Zum Inhalt springen

Saga

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    892
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Saga

  1. Hallo zusammen! Ich habe gerade untenstehende Nachricht einer Bekannten erhalten, vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Tipps geben, wie man dem armen Kind helfen kann. Ich hab ihr erstmal geraten, den GMXlern mitzuteilen, dass der Account geknackt wurde, aber vielleicht finden sich ja noch andere Möglichkeiten um herauszufinden wer das war. Einige persönliche Sachen habe ich aus der Nachricht entfernt, aber es sollte klar werden, worum es geht. Ich hab sie mal noch nach der Email-Adresse dieses *räusper* Kerls gefragt. Angenommen es ist sowas Sinniges wie bugs.bunny@gmx.net, können einem die betreffenden Mailbetreiber da Auskunft erteilen? Postet mal bitte fleissig. Thx! Saga P.s.: Falls falsches Forum: Sorry!
  2. Äh, gibt's so eine Funktion auch für Outlook Express? Ich Doofi hab doch glatt 2000 mit Express verwechselt...is halt schon peinlich...
  3. Hallo zusammen! Nachdem ich es zuerst mit der Suche probiert und nichts gefunden habe, hier die Frage an euch. Unsere Firmensignatur soll um die Hinweise auf unsere Messetermine ergänzt werden. An sich ja kein Problem, nur möchte die Obrigkeit, dass dieser Satz in Rot und möglichst Fett erscheint. Die Frage ist nun: kann ich den Sigi-Text irgendwie formatieren oder bliebe nur die Möglichkeit, eine Datei anzuhängen (was aber genau nicht gemacht werden soll)? Bin wie immer dankbar für zahl- und hilfreiche Tipps! LG Saga
  4. :floet: Nicht, wenn "Matrix Reloaded" an den Start geht...
  5. Saga

    Win2K - Quickstart

    Hi zusammen! Mal ne Frage zum Quickstart unter Win2k. Da gibt's doch den Button "Desktop anzeigen" ... Jetzt hat meine Kollegin die "Desktop anzeigen"-Verknüpfung gelöscht und ich hab keinen Blassen, wie ich es wieder reinbekommen soll. :confused: Weiss es von euch jemand? Wie man "normal" Verknüpfungen einfügt weiss ich, nur beim Desktop schwimmen mir die Felle davon. Hoffe, ihr habt einen Tipp für mich! TIA! Saga
  6. Ich kann frühestens Samstag. Sch**ss Motivationsseminar...
  7. Ach sieh's mal so: solche "Spezialisten" werden dann bei den Vorstellungsgesprächen ausgesiebt. Die Personaler wissen Menschen schliesslich auch einzuschätzen, ne!? Ich dück auf jeden Fall allen die Daumen, die ehrlich gelernt und sich auch Mühe gegeben haben. Selbst wenn's momentan ein bissl trüb ausschaut auf dem Arbeitsmarkt, das wird schon wieder!
  8. Sagt mir wenn ich falsch liege, aber ich habe hier im Forum bislang noch kein grösseres negatives Feedback zur jetzigen AP gelesen. Es handelt sich also wohl schätzungsweise nur um eine geringe Anzahl von Prüflingen, die mit der AP unzufrieden sind. Oder? Dir, Flori, ebenso wie dem Threadersteller, kann ich zu o.g. Quote nur sagen, dass man gerade im IT-Bereich auch mal über den Tellerrand hinausschauen muss. Es gibt Rahmenlehrpläne für die Berufsschulen, wohl wahr, und doch unterscheiden sich die Inhalte der einzelnen Schulen fast schon wesentlich. Die einen lernen C++, die anderen VB oder Java. Einige bekommen SQL beigebracht, andere nicht. Manch einer lernt ein halbes Jahr alles über das Rechnungswesen, wieder ein anderer nur wenige Stunden. Unser Beruf ist so dermassen breit gefächert, dass wir wahrscheinlich 6 oder mehr Jahre blockweise zur BS gehen müssten, um das Spektrum einigermassen abzudecken. Und da erwartest Du ernsthaft, dass Dir in 3 Jahren all das beigebracht wird, was Grundlage unseres Berufs ist und vielleicht in der AP gefragt werden könnte? Klar, die wichtigsten Sachen, das Handwerkszeug bekommst Du mit auf den Weg, aber wir leben nunmal davon, dass wir uns auch privat weiterbilden und uns nicht immer nur das merken, was uns vorgekaut auf einem Silbertablett präsentiert wird. Wir haben in WiSo auch nie besprochen, was die einzelnen Warnschilder z.B. heissen, und trotzdem wusste ich es in der AP, weil ich mal über den Tellerrand gelinst habe. Ein- oder zweimal das IT-Handbuch komplett lesen hätte schon wahre Wunder bewirken können...aber sowas arbeitet ja meist in Arbeit aus. Think about it. Gruss Saga
  9. Das schon. Die meisten Witze kommen auch gut rüber, aber es bleibt halt doch einiges auf der Strecke. Hat schonmal jemand "Copland" im Original gesehen? Den Text von Mr. Stallone kann man sich echt nur anhand dessen zusammenreimen was die anderen sagen, weil der gute Sly so nuschelt.
  10. Hi ihr! Wie kann ich bei Corel 9 einen Schriftzug verbiegen, so dass er als Bogen verläuft? "Drehen" haben wir gefunden, aber das mit dem Verbiegen liess sich nicht auffinden. Eilt ein bissl... Und noch 'ne andere Frage: Kann ich mit Uleads Photo Impact auch *.eps-Dateien speichern? Danke für die Hilfe! Gruss Saga
  11. Es hat laut meinem Kollegen an einem Einzelrechner schon funktioniert, nur bei der jetzigen Verkabelung mit dem aktuellen Printserver geht's nicht. Aber die Erklärung dafür habt ihr mir ja gerade geliefert. Ich geb das mit dem HP Printserver mal so weiter, Danke für die Infos! Die Frage ist halt nur, ob es billiger ist einen neuen Flachbettscanner oder einen HP-Printserver zu kaufen...
  12. Ich hatte aber a) angekündigt, dass ich später komme, einen guten Grund und c) mich nicht verfahren. Wo hast Du denn die Stammtischpics hin? Ich vermisse den Link auf Deiner Page...
  13. Hi zusammen! Wir haben hier einen OfficeJet K80 von HP, der im bestehenden Netzwerk als Fax angeschlossen ist. Kopieren kann das gute Teil auch, nur als Scanner kann man ihn nicht verwenden. Die Scansoftware auf einen der Netzrechner zu installieren hat keinen Erfolg eingebracht, jetzt stellt sich also die Frage, ob da was falsch verstrippt ist. Der OfficeJet sowie die beiden Drucker hängen an einem Printserver der Marke Longshine. Alle Netzrechner laufen auf Win2k, der OfficeJet soll künftig auch als Scanner, hauptsächlich aber weiterhin als Fax laufen. Also, falls jemand eine Idee hat, wie wir das bewerkstelligen können, bin ich für Tipps dankbar. TIA! Saga
  14. Sind gut angekommen, Chef! Hat mal wieder massig Spass mit euch gemacht Jungs...und natürlich Mädel, da K.O.B. ja seine Verlobte dabei hatte. Danke für das Anheben des Frauenschnitts! Ich :e@sy euch! LG Saga
  15. @IJK: Wir versuchen pünktlich zu sein, versprochen. Ach so, diesmal wieder mit männlichem Anhang. Da ich am Samstag zum Oberschleißheimer Flugtag "gezwungen" werde, muss er eben abends das Informatiker-Gewäsch ertragen. Ansonsten schau nach 'nem langhaarigen Zottelmonster (Darth_Zeus)... Aber die Erfahrung hat eh gezeigt, dass wir Nerds uns auch ohne Worte finden. Draussen sitzen ist prinzipiell nicht schlecht, wobei ich bei dem Wetter noch skeptisch bin und für Temperaturen ab 18° aufwärts plädiere bevor wir rausgehen... @Zeus: Übrigens, Glückwunsch zur Beförderung. :e@sy
  16. Saga

    Digital Blasphemy

    Hier gibt's noch mehr gute Links...
  17. Saga

    cooler Pilot

    Nach jedem Flug füllen Piloten ein Formular aus, auf dem sie die Mechaniker über Probleme informieren, die wahrend des Flugs aufgetreten sind, und die eine Reparatur oder eine Korrektur erfordern. Die Mechaniker informieren im Gegenzug auf dem unteren Teil des Formulars die Piloten darüber, welche Maßnahmen sie jeweils ergriffen haben, bevor das Flugzeug wieder startet. Man kann nicht behaupten, dass das Bodenpersonal oder die Ingenieure hierbei humorlos waren. Hier einige Beschwerden und Probleme, die tatsachlich so von Piloten der Fluglinie QANTAS eingereicht wurden. Dazu der jeweilige Antwort-Kommentar der Mechaniker. Übrigens ist Quantas die einzige große Airline, bei der es noch nie einen Absturz gab. P = Problem, das vom Piloten berichtet wurde. S = Die Lösung/ Maßnahme des Ingenieurs/Mechanikers. P: Bereifung innen links muss fast erneuert werden. S: Bereifung innen links fast erneuert. P: Testflug OK, Landung mit Autopilot sehr hart. S: Landung mit Autopilot bei diesem Flugzeugtyp nicht installiert. P: Im Cockpit ist irgendetwas locker. S: Wir haben im Cockpit irgendetwas wieder fest gemacht. P: Tote Käfer auf der Scheibe. S: Lebende Käfer im Lieferrückstand. P: Der Autopilot leitet trotz Einstellung auf "Höhe halten" einen Sinkflug von 200 fpm ein. S: Wir können dieses Problem auf dem Boden leider nicht nachvollziehen. P: Hinweis auf undichte Stelle an der rechten Seite. S: Hinweis entfernt. P: DME ist unglaublich laut. S: DME auf glaubwürdigere Lautstarke eingestellt. P: IFF funktioniert nicht. S: IFF funktioniert nie, wenn es ausgeschaltet ist. P: Vermute Sprung in der Scheibe. S: Vermute Sie haben recht. P: Antrieb 3 fehlt. S: Antrieb 3 nach kurzer Suche an der rechten Tragflache gefunden. P: Flugzeug fliegt komisch. S: Flugzeug ermahnt, ernst zu sein und anständig zu fliegen. P: Zielradar summt. S: Zielradar neu programmiert, so dass es jetzt in Worten spricht. P: Maus im Cockpit. S: Katze installiert.
  18. Also da ich mich nur zwischen MMC und SD entscheiden muss und Linux in absehbarer Zeit mein Win2k nicht ablösen wird, empfiehlst Du SD, wenn ich das richtig verstanden habe!? Merci für die Erklärung.
  19. Angeber. Der Link war schonmal nicht schlecht, aber ehrlich gesagt nur so halb das, was ich gesucht habe. Mich interessieren mehr die Unterschiede in puncto Zugriffszeit etc., meinetwegen auch die Langlebigkeit...sowas eben. Aber danke Dir!
  20. Hi ihrs! Hoffe mal, dass ich hier nicht ganz verkehrt bin. Meiner einer hat sich eine Digicam gekauft, der Einfachheit halber in Auszügen mal die Produktbeschreibung von www.conrad.de. *schleichwerb* Dass da schon 16 MB Speicher drin sind ist ja mal nett, aber lange nicht genug. Nun hab ich auf o.g. Seite die Möglichkeit, mir noch die passende Speicherkarte zur Cam zu kaufen und muss mich nur noch zwischen SD und MMC entscheiden. Preislich nimmt sich's nicht viel, wo also liegt von der rein technischen Seite her der Unterschied zwischen SD und MMC, sprich: welche ist besser? Und wie unterscheiden sich die beiden von Compact Flash? Habt dank für eure Antworten und bitte keine Vorträge darüber, dass es bessere Cams gibt. Saga, die keine Ahnung von Speichermedien hat
  21. Och, mach für 10, dann sind wir auf der sicheren Seite. Mit den Leerzeichen? Nur damit ich's weiss, wenn ich nach dem Tisch frage... Ich hätt' da noch 'nen Wunsch: Wegbeschreibung. Nachdem Doham und ich bei den letzten beiden Malen so fleissig waren... :floet: :bimei
  22. Gut, die Polls sind vorbei. @IJK: Da Dein Vorschlag gewonnen hat, bitte ich Dich, die Reservierung zu tätigen und uns hier kurz Bescheid zu geben, auf wen Du reserviert hast. Wir treffen uns dann alle nächsten Samstag (17.05.) um 19 Uhr im "Dicken Mann" am Michaelibad.
  23. Im positiven Sinne: "Bixlgrafik" (zu deutsch "Pixelgrafik" ) von meinem verehrten IT-Lehrer, einem Franken, geprägt. Wir lagen jedesmal vor Lachen unter den Tischen und der arme Herr M. konnte für mindestens 10 Minuten seinen Unterricht vergessen. Aber wenigstens hat er mitgelacht...
  24. Hi pio! Erstmal danke für die Antwort, ich dachte schon, es erbarmt sich niemand. So wie Du das beschrieben hast kenne ich es auch. Mir stellt sich halt nur beharrlich die Frage, warum sie das kopierte nur einmal und nicht mehrfach einfügen kann, wie es ja sonst auch bei Excel der Fall ist.
  25. Nur schade, dass Fische als Deko da ausfallen. :uli

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...