leider dazu aber eine Garantie gibt es bei Dienstleistungen nunmal nicht.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...