Zum Inhalt springen

aLeXL

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    987
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von aLeXL

  1. Joa, also is nicht wirklich wichtig. Wir lernen in der Schule gerade wie man Linux aufsetzt usw.. Da hab ich mir im Geschäft halt mal einen aufgesetzt und jetz probier ich verschiedene Sachen aus. Das mit chroot erklärt uns der Lehrer später bestimmt noch. Ich wollt halt nur jeden user in seinem eigenen Verzeichniss haben und dachte, da gäbe es villeicht ne einfache Lösung. Das mit Chroot werde ich mir mal irgendwann mal genauer anschauen oder wenn es der Lehrer erklärt. Aber vielen Dank für deine Hilfe. Viele Grüße aLeX
  2. hab mir deine Links mal angeschaut. Die deutsche Anleitung is ja mal total schlecht, da kapier ich garnix. Die englische Anleitung is dann wieder total anders, steht was ganz anderes als in der deutschen drin und verstehn tu ich die Anleitung auch nicht. Habt ihr denn keine verständliche und einfache Erklärung ?
  3. sehr nice, danke werd sie mir gleich morgen durchlesen, hab jetzt feierabend, cya :marine
  4. habt ihr ne gute, kurze, einfache und deutsche Anleitung, wie ich basic chroot auf meinem Debian einrichte ? Eure Links haben mir nichts gebracht, hab da keine gute Anleitung oder so gefunden.
  5. Ja, ich will ja da keinen Hochsicherheitstrakt aufbauen. Ich will nur mal bissl rumtesten wie man einen user neinsperren kann mit welchen Möglichkeiten und wie die so sind. Sicherheit ist da egal, da das nur zum rumspielen ist. cane: gehen wir mal davon aus, dass er nur "vi" benutzt um textdateien zu schreiben =)
  6. ok, habs mir angeschaut, allerdings verstehe ich nicht, was ihr an dem Häkelschwein so toll findet ^^ Finde das ganze eher bissl sinnlos / crazy
  7. du kannst die volle Geschwindigkeit von sata 2 (300mb/s) doch eh nie annähernd erreichen in nem desktop pc.
  8. @cane: Link geht net
  9. sayso, du hast es genau refasst :uli =) @Cane: Ich habe mich schon mehrmals wiederholt und gesagt, dass ich einen user in der Konsole mit adduser Adde. Ob ein Grafische Oberfläche läuft spielt keine Rolle. Welche Programme er starten darf spielt keine Rolle. Wenn ich einen user mit adduser adde, ist er ein lokaler user. Du stellst Fragen, die total unnötig sind. Geh davon aus du hast ein Linux ohne alles und addest einen user mit adduser. Dieser User soll nicht aus seinem home verzeichniss /home/user2 rauskönnen. Das habe ich schon mehrmals wiederholt und mehr kann man dazu nicht sagen.
  10. denke nicht ^^ ich versteh nicht ganz, was ich euch noch beschreiben soll, ihr könnt mich gern fragen was ihr wissen wollt. Ich würd aber sagen, ich probier mal das mit dem chroot aus
  11. erklär mir mal, was es mit dem Häkelschwein auf sich hat =) Das ist doch nicht weiter als ein gehäkeltes Schwein oder ? o_O
  12. ja, mein vater total und meine mutter fast genauso =) und wie liefs bei euch ?
  13. Im Palazzo warn meine Eltern schon vor einiger Zeit. Ausserdem ist das VIEL zu teuer ! Also ich wollte euch berichten, was ich gekauft hab =) Für meinen Vater ein Aftershave von Hugo Boss für 45 Euro Für meine Mutter Cremes, Body Lotions usw.. für 40 Euro
  14. rechte sind egal, der soll nur nicht aus seinem verzeichniss /home/user1 rausgehen und die anderen verzeichnisse anschauen können. Is ein lokaler user unter debian
  15. hm ne, meine eltern wollen kein bild von mir, da haben sie schon genug ^^
  16. Bin Fi-SI Wir lernen Java
  17. ^^ ja, habs das irgendwie verdrängt:floet: *schäm* Also was könnte man denn so nach dem Feierabend noch schnell für zwei tolle Geschenke in der Stadt holen ?
  18. hm ne, solche Gutscheine werden eh nie eingelöst und sind eigentlich nur überflüssig :/ Normale Gutscheine kommen auch nicht gut an, wenn da so 10 oder 20 euro drauf steht. Dann lieber doch irgend was zur Dekoration oder so.
  19. hi, proftpd könnte es gewesen sein, ich schau gleich mal. Hab user in der Konsole geadded mit adduser User soll halt in seinem Verzeichnis bleiben. edit: Datei ist nicht vorhanden in etc, muss ich erst proftpd installiern oder ?
  20. Guten Morgen :schlaf: Ok also erstmal vielen dank für eure vielen Beiträge Allerdings kam nicht wirklich viel brauchbares für mich dabei raus :/ Hab jetzt also noch ein paar Stunden Zeit, bis Feierabend muss ich wissen, was ich dann kauf ^^ Habt ihr nicht irgendwelche wahnsinnig guten ideen ? Bisher hat mir noch nichts zugesagt :/
  21. nuja ^^ rohlinge braucht mein vater nicht, meine mutter hat bücher ohne ende Theater oder so geht meine Mutter nüscht. Habt ihr noch andere Vorschläge? edit: Preis so 10-20 euro pro Geschenk (Bin armer Azubi)
  22. aLeXL

    Linuxumsteiger

    die frage war nicht, was das beste Paketverwaltungsprogramm ist =) übrigens würde ich hier synaptic empfehlen für Paketverwaltung Zur Frage: Anfänger: Suse Medium: Ubuntu Profi: Debian Freak: BSD
  23. Hi, brauche ein Geschenk für meinen Vater und meine Mutter, beide sind etwa 45 Jahre alt. Hobbys oder Vorlieben haben sie eigentlich keine und was sie so brauchen haben sie auch schon alles. Was könnte ich da nur schenken ? Hab ja noch etwas zeit bis Weihnachten =)
  24. euch auch frohe weihnachten und frohe festtage und eventuell schönen urlaub =) PS. Da fällt mir gerade ein, ich habe ja noch garkeine Geschenke ^^ Am besten gleich mal Geschenke Thread eröffnen

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...