Ob der Konzern zahlungsunfähig oder nicht ist für den entlassenen Mitarbeiter ziemlich egal. Oftmals ist es sogar frustrierender, wenn der Konzern immernoch massiv Profit macht und dennoch die Mitarbeiter entlässt. Das passiert meist nur bei Grossunternehmen, da diese viel mehr von den Anteilseignern/Börsen getrieben werden als eine KMU.
Das nennt sich dann Fluktuation. Das ist immer der erste Schritt ... Altersteilzeit, offene Stellen streichen ... dann kommen Abfindungsprogramme ... und wenn das alles nicht reicht, dann kommen die Kündigungen.