Zum Inhalt springen

Hunduster

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1510
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Hunduster

  1. Hallo zusammen, ich versuche nun seit 2 Wochen das dämliche Update .NET Framework 3.5 SP1 (KB951847) auf meinem System zu installieren. Ich bekomme immer nur die Fehlermeldung Fehlgeschlagen mit dem Fehlercode: Unbekannter Fehler 800F080D Ich habe schon alles probiert; Software Distribution gelöscht, mir die Logs angesehen und und und. Bringt nichts. Wenn ich das Update Manuell über die MS Homepage herunterlade und installieren will, fragt er mich ob ich die INstallation entfernen oder reparieren möchte also müsste das blöde Update doch schon bei mir drauf sein allerdings taucht es nicht in der Liste der installierten Updates unter Programme und Funktionen auf. Das Update wird mir auch nach wie vor angeboten. Ich möchte es nicht einfach ausblenden da ich gerne ein sauberes System nutzen möchte und es muss ja auch eine andere Lösung dafür geben. Hat vielleicht noch jemand einen Rat für mich?
  2. Also ich habe meinen Epson Tinten****er auf meiner Vistax64 auch mit einem x32 Treiber am laufen und das ohne Probleme. Wählst du also nur den Ordnerpfad aus? Du hast den Treiber aber schon entsprechend entpackt also hast die blanke .ìnf in dem Pfad liegen und nicht nur die Setup exe oder?
  3. Das stimmt so nicht. Wieso sollte er nicht laufen? x64 kann doch dennoch x32 Anwendungen ausführen. @Lukullus Wieso willst du die Treiber signieren? Ich glaube du verwechselst hier was. Die Signatur eines Treiber wird von Mircosoft augestellt nachdem der Hersteller gutes Geld dafür gezahlt hat. Bei nichtsignierten Treibern erhält man eine Warnung kann aber dennoch installieren. Was genau bekommst du denn für eine Fehlermeldung, wenn du versuchst den entsprechenden x32 treiber einzubinden? Und wie genau versuchst du diesen einzubinden? Setup exe oder wählst du den Treiber direkt aus?
  4. Öffne den Ordner und drücke STRG+F, dann öffnet sich der Suchdialog wlecher dann in dem entsprechenden Ordner sucht, den du vorher geöffnet bzw. in dem du die Suchfunktion aufgerufen hast. Dann gibst du dort ein: *.avi Have Fun!
  5. Hunduster

    2 Router - wie ?

    Was hat das denn damit zu tun???? Der Speedport dient nun doch nur als Access Point. Die Anfrage des Clients nach dem DHCP wird vom Speedport doch an den XI524 weitergegeben. Ja. Da der Speedport einen LAN Anschluss besitzt sollte dieser als Switch fungieren und darüber mit dem restlichen Netzwerk auch kommunizieren können. Der WAN Port dient nur dem Anschluss eines Modems.
  6. Hunduster

    2 Router - wie ?

    Verstehe ich das richtig, dass du an deinen Clients als Gateway und DNS die IP des Speedport eingestellt hast? Wie soll er dann den Weg aus deinem Netzwerk finden? Gateway und DNS muss der aktive Router sein da du den Speedport ja nur als Access Point missbrauchst. Also bitte Gateway und DNS auf die IP des XI524 setzen.
  7. :upps Kommt davon wenn man mit halboffenen Augen seine Mails checkt und mal eben schnell versucht zu antworten. Dickes SRY!!!
  8. Das passiert (eigentlich) nur, wenn er immer wieder ein neues Netzwerk erkennt denn jedes neue Netzwerk wird erst einmal als öffentliches deklariert bist du Vista eines besseren belehrst. Klingt beinahe so, als wenn er andauernd den Link verlieren würde und denkt das dort jemand wie wild das Netzwerkkabel rein und raus steckt. Eventuell defektes Kabel, Nase am RJ45 gebrochen oder Netzwerkkarte defekt?! ::1
  9. Welcher Kategorie hast du dein WLAN zugewiesen? Arbeitsplatz, Privat oder Öffentlich?
  10. Mein Gott dann mach den automatischen Neustart raus, ist das denn so schwer? Wie soll man dir helfen wenn du uns hier nur potenzielle Fehlercodes gibst?
  11. Nimm bitte mal 2GB RAM raus.
  12. Hunduster

    SBS 2008 CALs

    Kann ich dir nicht sagen da ich noch keinen SBS 08 in den Fingern hatte. Ich denke schon das es da auch so ist aber möchte mich nicht drauf verlassen.
  13. Woher weißt du das denn? Das hat er doch gar nicht geschrieben. Und nun sag bitte nicht, dass du davon ausgehst. Das ist ein Fehler den man in der IT nicht begehen sollte... Die Bezeichnung bleibt dennoch falsch. Dann einfach nicht posten Das wird wohl daran liegen, dass die meisten Programme von Haus aus für "All Users" installieren was aber nicht sein muss. Diese Information ist hier übrigens vollkommen irrelevant.
  14. Wenn dir die Einträge komplett fehlen, so wird auch dein Tipp nichts nützen :confused: Zudem meinst du das klassische Startmenü das hat in erster Linie nichts mit XP zu tun
  15. Ein sogenannter Host-RAID wird aber immer noch von der CPU berechnet und bietet daher kaum einen Unterschied.
  16. Hunduster

    SBS 2008 CALs

    HI, die CALs müssen bei Windows Server 2008 nicht mehr eingetragen werden. Standard sind 5 CALs dabei. Was darüber hinaus geht, musst du die weiteren Zugriffslizenzen kaufen und aufbewahren. Es ist mehr zu einem politischen als technischen Verfahren geworden.
  17. Wenn du nach einem Windows Crash das gleiche System und die entsprechenden Treiber installierst, wird der RAID wieder erkannt da die Daten des RAIDs auch auf die Platten geschrieben werden.
  18. Die Funktionen musst du nicht freischalten. Sie befinden sich unter ZUbehör, wie immer. Wie lautet denn der Dateipfad, wenn du ein Programm installierst. Dein Problem deutet auf ein Fehlerhaftes Benutzerprofil hin. Sonderlich zu beachten gibt es bei den Installationen bei Vista ebenso wenig wie bei XP.
  19. Probier bitte mal auf 2GB RAM runterzustocken und dann nochmal zu starten. Es gibt bei Vista manchmal das Problem (ich konnte es nur bei Ultimate nachstellen x32 und x64), dass alles ab 4GB zum Bluescreen führt. Es gibt dafür auch ein Hotfix aber dazu muss das System erstmal sauber starten.
  20. Bei welchem Server OS bekommst du denn eine URL und ein PW?
  21. ???:confused:??? Und: Gigabyt? Bit oder Byte? Bit wäre utopisch. Noch.
  22. Lies dir meine Beiträge besser durch! Du sollst den RAM ausbauen um zu testen ob es daran liegt. Ich habe nie gesagt das du die 4GB nicht mehr verwenden kannst. Wenn kein Bluescreen mit 2GB RAM kommst, installierst du das Hotfix, baust die kompletten 4GB wieder ein und bist (hoffentlich) glücklich. Aber wie gesagt, bitte erst testen.
  23. Nimm mal bitte 2GB RAM aus deinem System und teste dann mal ob du immernoch einen BlueScreen bekommst. Es gibt bei manchen Vista Versionen ein Problem wenn man 4GB und mehr verbaut. Dafür aber auch ein Hotfix. Wenn der Rechner aber auch mit nur 2GB RAM einen Bluescreen bekommt, wird es der RAM nicht sein. Zumindest nicht mit dem von mir beschriebenen Problem.
  24. Wieso Angst? Wenn es keinen Treiber hat funktiniert es nicht also kann nciht viel passieren etwas zu deaktivieren was nicht funktioniert, oder? Aber such bitte beim Mainboardhersteller nach dem passenden Treiber und installier diesen. Weiterhin: Welche Vista Version nutzt du? Ist es ein x64 oder x32 System? Wie viel RAM hast du verbaut? Windows auf dem neuesten Updatestand? Dein Stopfehler deutet auf einen Hardwarefehler hin. Nun müssen wir selektieren woran genau es liegt.
  25. Machst du irgendwas spezielles wenn die Kiste abschmiert? Schlate bitte den automatischen Fehlerneustart ab und poste beim nächsten Absturz den Fehlercode.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...