Zum Inhalt springen

Saga

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    892
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Saga

  1. Ich hab da gerade reingesehen und bei allen Anzeigen eine Mailadresse entdeckt. Brille?
  2. Saga

    Chefsache

    Jein. Primär hab ich gute Witze-Lieferanten.
  3. Hab ich heute über meine Mailingliste bekommen. Enjoy! P.s.: Manche muss man laut lesen um sie zu verstehen.
  4. Na siehste, klappt doch. Warum muss das denn unbedingt in die Tabelle rein? Siehe hades' Posting weiter oben...so unbedingt geschickt ist das nicht. Funktioniert es nicht mit einem einfachen insert?
  5. Das ist der N670U und kostet bei Alternate 89 Euro. Technische Daten folgen: Kann ich auch sehr empfehlen. Hab ihn fuer eine Freundin ausgesucht und sie ist sehr gluecklich damit. Gruß, Saga
  6. Was steht denn in dem Buch bzw. der Hilfe drin? Poste mal evtl. den Text. Und dann noch die Anweisung, die Du geschrieben hast.
  7. Mein Vorschlag war auf Access 97 nicht anwendbar, und ich hab leider nicht wirklich viel Ahnung von Access. hades, hast Du eine Idee? Es muesste doch eigentlich bei Access ein Äquivalent zu der days-Funktion von Sybase geben, oder?
  8. Saga

    Neues Brautkleid

    Noch ein Spiegel-Online-Leser. Hab mir den vorhin auch durchgelesen...ich weiss nicht, ich würde mich wahrscheinlich fühlen wie ein Christbaum. Ausserdem sieht es vom Schnitt her ueberhaupt nicht schoen aus, zumindest nicht fuer mich.
  9. Jau, das ist wohl wahr. @Bozzo Rein theoretisch könnte man die Differenz dynamisch in der SQL-Abfrage bilden (ohne den Wert in der Tabelle zu speichern) und ihn dann einfach dem entsprechenden Feld zuweisen. Alternativ kannst Du natuerlich auch die "hauseigenen" Funktionen der Programmiersprache verwenden. <edit>Welche DB/Programmiersprache werden denn eigentlich verwendet?</edit>
  10. Ui...sorry. Soll heissen, es wird ein beliebiges Datum ausgewaehlt und die days-Funktion zaehlt die Tage von diesem Datum bis zu Deinem (06.10.2002 bzw 10.10.2002). Dann subtrahierst Du die Anzahl der Tage der beiden Datumswerte voneinander und bekommst die Differenz.
  11. Sybase 5.0 bzw. Sybase 8.0
  12. a) Wann machst Du denn die Prüfung? Normalerweise schickt die IHK rechtzeitg ein Schreiben, in dem steht, bis wann Du Deinen Antrag abgeben musst. Gedanken ueber das Thema Deines Projekts kannst Du Dir ja jetzt schonmal machen, dann bricht nachher keine Hektik aus. Ich hab mal gehört, dass man mit einem zusätzlichen Jahr und dem Ablegen einer weiteren Prüfung auch denn SI (alternativ AE)-Abschluss bekommen kann. Ich weiss allerdings nicht, inwieweit das stimmt. bimei, lpd, Ben oder IJK wissen da sicher mehr zu.
  13. Joah, das lag mir auf der Zunge... *lach* Danke fuer die Ergaenzung.
  14. Und hier der Link fuer alle, die noch keine Nachrichten gesehen haben.
  15. Hm, die Frage waer' halt, ob es auch fuer einen IT-Kaufmann genehmigt wird.
  16. Dito. Ganz abgesehen davon. Wenn das wirklich stimmt und das liest hier jemand von der IHK, was dann? Dann war die ganze Müh für die Katz, weil's dann naemlich ne andere Prüfung gibt. So ein Pech aber auch. ÄtschBätsch, sag ich da nur. Und alle anderen, die ehrlich lernen, werden's Dir sicher danken. Oh Mann, ich versteh's nicht...es gibt tatsaechlich immer noch Leute, die nichts, aber auch wirklich gar nichts aus den Ereignissen bei der letzten Winterprüfung gelernt haben. *kopfschuettel*
  17. 1. Du stoerst nicht. 2. No prob. Also wenn ich das richtig verstehe: Die Abfrage, die ich gepostet habe, funktioniert und Du willst wissen warum sie so funktioniert, right? Gleich vorweg: ich bin nicht so der Hit im Erklären. Ich versuche es, aber ich kann nicht garantieren, dass Du es verstehst. Also wenn's jemand besser weiss bin ich nicht böse wenn er/sie mich korrigiert. Der Trick ist tatsaechlich der Vergleich der Kunden-ID's. Du suchst ja alle Kunden, die zwar Bestellstatus 1 haben, nicht aber Nummer 2. Dafuer brauchst Du die not exists-Anweisung. Damit die Dir wirklich nur die Kunden mit 1 aber ohne 2 bringt, musst Du logischerweise auch die IDs vergleichen. Jetzt hast Du das Problem, dass beide Sachen in einer Table stehen und wenn Du sagst where kunden-id = kunden-id bringt er Dir immer alle Datensaetze, weil diese Where-Klausel immer wahr ist. (1 ist immer 1, 2 ist immer 2, usw.) Und jetzt kommt der Part an dem ich mir schwer tue mit erklären... Mit der Abfrage vergleichst Du zwar effektiv die Spalte mit sich selbst, aber durch den Alias ist es quasi so, als wuerdest Du es mit einer anderen Tabelle vergleichen. Hoffe, das bringt Dich irgendwie weiter...und dass es nicht der totale Muell war. *lach* Alles Liebe Saga
  18. *blush* *freu* Freut mich, dass es geholfen hat. :e@sy
  19. Probier das mal: Ich kenn jetzt Deine DB nicht, so geht's zumindest bei Sybase. Have a nice weekend.
  20. Nicht schlecht...für 'nen Mann.
  21. Da is'n Tippfehler drin. :D Antwort: "Und als Gott Dich schuf hatte sie Migräne." (Weisst ja, nicht persoenlich nehmen )
  22. Ähm...könntest Du die Frage vielleicht etwas besser spezifizieren? Das kann ja angefangen vom Papier bis hin zu einem Notebook alles sein. Meinst Du, was fuer Hilfsmittel Du brauchst? Oder was in der Doku sein muss? Oder, oder, oder?
  23. Na klar, warum sollte es denn nicht genehmigt werden? Rein vom Thema her seh' ich da kein Problem. Du bist IT-Kaufmann, oder? Klingt zwar mehr nach einem FISI-Projekt, aber schick's halt mal ein. Ich glaube eher weniger, dass es da Stress gibt.
  24. Saga

    Chefsache

    Chef zum verspäteten Mitarbeiter: "Sie kommen diese Woche schon zum vierten Mal zu spät! Was schließen Sie daraus?" "Es ist Donnerstag!" Müller, warum kommen Sie erst jetzt zur Arbeit?" "Weil Sie gestern gesagt haben, ich soll meine Zeitung gefälligst zu Hause lesen." Ein Unternehmer zum anderen: "Warum sind deine Arbeiter immer so pünktlich?" "Einfacher Trick: 30 Arbeiter, aber nur 20 Parkplätze!" "Betrachten sie mich nicht als ihren Chef, sondern als guten Freund, der immer recht hat." Chef: "Was tun sie hier eigentlich den ganzen Tag?" "Nichts" "Dann müssen sie sich eine andere Stellung suchen, hier bin ich der einzige, der nichts tut." Solange mein Chef so tut, als würde er mich richtig bezahlen, solange tue ich so, als würde ich richtig arbeiten! Tipp für die Personalabteilung: Jeder wird so lange befördert, bis er eine Position erreicht hat, auf der er mit Sicherheit keinerlei Schaden mehr anrichten kann. Personalchef zur jungen Sekretärin: "Es handelt sich um eine Dauerstellung. Es sei denn, wir machen pleite oder meine Frau sieht sie.." Der Boss zum Buchhalter: "Sie sind seit zwanzig Jahren bei uns, machen haufenweise Überstunden, sind nie befördert worden, haben nie eine Prämie bekommen und schon gar nicht um eine Gehaltserhöhung gebeten. Welche krummen Dinger drehen Sie hier eigentlich?" Die Sekretärin zum Chef: "Herr Direktor, können Sie eigentlich Gedanken lesen?" "Oh ja", entgegnet der Chef stolz auf seine Menschenkenntnis. "Das kann ich sehr gut!" "Ohje...!" errötet die Schreibkraft. "Dann entschuldigen Sie bitte..." "Wir können Sie nicht einstellen. Leider haben wir keine Arbeit für Sie." "Och... das würde mir eigentlich nichts ausmachen..." "Wer hat Ihnen eigentlich gesagt," tobt der Chef zu seiner Sekretärin, "dass Sie hier den ganzen Tag faulenzen können, nur weil ich sie ein paarmal geküsst habe?" Lächelnd erwidert die Sekretärin: "Mein Anwalt!" "Warum tut Frl. Andel denn heute gar nichts?" "Sie vertritt diese Woche den Chef....." Der Angestellte zum Chef: "Sie haben mir doch mehr Gehalt versprochen, wenn Sie mit mir zufrieden sind..." "Ja schon!" entgegnet der Chef, "Aber wie kann ich mit jemandem zufrieden sein, der mehr Geld haben will!" Der Personalchef interessiert sich besonders für den Familienstand. "Ich bin Junggeselle," antwortet der Bewerber. "Dann ist leider nichts zu machen," meint der Personalchef, "denn wir stellen nur Leute ein, die es gewohnt sind, sich unterzuordnen!" "Ich möchte Ihren Chef sprechen." "Geht leider nicht, er ist nicht da!" "Ich habe ihn doch durchs Fenster gesehen!" "Er Sie auch." "Ich möchte um eine Gehaltserhöhung bitten. Mit dem Geld, das ich jetzt bekomme, kann ich keine großen Sprünge machen!" "Das sollen Sie auch gar nicht. Ich habe Sie schließlich als Buchhalter angestellt und nicht als Känguruh!" Personalchef: "Sie fangen Montag an. Bezahlt wird nach Leistung." Bewerber: "Tut mir leid, davon kann ich nicht leben." Personalchef: "Glauben sie wirklich, daß ihr Wissensstand für diesen Posten ausreicht?" Bewerber: "Selbstverständlich, beim letzten Mal wurde ich entlassen, weil ich zuviel wußte. Die Bewerberin gibt sich betont sexy. Die Personalchefin betrachtet sie spöttisch und meint kühl: "Damit werden sie beim Chef kein Glück habe. Sie hätten lieber Ihren Bruder schicken sollen." Personalchef: "Was können sie denn?" Bewerber: "Nichts" Personalchef: "Tut mir leid, die gutbezahlten Posten sind schon alle weg "Wir suchen einen Mann, der sich vor keiner Arbeit scheut und niemals krank wird." "Ok, stellen sie mich ein, ich helfe ihnen suchen." "Unser Chef wird ihnen gefallen. Das ist bei uns so Vorschrift." "Wie war denn dein Urlaub?" "Hör bloß auf! Meine Frau wurde zur Schönheitskönigin gewählt, du kannst dir ja vorstellen, was das für ein Kaff war." "Chef, darf ich heute zwei Stunden früher Schluß machen? Meine Frau will mit mir einkaufen gehen." "Kommt gar nicht in Frage." "Vielen Dank Chef, ich wußte, sie würden mich nicht im Stich lassen!" "Müller, ich weiß, daß ihr Gehalt nicht reicht, um zu heiraten. Aber eines Tages werden sie mir dankbar sein."
  25. Saga

    Neue Fernbedienung...

    Ich glaub, das soll "Modellübergreifend" funktionieren.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...