Zum Inhalt springen

Saubatzen

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    70
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Saubatzen

  1. Ich hatte vor einem Jahr auch das gleiche Thema bei mir wurde es auch Nagios, zu Beginn der Doku hab ich einfach ein paar Monitorinlösungen gegenübergestellt und konnte aber aus Zeitgründen auch nur kurz anreissen was welches Tool kann. Stichwort Stärken/Schwächen.

    Was damals sehr als Positiv angesehen wurde war meine kleine Gewichtungstabelle mit einer Gegenüberstellung der Kandidaten vielleicht kann dir das auch ein wenig helfen.

    1fjris.png

    Gruß Batzen

  2. Also was vielleicht noch helfen könnte ist unter C:\Windows die ganzen "Update" Ordner zu entfernen. Wenn du die nicht gleich siehst, las dir mal alle Versteckten sowie die Systemdateien anzeigen.

  3. Ich würde dir das Programm N-Lite ans Herz legen. Mit des ist es möglich im Vorfeld eine auf deine Bedürfnisse zugeschnittene XP-Version zu basteln(Dienste entfernen Treiber usw.) so das dass ohne Probleme auf die 4 GiB passen sollte.

    Gruß Batzen

  4. Du solltest den Antrag nochmal komplett überdenken, mein Wink mit dem Zaunpfahl wurde nicht genutzt :eek

    Wie lang bist du an dieser Formulierung gesessen? Liest sich "wie in 2 Minuten hingeschmiert" Eventuell mal deinen Ausbilder bei der Formulierung zur Hilfe ranziehen!?

    Grüßle

  5. Probiers mal so,

    leg dir auf deinem Desktop eine Verknüpfung mit folgendem Inhalt an:

    C:\WINDOWS\explorer.exe "hcp://CN=Microsoft%20Corporation,L=Redmond,S=Washington,C=US/Remote%20Assistance/Escalation/Unsolicited/Unsolicitedrcui.htm"

    "Remoteunterstützung anbieten" sollte nach Doppelklick auf besagte Verknüpfung erscheinen, dann gewünschten Computernamen oder Ip rein und der User sieht was du auf seinem Rechner veranstaltest.

    Gruß Batzen

  6. Eventuell kann uns das Eventlog dabei ein wenig helfen. Rechtsklick Arbeitsplatz ---> verwalten --> Ereignisanzeige ---> System.

    Und da bitte nach einem Eintrag mit dem Quellnamen Savedump suchen und den Fehlercode nach dem Text "Der Computer ist nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war:" bitte hier rein posten, dann kann man eventuell bei der Fehlersuche behilflich sein.

  7. leg dir mal ne Verknüpfung auf den Desktop mit folgendem Inhalt

    C:\WINDOWS\explorer.exe "hcp://CN=Microsoft%20Corporation,L=Redmond,S=Washington,C=US/Remote%20Assistance/Escalation/Unsolicited/Unsolicitedrcui.htm"

    an.

    danach ausführen und den Rechnernamen bzw. IP-Adresse des Rechners eingeben. Beim User erscheint dann ein Dialog ob er seinen Desktop für den "Helfenden" freigeben will. Sowie eine zweiter Dialog ob er die Steuerung an die übergeben möchte.

    Gruß Batzen

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...