Zum Inhalt springen

Broadcast

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    339
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Broadcast

  1. Jetzt wollte ich doch mal ausprobieren wie das so mit dem

    Brennen unter Linux ist. Hab ich erst fleißig mit der Image-Erstellung beschäftigt und würde jezt gerne brennen. Nur das mit dem Treiber ist so eine Sache !

    Bei mir läuft Suse 7.3 und ich habe auch schon die ganzen Brenner in der Hardwaredatenbank von Suse durchgesehen, aber mein Lite-On LTR-12101B ist nicht dabei. Eigentlich überhaupt kein Brenner dieser Marke.

    Nun, wenn ich mich schon damit beschäftige, soll das auch funzen ! Gibt es irgendwas Universales unter den CDRW-Treibern was ich mal ausprobieren könnte oder weiß vieleicht Jemand ob mein Brenner baugleich mit einem anderem

    Gerät ist.

    Grüße

  2. Client-Server besagt doch nicht anderes, als das ein Server die Dienste (Services) zur Verfügung stellen und die Clients Dienste in Anspruch nehmen. Dies sind auch Dateidienste (File-Services). Ein File-Server hat im wesentlichen explizit die Aufgabe, Dateidienste zur Verfügung zu stellen. Im größeren Umfang kann

    man dann bestimmt auch von einer File-Server-Architektur reden, zieht man Auslagerung (Migration) und Sicherung der Dateien dazu !

    Ich denke das als getrennte Architekturen zu sehen, ist nur eine Betrachtungsweise von verschiedenen Aufgaben in einem großen Netzwerk die über bestimmte techniken realisiert werden !

    Grüße

  3. Das mit den mehrfachen Zuzgriffen von Outlook auf eine zentrale pst-Datei klingt ganz gut. Die Aktualisierung funktioniert aber doch nicht automatisch. So muß ich dann

    jedesmal wenn ich einen der Rechner aktuell haben möchte die Import/Export Funktionen aufrufen und die Ordner entsprechend aktualisieren. Gibt es keine Möglichkeit Outlook so zu zentralisieren, das es auf den anderen Rechnern nicht tatsächlich installiert sein muss, sondern vieleicht nur ein Link zu dem Rechner auf die Outlook-Anwendung verweist.

    Grüße

  4. Vertrauen ist gut aber Kontrolle ist besser. Sehe hier keine Möglichkeit an die Daten auf herkömmlichen Wege zu kommen. Gehe aber davon aus, dass Du modere CD-ROM-Laufwerke hast. Wenn der Brenner selbst die CD nicht lesen kann, dann sieht es wirklich böse aus !

    Grüße

  5. Mensch wie machen die das ? Habe seit kurzen einen Acount bei Freenet. Habe die Einstellungen wie es sich gehört manuell getätigt, also keine Zugangssoftware installiert.

    In Internetoptionen - Startseite steht "about:blank" und

    trotzdem wenn ich über einen angewählten Link die Internetverbindung automatisch herstellen lasse kommt nicht der Link sondern das blöde Portal (sorry) von Freenet.

    Wie zum geier machen die das ?

    Grüße

  6. Mensch wie machen die das ? Habe seit kurzen einen Acount bei Freenet. Habe die Einstellungen wie es sich gehört manuell getätigt, also keine Zugangssoftware installiert.

    In Internetoptionen - Startseite steht "about:blank" und

    trotzdem wenn ich über einen angewählten Link die Internetverbindung automatisch herstellen lasse kommt nicht der Link sondern das blöde Portal (sorry) von Freenet.

    Wie zum geier machen die das ?

    Grüße

  7. Also die Diskussion finde ich alles andere als Produktiv (Außer der Beitrag von CBarth).

    Ich hatte auch schon mal.. und so hilft da nicht weiter!

    Grundsatzdiskussionen kann man führen wenn es gefragt ist!

    Hier handelt es sich offensichtlich um neuere Hardware und da stellt sich bei mir sofort die Frage nach aktuellen Treibern, BIOS-Version und Chipsatz incl. Southbridge. Viele Probleme zum Beispiel bei VIA sind ja bekannt.

    Zu dem sollten alle Komponenten im und am Rechner mal aufgelistet sein um die Spezialisten für Probleme ausfindig zu machen.

    Grüße

  8. Mit dem Befehl "Cipher" kann ich unter Windows 2000 Prof.

    Daten verschlüsseln. Nur habe ích nicht rausbekommen, wie

    das auf dem einfacheren Weg über Datei - Rechte Maustaste und der entsprechenden Einstellung geht. Diese Option ist Standartmäßig nicht vorhanden. Was muß ich Einstellen oder Installieren um das so hinzubekommen ?

    Grüße

  9. Merci für die guten Typ's !

    Habe gestern ein BIOS-Update druchgeführt und den neusten 4 in 1 Driver von VIA aufgespielt und siehe da, das Ding funzt

    wieder bzw. überhaupt das erste Mal. Neu sind ein paar Probleme mit der digitalen Haupauge nach der Programminstallation kam es vermehrt zu abstürzen des ganzen Systems, aber ich denke das werde ich noch hinbekommen. Hauptsache der Rechner kann ins Netz.

    Grüße

  10. Es wird verbreitet das wenn die Dateien riched20.dll und admin.dll auf dem System sind, wäre das System verseucht mit einem Wurm (auf Win2k)

    Es handelt sich hier warscheinlich um eine Panikmache innerhalb unserer FISI-Klasse der leider schon ein paar der

    Kameraden zum Opfer gefallen sind, die ihre Rechner platt gemacht haben.

    Kann mir einer sagen was diese zwei Dateien für Aufgaben haben und was es damit auf sich hat. Das einzige was ich nachlesen konnte, war das die riched20.dll vom W32.Nimda.@mm

    ersetzt wird.

    Habe mich ganz schön aufgeregt und brauche ein paar handfeste Fackten um dem Spuck ein Ende zu bereiten. Leider sind Viren und Würmer nicht gerade so mein Thema !

    Grüße

  11. Die Unterschiede zwischen 256 und einer Aufrüstung bis zu 512MB sind kaum merklich. Win ME kann bis max. 512MB Arbeitsspeicher verwalten doch mußte ich feststellen das ein Rechner mit 256 MB erheblich schneller läuft. Es gibt Speicherverwaltungsprogramme die das ganz anders händeln, doch da kann ich dir so nicht viel drüber sagen !

    Anders läuft das ganze, wenn man z.B. Win2k am Rennen hat,

    dort wird wesentlich mehr Arnbeitsspeicher verwaltet und bringt auch entsprechenden Leistungszuwächse!

    Grüße

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...