Zum Inhalt springen

Carnie

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    887
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Carnie

  1. Also die Frage mit den Exporten ist das reinste gerate. Mehr Exporte heissen ja erstmal nicht mehr Umsatz. Es kann ja auch einfach der Umsatz im Inland zurückgegangen sein oder die Wechselkursschwankungen sind schuld. Selbst wenn der Umsatz steigt müssen nicht unbedingt mehr Mitarbeiter eingestellt werden. (sieht man ja momentan in Deutschland) Davon mal abgesehen kann man die Aufgabe auch aus 2 Sichten betrachten. Arbeitsmarkt ist der Markt wo Arbeit gehandelt wird (erste oder 2. Stunde Wirtschaft). Aus Sicht der Unternehmen ist es doch erst einmal gut wenn es viele Arbeitslose gibt da Sie so wenig Probleme haben Mitarbeiter zu bekommen und auch ihre Löhne nicht so hoch setzen müssen. Alles in allen. Die Aufgabe war irgendwie murks und nu warten wir mal was die IHK wollte .
  2. und mal so als Ergänzung STGB § 249 Raub (1) Wer mit Gewalt gegen eine Person oder unter Anwendung von Drohungen mit gegenwärtiger Gefahr für Leib oder Leben eine fremde bewegliche Sache einem anderen in der Absicht wegnimmt, die Sache sich oder einem Dritten rechtswidrig zuzueignen, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter einem Jahr bestraft. (2) In minder schweren Fällen ist die Strafe Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren. Was hat das mit Filesharing zutuen ?
  3. Du brauchst die Lücken ansich garnicht auszufüllen. Habs aber auch gemacht. Lösung a ) 350 weil das der Betrag ist der von den Unternehmen zu den Haushalten wandert. Lösung Das ist wohl die Lösung die am meisten schwankt. Für mich waren es die 350 von den Unternehmen + 30 vom Staat so das insgesamt 380 zur Verfügung stehen bevor irgendwelche Ausgaben anfallen. Andere haben die Ausgaben an den Staat abgezogen oder auch noch den Sparbetrag an die Bank. Lösung c) 60 weil es einen Kreislauf darstellt und somit die Summe die den Banken zur Verfügung steht die gleiche sein muss die auch wieder ausgezahlt wird.
  4. Es gibt ja sicherlich auch Gründe dafür warum es nur 2 Angebote sind
  5. Angesicht des schönen Wetters würde ich dir raten gehe einfach ein wenig joggen oder draussen radfahren. Das ist auf Dauer auch nicht so eintönig.
  6. 1000BASE-TX 1000BASE-LX 1000BASE-SX 1000BASE-T würde ich da mit Hilfe des Tabellenbuches schreiben. (Auflage 5 Seite 295)
  7. würde auf /var/log/messages tippen aber so schlau warst du sicherlich selber schon. Schau mal folgende Diskussion durch vielleicht ist da was für dich bei: Thema anzeigen - mount über CIFS klappt nicht über die fstab (suse 10.2) - SuSE Linux Ich bin nun erstmal im Feierabend bzw mich in die Gartenarbeit stürzen.
  8. Fehlermeldung gibt es dann sicher irgendwo weil der mount hat ja nicht geklappt. . Hast du mal versucht das von Hand zu mounten ?
  9. also ich mounte das bei mir auch ganz normal über die fstab. Hab ansich nur das smbfs durch nen cifs ersetzt. Dabei gab es eine kleine Schwierigkeit die ich leider nimmer weiss aber probier es einfach mal aus und poste die eventuelle Fehlermeldung.
  10. Also es prüfen dich zunächst mal ein Arbeitgebervertreter, ein Arbeitnehmervertreter und auch ein Lehrer, Das dir jemand daraus ein Strick drehen wird denke ich nicht, wird wohl nichtmal zur Sprache kommen. Angesicht deiner Vorgeschichte denke ich auch das Berufsschule nur langweilig für dich wird. Einige Themen jedoch könnten von Bedeutung sein zum Beispiel glaube ich nicht das Elektrotechnik eine Rolle gespielt hat während deinem Studium. War aber bisher auch nicht wirklich eines der Prüfungsthemen. Solange dein Chef es als normalen Ausbildungsvertrag erstellt kann er dir natürlich auch ein höheres Gehalt eintragen, da spricht ja nix gegen. Wie es dann allerdings im Extremfall aussieht falls du nach Vertragsunterschrifft doch sagst ich geh zur Schule ist ein anderes Thema . Also ich würde angesichts deiner Vorgeschichte sagen spar dir die Schule aber sei dir bewusst das du dir schon nen bissl was zumutest wenn du die Ausbildung in 2 Jahren durchziehen willst ohne Schule. Erkundige dich auf jeden Fall nach einem Vorbereitungskurst. Der hat mir mehr gebracht als die Berufsschule.
  11. Da du 30,5 Stunden im Projekt tätig bist und deinem Unternehmen nicht für andere Aufgaben zur Verfügung stehst in dieser Zeit kostet es deine Firma genau 30.5 Stunden deinerArbeitszeit die du also voll abrechnest. Was davon wie an den Kunden weitergegeben wird ist ein anderes Thema aber das Projekt kostet deine Firma soviel.
  12. Na die Frage ist einfach komisch formuliert . Sobald das Wiki einmal installiert ist hat der Anwender ja sowieso nur noch die jeweilige Seite vor sich die er benutzen muss. Dafür ist es völlig egal welches System darunter liegt. Und da ja scheinbar schon gute Erfahrungen mit einem Mediawiki vorliegen und auch genau diese Oberfläche gewünscht ist..warum nicht einfach genau das benutzen . Zusammenfassung: Ich versteh nur Bahnhof was du möchtest willi_h .
  13. Also ich würde dir raten überspring das erste Jahr. Schule ist nicht wirklich fordernt und überhaupt nicht mit einem Studium vergleichbar. Höhere Mathematik wirst du garnicht haben, wahrscheinlich nichteinmal grundsätzlich Mathe. Elektrotechnik war ein Thema bei uns im ersten Jahr und hatte mir damals die Note versaut. Aber wurde bisher nicht abgefragt in den Prüfungen und kannst du ja nacharbeiten. Genau klären können wirst du das aber alles wie ShaaitanTX schon sagte durch einen Anruf bei deiner Schule oder einem Besuch von deren Internetseite.
  14. Da es sich beim Weihnachtsgeld um eine freiwillige Zusatzleistung deines Arbeitgebers handelt ( sofern nicht grad ein Tarifvertrag vorhanden ist) denke ich schon das ein solcher Passus im Vertrag zulässig ist. Die Bedingungen für eine freiwillige Leistung kann der Betrieb ja dann wählen.
  15. Denke das hier ist genau was du suchst. Prüfungsausschuß Fachinformatiker
  16. Also ansich ist die Sachen easy . Es ist dein Dienstrechner der wohl nicht für private Dinge verwendet werden soll. Also darfst du damit auch kein TV schauen. Halt dich daran . Falls du es doch darfst spricht ja nichts dagegen wenn euer Admin dir die Treiber installiert.
  17. Wieso das Thema bietet doch genug Möglichkeiten. Wie schaut es mit der Klimaversorgung im neuen Serverraum aus,wie mit der Lüftung. Was ist mit der Stromversorgung und was passiert im Brandfall. Welche Arbeiten sind vorher zu erledigen um die Serverdowntime so gering wie möglich zu halten. Gibt es beim Booten der Server bestimmte Reihenfolgen zu beachten? Wie schaut die Netzwerkanbindung aus. Welche Möglichkeiten zur Erweiterung stehen zur Verfügung? Das sind nur mal ein paar Anmerkungen. Wenn du dich ausführlich damit beschäftigst fallen dir sicherlich noch mehr ein. PS: Ich glaub das Thema ist zuviel für 35 Stunden.
  18. if (!$spieleranzahl) { die('Ungültige Abfrage: ' . mysql_error()); } Setz das doch mal dahinter und schau ob ein Fehler ausgegeben wird.
  19. Ok dann schonmal folgende Anmerkung. Du willst nicht UPdate 7 einführen sondern ihr habt in eurere Firma das "Problem" xyz das mit einer passenden Software gelöst werden soll.
  20. Carnie

    Hilfe!!!

    Soweit ich weiss ist der Stil relativ egal. Falls nicht wird dir dazu sicherlich deine IHK Auskunft geben. Stell doch ansonsten einfach mal einen Auszug hier herrein und wir sagen dir was du verbessern kannst. Um ehrlich zu sein klingt das mehr so als ob du bisher nichts geschrieben hast und das nun alles nachtragen muss.
  21. Also um es mal mit eigenen Worten wiederzugeben. Sollkonzept: Ich hab Informationen in meinem Unternehmen die nur bestimmten Mitarbeitern zugänglich gemacht werden sollen. Fachkonzept: Die Informationen werden in einer Datenbank gespeichert und über eine geschützte Internetseite abgerufen. DV- Konzept : Dazu verwende ich eine Mysql Datenbank die wie folgt aufgebaut ist und ein Php Skript auf einem Apache Webserver.
  22. Wikipedia dein Freund und Helfer Fachkonzept - Wikipedia DV-Konzept - Wikipedia
  23. Nicht jeder hat einen Internetanschluss . Davon mal abgesehen glaube ich mein Händler lacht mich aus wenn ich dem die geöffnete Verpackung zurückgebe und sage "Ja also ich wollt das ja eigentlich haben aber mit diesen komischen Bedingungen bin ich nicht einverstanden".
  24. Ich merke ob er in der Lage ist logisch zu denken. Das ganze soll unabhängig von Programmierung sein.
  25. Mach doch so etwas ähnliches wie einen Programmablaufplan. Also einfach eine logische Folge von Aktionen und Bedingungen und der Bewerber soll sagen was am Ende passiert bzw rauskommt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...