Zum Inhalt springen

codierpaste

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Naja, 4% hin oder her, es ist und bleibt Werbung. Ich wusste nicht, dass du Admin und Veranwortlicher des Boards bist, deine "Infomail" ging an meine Firmenadresse und es ist imho Werbung. Egal, belassen wir es dabei.
  2. Hallo Stefan, es ist eine Sache, hier im Forum Werbung für eine Job-Börse zumachen, ich finde es aber fraglich, seine Rechte als Admin dafür zu missbrauchen. Denn warum habe ich von dir einen Email mit folgenden Text erhalten: >Hallo, > >Sie bekommen diese Mail, weil Sie Ihr Stellenangebot auf Fachinformatiker.de >veröffentlicht haben. Danke nochmals für die Benutzung unseres Services. > >Wir möchten Sie über Neuigkeiten informieren, aber keine Sorge, es werden >nicht viele Mails folgen, da wir keine Lust haben als Spammer eingestuft zu >werden ;-). Herzlichen Glückwunsch, du bist soeben in dei Spammerliste gewandert. Und ich habe keine Stellenanzeige geschaltet. Ich möchte nicht wissen, bei wie vielen Leuten, du das Recht, den registrierten Benutzer als Admin Nachrichten als Email zu zuschicken noch missbraucht hast. Missbraucht, weil ich denke mal, dass dieses Recht nicht zum Verbreiten von Werbung, sondern für wichtige Nachrichten gedacht ist. Ach, BTW: Boardregeln Nr.7: "Werbung für Webseiten, Foren, politische Parteien, Interessenverbände und Kampagnen sowie Religionsgemeinschaften, Sekten oder weltanschauliche Bewegungen ist unerwünscht", gilt für Admins nicht, oder wie?
  3. Kannst du bitte mal deinen Antrag hier einstellen? Mich täte das mal interssieren.
  4. Ganz ehrlich: Das ist alles etwas dünn. * Der Lieferantenvergleich gehört in die Planung oder willst du deine gefundene Hardware bei einem schlechten Lieferaten kaufen. * Die Durchführung ist zu lang (13 Std.). Was machst du die 13 Stunden? Den Karton auspacken? * Wenn du nur einen Kosten- / Nutzenvergleich ist das mehr als wenig. * Wie sieht es mit einem Technologievergleich aus? Welche Standard gibt. * Wie sieht es mit Ausleuchtung der Räumlichkeit aus.
  5. Is OK. Gehst so. Is nicht ok. Also: 14 Stunden Installation ist einfach zuviel, genauso die 1 Stunde zum Bestellen der Hardware. Es fehlen auch Dinge, wie Lieferantenbewertung oder eine Hardwarebewertung. Du willst doch Kaufmann werden, oder? Wer gibt dir Skonto, wer Rabatt, wer bietet welchen Service? Du hast dir selber schon ein schönes Kapitel aufgezählt, über das man sich gut auslassen kann: Tag und NACHT! Was gibt es für Kameras, die einen Restlichtverstärker o.ä. haben? Wie funktioniert das? Welches System ist besser? Werden die Kamera draußen montiert? Was Feuchtigkeits- und Vandalismusschutzklassen gibt es? Ist IP21 besser als IP68? Ich denke, wenn du dich mit all diesen Punkten auseinandersetzt, bist du auf der richtigen Seite. Aber denk daran: Du willst Kaufmann werden.
  6. Das ist doch auch wieder nur halbgares. Wieso brauchst du eine Stunde für die Entscheidung, welchen Server du nehmen sollst? Wofür machst du einen Angebotsvergleich mit einer Kosten-/Nutzenanalyse? Um dich am Ende für den schlechteren zuentscheiden. Wie wäre es noch mit einem Vergleich der Anbieter? Wer bietet welche Garantien oder Services an? Und für Softwarelizenzen brauchst du keine zwei Stunden.
  7. Täte mich wundern, wenn das Heft zugelassen wird, aber selbst wenn, spästens bei der Mündlichen kommst Du in Probleme.
  8. Fange wir mal an: 1. Auf dem Deckblatt fehlt dein Name und in welchem Ausbildungsberuf du den Abschluss erlangen willst. 2. Die Gliederung Links ist gut, so weiss man jederzeit, wo Du bist. 3. Ausbildungsbetrieb und Kunde würde ich auf 2 Folien darstellen. 4. Ist-Zustand: Lieber eine Grafik des Ist-Zustands einfügen und die Probleme erzählen. Wenn Du die Punkte von der jetzigen Folie runterbetest ist das recht langweilig. Auch Prüfer können lesen. 5. Gleiches gilt für den Soll-Zustand. 6. Es fehlt eine Entscheidungsbegründung, welcher Router genommen wurde 7. Deine Folien sind mit deiner Gliederung links nicht immer stimmig (Ausblick gehört zum Fazit, desweiteren ist ein Ausblick ein Fazit und damit doppelt vorhanden) 8. ZEITPLANUNG fehlt 9. Ressourcen / Kostenplanung fehlt. So ist es eine schwache drei. Viele Grüße
  9. Ja, Fragen zum Code können gestellt werden, es sei denn in der Projektarbeit ist eine Bemerkung drin, dass der Code der Geheimhaltung unterliegt und nicht in der Arbeit dargestellt werden darf. Damit ist aber die Arbeit an sich in Frage gestellt und es ist davon auszugehen, dass die Fragen um einiges gemeiner werden.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...