Zum Inhalt springen

aLeXL

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    987
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von aLeXL

  1. aLeXL

    Bmw

    hi, ich fahr auch nen bmw, aber da kann man das radio nicht so einfach wechseln, weil da keine normalen mp3 radios oder so reinpassen. Hat das bei dir reingepasst ? Hab nen 3er, modell e46, bj 1999
  2. Hi, wenn ich einen user adde, dann hat der user allerdings die möglichkeit, durch alle verzeichnisse auf dem System zu gehen und sie sich anzuschauen. Ich will, dass jeder User nur innerhalb seines Ordners alles anschauen kann. Vor längerer Zeit hatte ich das mal mit "DocumentRoot ~" gemacht, allerdings weiss ich nichtmehr, in welche datei das rein muss. Hab schon über ne Stunde gesucht aber hab die Datei nicht gefunden. Google hilft mir auch nicht. Hoffe, ihr habt ne Idee =) edit: Bitte keine Vorschläge wie "chroot" "jails" oder sonstiges, ich will das mit DocumentRoot machen, ich weiss auch dass es geht, habs ja schonmal hinbekommen
  3. ja, genau so wars =)
  4. aLeXL

    Linuxumsteiger

    ne, lieber freesbie =)
  5. Hab hier noch eine Frage, die ich nicht verstehe: Wie arbeitet man mit DOS-Datenträgern ? (Beispiele) Kann mit der Frage echt nichts anfangen, habt ihr ne Idee, was gemeint ist ?
  6. aLeXL

    Linuxumsteiger

    Von Mandriva (Mandrake) rate ich euch ab, hab selbst schlechte Erfahrung damit gemacht. Die beste Anfänger Distribution ist und bleibt einfach immer noch Suse. Hab gestern nochmal das neue Debian installiert und ich muss sagen, das kann man eigentlich mittlerweile schon quasi als Anfänger installieren. Reicht ja wenn man die Paketgruppe auswählt (Desktop/Webserver/..) und dann wird schon alles installiert und mann kommt danach gleich in die grafische Oberfläche. Total einfach muss ich sagen, im Gegensatz zu früher =)
  7. Kann die Frage leider nicht verändern, so steht Sie nunmal auf dem Arbeitsblatt, das mir mein Lehrer gegeben hat :/ Aber danke, ich schau mir mal dmesg an
  8. Meine Aufgabe lautet: Erstellen Sie eine Übung, damit man die Fehlermeldungen beim Hochfahren von Linux nachträglich ansehen kann. Ich hab schon bei google gesucht aber nichts gefunden. Bin mir nicht sicher was ich da machen soll, bzw wie die Frage gemeint ist. Könnte damit villeicht einfach nur gemeint sein, dass ich angeben soll wo die log Dateien liegen und wie man diese anschaut ?
  9. juhu, es geht wunderbar =) Ich muss schon sagen, die SATA Festplatte ist einiges besser und schneller als die IDE Platte. Mir kommts sogar fast so vor als wär es doppelt so schnell ^^
  10. netzteil zu schwach ? du brauchst mindestens 5 Volt auf der zweiten Schiene !
  11. jo, wie volker gesagt hat ist mein problem nicht, wie man festplatten partitioniert, sowas hab ich schon x-mal gemacht. Ich hoff mal, dass das dann klappt mit dem internen Controller, wenn nicht werde ich mich morgen wieder melden ^^ vielen dank volker für deine hilfe :e@sy
  12. Hi volker, ich benutz nur die Sata Platte aleine, ohne Raid. Ich hab glaub ich mittlerweile herausgefunden woran es liegt. Mein Board hat zwei Controller, ein interner und ein externer. Die Platte war an den internen angeschlossen und ich habe aber immer die Treiber für den Externen angegeben, was auch geklappt hatte, aber festplatte wurde nicht erkennt, da keine an extern angeschlossen ist. Wenn ich nun die Treiber für den internen Controller angebe müsste er die interne Karte erkennen und es müsste klappen. Werde das heute Abend ausprobieren =) @Mulla: Wie soll ich einen Datenträger formatieren, der nicht erkannt wird ?
  13. ja, die asus seite für downloads lässt schwer zu wünschen übrig, über den normalen Link kommt man schon seit Monaten nichtmehr hin. Ich hab jetzt folgenden Treiber gefunden: 378ata_100104528.zip Werd den mal ausprobieren, wenn ich heute Abend um 8 Uhr heim komme. edit: Im Bios gibt es eine Funktion, da muss ich auswählen Raid oder IDE. Was von beiden soll ich da auswählen? Das is irgendwie der Controller, da muss man einstellen ob Raid oder IDE, wenn ich nichts einstele, wird der Controller nicht verwendet.
  14. hm, also die Treiber sind von der CD die beim Board dabei war. Im Handbuch vom Board steht auch, dass ich die FastTrack 378 Treiber von der CD nehmen soll und die hab ich auch genommen und sie wurden ja erkannt edit: gabs da nichtmal irgend ein Problem mit der Festplattengröße 250GB ? Achja, meine Sata kann zwar Sata2, läuft aber mit Sata1 (150)
  15. Hi, hab mir gestern eine neue Sata Platte gekauft. HDD 3.5" Samsung 250GB SP2504C 7200U/m 8MB. Als Board benutze ich das Asus K8v800 se deluxe. Im Bios wird die SATA Platte erkannt über den Controller, dann startet die WinXP Installation von CD, ich drücke F6 für Treiber für Sata installiern. Kurz danach erkennt er die FastTrack 378 Treiber von meinem Controller und sagt mir, dass der jetzt unterstützt wird bei der Installation. Also gut, installation geht weiter, dann klicke ich Windows XP installieren. Nun kommt die Meldung, dass keinerlei Festplatten erkannt wurden und die Installation abgebrochen wird. Wo liegt das Problem ?
  16. aLeXL

    IDE oder SATA ?

    ja stimmt, ihr habt recht, sata wird wohl das beste sein. Alleine schon daher, dass es standart wird (ist) und ich die dann weiterhin benutzen kann. Muss ich mir halt noch zusätzlich so ein stromkabel für paar teuros kaufen aber nuja, das is dann auch egal =)
  17. aLeXL

    IDE oder SATA ?

    Hi, ich will mir heute eine neue Festplatte kaufen. Jedoch bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob ich mir eine IDE oder SATA Festplatte kaufe. Vom Preis her ist ja kein all zu großer Unterschied. Die SATA Platten haben ja eine sehr viel größere Datenübertragungsrate, ist jedoch die Frage, ob man die Überhaupt ausnutzen kann oder überhaupt etwas davon merkt. Mein PC: Athlon 64 3200+, Asus K8v800, 512 DDR 400 Ram Daher würde mich interessieren, ob ihr deutliche Unterschiede gemerkt habt zwischen IDE und SATA bei normalen Computern (3ghz, 512ram,...).
  18. Nur zur Info, das verwendet man sehr wohl noch !!!! Ich habe mich selbst mit der Aussage beworben und wurde genommen !!!! - Anlagen sollten auf jeden Fall aufgefürt werden
  19. IJK hat Recht, das is total viel "blabla" Du möchtest dich nicht bewerben, es heißt: Hiermit bewerbe ich mich ... Übertreib mal net so arg Hast du Beweise dafür? Dein Chef entscheided wie gut du arbeitest, nicht du - Eigenlob stinkt. Aha, du planst Komplexe IT Systeme in deinem Bekanntenkreis. Interessiert niemanden, keiner kann Beurteilen was wie und wie gut du irgendwas bei irgendwelchen bekannten machst. Deine hohe technische Affinität, übertreib mal nicht so extrem. Über ein persönliches Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen - und fertig
  20. aLeXL

    PLatformen für Linux

    Ja, also wie gesagt ich kann nichts für die Frage, die ist von meinem Lehrer und kann nicht verändert werden. Wenn euch die Frage zu ungenau ist, bitte an meinen Lehrer wenden. Ich wollte lediglich wissen, wie ihr das interpretieren würdet.
  21. aLeXL

    PLatformen für Linux

    Was glaubst du, woher ich die Platformen hab ? @perdi: Ich hab bisher noch keinen einzigen Post von dir gesehen, der Informationen oder eine Antwort enthalten hat. Das einzige was von dir kommt sind sinnlose Bemerkungen und immer die selben.
  22. aLeXL

    PLatformen für Linux

    jo, ich hab da folgende Platformen gefunden: Solaris, Itanium(ia64),Sparc bzw Sun, PowerPC (Risc), mips, PC(i386) und arm Kennt ihr sonst noch welche ?
  23. Hi, ich muss folgende Frage beantworten: "Für welche Platformen steht Linux zur Verfügung?" Die Frage ergibt für mich einfach keinen Sinn, Platformen sind doch Windows, Mac OS und Linux ??
  24. Hi, hab Outlook 2003 jetzt soweit verändert, dass es wieder einigermaßen erträglich ist. Jedoch bekomme ich eins immer noch nicht weg. Wenn ihr bei Ansicht "Nachrichten" wählt, dann erscheint ja (in meinem Falle) unten ein kleines Vorschau Fenster. Um das Fenster rum ist so eine Art Rahmen. Ich hab echt schon alles probiert, aber der Rahmen geht nicht weg. Habt ihr eine Idee, wie ich den Rahmen webekomme ?
  25. Ja, meine Vorredner haben vollkommen Recht ! Nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung sollte man doch wohl Bewerbungen schreiben können. Das da oben kann ja wohl wirklich nicht dein ernst sein, ich bitte dich. Du schreibst nur allgemein blabla, aber nichts wirklich konkretes und treffendes. Lies dir nochmal durch wie man eine Bewerbung schreibt (Realschule 9. Klasse).

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...