
HJST1979
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
654 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von HJST1979
-
Ja da stimme ich zu, dass ist für den "Endanwender" immer am einfachsten zu bedienen. Der Oberhammer wäre natürlich wenn du die Auswahl nicht mittels 2 Pfeilen machst sondern entweder mit Kontextmenü oder noch nobler Drag&Drop Hab Ähnliches schon unter VB.NET entwickelt, leider nur mit Kontextmenü; Drag&Drop kommt aber noch Gruß Hans-Jörg
-
Na da wo ich arbeite gibts sowas net *G* ist aber auch net besonders Verwunderlich da ich ja im ÖD bin *G* ! Gut wir haben schon auch unsere Termine die es zum einhalten gibt !! Aber Urlaub ist mir noch niee gestrichen worden und das wird bestimmt auch nie vorkommen ! Einmal hatte ich es, dass ich während meines Urlaubs (2 Tage kurzfristig) eine Rufbereitschaft herstellen musste natürlich mit Diensthandy ! Übrigens Urlaub darf vom Arbeitgeber nicht so ohne weiteres gestrichen werden, da gibts Gesetze !!
-
Ich bin 3 Jahre bei den Haufen dabei und habe auch E9 die meißten meiner Kollegen sind E8 und einer E10 <-- aber er ist Dipl. Inf (FH)
-
Hilfe bei Gehaltsvorstellungen wg. Bundeslandwechsel
HJST1979 antwortete auf vorticone's Thema in IT-Arbeitswelt
Gehaltsvorstellungen kann ich dir keine Sagen, aber meines wissens ists so dass in Würzburg die Lebenshaltungskosten nicht so hoch sind ! Man muss ja Bayern auch noch a bisserl trennen :-) Franken ist schon um einiges günstiger wie Oberbayern allein schon wenn man die 2 großen Städte miteinander vergleicht: München / Nürnberg ! Während in Nürnberg alles noch weitgehenst finanzierbar ist ist es in München schon unmöglich ! -
Untote Schokoholiker und die magische Wiederbelebungs-Sachertorte
HJST1979 antwortete auf Urishima's Thema in Coffeehouse's Themen
Du weißt jeden falls dass du nichts weißt, viele wissen nicht mal das ! *G* Kleiner Joke ! Moin moin übrigens alle zusammen ! -
Untote Schokoholiker und die magische Wiederbelebungs-Sachertorte
HJST1979 antwortete auf Urishima's Thema in Coffeehouse's Themen
@Hexagon Umzüge sind grauenhaft hatte zwar nur 3. Etage / 1. Etage (natürlich ohne Aufzug G*) aber das reicht auch schon !! Und dann auch noch schwere geräte (Waschmaschine) schleppen :-( Übrigens wie schreibt man Ur*dings ich habs verlernt lool -
Untote Schokoholiker und die magische Wiederbelebungs-Sachertorte
HJST1979 antwortete auf Urishima's Thema in Coffeehouse's Themen
Na heute haben sie wohl alle Urlaub die glücklichen !! Und ich muss arbeiten :-( Das leben ist grausam ! -
Aktuelle (gut bewertete) Beispielprojektdokus
HJST1979 antwortete auf Airwave's Thema in Abschlussprojekte
Also ich hab in der mündlichen Prüfung 97% abgeräumt. Habe aber über einen Programmteil referiert. Was die Doku für sich an punkte gebracht hat weiß ich nicht !! Meine Prüfung ist auch schon ne Weile her und ich bin aus Bayern ! Trotzdem interessiert ? -
Hallo, das ja echt übel. Mal ne Frage bist du Umzugsbereit ? Wenn ja dann zieh doch in andere Regionen. Also ich weiß zum Beispiel, dass in Bayern (München) oft solche leute wie du gesucht werden. Und nicht mit TVÖD- 3 sonder minimum TVÖD- 8 meißt auch TVÖD- 10.
-
Das mit 1800 ist so nicht richtig: Man fängt normalerweise immer mit Erfahrungsstufe 1 an was nach TVÖD1575.00 € bedeutet. Aber das wäre nach BAT VII bzw. VIII dies würde bedeuten wenn ich das richtig interpretiere was ich so bisher in den Foren und im Internet nachgelesen habe, das du als "Angestellte in der Datenerfassung" eingestellt bist. Siehe auch http://www.uni-leipzig.de/~prhsb/bat_o/vergo/teil2b/t2b.htm
-
Na mit E11 hast schon vieeeeel Glück gehabt, oder einfach den richtigen Arbeitgeber !! Mein Chef wollte mich auch eigentlihc auf E10 (BAT 4b) haben aber wir habens bei der Personalabteilung nicht durch bekommen :-((( Gruß Hans-Jörg (E9)
-
FIAEs, welche Sprache "sprecht" ihr?
HJST1979 antwortete auf Hero4Hire's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Naja der Umstieg von VB6 auf VB.NET ist nicht ohne habe Ihn selbst durchgemacht. Ich empfehle dir deshalb gleich VB.NET und gut ist. Im Job benutze ich eine spezielle Programmiersprache die eh keiner Kennt *G*. In meiner Ausbildung habe ich COBOL gelernt ist zwar net das modernste aber warum nicht *G*. Zu Hause benutze ich VB.NET bin damit sehr zufrieden. Kanns nur weiter Empfehlen. Gruß Hans-Jörg -
Irgendwie versteh ichs grad net so ganz !! 1. Willst du nun die Datengrundlage des Feldes ändern ? --> Das wäre der Controlsource Achtung u.U. musst du die Datenherkunft mitändern. 2. Willst du nur die Bezeichnung ändern ? --> Würde ja net viel sinn machen, da es Access ja egal ist wie dieses Feld technisch heißt, Access soll es ja nur ausgeben, Übrigens das steht im Feld "name" 3. Willst du einen Text ändern ? --> das denke ich nun mal, dann schaust du auf das Falsche Feld, da gibts bestimmt ein Label irgendwo das musste ändern und zwar nicht den Source sondern die Bezeichnung. Gruß Hans-Jörg
-
BOS (Wirtschaft/Technik) oder Zivi (Sozial-BOS) ?
HJST1979 antwortete auf Beelzebub's Thema in IT-Arbeitswelt
Das ist soo nicht richtig, den Grundwehrdienst kann man sehr wohl (zumindest war des mal so) um bis zu 12 Monate verlängern, ohne Zeitsoldat zu sein. Das nennt sich dann Freiwillig Dienstleistender. Aber wie gesagt max 12 Monate dazu. MFG Hans-Jörg -
Ich denke dass du zwischen E8 und E10 eingruppiert wirst. Grundsätzlich als neu- Anfänger in der Stufe 1 nach 1 Jahr Stufe 2.
-
Einstufung im Öffentl. Dienst OHNE Berufsausbildung
HJST1979 antwortete auf Rudi_Ratlos's Thema in IT-Arbeitswelt
Ja Hallo erstmal *G* also ich arbeite Seit 2004 auch im öffentlichen Dienst. War bis vor einem Jahr BAT Vc wurde dann aber rechtzeitig (August 2006) auf BAT Vb höher gruppiert. Leider hatte BAT IVb nicht geklappt, da hat irgendwie die Personalabteilung etwas dagegen gehabt *G*. Aber BAT Vb wurde zumindest dann bei TVÖD-L auf E9/2 übertragen. Ich habe mir mal die Postes komplett durchgelesen und viele die so gegen den öffentlichen Dienst schimpfen, reden nur über die "schlechte" bzw. "mäßige" Bezahlung. ABER habt ihr schon mal nachgerechnet was ihr "draußen" tatsächlich verdient ich meine so in der Stunde. Im öffentlichen Dienst ist es Sicher, dass ich 40Std/Woche arbeite alles was drüber ist sind Überstunden. Draußen sieht es da meißt net so rosig aus, da sind 50Std/Woche keine Seltenheit, und deshalb Verdient man auch nicht mehr bzw. bekommt Teilweise nicht mal Überstunden zum Abfeiern. !! Desweiteren muss man noch so ein paar andere Vorzüge des öffentlichen Dienstes dazurechnen wie z.B. Versicherungen (B-Tarif), Sicherer Job (wieviel Geld ist einem die Sicherheit wert ?) usw. usw. Viel Spass beim Grübeln **G Hans-Jörg -
Also wie das im Hintergrund aussieht kann ich dir net sagen aber ich kann dir sagen wie du auf die F- Tasten reagieren kannst. Formulareigenschaft "KeyPreview" auf True setzen Dann Private Sub frmStart_KeyDown(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.Windows.Forms.KeyEventArgs) Handles MyBase.KeyDown Select Case e.KeyCode.ToString Case "F1" 'Hilfe Case "F2" 'Neu Call Navi(0) Case "F3" 'Suchen Call Navi(1) Case "F4" 'Speichern Call Navi(8) Case "F5" 'Löschen Call Navi(9) Case "F6" 'Nicht belegt Case "F7" 'Vorschau Call Navi(14) Case "F8" 'Durcken Call Navi(15) Case "F9" 'Erster DS Call Navi(3) Case "F10" 'Vorheriger DS Call Navi(4) Case "F11" 'Nächster DS Call Navi(5) Case "F12" 'Letzer DS Call Navi(6) End Select End Sub
-
Naja wenn ich den Urlaub von diesem Jahr rechne warens auch nur 5 !!! Musste ja bis märz noch den vom letzen JAhr abbauen *G*
-
Schon mal was von SQL- Server- Express gehört ??? Den benutze ich zum üben und Programmieren, habe ohne Problem auf SQL- Server umgesetzt Ich benutze übrigens überhaupt kein Dataset sondern hab mir meine eigene SQL- Klasse geschrieben die sich um Aufbau/Abbau der Conection kümmert, dann den SQL- Befehl zusammenbaut und anschließen eine Hashtable zurückliefert. Ich benutze diesen Umweg weil ich die gleiche Klasse auch für MYSQL erfolgreich verwende.
-
Dringend: Bitte um Bewertung meines Projektantrags ITSE
HJST1979 antwortete auf flusen.uhu's Thema in Abschlussprojekte
Hallo, also ich hab das ja schon alles hinter mir, bin FIAE. Mir kommt der Projektantrag etwas lange vor. Versuche es auf so ca 1 DIN A4 Seite zu kürzen. Mein Projektantrag, der übrigens auf anhieb durchging hatte ungefähr folgenden Aufbau: Poblembeschreibung: ca 12 Zeilen Schriftgröße Arial 12 Projektplanung 1. Organisation 2. Kalkulation 3. Realisation 4. Test 5. Dokumentation Zu jedem Punkt durchschnittlich 2-4 zeilen + Geplante Arbeitszeit dazu Achtung bei den Arbeitszeiten nicht über die max Zeit kommen (bei mir waren es 70 Std) Angaben zur geplanten Projektdokumentation - Projektbericht - Technische Doku - Benutzer- Doku da auch jeweils 2 Zeilen dazu geschrieben und gut wars *G* Es könnte aber auch sein dass die Anforderungen inzwischen anders sind (Bin 2003 fertig geworden) -
Hi leute, das mit der ODBC- schnittstelle wird nicht funktionieren, da die meißten Domain- anbieter es nicht zu lassen per ODBC auf den Server zuzugreifen. ICh wollte das auch mal machen auf ne WEB- Datenbank bei Puretec--> Die haben das damals (vor ca 1,5 JAhren) nicht zugelassen ! Gruss Hans-Jörg