Nunja, Du musst Dir überlegen, was für Dich wichtiger ist. Gutes Arbeitsklima, Praxisbezug, verdientes Geld, 2.5 bis 3 Jahre Ausbildung oder 8 Semester trockenes Algorithmenbüffeln, nervenaufreibende Prüfungen alle halben Jahre und Matheunterreicht an der Uni/FH. Ausserdem wäre die Finanzierung des Studiums auch eine Überlegung wert. Beantragst Du BaföG, ist das u.U. auch nicht mehr, als Du jetzt verdienst und Du musst es nachher zurückzahlen. Sind Deine Eltern finanziell gut gestellt, bekommst Du nix von Vater Staat und in dem Fall können Sie Dir auch so unter die Arme greifen. Mit einem Dipl. (FH) vor Deinem Nachnamen bekommst Du nach dem Studium auch nicht unbedingt mehr Geld als nach der Ausbildung.
~ 400 € sind wirklich mager, aber andere verdienen genauso wenig und schaffen es auch. Frag doch mal Deinen Cheffe, was aus den 200 € geworden ist, die irgendwo zwischen Vorstellungsgespräch und Ausbildungsvertrag verloren gegangen sind. Möglicherweise hast Du das "Kleingedruckte" überhört und das Geld gibt's erst im 3. Lehrjahr. Fragen kostet nix und mehr als "Nein" sagen kann er auch nicht.
Abnehmen kann Dir die Entscheidung keiner, aber ich ganz persönlich würde lieber die Ausbildung machen.
Gruß,
Saga