Zum Inhalt springen

*I C Q*

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    565
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von *I C Q*

  1. Welche Browser-Typen/-Versionen kann man damit unterscheiden?

    Wie von BlueD schon geschrieben, eignet sich dieses Verfahren nur, um Stylesheets für den IE einzubinden. Da aber der IE derjenige Browser ist, der die meisten Probleme macht, ist das auch in den allermeisten Fällen völlig ausreichend. Wer dennoch für die anderen Browser explizite CSS-Angaben braucht, muss auf eine der Funktionen zurückgreifen, die der IE noch nicht unterstützt, wie z.B. die Variante mit verschachtelten HTML-Elementen (sh. http://www.css4you.de/wscss/css04.html#childselector und http://www.css4you.de/browsercomp.html) oder leicht angepasste @import-Rules (sh. http://css-discuss.incutio.com/?page=ImportHack und http://imfo.ru/csstest/css_hacks/import.php).

    Ganz konform ist das so wieso nicht mit den Kommentaren.

    Wieso nicht? Durch die Kommentar-Syntax validiert die Seite hundertprozentig, weil für alle anderen Browser ausser dem IE der Inhalt zwischen <!-- und --> als Kommentar gewertet wird.

    Netscape 4

    Also ich habe mir abgewöhnt für den NS4 irgendwelche Optimierungen zu machen. Das Dingen ist mittlerweile so alt, dass jeder, der ihn noch nutzt, selbst "schuld" ist, wenn er die Seiten nicht "hübsch" angezeigt bekommt. Ich achte zwar immer darauf, dass meine Seiten auch ohne Stylesheets lesbar sind (wegen Barrierefreiheit und so und weil ich auch manchmal noch mit Textbrowsern unterwegs bin), allerdings müssen die dann nicht auch noch gut aussehen. Und die Grätsche zwischen gutem und barrierefreiem Webdesign und "ohne CSS gut aussehen" ist so riesig, dass es den Aufwand IMHO nicht rechtfertigt. In solch einem Fall muss man (respektive der Auftraggeber) sich eben zwischen "hübsch und valide", "hübsch und nicht valide" und "nicht hübsch und valide" entscheiden und ich habe mich für die erste Möglichkeit entschieden.

    ICQ

  2. Ich mache das immer mit Tanteks Box Model Hack.

    Ich sträube mich eigentlich dagegen, irgendwelche Hacks einzusetzen, weil die dann eventuell bei der nächsten Browserversion nicht mehr gescheit funktionieren, wobei der von Tantek weitestgehend "zukunftssicher" zu sein scheint.

    Ist die Methode zuverlässig? Validiert das ordentlich?

    Also ich habe ab dem IE5 keine Probleme damit festgestellt, für alle anderen Browser ist's halt ein Comment. Allerdings validiert nur der erste Teil, also der der nur für den IE ist, vernünftig. Beim zweiten, dem sogenannten "downlevel-revealed conditional comment" meckert der Validator das "<![iF !IE]>" an, da IF kein Schlüsselwort ist. Ich bin aber bis jetzt auch nicht in die Verlegenheit gekommen, das so zu benutzen, weil meistens (aber eben leider nicht in diesem besonderen Fall) die "nur IE"-Definition reicht. Eine weitere Möglichkeit wäre das Arbeiten mit verschachtelten CSS-Elementen, die von noch keinem IE unterstützt werden, allerdings besteht auch hier die Gefahr, dass die nächste IE-Generation zwar diese Variante unterstützt aber immer noch mit dem falschen Box-Modell arbeitet.

    <style type="text/css">
    div#content table {
    border:1px solid black;
    background-color:#C0C0C0;
    }
    div#content > table
    {
    width:100%;
    }
    </style>
    <!--[if IE]>
    <style type="text/css">
    div#content table
    {
    width:expression(document.getElementById("content").offsetWidth);
    }
    </style>
    <![endif]-->
    [/PHP]

    [EDIT]

    Weil mir gerade noch was eingefallen ist:

    Bei externen Stylesheets musst Du dann 2 .css-Dateien erstellen:

    Eine für alle Browser und eine "IE-spezifische". Die Erste bindest Du wie bisher ein, die zweite setzt Du in den Conditional Comment

    [php]
    <link rel="stylesheet" type="text/css" href="style.css">
    <!--[IF IE]>
    <link rel="stylesheet" type="text/css" href="styleforie.css">
    <![endif]-->

    Ausserdem empfiehlt es sich, den IE ab Version 6 in den "standards-compliant mode" zu versetzen. Dies geschieht mittels des DOCTYPE-Switches:

    http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/dnie60/html/cssenhancements.asp

    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN" 
    "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">[/php]

    Damit interpretiert der IE6 auch das width:100%; vernünftig! Für alle anderen sollte man aber den CC-Block drinlassen. ;)

    [/EDIT]

    ICQ

  3. Firefox macht es allerdings richtig!

    Nur der IE-versteht das nicht!

    Du musst den IE aufgrund seines verhunzten Box-Modells austricksen.

    Ich mache das immer über sog. Conditional Comments

    <style type="text/css">
    div#content table {
    border:1px solid black;
    background-color:#C0C0C0;
    }
    </style>
    <!--[if IE]>
    <style type="text/css">
    div#content table
    {
    width:expression(document.getElementById("content").offsetWidth);
    }
    </style>
    <![endif]-->

    <![if !IE]>
    <style type="text/css">
    div#content table
    {
    width:100%;
    }
    </style>
    <![endif]>
    [/PHP]

    So funktioniert's bei mir im IE 6.0 und im Firefox gescheit.

    HTH,

    ICQ

  4. konstruktive Kritik

    Na, dann wollen wir mal (auch wenn die Gefahr besteht, Dinge zu wiederholen)! ;)

    Warum steht als Seitentitel "Wartungsarbeiten / Maintenance"? Wenn das für den Status der Seite steht, dann schmeiss es raus! Bei mir erweckt es allerdings den Eindruck als ob es bei einem Layout Copy&Paste übriggeblieben wäre.

    Die Linkformatierung ist etwas "gewöhnungsbedürftig"! Warum mischst Du Pixelangaben und em-Angaben? Benutze besser durchgehend relative (em) Angaben. Wenn ich bei mir auf einen Link klicke, dann wird die Schrift grösser und das Menü "zappelt", was unschön aussieht.

    Valides HTML und CSS sind Pflicht!

    Tabellen als Layoutmittel sind "BÄH"! Sie sind nicht Barrierefrei und somit nicht "state of the art". Infos gibt's bei den Links, die Hades gepostet hat.

    Farben und das generelle ayout treffen auch nicht meinen Geschmack. Insgesamt fehlt mir da ein wenig "Pfiff", der "AHA"-Effekt bleibt aus, der Dich interessant macht und mich dazu bewegt, Dich näher kennenlernen zu wollen. Die Seite wirkt auf mich (auch wenn's vielleicht nicht so ist) als ob sie "mal eben" im Frontpage oder in einem Standard-Webseiten-Baukasten auf Basis eines vorgefertigten Layouts erstellt wurde.

    HTH,

    ICQ

  5. Also ich persönlich tippe ja darauf, dass eine der "Wake up on..."-Einstellungen im Bios aktiv ist und er den Monitor fälschlicherweise als Fehlerquelle interpretiert hat, weil er während des Monitorausschaltens auf die Tastatur kommt / an der Maus wackelt oder das Telefon klingelt.

    ICQ

  6. SELECT * FROM Tabelle WHERE Datum >= DATE_SUB(NOW(), INTERVAL 5 MONTH) ORDER BY Datum DESC;

    Das war auch meine Überlegung, aber ich habe Flitz so verstanden, dass er/sie die Sätze der "aktuellsten" 5 Monate haben will.

    @Flitz:

    Grobe Syntax, ungetestet:


    $result = mysql_query ("SELECT month(max(datum)),year(max(datum)) from tabelle");
    list ($monat,$jahr) = mysql_fetch_row($result);
    $tmpdatum = mktime(0,0,0,$monat,1,$jahr);
    $neudatum = strtotime("-5 month", $tmpdatum)
    $result = mysql_query("SELECT * from tabelle where datum >= ".date("%Y-%m-%d",$neudatum)." order by datum ASC");
    /* Schleife zum Lesen / Gruppieren und Ausgeben */
    [/PHP]

    ICQ

  7. oder versteht ihr nicht was ich brauche?

    Doch, aber leider fehlen da noch ein paar Informationen um Dir zu helfen, wie z.B. welche Datenbank Du einsetzt (MySql, MS-SQL, etc.pp) und in welcher Version. Dein Problem ist nämlich z.B. bei einer neueren MySQL-DB leichter zu lösen, da diese Subqueries unterstützt, während ältere da die Flügel strecken.

    Generelle Vorgehensweise:

    Suche Dir das Grösste Datum aus der Tabelle (SELECT max(Datum)) heraus und Selecte dann mit dem gefundenen Datum -5 Monate.

    ICQ

  8. 
    TABLE.TR{font-size:11px;font-family:'Arial',Arial,sans-serif;padding:0; margin:0;border:0;border-spacing:0px;border-collapse:collapse;}

    Ist das ".TR" lediglich ein Copy&Paste-Fehler oder hast Du das tatsächlich so angegeben?

    Hab's grad mit dem IE getestet, die Abstände sehen sauber aus, auch wenn er mit der Zellgrösse anscheinend leichte Probleme hat.

    Try it like this:


    table.tree {border-collapse:collapse;}
    table.tree td {padding:0; margin:0;}
    [/php]

    ICQ

  9. die syntax mit dem td{...} war mir neu, vielleicht ist mein style auch syntaktisch falsch...

    Also die Syntax mit verschachtelten CSS-Elementen gibt's meines Wissens nach so nicht.

    Try it like this:

    <STYLE>
    TABLE.TREE
    {
    font-size:11px;
    font-family:'Arial',Arial,sans-serif;
    padding:0;margin:0;
    }
    TABLE.TREE td
    {
    padding:0;
    margin:0;
    }
    </STYLE>[/PHP]

    Beachte bitte auch, dass deine Klassendefinition dann auch class="TREE" heissen muss, da nach der CSS-Spezifikation Klassennamen, IDs & Co. case-sensitiv sind!

    Nähere Info's zum Definieren von verschachtelten CSS-Elementen gibt's - falls nicht eh schon bekannt - bei SELFHTML!

    ICQ

  10. aber alt und scr geht scheinbar nicht....

    Das ist bei CSS meines Wissens nach so nicht möglich.

    Ich sehe die einzige (clientseitige) Möglichkeit darin bei "body onload" eine JavaScript-Funktion aufzurufen, die bei allen img-Tags mit class="bild1" das Bild und den Alternativtext setzt. Allerdings fällst dann auf die Nase, wenn der Nutzer kein JS aktiviert hat.

    HTH,

    ICQ

  11. Aber jetzt gleich wieder von Mobbing und "Böses wollen" zu sprechen, ist jawohl ein bisschen weit hergeholt!

    Nein, ist es nicht!

    Spass definiert jeder anders und das, was ich als Spass empfinde, kann für Andere sehr störend sein. Und Manche trauen sich auch nicht, etwas zu sagen, wenn's ihnen reicht.

    Es ist schon richtig, dass kleinere Spässe und lockere Umgangsformen das Arbeitsklima wesentlich verbessern, allerdings sollte man sich vorher darüber im Klaren sein, dass der Gegenüber soetwas auch als Spass versteht. Dazu gehört auch, dass man diese Person etwas besser kennt, denn so mancher "Eis-Brechen-Spass" bei neuen Mitarbeitern ist auch schon nach hinten losgegangen.

    ICQ

  12. Hallo zusammen,

    wie schon im Betreff geschrieben, suche ich einen Realtime-Monitor für den Apache 1.3 auf Linux. Was mich hauptsächlich interessiert ist eine Anzeige, welche Dateien im Moment abgerufen werden, mit Referrer, Datei, Laufzeit, etc. Alle Monitore, die ich bis dato gefunden habe, werten ja leider nur die Apache-Logfiles aus. Hier werden die Sätze allerdings erst hinzugefügt, wenn die Datei bereits übertragen wurde oder ein Fehler aufgetreten ist.

    Schön (aber kein Muss) wäre eine zusätzliche Statistik wo man eine Entwicklung in die eine oder andere Richtung sehen könnte.

    Das Ganze sollte entweder als Ausgabe auf Konsole oder (noch besser) als dynamisch generierte, alle 3-5 Sekunden reloadete Website realisiert sein.

    Kennt da wer was? Darf zur Not auch kostenpflichtig (in gewissen Grenzen) sein.

    ICQ

  13. Ich hab mal ne ganz dringende frage!Ich habe mein Bios geupdatet aber nun ist es im ***** und es tut sich nix mehr!wie kann ich das wieder rückgängig machen???

    Falls nicht eh schon gemacht:

    Bei mir hat im gleichen Fall ein einfaches Bios-Reset geholfen:

    Stromkabel raus, Rechner auf, Bios-Reset-Jumper-Setzen bzw. Batterie ausbauen, kurz warten, Jumper wieder zurücksetzen bzw. Batterie wieder rein, Rechner zu, Stromkabel rein, fertig!

    ICQ

  14. Bei einem Anruf klingelt immer dann die zu letzt Eingeloggt karte

    Yep und genau da liegt auch das Problem bei dieser TwinCard genannten Lösung (oder zumindest lag es da noch bis vor ein paar Jahren, wie's heute ausschaut kann ich nicht mit Sicherheit sagen):

    Wenn Du mit dem eingeschalteten Handy und Autotelefon durch die Gegend fährst und in eine Netzlücke gerätst und Dein Handy sich später als Dein Autotelefon wieder in's Netz einbucht (was, wenn man eine Autoaussenantenne benutzt, gar nicht so selten ist) dann klingelt nicht Dein Autotelefon, sondern Dein Handy.

    ICQ

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...