Zum Inhalt springen

*I C Q*

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    565
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von *I C Q*

  1. Kargaths Umzug scheint dagegen besser gelaufen zu sein - oder die Lowlevel-Bereiche unterscheiden sich arg von den Highlevels.

    Hatte gestern das erste mal ne Warteschlange von 15-20 Minuten, allerdings bin ich mir noch nicht sicher, ob das nicht einfach nur daran lag, dass viele gucken wollten, ob's jetzt besser ist. ;)

    Die Lags waren wesentlich besser als die Tage zuvor, das einzige was mich gestört hat ist die gelöschte Friendlist und Gilde, was aber laut GM bekannt und "in Bearbeitung" ist. Harren wir also der Dinge, die da kommen! ;)

    ICQ

  2. Kennt wer ein Script oder was anderes um Pflichtfelder zu überprüfen?

    Eins? Dutzende! :D

    Im Ernst und ganz generell:

    Die einzig sinnvolle und sichere Prüfung von Kann- und Plichtfeldern kann nur in dem serverseitigen Skript erfolgen, dass die Felder auch verarbeitet. Jegliche Javascriptlösung in einem normalen Webformular ist umgehbar und sollte nur als "Komfortfunktion" eingesetzt werden, selbst wenn es sich bei den Anwendern um eine überschaubare Klientel handelt.

    Leider kann ich Dir mangels Informationen (Was ist es für eine Anwendung? Welche Sprache? Welche Klientel? etc.) bei Deinem Problem nicht wirklich helfen.

    ICQ

  3. Nun hast du eine Scrollbar in dem Tabellenfeld unter der Kopfzeile.

    Wenn ich Ihn richtig verstanden habe, will er nicht ein einzelnes Tabellenfeld scrollbar haben, sondern alle Zeilen hinter dem Tabellenkopf. Da ich kürzlich an einem ähnlichen Problem gebastelt hab (bei mir musste zusätzlich auch noch die erste Spalte fixiert sein und dabei aber alles mitscrollen), bin ich über diesen Artikel gestolpert.

    Ist in meinen Augen die fehlertoleranteste Lösung, die ich gefunden habe, wenn auch etwas unschön. Der Trick hierbei ist, dass die Tabelle mehrfach in unterschiednlichen Frames geladen und gerendert wird und somit die Breiten und Höhen gleich sind. Da ich das Dingen nur intern benutze und mir Bandbreite und Ladezeit dabei egal sein können, war's für mich die passende Lösung.

    btw. Ein overflow:scroll oder overflow-y:scroll auf TBODY (quasi die "Wunschvariante") wird vom IE nicht unterstützt, wohl aber vom Mozilla.

    HTH,

    ICQ

  4. Bringt dich das Spiel weiter ? Kannst du damit geld verdienen ?

    Spielen ist für mich (Verheiratet, mit gutem Job, in der Woche ca. 0-12 Stunden Spielzeit) definitiv entspannend. Und entspannt kann ich besser und effektiver arbeiten. Also kann man schon sagen, dass Spielen mir hilft mein Geld zu verdienen.

    wie viele loser kennst du, die ihr leben verpfuscht haben, weil sie zu viel gezoggt haben ?

    Keinen Einzigen! Und Du?

    wie viele studenten zahlen jetzt Studiengebühren weil sie zu viel gezoggt haben ?

    Ich weiss nicht, sag Du's mir - 'ne Quelle wäre diesbezüglich auch ganz nett.

    richtig, keine Sau interessiert sich für diese spiele, ausser irgend welchen freaks und die zahlen noch richtig viel kohle dafür ...

    Bevor ich MMOs gespielt habe, habe ich mir ca. alle 2 Monate ein neues Spiel für ungefähr 30-40 Euro geleistet. Das macht im Jahr 180-240 Euro. Seitdem ich MMOs spiele, kostet mich der Spass 30 Euro für die Anschaffung + 12 Euro pro Monat (11 Monate, der 1. ist frei) = 174 Euro. Sieht nach einer PlusMinus-Nullrunde aus.

    Wie hier schon mehrfach gesagt wurde:

    Beim Spielen ist's genauso wie bei anderen Dingen:

    Solange man's im Rahmen hält, spricht nichts dagegen, sobald es zuviel wird, ist schädlich.

    Und baba, selbst wenn Du Spielen als ein sinnloses Hobby siehst, und so manches Argument in vernünftiger Sprachwahl vielleicht sogar berechtigt gewesen wäre: Ich lasse mich nicht gerne als "Freak" bezeichnen!

    ICQ

    Edit: Fast vergessen:

    @Angel: Vom Prinzip her musst Du selbst entscheiden, ob Du bei Deinem Zeitplan überhaupt zum Spielen kommst und wenn ja, wie oft. Wenn Du dann noch bereit bist, für diese Zeit 10-12 Euro im Monat zu zahlen, dann kannst es probieren.

    Hierzu ein Tipp: Vielleicht hat Dein Cousin (oder sonstwer) ja noch den 10 Tage Gästepass aus der WoW-Verpackung, damit kannst es zumindest mal antesten. Ansonsten gab's in einer der letzten ComputerBildSpiele eine 14 Tage Trial!

  5. Dann sag doch mal, ob Allianz oder Horde und was für eine Klasse Du bist. :)

    Da ich noch ziemlich entscheidungsunfreudig bin, spiele ich drei Charaktere parallel - irgendwann fällt die Entscheidung für den Main dann ganz automatisch! ;)

    Stand vorgestern abend:

    Erebru - Level 16 Gnom Hexenmeister

    Schemen - Level 14 Nachtelf Druide

    Fira - Level 15 Zwergin Jägerin

    ICQ

  6. Tach, ich bin der Neue, ich komm jetzt öfter... ;)

    Oder auch:

    Nach 10 Monaten City Of Heroes/Villains wurde es mal Zeit für eine Abwechslung, da kam mir die CBS-Trial gerade recht. Und weil meine Frau nicht undankbar war, endlich ein Weihnachtsgeschenk für mich zu wissen, habe ich die Trial nun in ein Vollabo gewandelt. ;)

    Also, wenn Euch auf Kargath demnächst ein Noob über den Weg läuft: Seid nett, das könnte ich sein! :D :D

    ICQ

  7. welchen mit trojanern oder viren verseuchten link willste an den mann bringen ?

    Gna, wahrscheinlich ist's nur wieder einer der vielen "Kostenloser-Ipod-wenn-Du-bei-dem-Schneeballsystem-mitmachst"-Links, die im Moment wieder so zahlreich in der Gegend rumschwirren! ;)

    ICQ

  8. Bau mal einen Schreibfehler in deinen Namen ein, oder gib mal eine nicht existierende Emailadresse irgendwo an und du wirst sehen wie das die Runde macht.

    Ich habe mir schon vor langer Zeit folgende Email-Systematik angewöhnt, mit der ich bis heute (von einer Ausnahme abgesehen; s.u.) gut gefahren bin:

    Prinzipiell besitze ich drei "aktive" Mailaccounts:

    1. Einen "Spam"-account
      Den benutze ich immer dann, wenn ich eine Mailadresse irgendwo angeben muss (z.B. bei Downloads oder bei Zwangsregistrierungen in Foren wo ich nur kurz Suchen möchte), von der ich maximal eine Rückantwort erwarte. Früher habe ich dafür gmx.de oder abacho.de verwendet, heute mache ich das mit discardmail.com.
    2. Einen "Public"-Account
      Diesen (bei gmx.de angelegten) Account benutze ich immer dann, wenn ich irgendwo meine Mailadresse veröffentliche und darauf auch Mails erwarte, wo ich allerdings nicht will, dass die Leute meine private Domain (und damit auch meinen vollen Namen, meine Anschrift, etc.pp.) kennen. Dies betrifft meistens irgendwelche Foren in denen ich aktiv bin.
    3. Einen "Private"-Account
      Diesen Account nutze ich für zwei Fälle: Wenn ich bei (seriösen) Firmen eine Mailadresse angeben muss und für den Mailverkehr mit Freunden. Freunde haben eine Mailadresse vorname@domainname.de, unter der ich immer erreichbar bin, bei Firmen (von denen ich eine Rückantwort erwarte) gebe ich eine Mailadresse firmenname@domainname.de an. Somit kann ich gleich sehen, welche Firma u.U. meine Mailadresse weitergegeben hat. Nimmt der Spam an dieser Adresse überhand wird sie nach /dev/null umgeleitet und ich habe meine Ruhe.

    Der letzte Fall funktioniert natürlich nur vernünftig, wenn man einen Catchall eingerichtet hat. Dieser sorgt aber auch für die o.a. Ausnahme: Ungefähr einmal im Jahr gefällt es einem Spammer, meine Domain (mit generierten Absendernamen) für Spamzwecke zu missbrauchen und ich bekomme dann über einen Zeitraum von 2-3 Wochen zwischen 100 und 700 Mailerdaemon-Replies geschickt. Das ist zwar recht nervig, lässt sich aber über eine vernünftige Filterregel in Verbindung mit meinem Spamfilter eindämmen und geht auch wieder vorbei.

    Und um nicht ganz OT zu werden:

    Bis jetzt musste ich noch keine Firmenmailadresse umleiten, was für den Datenschutz der Firmen spricht, bei denen ich mich registriere.

    Was Vertreter und Drücker betrifft:

    Mit denen schlägt sich meistens meine Frau rum, und wenn sie allzu aufdringlich werden, reicht es im Normalfall, wenn ich zusätzlich noch an die Tür komme, damit sie verschwinden - sie trauen sich wohl nicht zu, zwei Leute gleichzeitig zu bequatschen! ;) Dafür habe ich im Gegenzug regelmässig Infratest & Co. am Telefon mit denen ich dann diskutieren darf ("Woher haben sie denn meine Nummer? Ach, aus dem Telefonbuch? Das ist ja interessant, da sind wir nämlich gar nicht gelistet! Schönen Tag noch!" ;))!

    ICQ

  9. Hmmm, mal völlig abgesehen von Recht und Unrecht, von Streitwerten und Anwaltskosten und auch von dieser einen speziellen Seite (die ich im Übrigen auch nicht kannte):

    Die Abmahnwut einiger/vieler Unternehmen gegenüber Privatpersonen halte ich persönlich für völlig unverhältnismässig. Wenn jemand mit seinem "Fehlverhalten" Geld verdient oder jemand Anderen vorsätzlich oder grob fahrlässig schädigt (und ich rede hier nicht von mMn fiktiven Einnahmeeinbußen, wie sie heute zur Berechnung der Streitwerte hergenommen werden), sehe ich es als völlig gerechtfertigt an, denjenigen kostenpflichtig abzumahnen. Dass allerdings der kleine Homepagebetreiber für eine kopierte Wegbeschreibung oder das Veröffentlichen von einzelnen Lyrics mit solchen Abmahnungen "gestraft" wird, finde ich ein Unding.

    Ich verstehe nicht und ich werde nie verstehen(*), warum man in so einem Fall dem "Verursacher" nicht eine schlichte "Das darfst Du nicht, hör' damit auf oder wir gehen zum Anwalt"-Mitteilung zukommen lässt. Lässt er's bleiben, ist's gut, lässt er's nicht bleiben, schickt man ihm eine Abmahnung.

    Ich find's gut, dass es UrhG & Co. gibt um die Rechte Anderer zu wahren, allerdings sollte es meiner Meinung nach im Gegenzug auch etwas zum Schutz des "unwissenden" Verbrauchers vor solchen "moralisch nicht vertretbaren" Abmahnungen geben.

    (*) = Nur zur Klarstellung: Ich habe natürlich schon eine recht genaue Vorstellung davon, warum das so gehandhabt wird, aber ich kann es nicht wirklich nachvollziehen!

    Jm2c,

    ICQ

  10. Da ich mich grad an den Thread erinnert hab, pack ich ihn mal wieder aus, vielleicht interessiert's ja wen oder es spielt mittlerweile doch noch wer! ;)

    Mittlerweile ist in CoH und der Welt drumzu einiges geschehen:

    Die Retail ist seit Februar draussen und ich spiel immer noch. Seitdem ist Issue 4 (Majorpatch) live gegangen, in dem u.a. PvP eingeführt wurde und Issue 5 (u.a. neue Powersets) ist zur Zeit auf dem Test und wird wohl diese Woche live gehen.

    Der City of Villains-Betatest ist in den USA bereits gestartet und sollte in Europa im Laufe der nächsten Wochen losgehen. Ich hab auf der GC 'nen Blick auf CoV werfen können und sitze seitdem auf glühenden Kohlen.

    ICQ

  11. ich möchte für eine Hochzeit mit Helium gefüllte Ballons steigen lassen.

    Meine Frau hat das damals bei einem besorgt, der auch die Ballons verkauft. Der hat uns 'ne grosse Standflasche mitgegeben und am Ende auch wieder zurückgenommen. IIRC hat sie bei Abnahme der Ballons (waren ca. 100 rote Herzballons) von ihm nix für die Flasche gezahlt. Ein Tipp wäre mal in den Gelben Seiten nach "Ballon" in Deiner Stadt zu suchen.

    Oberwichtig:

    Sobald Du Ballons in grösseren Mengen steigen lässt und/oder in der Nähe eines Flughafens wohnst, musst Du das bei der Deutschen Flugsicherung anmelden. Nähere Informationen dazu erhälst Du auf der Deutschen Flugsicherung Homepage

    HTH,

    ICQ

  12. Zu Sinn und Unsinn einer solchen Lösung:

    Bei unseren Intranetanwendungen (für Interessierte: CPG5 auf dem Mainframe) habe ich eine solche Lösung aus zwei Gründen ebenfalls benötigt: Zum Einen werden sogenannte TS-Queues pro Session angelegt, die erst beim Abmelden gelöscht werden und zum Anderen haben Nutzer immer wieder das Problem gehabt, dass ein Link aus einem externen Programm die Anwendung "weggeladen" hat (u.a weil nicht alle auf "Externe Links in neuem Fenster öffnen" umgestellt haben). Manchmal ist's also doch sinnvoll, soetwas zu machen!

    Zur Lösung:

    Der IE kennt als Einziger einen Eventhandler "onBeforeUnload", mit dem sich eine Sicherheitsabfrage programmieren lässt.

    Dazu folgender Code (aus dem Kopf, daher syntaktisch nicht zwingend korrekt):


    function wegda ()
    {
    event.returnValue = "Achtung! Bitte verlassen Sie die Anwendung nur über den 'Beenden'-Button!";
    }
    [...]
    <body onbeforeunload="wegda();">
    [/php]

    Damit erhält der Anwender eine Abfrage, ob er die Seite wirklich verlassen will. Daran hindern kann man ihn nicht, da er die Abfrage einfach mit Ok beantworten kann. Es ist also nur eine Sicherheitsabfrage!

    Infos zu onbeforeunload findet man im MSDN!

    Für die anderen Browser kenne ich persönlich keine Lösung, für mich reichte dieses, da wir den IE im Unternehmen als Standardbrowser haben.

    HTH,

    ICQ

  13. war das jetzt falsch?? darf ich sowas??

    Wahrscheinlich nicht! Mir ist zumindestens kein Kartenanbieter bekannt, der dieses Vorgehen nicht verbietet.

    Solltest Du also diese kopierte Karte auf Deinem öffentlichen Webspace verwenden, kann ich Dir nur raten, sie sofort(!) zu entfernen, sonst kann's u.U. ziemlich teuer werden. Ein Freund von mir hat erst kürzlich ca. 450,- überweisen müssen, da er einen Kartenausschnitt für eine Party auf seinem privaten Webspace gelegt und verlinkt hat. Danach hat er schlicht und ergreifend vergessen, die Karte nach der Party vom Netz zu nehmen und ist Monate später abgemahnt worden. Die Abmahnung war lt. Rechtsanwalt juristisch völlig einwandfrei und der Stadtplandienst hat sich nicht auf eine "Kostenreduzierung" (k.A. wie das Dingen im Fachjargon heisst) eingelassen.

    Daher wäre ich sehr vorsichtig, was das Kopieren und Veröffentlichen von Kartenausschnitten anbelangt.

    ICQ

  14. Auch wenn's eigentlich schon erledigt ist, trotzdem nochmal eine Anmerkung dazu, weil's vielleicht nochmal andere betrifft:

    Diese SMS kann (je nach genauem Text der Nachricht) mehrere Gründe haben:

    1. Die Weiterleitung zur Mailbox ist nicht in allen Fällen ausgeschaltet, jemand hat angerufen und direkt wieder aufgelegt.

    2. Neue Netzinterne Funktion bei Nichterreichbarkeit. Ich hatte meine Mailbox auch vollständig abgeschaltet und hab trotzdem eine SMS von T-Mobile bekommen, wenn jemand versucht hat, mich in einer Netzlücke oder bei ausgeschaltetem Handy zu erreichen. Ich denke, dass wird's bei Dir gewesen sein. Kannst ganz einfach testen, indem Du Dein Handy ausstellst und versuchst Dich vom Festnetz aus anzurufen. Nachdem Du Dein Handy wieder einschaltest, sollte dann die SMS kommen.

    3. Jemand hat Deine Mailbox direkt angerufen: Auch eine deaktivierte Mobilbox kann jederzeit erreicht werden, indem man bestimmte "Durchwahlnummern" nutzt. Bei T-Mobile ist das z.B. 0171 13 1234567.

    4. Jemand wollte Dich ärgern und hat Dir eine sogenannte ICM (Indicator Control Message) geschickt. ICMs werden eigentlich von jedem neueren Handy unterstützt und dienen zur Benachrichtigung des Nutzers bei neuen Voicenachrichten / E-Mails / Faxen. AFAIK werden ICMs von keinem dt. Provider unterstützt, allerdings gibt es (eine) Software, die diese ICMs verschicken können.

    Und noch was als Hinweis:

    Im Normalfall kannst Du jede SMS, die Du bekommst, bedenkenlos öffnen und lesen. Es gibt bis dato noch keinen bekannten (EDIT: bestätigten) Fall eines "SMS-Virus" und ich bezweifle, dass das in naher Zukunft passieren wird. ;)

    ICQ

  15. Ohne jetzt WoW zu spielen, möchte ich doch etwas Generelles dazu sagen:

    es ist doch eigentlich egal, ob irgendwer irgendwas online kauft oder nicht, um im online game besser / toller / sonstwas zu sein. der spielspaß der anderen leidet darunter doch nicht!

    Das würde ich so nicht unterschreiben.

    Highlevel-Chars Käufer und sogenannten Powerleveler haben eines gemeinsam:

    Ein Team mit Ihnen kann eine Katastrophe sein. Ich spiele jetzt seit einigen Wochen CoH und habe meinen Char "von klein auf" hochgezogen, mit allem, was dazugehört, inklusive diversen Trips zum Krankenhaus, völlige Verskillung, Anpassung meiner Spielweise an meinen Char etc.pp. Auch wenn diese Erfahrungen manchmal leidvoll waren und mich nicht so richtig schnell haben leveln lassen, so haben sie doch - neben dem Spass am Spiel natürlich - eines bewirkt: Ich weiss, wie ich mit meinem Charakter umzugehen habe. Ich kenne meine Stärken und Schwächen, ich weiss, wie ich mich in einem Team zu benehmen habe, ich kenne meine Attackchains, ich weiss wie meine Buffs und Debuffs wirken, ich kann mich an die unterschiedlichen Archetypen und Spielweisen meiner Teammitglieder anpassen und ich kenne die Grundlegenden Spielmechanismen. Sicher habe ich in dem einen oder anderen Bereich noch meine Schwächen und ich lerne fast täglich noch Neues hinzu. Ein Powerleveler oder Highlevel-"Erbe" hat aber all diese Erfahrungen in der Regel nicht gemacht. Er ist im Grundegenommen ein "Level 1-Spieler" mit einem Level 50/60-Char und wenn Du jemanden in Deinem Team hast, der keine Ahnung hat, was er da eigentlich tut, dann kann Dich das a) den Spass an diesem Team und im schlimmsten (aber leider nicht so seltenen Fall) B) Dein virtuelles Leben kosten. Ein schlechtes Teammitglied kann ein ansonsten optimales Team zerstören. Und deswegen finde ich es OK, wenn Kauf und Verkauf von Highlevel-Chars verboten ist.

    Was ich nicht OK finde ist allerdings das generelle Accountverkauf-Verbot, denn warum sollte jemand, der sich das Spiel gekauft hat und den Spass daran verloren hat, die Packung in die Ecke legen und vermodern lassen anstatt sie zu verkaufen. Ich würde sicherlich in WoW oder MxO einen Blick hineinwerfen, wenn ich nicht jeweils 40-50 Euro für die Packung zahlen müsste.

    ICQ

  16. Hi zusammen,

    nachdem ich jetzt etwas über eine Woche dieses Spiel Betateste, will ich dazu auch mal nen Thread eröffnen:

    Kurz: Das Spiel ist der Hammer!

    Lang: Bisher konnte ich mit MMORPGs nichts anfangen, da sie mir alle zu sehr auf dem "Zwerge, Trolle, Orks"-Schema basieren. CoH ist da anders. In CoH spiele ich als Superheld, was mich als Marvel&Co-Liebhaber sehr anspricht. Das Ganze spielt in einer Grossstadt (Paragon City), in der der Ausnahmezustand ausgebrochen ist (wie sonst soll man es nennen, wenn laufend irgendwelche Passanten von ganzen Horden von Mobs überfallen werden?). Diese Stadt ist unterteilt in diverse Bezirke (von denen ich nach der einen Woche in nicht mal 20% gewesen bin). CoH basiert (noch, später mehr) nur auf PvM (Player vs. Machine), das heisst, man kämpft & rätselt miteinander und nicht gegeneinander. Es finden sich recht schnell nette Teams zusammen (sog. Pick-Up-Groups) weil manche Missionen alleine einfach nicht zu schaffen sind. Daneben gibt es aber auch einige Solomissionen, die, wenn auch manchmal recht anspruchsvoll, schaffbar sind. Somit habe ich als Spieler die Wahl, ob ich lieber alleine arbeite oder im Team, wobei (mir) das Teamwork wesentlich mehr Spass macht als das Solospiel.

    Ende 2005 kommt City of Villains raus, das genaue Gegenstück zu CoH, hier verkörpere ich dann einen Superschurken. Zeitgleich dazu wird auch PvP eingeführt, wobei das wohl so geplant ist, dass jeder für sich selber entscheiden kann, ob er PvM oder PvP machen möchte.

    Alles in allem werd' ich mir das Spiel trotz des recht hohen Kostenfaktors (40,- Anschaffung inkl. 1 Monat Spiel + ca. 11,- / Monat) auf jeden Fall bestellen.

    Ist sonst noch wer von Euch im CoH-Betatest oder plant wer, sich das Spiel anzuschaffen?

    ICQ

  17. Wie könnte man sowas realisieren? Wer hat Ideen?

    Simpelste Lösung für's Hochfahren:

    Altes Modem an die TK-Anlage dran und als MSN nur die eine unbenutzte Rufnummer angeben. Im Bios "Wake up on ring/modem" enablen.

    Das Runterfahren würde ich über einen Logfile-Daemon lösen, der überwacht, ob auf der freien Rufnummer ein Anruf eingeht und dann die Kiste runterfährt. Alternativ kannst Dich ja mal mit vbox auseinandersetzen, das unterstützt AFAIK auch eine Menusteuerung per DTMF.

    ICQ

  18. Sooo, nachdem meine defekte Grafikkarte am Freitag ausgetauscht wurde, konnte ich am Wochenende auch einen Blick auf die NFSU2-Demo werfen und ich bin ziemlich begeistert und freue mich jetzt noch mehr auf die Vollversion (für die ich im Übrigen einen Gutschein geschenkt bekommen habe :D :D)!

    Die Demo zeigt schon z.T. recht deutlich, dass die Entwickler das Sequels-Prinzip verstanden haben: Dinge, die im ersten Teil gut waren, sind beibehalten oder gar verbessert worden, Dinge, die schlecht waren, sind ersetzt worden.

    Gameplay:

    Hat man sein nächstes Rennen im ersten Teil noch auf einer "faden" Landkarte aussuchen müssen, kann/muss man jetzt durch die Stadt zum nächsten Event fahren. Wem beim Cruisen die Lust auf ein kleines Rennen überkommt, der sucht sich einfach einen Gegner und fährt ein kleines Outrun-Duell (der Führende bestimmt die Strecke, der Verfolger muss versuchen, hinterherzukommen, wer mehr als 300m in Führung liegt, hat gewonnen). Wer ein neues Auto oder sein Wägelchen ein wenig verschönern will, kann dieses jetzt nicht mehr über das Menü steuern sondern fährt eben direkt zum Shop hin, was die ganze Sache um einiges "realistischer" wirken lässt. Der Downhilldrift macht dank Verkehr gleich nochmal soviel Spass wie das "normale" Driftrennen. Das Handling der Fahrzeuge wurde mMn nochmal verbessert und fühlt sich für einen "Arcade"-Renner schon sehr realistisch an. Beim Fahren mit dem Lenkrad (Logitech Driving Force Pro) hat man den Wagen sehr viel besser im Griff als im ersten Teil. Die neue "Motorhauben"-Kamera trägt zu einem noch besseren Spielgefühl bei.

    Grafik/Sound:

    Mir persönlich sind keine gravierenden Änderungen an der Grafik oder am Sound aufgefallen. Alles wirkt zwar IMHO ein wenig "runder" aber ist nicht wesentlich besser als im ersten Teil. Das ist zwar einerseits irgendwo schade, da nicht alle "heutigen" Möglichkeiten bis auf's Messer ausgereizt werden, andererseits bleibt dadurch das Spiel auch auf Nicht-High-End-Kisten spielbar.

    Alles in allem bin ich mir sicher, ich werde ab dem 18.11. wieder ein wenig mehr Zeit vor dem PC verbringen! ;)

    ICQ

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...