Zum Inhalt springen

dontknow

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Früher gab es dafür eine Dll glaub ich.. Da kannst Du dein Archiv sogar Passwortschützen und öffnest es mittels der DLL dann von deinem Programm aus. Anschließend ließt Du deine Dateien aus die im Archiv stehen + extrahierst die die Du brauchst irgendwo temporär hin.
  2. HFILE OpenFile( LPCSTR lpFileName, // pointer to filename LPOFSTRUCT lpReOpenBuff, // pointer to buffer for file information UINT uStyle // action and attributes ); The GetFileSize function retrieves the size, in bytes, of the specified file. DWORD GetFileSize( HANDLE hFile, // handle of file to get size of LPDWORD lpFileSizeHigh // address of high-order word for file size ); Und schon hast Du deine Size unter C++ ;-)
  3. dontknow

    Gehalt

    Nabend... Nur mal so zu Informationszwecken.. Was hat sich denn bei Dir ergeben? Hat man deine 2400 Euro Brutto akzeptiert? Gruß
  4. Einige Sachen werden ohne Reboot nicht übernommen, F5 könnte man umgehen indem man ein Invalidate() bzw Refresh Request an dein Window sendet... Unter Vista wirst Du den größten Teil davon vergessen können
  5. Ist auch von dem Steuerelement abhängig in dem Du die Liste ausgeben möchtest. Ein Multiline Editfeld sollte Umbrüche / Return etc richtig ausgeben, ohne das Du da noch rumbauen mußt. Bei einer ListBox etc. sieht das schon anders aus. Gruß

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...