Zum Inhalt springen

Saga

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    892
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Saga

  1. Saga

    Tupper - Party

    Oh Mann, wie genial!! *am Boden lieg vor Lachen* :D Nicht mal ich als Frau kann verstehen, warum andere Frauen Tupper-Parties so toll finden...
  2. http://www.entenmanns.de/images/fernbedienung.jpg :D
  3. Tja, die beiden Tools haben nix zum reparieren gefunden und Problem besteht de facto immer noch. Ich hab das Problem jetzt allerdings umgangen. Im lokalen Profil war noch eine alte *.pst gespeichert (outlook.old.pst)...die hab ich jetzt eben einfach mal umbenannt...
  4. Ach so... *schaem* Laeuft.
  5. Nicht, dass ich wüsste. Ähm...ich muss mich jetzt mal als Trottel outen: was fange ich mit den Links an?
  6. Hi Leute, ich hab einen MailerDemon in meinem Posteingang bei Outlook liegen (BS: Win2k), den ich gerne löschen möchte. Problem: Beim Zugriff auf die Mail haengt sich Outlook tutto completto auf und die Systemauslastung springt auf 100%. Hat irgend jemand eine Ahnung, wie ich diese *grrr* Mail da wieder rausbekomme? Thx! Saga
  7. Saga

    *rofl*

    Ich hab's ja auch nicht so aufgefasst. :e@sy
  8. Saga

    *rofl*

    Ich weiss das schon, ich find's nur nich besonders witzig.
  9. Saga

    *rofl*

    Ach mach Dir nix draus, da bist Du nicht allein. Ich kapier's auch nicht...
  10. Such Dir einen Anwalt, der sich nach Streitwert bezahlen laesst. Hast Du keine Rechtsschutz?
  11. Falsche Zeugenaussagen
  12. Lass Dir mal keine grauen Haare wachsen. lpd sagte im alten Thread schon, dass Mahnungen per Mail unzulässig sind und es dazu auch Gerichtsurteile gibt. Die müssen erstmal beweisen, dass sie tatsächlich rechtskraeftige Forderungen an Dich haben, und das koennen sie wahrscheinlich nicht. Fuer mich hoert sich das ganze so an, als waere das ihre beliebte Masche um den Leuten Geld aus der Tasche zu ziehen, aber egal. Ich finde, die ganze Sache hat einen Punkt erreicht an dem ein Gang zum Anwalt angemessen wäre. Zumindest würde ich das jetzt tun, bevor ich von der ganzen Sache ein Magengeschwür bekomme. Btw, ich hab noch nie was von einer 4. Mahnung gehört. Gibt's das wirklich? Ich dachte nach der 3. ist Schluss...
  13. Saga

    Amazing Discoveries

    Weiss ich leider nicht. Ich hab es gestern auf dem Forum meines ehem. Berufsschullehrers gefunden und fand es so klasse, dass ich euch auch damit erheitern wollte.
  14. Ausser :uli faellt mir da nicht mehr viel dazu ein. Respekt, Technician...aber hochgradig!
  15. Saga

    Berufskrankheit?

    Die mach ich stuendlich...und ich habe trotzdem seit mehreren Wochen eine Sehnenscheidenentzuendung, die gerade wieder schlimmer wird.
  16. Das verwirrt mich etwas. Wenn es der Azubi nicht verlangt, was ist dann? Wenn ich das richtig verstehe heisst das: entweder ohne oder mit altem Ausbildungsbetrieb, nicht aber in einem anderen Betrieb. Oder? :confused:
  17. Saga

    Der Erlhacker

    Aber da war der Erlhacker nicht dabei.
  18. Das ist voellig egal, Dein Vertrag endet sobald Du die Mündliche bestanden hast. Du musst nur bleiben, wenn Du durchfaellst.
  19. Hallo, ich bin Mike und ich begrüße sie alle zu einer neuen Folge von "Amazing Discoveries". Heute haben wir einen Gast extra aus England zu uns einfliegen lassen. John. Und John hat uns etwas mitgebracht. Herzlich willkommen, John! Danke, Mike. Was hast du mitgebracht, John? Nun Mike, ich hab hier etwas ganz Besonderes. Etwas, worauf die ganze Welt gewartet hat. Unglaublich, sag uns schnell, was es ist ... Ich hab hier ein weißes viereckiges Material und ein Stöckchen. Sie werden sich jetzt fragen, "was ist das nun schon wieder?" Ja, wir sind schon ganz gespannt, John. Spann uns nicht länger auf die Folter ... Nun Mike, wenn ich dieses Stöckchen über das weiße Material bewege, dann verfärbt sich dieses genau an jenen Stellen, wo das Stöckchen das weiße Material berührt hat. Das ist ja unglaublich ... Ja, aber das ist noch nicht alles, Mike! Wenn ich mit dem Stöckchen, das man übrigens Bleistift nennt, einen Buchstaben, so einen wie man ihn normalerweise auf seinem Computerbildschirm sieht, auf das Material zeichne ... Unglaublich, langsam begreife ich es. Also, wenn man mehrere Buchstaben nebeneinander zeichnet, dann kann man sogar lesen, ohne einen Bildschirm zu benötigen. Das ist tatsächlich so Mike, du begreifst es. Das Material nennt man übrigens Papier. Unglaublich. Also wenn das keine erstaunliche Entdeckung ist ... Und man benötigt dafür überhaupt keinen Strom? Nein, nein Mike, fantastisch, nicht? Man braucht nicht mal Batterien oder Akkus. Junge, Junge das ist ja unglaublich. Ha John, du hast es zugeklappt. Das kann ich mit meinem Notebook auch. Nein Mike, das ist anders, du kannst es so oft falten, wie du willst, bis es das gewünschte Maß hat. Hey, du hörst ja gar nicht mehr auf zu falten und es wird immer kleiner und kleiner. Jetzt passt es sogar in meine Brieftasche. Das ist ja unglaublich, jetzt kann ich es immer bei mir tragen. Darf ich es mal festhalten? Aber natürlich, Mike. Hier - halt mal. Das ist ja unglaublich, John. Es wiegt beinahe nichts. Das stimmt, Mike. Es ist hundertmal leichter als das kleinste Notebook. Kein Akku, hundertmal leichter, unglaublich, ich träume. Nein nein, Mike, du träumst nicht. Ich kneif dir mal eben in den Arm. Kleiner Scherz, Mike ... ha, ha, ha ... Schau, ich entfalte es wieder und ... pass jetzt gut auf ... Aber John, was tust du jetzt? Nein, das geht doch nicht du zerreißt das Papier in zwei Teile. Dieses Material ist so fantastisch, schau Mike. Ich halte die zwei Teile aneinander und man kann es immer noch lesen. Unglaublich, das sollte man mal mit einer Diskette probieren, ha ha ha. Aber was tust du jetzt? Nein, tu’s nicht! Nicht darauf herumtrampeln. Keine Panik Mike, schau mal ... Unglaublich, und man kann es immer noch lesen. Stellt euch vor Leute, wenn ihr so auf euren Monitor herumtrampeln würdet ... Unglaublich, was für eine Amazing Discovery. Aber sag mal, John, wie lange kann man das Papier aufbewahren? Nun, viel länger als eine Diskette oder eine Festplatte, deren magnetische Eigenschaften auf Dauer abnehmen. Unglaublich ... Aber das ist noch nicht alles! Nein? Du kannst es überall hin mitnehmen, du kannst es sowohl bei hohen als auch bei niedrigen Temperaturen benutzen. Und wenn du es nicht mehr benötigst, kannst du noch immer deine Nase damit putzen oder auf dem WC ..., du verstehst was ich meine, Mike. Ja, John. Unglaublich ... Sag mal, aber das würde bedeuten, dass wir eines Tages überhaupt keine Computer und Notebooks mehr brauchen. Also, John, du hast mich voll überzeugt ... Nun, Leute, sagt mal ... ist das nicht fantastisch?
  20. Saga

    Der Erlhacker

    Wer routet so spät durch Nacht und Wind? Es ist der Router, er routet geschwind! Bald routet er hier, bald routet er dort Jedoch die Pakete, sie kommen nicht fort. Sie sammeln und drängeln sich, warten recht lange in einer zu niedrig priorisierten Schlange. Die Schlangen sind voll, der Router im Stress, da meldet sich vorlaut der Routingprozess und ruft: "All Ihr Päckchen, Ihr sorgt Euch zu viel, nicht der IP-Host, nein, der Weg ist das Ziel!" Es komme gar bald einem jeden zu Gute eine sorgsam geplante und loopfreie Route. Des Netzes verschlungene Topologie entwirr' ich mit Dijkstras Zeremonie. Der Lohn, eine herrliche Routingtabelle, dort steh'n sogar Routen zu Himmel und Hölle. Vergiftet der Rückweg, das Blickfeld gespalten, mit RIP wird die Welt nur zum Narren gehalten. Doch OSPF durchsucht schnell und bequem mein ganz und gar autonomes System. Für kunstvolle Routen, das vergesst bitte nie, benötigt man Kenntnis der Topologie. Zu Überraschungs- und Managementzwecken durchsuch' ich mit RMON die hintersten Ecken. Kein Winkel des Netzes bleibt vor mir verborgen, mit SNMP kann ich alles besorgen. Wohlan nun, ihr Päckchen, die Reise beginnt, Mit jeder Station eure Lebenszeit rinnt. Doch halt, Ihr Päckchen, bevor ich’s vergesse: "Besorgt euch mit NAT eine neue Adresse!" "Mein Router, mein Router, was wird mir so bang! Der Weg durch das WAN ist gefährlich und lang." "Mein Päckchen, mein Päckchen, so fürchte dich nicht, denn über dich wacht eine Sicherungsschicht." "Mein Router, mein Router, was wird mir so flau! Dort draußen am LAN-Port, da wartet die MAU!" "Mein Päckchen, mein Päckchen dir droht nicht der Tod, denn über dich wacht ja der Manchester-Code. Doch halte dich fern von der flammenden Mauer. Die sorgt selbst bei mir noch für ängstliche Schauer." "Mein Router, mein Router, wie glänzt dort voll Tücke der schmale und schlüpfrige Weg auf der Brücke." "Oh weh! Das Netz ist mit Broadcasts geflutet. Ach hätt' ich doch niemals zur Brücke geroutet! Mein Päckchen, den Kopf hoch, du musst nicht verzagen, an dich wird sich niemals ein Bitfehler wagen." Schnell wie der Wind geht die Reise nun weiter durch helle und funkelnde Lichtwellenleiter. "Mein Päckchen, mein Päckchen, willst du mit mir gehen? Die Wunder des Frame-Relay-Netzes ansehen?" "Mein Router, mein Router, ja hörst du denn nicht, was die WAN-Wolke lockend mir leise verspricht?" "Glaub mir, mein Päckchen, im LAN, da entgeht dir sowieso Lebens- und Dienstqualität. Reise nur weiter ganz ruhig und sacht Quer durchs ATM-Netz mit FRF.8." "Mein Router, mein Router, man hat mich verführt, zerlegt, verschaltet und rekombiniert!" "Mein Päckchen, das macht nichts, nun sparen wir viel, ein VPN-Tunnel, der bringt dich ans Ziel. DiffSERV und TOS-Feld, merk’ dir die Worte, die öffnen zu jedem Router die Pforte." Finster der Tunnel, die Bandbreite knapp, wie schön war die Backplane im eigenen Hub. Am Ende des Tunnels: Das Päckchen ist weg, vernichtet vom Cyclic Redundancy Check.
  21. Saga

    Der Erlhacker

    Wer tastet sich nachts die Finger klamm? Es ist der Programmierer mit seinem Programm! Er tastet und tastet. Er tastet schnell, im Osten wird der Himmel schon hell. Sein Haar ist ergraut, seine Hände zittern, vom unablässigen Kernspeicherfüttern. Da - aus dem Kernspeicher ertönt ein Geflüster "Wer poltert in meinem Basisregister ?" Nur ruhig, nur ruhig, ihr lieben Bits, es ist doch nur ein kleiner Witz. Mein Meister, mein Meister, sieh mal dort! Da vorne schleicht sich ein Vorzeichen fort! Bleib ruhig, bleib ruhig, mein liebes Kind, ich hole es wieder. Ganz bestimmt. Mein Meister, mein Meister, hörst du das Grollen? Die wilden Bits durch den Kernspeicher tollen! Nur ruhig, nur ruhig, das haben wir gleich, die sperren wir in den Pufferbereich. Er tastet und tastet wie besessen, Schei**e - jetzt hat er das Saven vergessen, der Programmierer schreit in höchster Qual, da zuckt durch das Fenster ein Sonnenstrahl. Der Bildschirm schimmert im Morgenrot, Das Programm gestorben, der Programmierer TOT!
  22. Ergo: Du bist 29!?
  23. Klingt ironisch. Ach Pappe, das ist doch gar nicht ernst gemeint. Ich bin keine Männerhassende Emanze...ich wollt euch nur ein wenig zum Lachen bringen.
  24. Ausnahmsweise mal nicht auf spiegel.de gefunden. Artikel
  25. Irgendwie muss ich mich ja Nachrichtentechnisch auf dem Laufenden halten, und da ich meine Zeit vor dem PC und nicht vor dem Fernseher verbringe muss es eben so gehen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...