Zum Inhalt springen

Dolphon

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    53
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Dolphon

  1. Hi, ich suche folgenden Prüfungen + Lösungen für FISI: Winter 2002 GA1 Sommer 2003 GA1 Sommer 2006 Alles Winter 2006 Alles Sommer 2007 Alles Bitte an koppy.l@gmx.li schicken. Vielen dank im voraus. Dominik
  2. Hi, unser Lehrer gab uns folgende Aufgabe: "Was sagt die Adresse 133.7.0.0/24 aus?" Unsere Antwort: Es handelt sich um ein Klasse B Netz. Nun haben wir aber das Problem, welche die passende Maske ist. Ist die Maske 255.255.0.0(weil Klasse oder 255.255.255.0 (wegen der /24) MFG Dominik
  3. Vielen Dank für die Info, hatte zwischenzeitig auch das Vergnügen mit einem Techniker von Siemens zu sprechen.
  4. Ich brauche nur ein Modem, da ich als Router und Firewall einen IPcop benutze.
  5. Dolphon

    Standby OpenSuse

    Hi, ich habe eine kleines Problem mit Opensuse 10.2. Und zwar funktioniert der Standby Modus nicht richtig. Wenn ich ihn in den Standby Modus schicke, dann macht er Suspend-to-Disk. Allerdings läßt der Rechner sich nicht mehr per Tastatur oder Maus erwecken, da diese auch abgeschaltet sind. Da hilft dann nur der Powerschalter und er fährt den Rechner neu hoch. Ein paar Daten zum System: AMD Dual Core 4200 2 GB DDR-RAM Asus A8N-Deluxe (N-force 4) Geforce 7950 GT MFG Dominik
  6. Hi, Ich habe hier daheim noch eines der allerersten Modem und Splitter von Siemens. Diese würde ich nun gerne durch neue ersetzten, damit DSL 6000 einwandfrei funktioniert. Welche Modems, könnt Ihr mir empfehlen? MFG Dominik
  7. Hi, wir haben von unserem Lehrer die Aufgabe bekommen, von Router 1 die Routingtabelle zu erstellen, so dass er jeden Router im Netz kennt. Habe mit der Tabelle bereits angefangen. Nur mit der Subnetzmaske und der Metric habe ich Problem. Destination Maske Gateway Interface Metric 213.34.12.0 198.21.17.5 213.34.12.3 198.21.17.0 213.34.12.3 198.21.17.5 129.13.0.0 198.21.17.6 198.21.17.5 56.0.0.0 213.34.12.4 213.34.12.3 116.0.0.0 213.34.12.4 213.34.12.3 56.0.0.0 192.21.17.7 198.21.17.5 116.0.0.0 198.21.17.7 198.21.17.5 Der Netzaufbau ist in angehängten Foto. Schon mal vielen Dank für eure Hilfe.
  8. Hi, ich bin auf der Suche nach Schulungsunternehmen im Bereich IT in der Bonner Gegend. Wenn einer gute Empfehlungen geben kann, dann immer her damit. Bei den Unternehmen in meinem Gebiet finden sich nie genügend Leute für das Seminar. MFG Dominik
  9. Hallo alle miteinander, befinde mich z.Z. im noch in der Ausbildung zum Fisi. Beende diese zwar erst nächstes Jahr, will mich aber schon im Vorfeld über das Studium informieren. Als eine mögliche FH würde die FH Darstadt mit der Studiengang Bachelor of Science in Frage kommen. Würde nun gerne von Personen wissen, ob diese Fh zu empfehlen ist, welche besonderheiten beachtet werden müssen etc. Vorallem würde mich auch interessieren welchen Inhalt die Mathe I-III Kurse beinhalten. Vielen Dank im voraus für die Infos. Dominik
  10. SChließe mich meinen Vorredner an. Brauche die ZP von 2005 und 2006. Diese könnenan folgenden Addy geschickt werden: koppy.l@gmx.li
  11. ich glaube du suchst sowas hier: http://www.http-tunnel.com Habe es selber mal getestet. Damit es richtig schnell wird, musste du aber dafür bezahlen.
  12. HI, ich habe hier eine Präsentatione welche in einer enlosschleife abgespielt werden soll. In Powerpoint habe ich die Funktion gefunden. Nur in Openoffice kann ich diese nicht finden. Weiß einer wie ich dies anstellen kann?? MFG dolphon
  13. Das ist mal eine Antwort mit der ich etwas anfangen kann. Werde das morgen mal ausprobieren. Könnte ich dort auch für jeden pop3 Account einen extra SMTP Connector erstellen, sodas ich mit jedem der 9 Popkonten Absender verschicken kann??
  14. so habe das mit den Emails abholen über pop3 geschafft. Aber wie kann ich nun mit Exchange Mails versenden. Meine Testmail verweilt noch auf dem Exchange.
  15. habe das Problem gelöst. Ich musst den RAS und Routing Dienst beenden, und alles hat wunderbar geklappt. Wofür wird dieser Dienst benötigt??
  16. Hi, ich habe hier Testweise und zum lernen einen Windows 2003 Server + Exchange 2003. DerExchange klappt einwandfrei. Nur der Windows 2003 (Domäncontroller) macht mir Kopfzerbrechen. Alle Clients und der Server bekommen eine feste IP vom Router zugewiesen. Vom Server aus, kann ich alles Clients anpingen und drauf zugreifen. Vom Client aus, bekomme ich keine Anwort vom Server. Kann so auch mit keinem Clienten in die Domäne eintreten. Kennt einersolch ein Problem? MFG Dominik
  17. Danke für die links. Habe mal fetchmail Probiert. (http://www.msexchangefaq.de/tools/fetchmail.htm) Allerdings kann ich die Konfigurationsdatei dazu nicht finden. Dort wo diese laut Anleitung sein soll, ist diese nicht zu finden.
  18. Hi, habe gerade Exchange Standart Edition auf einen Windows 2003 Enterprise Server installiert Nun möchte meine Chef gerne, dass ich von diesem Testrechner pop3 konten bei gmx, web, etc. abrufe, und diese alle in ein Benutzerkonto laufen. Desweiteren soll dann natrülich wenn auf eine E-mail geantworte wird, diese auch mit dem passenden Account wieder verschickt werden. Welche Möglichkeiten habe ich dort, da der Exchange sowas von Haus aus nicht mitbringt. Am Besten wäre eine Howto. MFg Dominik
  19. Hi, ich suche für einen Windows 2000 Server ein Programm um die Berechtigungen für mehrere Ordner gleichzeitig zu ändern. Ansonsten müssten wir die Berechtigungen per Hand setzten, und da wären wir lange mit beschäftigt. MFG Dolphon
  20. Dolphon

    homepage zu groß

    So habe mal die Tabellen Problematik etwas entschärft. Im Firefox wird Sie nun auch richtig angezeigt. Das einzigste Problem was ich jetzt noch habe, ist die Auflösung. Ich hab die Seite bei einer Auflösung von 1280x1024 erstellt. Dabei habe ich die Tabellen alle 100% Größe zugewiesen, damit Sie sich der Auflösung anpassen. Doch leider klappt das nicht. Bei geringere Auflösung muss ich nach rechts scrollen. Hat einer einen Tip wie ich dies umgehen kann. Leider ist die neue Seite erst on, wenn ich wieder daheim bin. Also heute Abend.
  21. Dolphon

    homepage zu groß

    Du meisnt also, erst praktisch jeden Abschnitt oder Kasten in eine einzelne Seite darstellen, und dann später per inlcude alles in eienr SEite zusammen fassen?
  22. Dolphon

    homepage zu groß

    Hi, haben mit nem Kollegen noch etwas an der Seite gebastetl. Die fonts in ein css Datei packen, wird ganz zum Schluss geamcht, wenn es fertig ist. Allerdings brauche ich ein wenig Hilfe bei den Tabellen. Vorallem um den Kalender herum, ist alles verschoben. Desweitern ist im Firefox der Headbanner komplett verschoben. Wie kann ich dies denn korrigieren?
  23. Dolphon

    homepage zu groß

    Danke für die Antwort. Habe mal geschaut. DIe index.php ist 68kb groß im Firefox. Hier mal die Seite. Ist aber noch im Aufbau. www.mugamo.de
  24. Hi, ich habe eine kleines Problem mit der Homepage, welche ein Kollege und ich am erstellen sind. Diese ist einfach zu groß, sprich, wenn einer keine DSL hat, dauert es sehr lange. Alleien die index.php ist schon 60kb groß ohne die Bilder einzurechnen. Und es sind viele Bilder. Brauche nun Tips, wie ich die Ladezeiten sehr gering halten kann, und womit ich genau überprüfen kann, wie groß letztendlich die Seite ist (mit bildern) MFG Dolphon
  25. Dolphon

    Kerberus Fehlermeldung

    Genau diese Anleitung haeb ich benutzt. Nur leider klappts ja nicht. Aber dieses Problem wurde schon dort angesprochen, das es nicht klappen könnte. DAs .LOCAL habe ich überall weglassen, aud in der config. hier die neue. [libdefaults] default_realm = DO-RHODIUS clockskew = 300 [realms] DO-RHODIUS = { kdc = nt-rhodius4.rhodius.de } [domain_realm] .do-rhodius = DO-RHODIUS [logging] default = SYSLOG:NOTICE:DAEMON default = FILE:/var/log/krb5libs.log kdc = FILE:/var/log/kdc.log kadmind = FILE:/var/log/kadmind.log [appdefaults] pam = { ticket_lifetime = 1d renew_lifetime = 1d forwardable = true proxiable = false retain_after_close = false minimum_uid = 0 debug = false }

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...