Zum Inhalt springen

Dragon8

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    587
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Dragon8

  1. Keine ahnung ob der Rest so aussehen muss, aber der Methodenrumpf anhand der Aufgabenstellung ist so erstmal richtig.
  2. Dragon8

    Datei speichern unter

    Die Klasse JFileChooser dürfte für dich interessant sein. Damit lässt sich ein "Speichern unter..." und "Öffnen..." Dialog realisieren.
  3. google ftw EMCO MSI Package Builder Enterprise 4.0.1.179 in Management & Distribution - Tools & Editoren - Software-Entwicklung - Windows | Downloads | ZDNet.de Naja dein gesamtes Problem kann das Programm wahrscheinlich nicht lösen, auch wenn man damit auch MSI Packete erstellen kann, die selbst definierte schritte abarbeiten. Aber es könnte dir auf jeden helfen, bei deinen setup dateien zu überprüfen was sie alles anlegen und verändern.
  4. Du kannst dir ja mal den EMCO MSI Package Builder anschauen. Der ist zwar nicht direkt für solche aufgaben gedacht wie du sie wahrscheinlich vorhast, sondern eher zur Erzeugung von MSI Packeten. Trotzdem gibt es bei dem Programm unter anderem einen "Aufnahme" Modus in dem das Dateisystem, Registry und Umgebungsvariablen überwacht werden. Wenn du dann deine Installation ganz normal startest, wird alles aufgezeichnet was sich in dieser Zeit ändert. Das Programm erzeugt dadurch zwar auch ein wenig Overhead mit Änderungen die man meist nicht unbedingt wissen wollte, aber wenn man während des "Aufnahme" Modus wirklich nur die Installation laufen lässt, ist später sehr gut zu erkennen welche Änderungen nun auf die Installation zurück zu führen sind. Das Programm ist aber leider nicht Freeware, aber mit vollem Funktionsumfang als Shareware zu bekommen.
  5. Dragon8

    Eingabedatei

    Das ist der Ordner mit den du mit "new Projekt" erzeugt hast, ja.
  6. Dragon8

    Eingabedatei

    Du legst deine Datei dort ab, wo auch dein Programm ausgeführt wird. Wenn du keine absolute Pfadangabe angibst, sucht dein Programm vom Verzeichnis, in dem es selber liegt, aus nach der Datei. Da du anscheinend ja Eclipse benutzt. In dem Fall, dass du das Programm aus Eclipse aus startest, muss die "faust.txt" direkt in deinem Projektordner liegen.
  7. eher so: .album .description b {} weil es bei ihm Klassen sind, und keine ID.
  8. Na dann gesell ich mich auch mal zu den Leuten aus der Deutschen RV Bund. Ausbildung: Fachinformatiker - Systemintegration Bildungsabschluss: Realschule in der Behörde seit: 2005 (inkl. Ausbildung hier) EG: 9
  9. Na GZ In meiner Gilde läuft leider gerade nicht so viel...haben vor kurzem nen Haufen Member verloren, darunter auch ein paar gute bis sehr gute und haben es dadurch die letzten beiden wochen gerade mal geschafft die Farmbosse mitzunehmen...nen neuen Boss zu tryen war da nicht mehr drin Naja mal schauen, vll geht es ja jetzt wieder aufwärts, hatten gestern abend endlich mal wieder nen richtig netten und entspannten raid, vll schaffen wir heute abend ja noch was.
  10. Dragon8

    first GUI

    Naja ich denke er meinte, dass deine Klasse GUIBuilder umsonst von der Klasse JFrame erbt da du in der Klasse ja nochmal extra nen JFrame erzeugst und diese dann anzeigst. Die Vererbung könntest du also rausnehmen. JFrame.setLayout(null) Damit ist kein LayoutManager zugewiesen und du musst bei allen Componenten die Größe und Position per Hand eintragen. Diese add()-Methode ist in der Doku in der Klasse Container zu finden, von der JFrame entfernt erbt. ( add(Component, Object) ) Ich würde auch meinen die 2. Die ist mir aber gerade nicht eingefallen als ich die Erklärung geschrieben hatte, was wohl vor allem daran liegt, dass ich Menüs noch nicht so oft benutzt habe.
  11. Dragon8

    first GUI

    Also wenn man ein wenig mehr von der GUI Programmierung mit Swing unter Java versteht, sind die Fehler leicht zu erklären, so, könnte es aber ein wenig schwierig werden, aber ich versuche es einfach mal. Also dein, deiner meinung nach, 1. Fehler ist eigentlich gar keiner. Die Anweisung funktioniert so, wie sie es tun soll. Der Hintergrund deines Fensters wird weiß eingefärbt. Warum du das nicht siehst, hängt direkt mit deinem zweiten Problem zusammen. In Swing werden standardmäßig die Komponenten in einem Container mit Hilfe eines Layout-Managers angeordnet. Dieser ist dafür zuständig die passenden Position und Größen automatisch festzulegen. Das hat unter anderem den Vorteil, dass wenn dein Fenster in der Größe verändert wird, die Größe und Position der Komponente automatisch so angepasst wird, dass es noch immer passt. Das bewirkt aber, dass die Methoden setLocation() und setSize() auf den Komponenten keine Wirkung zeigen, da die Werte beim Aufrufen des Fensters überschrieben werden. Layout-Manager gibt es viele verschiedene, alle arbeiten nach anderen Methoden wie man diesen Managern beschreibt, wie die Komponenten ungefähr angeordnet werden sollen. Ein JFrame besitzt standardmäßig das BorderLayout. Dieses BorderLayout hat genau 5 Bereiche in denen jeweils eine Komponente, oder ein weiterer Container mit weiteren Komponenten, angeordnert werden kann. Das jeweilige Objekt nimmt immer die gesamte Größe seines Bereiches ein. Diese 5 Bereiche sind NORTH, EAST, SOUTH, WEST und CENTER. Hinter der Verlinkung zur Java Doku findest du auch eine Darstellung dazu. Um dem Layout-Manager mitzuteilen, in welchen der Bereich deine Komponenten positioniert werden soll, musst du eine der 5 Konstanten des BorderLayouts in der add()-Methode des JFrames mitgeben. Wenn nichts angegeben wird, wird die Komponente automatisch in den CENTER-Bereich positioniert. Dieser Bereich nimmt immer den gesamten freien Platz ein, dh, da du in allen anderen Bereichen keine Komponenten hast, wird auch der gesamte Platz deines Fensters für deine Menübar benutzt. Und dies ist auch der Grund, warum du keinen weißen Hintergrund siehst, die Menübar verdeckt ihn einfach Um das Problem zu lösen änder die Zeile, in der du die Menübar deinem Frame hinzufügst folgendermaßen um: Fenster.getContentPane().add(MenuBar, BorderLayout.NORTH); Ich würde dir in dem Zuge auch empfehlen dir das folgende Tutorial von Sun über Layout-Manager durchzulesen: Lesson: Laying Out Components Within a Container (The Javaâ„¢ Tutorials > Creating a GUI with JFC/Swing) Oder, da du ja gerade erst mit Swing anfängst, gleich das gesamte Tutorial über Swing: Trail: Creating a GUI with JFC/Swing (The Javaâ„¢ Tutorials) Ich hoffe habe das für dich einigermaßen verständlich erklärt.
  12. Also ich weiß jetzt so recht nicht was du meinst. Aber wenn ich das angehen müsste, würde ich wahrscheinlich die 2 JPanels anlegen. Im ersten befindet sich, wie du gesagt hast, die JList die mit deinen gesamten Namen befüllt wird (ich hoffe mal die sind eindeutig? ansonsten brauchste dazu noch ne ID oder sonstwas). Dann fügste der JList einen ListSelectionListener hinzu, damit du benachrichtigt wirst, wenn der Benutzer die Auswahl in der JList ändert. Das zweite JPanel wird mit deinen gesamte Komponenten befüllt die du zur Anzeige der Daten brauchst. Und fügst dem dann auch noch eine Methode hinzu, die du jedes mal aufrufst, sobald sich die Auswahl in der JList ändert. Dieser Methode wird entweder der Namen (wenn der eindeutig ist) oder halt eine ID übergeben, und anhand dieser werden die Daten aus deiner Datenquellen ermittelt und in die passende Komponenten eingefügt. Das wäre glaub ich soweit erstmal dass, was ich auf die Schnelle machen würde.
  13. Also was du suchst nennt sich Referentenansicht. Dabei wird auf einem Bildschirmd ie Präsentation gezeigt, und auf dem anderen eine Ansicht in der die gerade angezeigte Folie in klein, die dazugehörigen Notizen und meistens auch noch die bisher abgelaufene Zeit, angezeigt. Standardmäßig gibt es das wohl nicht bei Impress, jedoch gibt es von Sun eine Extension mit Namen "Presenter Console". Kannst ja mal danach suchen und schauen ob das was für dich ist. Soweit ich das gelesen habe ist sie wohl noch im Beta Status, soll wohl aber recht gut funktionieren. Erfahrungen dazu kann ich leider nicht posten, da ich selbst kein OpenOffice verwende, und diese Extension eben auch nur auf die Schnelle bei Google gefunden habe.
  14. Auf einem List-Objekt gibt es die Methode get(int) um über einen Indexwert ein Element aus der Liste zu holen. Jedoch ist dein Objekt nicht vom Typ List<E> sondern vom Typ Collection<E>. Dieses Interface bietet nur die Möglichkeit über den Iterator.
  15. Also ich war vor wenigen Tagen erst bei Hulk und danach noch bei Hancock Also Hulk war an sich ganz in Ordnung, wenn man sich vorher klar macht, dass es bei dem Film nicht darum geht tiefgreifenden Gesprächen zu lauschen, ist er schon ganz gut. Das einzige, was mir dann wirklich den gesamten Film versaut hat, war dass wir leider die gekürzte deutsche Fassung geschaut hatten Der war ja mal so grottenschlecht geschnitten, der gesamte Kampf am Ende war nicht mehr nachvollziehbar. Man sah nur ein paar Abschnitte des Kampfes und am Ende hatte Hulk gesiegt...Warum, wie und wieso...keine Ahnung. Aus Frust sind wir dann danach zu Hancock gegangen. Also meiner Meinung nach war die Geschichte eigentlich toll. Auch die Umsetzung an sich fande ich sehr gut. Nur diese Kameraeinstellungen waren richtig ********en, am Ende bin ich mit Kopfschmerzen aus dem Film gegangen weil das durchgehend, imo, alles viel zu nah und manchmal unscharf gefilmt wurde. Das war zwar ganz bestimmt so beabsichtigt gefilmt, aber mir hat es auch diesen Film vollkommen versaut, ansonsten wäre es ein guter Film gewesen. Und gelacht habe ich bei dem Film eigentlich auch seeehr viel.
  16. Also wenn du mit Laufwerk ein optischen Laufwerk im Sinne eines CD/DVD - Laufwerkes meinst, gibt es afaik noch keine Netbooks die dieses besitzen. Wenn du hingegen mit Laufwerk eine Festplatte meinst, weiß ich bisher von dem Medion Akoya mini E1210 und dem "Bruder", dem MSI Wind.
  17. Also im großen und ganzen finde ich die Präsentation eigentlich auch ganz in Ordnung. Nen paar Sachen habe ich jedoch trotzdem noch zu bemängeln. Zum einem, trenne die ersten beiden Menüpunkte unter Firma und geb jeder Firma ne extra Folie, das sieht bei den ersten beiden Firmen zu gequetscht aus. Außerdem solltest du dir unbedingt eine einheitliche Animation ausdenken. Das fiel mir besonder start wieder auf der ersten Folie zu den Firmen auf. Dort erscheint nämlich nur der gesamte Text der zweiten Firma, währendessen auf der 2. Folie (und dann den Rest der Präsi auch) jede Zeile extra eingeblendet wurde. Außerdem würde ich eine andere Animation beim einblenden der Bilder auswählen, dieses Zoomen fande ich nicht so tolle. Ansonsten ganz in Ordnung die Präsi.
  18. Hm, eigentlich muss ich da xdreamer zustimmen. Auch wenn ich ungerne eine schon bis lvl 50 gelevelten Charakter aufgeben würde, aber wenn man es richtig sieht, müsste das eigentlich so sein, dass man einen Charakter aufgibt, und der zu nem Todesritter wird. So ist es ja eigentlich in dem Trailer zum Todesritter auch dargestellt.
  19. Auch wenn man solchen sachen nicht zu viel Trauen schenken sollte, aber gut vorstellen kann ich mir diese großen Themen für die nächsten Addons schon. Das mit dem wirbelnden Nether im Meer ist mir auch so eingefallen als ich mir vorhin gedanken gemacht habe, was sie als Thema eines Addons noch rausbringen könnten, weil da sollte ja immer ne geschichte hinter stehen, die in 10 Leveln und danach noch so einige Raidinstanzen erzählt werden kann. Und der Smaragdgrüne Traum ist natürlich auch nen tolles Thema, hört sich doch alles in allem sehr interessant an, wenn das denn so stimmt. Und das mit dem leveln. Da muiss ich dir zustimmen Rafzahn, ich fande es ja jetzt schon streckenweise anstrengend nen Twink bis 70 hochzuleveln, bis 80 wird das ja noch härter...und mehr will ich dann auch nicht an einem stück machen. Aber da denke ich mal, wird blizzard das vll so machen wie es ab dem nächsten Addon mit dem Todesritter passieren wird. Dass du vll garnicht mehr mit Stufe 1 Anfängst, sondern schon etwas höher, wenn man möchte, könnte ich mir jedenfalls vorstellen. Der Todesritter startet ja auch schon mit lvl 50 und nicht wie sonst mit lvl 1.
  20. Naja das war doch aber schon immer so, dass die besten Gilden die neuen Bosse schon kurz nach Erscheinen gelegt haben. Da kann man glaub ich nicht behaupten, das BC jetzt schon "durchgespielt" ist. Weil ein Großteil der Spieler haben selbst Sunwell wahrscheinlich noch garnicht gesehen und stecken noch mitten drin in der Geschichte. und ich wage sogar zu behaupten das sehr viele bis zum neuen Addon die Endbosse in Sunwell noch nicht mal gesehen haben. und das die neue Arena Runde "erst" im Herbst anfängt liegt ja vor allem auch daran, dass die jetzige ja gerade mal 2 Wochen läuft. Also nen Vierteljahr finde ich jetzt nicht allzu viel für eine Arena Runde, das geht meiner Meinung auch schon. Also würde ich nicht sagen, dass WoW jetzt schon durchgespielt ist, die Erweiterung BC von wenigen vll schon, aber ganz WoW eher nicht. Auch wenn ich da sagen muss, irgendwann wird das aber wohl der Fall sein, weil wenn ich mir die Geschichte von WoW so durchlese, würde ich glatt behaupten, haben sie noch vll für 1 oder 2 weitere Addons Material und dann wird es knapp, wenn sie nichts neues erfinden. Also irgendwann wird die Geschichte wohl oder übel ausgereizt sein, aber bis dahin werden wohl noch nen paar Jährchen ins Land gehen.
  21. Also mit Vashj kann man Archimonde noch wirklich auf eine Stufe stellen, aber gegen Kael ist er leichter. Man muss halt einfach nur aufpassen nicht ins Feuer zu rennen, beim Windstoß im richtigen Moment die Träne zu benutzen und der Fluch muss sofort von Mages oder Dudus entfernt werden, danach ist der eigentlich nicht schwer. Es darf bloß keiner sterben... Nagut, obwohl das auch nicht ganz richtig ist, wir haben Archi gestern während er unseren Raid auseinandergenommen hat, noch gerade so unter die 10% marke gedrückt und ihn dann innerhalb von 1 Minnute gerade so gekillt, am ende stand glaub ich noch nen Viertel des Raids da. Aber dafür ist gestern endlich mal der Stab bei Archi gedropt. Man hab ich mich gefreut wie nen Schneekönig als ich den endlich in den Händen halten konnte Und in BT soll dann Reliquium der Seelen wohl wieder etwas schwerer werden. Hab ich mir jedenfalls sagen lassen. Zurzeit sind aber eher an Gurtog Siedeblut dran, der hat es auch ein wenig in sich. Konnten ihn aber leider bisher nur einen Abend tryen, weil Teron Blutschatten davor bei uns auch noch nicht so leicht down geht, da es leider noch immer zu viele Leute gibt, die nicht zuverlässig ihre Geister tot bekommen, bevor sie im Raid rumwüten...
  22. Dragon8

    Wortkette

    Nordsee - Gezeiten
  23. Dragon8

    Wortkette

    Feuer - Waldbrand
  24. *träum* Ich willd ie Phiolen Quest auch endlich abschließen. Da hat man "Wächter der Sande" schonmal ehrfürchtig und trotzdem kommt man an den tollen Ring nicht ran Und das nur weil sich meine halbe Gilde strikt weigert an normalen Raidtagen auch mal Vashj oder Kael zu probieren/legen...alles Waschlappen Naja die paar Leute aus unserer Gilde die die beiden Bosse noch nachträglich legen wollen, versuchen jetzt mal bei anderen Gilden mitraiden zu können, mal schauen ob wir da was finden, damit wir die beiden Bosse auch endlich mal tot sehen. Finde es mittlerweile ein wenig lächerlich, dass wir Archimonde gelegt, aber weder Vashj noch Kael bisher geschafft haben...
  25. Das ist so nicht richtig, bei einem String ist das eine Methode (siehe Doku). Bei einem Array ist es so gesehen eine öffentliche Variable.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...