Zum Inhalt springen

Alex_winf01

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    642
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von Alex_winf01

  1. Also, ich habe eine Excel-Datei vorliegen - namens test.xls. In test.xls liegt ein Tabellenblatt mit namen test. Auf diesem Tabellenblatt muss ich eine bestimmte ZELLE auslesen. Wie kann ich das von C aus machen?
  2. #include <stdio.h> #include <iostream> #include <fstream> void datei_lesen() { FILE *datei; char zeichen; int c = 0; datei = fopen("Kat_A2_5.xls", "r"); if(datei == NULL) { printf("\nDatei kann nicht geöffnet werden\n"); } else { c = fgetc(datei); while(!feof(datei)) { zeichen = getc(datei); putc(zeichen, stdout); } fclose(datei); printf("\n\nDanke"); } } void datei_schreiben(void) { FILE *datei; datei = fopen ("Kat_A2_5_MAS_ueberarbeitet.csv", "w+"); if(datei == NULL) { printf("\nDie Datei konnte nicht geöffnet werden!\n"); } else { fprintf(datei, "'"); fprintf(datei, "2008"); fprintf(datei, "'"); fprintf(datei, ";"); fclose(datei); } } int main() { datei_lesen(); datei_schreiben(); return 0; } So sieht das derzeit bei mir aus. Jetzt habe ich folgende Fragen: 1) Wie kann ich die Variable zeichen öffentlich machen, dass ich auch in de Methode datei_schreiben() drauf zugreifen kann? 2) Wenn ich sage zeichen = getc(datei); strncpy(zeichen2, zeichen, 6); bekomme ich die Fehlermeldung Wie muss ich die Methode strncpy korrekt anwenden?
  3. Und wie kann ich nur die ersten 6 Zeichen auslesen? Gibt es in C sowas wie substring(0,6)? Ich suche mir nämlich schon einen Wolf.
  4. Ich habe eine Datei vorliegen, die wie folgt aussieht: ZZ5555 Text Text Text Text ZZ4444 ABCDEFG ZZ6666 Irgendwas Diese Werte muss ich in eine Datei schreiben, die wie folgt aussehen soll: 'ZZ5555';'2008';'True';'True';'True' Hat jemand einen Denkanstoß?
  5. Wie kann ich die Anzahl der Zeilen in einer Datei in C ermitteln?
  6. @ Klotzkopp Du hast Recht gehabt. Auf einem "sauberen" Rechner funzt es einwandfrei. Werde jetzt auf dem "Original"-Rechner noch mal Code:Block deinstallieren und noch mal ganz frisch aufsetzen. Danke für Deine Hilfe.
  7. Ich hab's mal als Bild angehangen. Nachdem ich die PATH-Variable angepasst habe, läuft es jetzt. Nur habe ich ein "kleines" Problem: Wenn ich die Test.exe ausführe, bekomme ich die Fehlermeldung: "Test.exe" hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden.:confused:
  8. Korrekt, der Compiler liegt auch unter D:\MinGW Wenn ich mir den Punkt "Compiler's installation directory unter "Global compiler settings" anschaue, dann steht dort D:\MinGW Kann es vielleicht an der PATH-Variable liegen, dass ich dieses Verzeichnis dort aufnehmen muss?
  9. @ Klotzkopp Habe mal das Projekt in einen anderen Ordner neu angelegt. Nun bekomme ich folgende Fehlermeldung beim Ausführen: Hast Du einen Tipp?
  10. Das Problem mit dem Compilieren hat sich von selber gelöst, habe keine Veränderungen gemacht. Zum anderen Problem: Schreibrechte habe ich auf dem Ordner. Im Pfad selber sind noch Unterstriche vorhanden (also sowas: _). Ist das vielleicht das Problem?
  11. Ist das richtige Verzeichnis. Ich kann auch jetzt compilieren, bekomme aber folgende Fehlermeldung: Folgender Code: #include <stdio.h> #include <stdlib.h> int main() { printf("Hello world!\n"); return 0; }
  12. Unter Compiler's installation directory steht D:\MinGW. Code::Blocks hab ich auch unter D: installiert. Die Felder im Bereich "Program Files" sind gefüllt.
  13. Ich habe jetzt die eine Entwicklungsumgebung deinstalliert und die andere installiert. Aber das selbe Problem.
  14. Die Installer-Datei heisst codeblocks-8.02-setup.exe.
  15. Betriebssystem: Windows XP Installiert: Natürlich die Entwicklungsumgebung Code::Blocks 8.02 Sonst nix weiter.
  16. Ich wollte zum Test folgenden Code ausprobieren: #include <stdio.h> #include <stdlib.h> int main() { printf("Hello world!\n"); return 0; } Dann gehe ich auf Build -> Build and run. Danach bekomme ich folgende Fehlermeldung: Ich vermute, dass liegt am Compiler. Vielleicht muss ich das Verzeichnis von "Code::Blocks" in die PATH-Variable einbinden?
  17. ich möchte den standardmäßig mitgelieferten GNU GCC compiler nutzen. Wie muss ich den einbinden?
  18. Hallo liebe Forengemeinde, ich habe folgendes "kleines" Problem: Ich verwende die Umgebungsvariable Code::Blocks und muss nun den Compiler einbinden. Welche Einstellungen muss ich bei dieser Entwicklungsumgebung machen, damit ich compilieren kann?
  19. Also, bin ein Schritt weiter. Der Rahmen erscheint nicht, wenn dort ein "Leer-Zeichen" drinnsteht. Chef möchte aber auf jeden Fall, dass auch in diesem Fall ein Rahmen drum ist. Wie kann ich das machen?
  20. Ich habe eine Tabelle: <table width="941" style="border: 1px solid black;"> <tr> <td style="border-style:solid;border-width:1px;">Irgendein Text</td> </tr> Leider wird der Rahmen um die Zelle mit Irgendeinem Text nicht angezeigt. Woran kann das liegen? Bei anderen Zellen mache ich das auch so und da funzt es.:confused:
  21. @ Klotzkopp Welche Entwicklungsumgebung kannst Du mir empfehlen?
  22. Ich habe mir die Entwicklungsumgebung Dev C++ 4.9.9.2 runtergeladen, sowie MinGW. Beides habe ich installiert. Nun habe ich ein kleines Problem mit dem Compiler. Ich bekomme folgende Fehlermeldung:
  23. Folgendes Problem habe ich in einem anderen Unterforum bereits gestellt: Also ein Kunde hat folgendes Problem: Meine Applikation (jar-File) liegt beim Kunden auf einem Citrix-Terminalserver. Das Programm speichert die Daten in einer H2-Datenbank ab und ich nutze den H2-Server. Nun hat der Kunde folgendes Problem: Er kann das jar-File ausführen, sich an der DB anmelden und sich Datensätze anzeigen lassen. Nur sobald er runterscrollt oder raufscrollt "verschwinden" die Daten aus den Textfeldern. D. h. die Werte werden nicht mehr angezeigt, obwohl die Werte korrekt in der DB abgelegt sind. Sobald das Programm neu gestartet wird, werden die Werte wieder normal angezeigt. Sobald der Kunde wieder scrollt, tritt das Phänomen wieder auf. D. h. die Werte werden wieder nicht angezeigt. Woran kann das liegen? Das Problemm tritt angeblich nicht Hausintern auf (glaub ich aber nicht), sondern nur bei Außenstellen des Unternehmens, die auf den Citrix-Terminalserver mit zugreifen und das Programm nutzen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...