Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

bigvic

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bigvic

  1. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Weiterbildung
    Also ob das so stimmt was dein Lehrer da erzählt bin ich mir nicht so sicher. Bei grosszügiger Auslegung gelten die 3 Jahre Ausbildung als Berufserfahrung und dann benötigst du immern noch 1,5 Jahre um eine Prüfung als Externer nach § 45 BBIG ablegen zu können. Wie dein Lehrer auf die 6 Monate kommt ist mir schleierhaft. Frag ihn doch mal nach welcher Rechtsgrundlage dies möglich sein soll - würde mich echt interessieren. Prinzipiell kann über die Sinnhaftigkeit dieser Aktion gestritten werden z. B. hier. Ich persönlich halte garnichts davon - der Mehrwert geht für mich stringent gegen Null. Daher würde ich mich eher um den Jobeinstieg kümmern oder eben ein Studium angehen (wobei dann natürlich die Frage ist, warum man erst eine Ausbildung macht, aber das ist ein anderes Thema).
  2. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Soll/Ist-Vergleich muss in die Doku, aber nicht unbedingt in die Präsentation. Falls es jedoch thematisch reingehört, dann muss dennoch nicht unbedingt die Firma vorgestellt werden. Wie gesagt - deiner GF, deinen Kollegen, etc. wirst du die Firma auch nicht vorstellen, selbst wenn du einen Soll/Ist-Vergleich der Projektergebnisse machst. Hab ich bislang zumindest noch nicht gemacht oder was meinst wie z. B. ein Herr Zetsche schauen würde, wenn ich ihm erkläre, dass seine Firma Autos baut :beagolisc Anyway, schau in die Handreichung und auf die Website deiner IHK. Da wirst die notwendigen Infos finden, was für dich massgebend ist.
  3. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Weiterbildung
    Diese Einstellung ist auf der einen Seite ja lobenswert, aber auf der anderen Seite wirst du damit nicht glücklich. Mach dir also erst Gedanken was du später machen willst - Windows Administration oder Netzwerk/Cisco Administration? Ausserdem weiss ich nicht, ob man den CCNP machen kann ohne den CCNA zu haben, denn lt. Cisco Website ist dieser "prerequisite".
  4. Den Techniker kann bei vielen Schulen machen. Hier eine in Karlsruhe: Startseite Und da kannst mal suchen: Schulverzeichnis der Technikerschulen - Techniker Forum Aber wenn du schon bei der IHK deinen Betriebswirt gemacht hast, dann könntest du ja weiterhin bei der IHK bleiben und z. B. den Wirtschaftsinformatiker/Certified IT Business Engineer (IHK) machen: Informationstechnologien (IT) - IHK Bildungszentrum Karlsruhe - IHK-BIZ - Die Weiterbildung ciao, vic P.S.: Wenn ich mir dir die Zielgruppe für den technischen Betriebswirt anschaue ( Industriemeister oder Teilnehmer mit einer vergleichbaren technischen Meisterprüfung, Technische Fachwirte (IHK), Techniker und Ingenieure ), dann bin ich sowieso etwas verwirrt warum du jetzt noch Techniker machen willst, da der eigentlich Voraussetzung für den Betriebswirt ist.
  5. Hi, es gibt keinen staatlich geprüften Fachinformatiker. Was du meinst ist bestimmt der staatlich geprüfte Informatiker, was einem Techniker entspricht. Falls dir der Unterschied zwischen Techniker und Fachinformatiker nicht klar ist, dann solltest du da nochmal recherchieren, bevor du eine Weiterbildung anfängst. ciao, vic
  6. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Weiterbildung
    Hi, Ich verstehe den Zusammenhang der 2 Fragen nicht ganz. Willst du nun wissen, was man am besten für eine "Vorqualifikation" haben sollte um eine Ausbildung zum FISI zu starten und wenn ja was hat das mit einem Fernstudium zu tun? Wie auch immer, eine "FISI-Ausbildung" als Fernlehrgang ist mir nicht bekannt. Und bedenke - auch bei den mir bekannten "FIAE-Ausbildung" als Fernlehrgang steht am Ende keine IHK Abschlussprüfung. Es sind Abschlüsse der jeweiligen Schulen (z. B. Fachinformatiker ILS oder SGD). ciao, vic
  7. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Das kann man ohne umfassende Analyse doch nicht beanworten. Da muss man x Faktoren berücksichtigen, wie z. B.: - Welche Variante kostet bei welcher Konstellation wieviel? - Wieviel und welche Ausfälle gab es in der Vergangenheit? - Was sind die SLA eurer Server für die (internen) Kunden? - Gibt es Vertragsstrafen bzw. Einnahmeausfälle bei Nichteinhaltung der SLAs? Wie hoch sind diese? - ... Die Frage ist doch hauptsächlich kaufmännisch zu beantworten. Aber da die Serverlandschaft ja jetzt nicht so riesig ist und wenn es auch noch verschiedene Modelle sind, dann glaub ich nicht, dass es sich lohnt selbst die Ersatzteile vorzuhalten. Jedoch wie gesagt, man muss es durchrechnen.
  8. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in .NET
    Hi, Kleines Projekt? Verstehe. Hier mal ein paar Grundlagen zu dem Thema: Electronic Banking Internet Communication Standard ? Wikipedia http://www.ppi.de/uploads/media/2008-09-23_EBICS_Kompendium_V2.pdf http://www.ebics-zka.de/spec/spezifikation.htm File Transfer and Access Management ? Wikipedia Banking Communication Standard ? Wikipedia Die Tools können etwas mehr als Kontoauszüge downloaden - nämlich u.a. genau das was du hier selbst programmieren willst. Aja, verstehe. Na dann viel Glück, denn ich würde es eher hier versuchen.:beagolisc Mein Rat: Kleine Brötchen. Hol dir ne Demoversion von z.B. Starmoney Business und alles wird gut. ciao, vic
  9. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Diese Erfahrung höre/lese ich öfters von Staatsbediensteten (im IT-Bereich). Daher kann ich dir nur empfehlen dich mal in der freien Wirtschaft umzuschauen, falls du mit deiner Situtation unzufrieden sein solltest.
  10. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Zum Telefonhörer greifen und den Hersteller anrufen wegen einem Ersatzteil. Was willst auch sonst machen? Wenn man auf der Hardware zertifitiziert ist, dann kann man vielleicht mit dem Hersteller einen abgespeckten Wartungsvertrag vereinbaren, so dass nur das Ersatzteil geschickt wird und man selber den Einbau/Tausch vornimmt (somit entfallen die Technikerkosten). Oder man macht halt schlicht einen Time&Material-Vertrag, d.h. man zahlt wenn was anfällt. Aber in grossen RZs macht man immer einen Wartungsvertrag, wo meist auch noch Softwarewartung, SLA, etc. dabei sind. ciao, vic
  11. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Ja - aber benutze Animationen immer mit Bedacht. Es ist ähnlich wie bei Webseiten, je mehr Animation desto unseriöser. (Wobei man bei Webseiten viel eher noch ein Auge zudrückt, wenn das Kreative im Vordergrund steht und der Inhalt nebensächlich ist. Dieser Eindruck sollte bei deiner Präsentation nicht entstehen.) P.S.: Wo kommt eigentlich die "währe"-Krankheit her? Das seh ich in letzter Zeit immer öfter. Echt schlimm.
  12. Hi, ich bin auf der Suche nach einer webbasierten Lösung für eine zentrale Passwortverwaltung. Anforderungen: - Der User meldet sich mit einem Passwort im Browser an und hat dann alle zentralen Passwörter, für die er freigeschalten ist, zur verfügung - Zu jedem abgespeicherten Passwort sollte nebem dem dazugehörigen Usernamen noch die Möglichkeit einer Beschreibung bestehen - Die Daten sollten natürlich verschlüsselt abegespeichert werden (- Optional: Der "normale" User kann zentrale Passwörter anlegen/löschen/ändern, wenn er dafür freigeschaltet ist ) (- Optional: Passwörter können gruppiert werden, so dass man Gruppen anstatt einzelne Passwörter für User freischalten kann) Technisch: - Flatfiles oder MySql DB - PHP oder Perl Falls jemand eine solche Lösung (open source) bekannt ist, wäre ich dankbar für einen Link. ciao, vic P.S.: Ich bin mir des allgemeinen Risikos einer zentralen Passwortverwaltung bewusst, daher muss auf die Thematik nicht eingegaben werden. Danke.
  13. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Du klickst auf das Subforum das zum Thema passt (bei der Frage ob schätze ich mal Windows) , dann auf den Buttion "neues Thema" (links oben oder links unten) und denkst dir einen aussagekräftigen Titel aus. Danach beschreibst du noch dein Anliegen im Nachrichtenfeld. Dann einfach auf den Button "Thema erstellen" klicken und fertig.
  14. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Ja? Stellst du wirklich jedes mal, wenn du vor deinen Kollegen/Mitarbeitern eine Präsentation hälst deine Firma und deine Person vor? Oder erklärst der Geschäftsführung was das Unternehmen macht? Zielgruppe ist das Stichwort! Aber du hast Recht, jede IHK legt auf den Passus in der Ausbildungsverordnung mehr oder weniger wert.
  15. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Vergess nicht zu erwähnen wie gut das Essen in der Kantine schmeckt und welche Farben die Kacheln aufm WC haben ... (Achtung - das war Ironie) Ich weiss ja nicht, wie lange du gedenkst das vorzustellen, aber ich glaub nicht, dass du das ordentlich unter 2-3 Minuten schaffst, was ~ 20% deiner Prüfungszeit Präsentation entspricht. Und ich kann nicht erkennen welche der Punkte aus dem IHK Merkblatt von uns damit erschlagen werden: Deshalb hab ich immer den Prüflingen in meiner Firma geraten dieses Geplänkel ganz wegzulassen oder falls es die Zielgruppe fordert eher kurz, sehr kurz zu halten. Aber, wie immer spreche ich für mich und wie man liest sind andere IHKs/Prüfer anscheindend ganz scharf drauf in der Präsentation erklärt zu bekommen, ob die Firma Dosen herstellt oder Fahrräder verkauft
  16. Nein, ich arbeite an meinem Arbeitsplatz mit der Standardclientinstallation (Windows) meines Unternehmens. Alles andere wäre, selbst wenn es erlaubt wäre, mir eindeutig zu blöd. Einbinden meines Arbeitsplatzes in die Domäneninfrasturkur, Exchange, Communicator, Antivirus, sämtliche Standardsoftware ... - viel zu viel Aufwand (falls es überhaupt immer möglich ist), Diskussionen, etc. Ob man nun zusätzlich ein Rechner hat mit seinem persönlichen Lieblings-OS für seinen connect zu den Servern hat ist Geschmackssache und hängt von der Firmenpolicy ab. Mir persönlich reicht ein putty auf dem Windows um mich gegen die Server zu connecten. Wem es Spass macht kann ja noch ein Exceed (o.ä) für die GUI laufen lassen, wobei bei mir auf den Servern eine GUI nichts zu suchen hat.
  17. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Wie schwer ist es das Handwerk bei einer Schreinerlehre zu lernen oder das Auto als KFZ-Mechaniker? Das ist doch immer individuell verschieden - da gibt es keine seriöse Antwort auf deinen Einzelfall. Wir kennen dich und deine Fähigkeiten ja nicht. Ich denke wenn man eine gewisse Affinität zur Materie und eine Portion Fleiss mitbringt sollte eine Ausbildung immer zu schaffen sein.
  18. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Linux
    Hier eine Lösung für die ksh: #! /usr/bin/ksh OFFSET=${1:-1} case $OFFSET in *[!0-9]* | ???* | 3? | 29) print -u2 "Invalid input" ; exit 1;; esac eval `date "+day=%d; month=%m; year=%Y` typeset -Z2 day month typeset -Z4 year # Subtract offset from day, if it goes below one use 'cal' # to determine the number of days in the previous month. day=$((day - OFFSET)) if (( day <= 0 )) ;then month=$((month - 1)) if (( month == 0 )) ;then year=$((year - 1)) month=12 fi set -A days `cal $month $year` xday=${days[$(( ${#days[*]}-1 ))]} day=$((xday + day)) fi print $year-$month-$day print $month/$day/${year#??} Quelle
  19. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Tja, was soll ich sagen - jede IHK hat halt ihre eigenen Anforderungen und die solltest du beachten und darauf eingehen. Ich persönlich halte prinzipiell nichts davon, wenn die Agenda aussieht wie das Inhaltsverzeichnis der Dokumentation (siehe Post von Kevinsti). Aber das ist natürlich auch abhängig von der definierten Zielgruppe. Jedoch haben manche IHKs wie z.B. Köln immer die Zielgruppe PA (Auszug aus dem Merkblatt: Es wird keine betrieblich orientierte Zielgruppe für die Präsentation verlangt, d. h. der Prüfungsausschuss selbst bildet die Zielgruppe.) und was z. B. dieser PA verlangt kann ich nicht beurteilen - jedoch gibt es meist Hinweise auf der Website der IHK, da die Beurteilungsmatrix oft öffentlich ist (wie z.B. in Köln). Daher empfehlte ich dir nochmal deinen Ausbilder zu fragen, wie es in eurer Region Usus ist.
  20. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    An deiner Stelle würde ich zu deinem Ausbilder gehen und mir da Unterstützung erbeten. Ich finde es immer wieder erstaunlich, wenn Azubis erst kurz vor der Abschlussprüfung anfangen sich mit Präsentationen (sowohl fachlich, als auch grundsätzlich) zu beschäftigen - das ist wesentlicher Bestandteil der Prüfung und gehört in die 3 Jahre Ausbildungzeit (und eigentlich auch in die Berufsschule). Wichtig: Du sollst NICHT die Doku präsentieren. Die Prüfer die dich prüfen kennen deine Doku sehr wohl. Bei unserem Merkblatt steht deutlich drin:
  21. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Interpunktion ist dein Freund. Dann könnte man dein Anliegen eventuell auch verstehen.
  22. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Weiterbildung
    Find ich nicht. Sie zeigen nur auf, dass Ausbildungen, Studien, Zertifikate, Titel, etc. immer nur Grundlage sind und die (tägliche) Berufserfahrung/Weiterbildung/Leistung entscheidend ist um im Job erfolgreich zu sein. Nur für Leute denen das nicht bewusst ist, wirkt diese Erkenntnis vielleicht ernüchternd.
  23. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Seh ich anderst, aber das mag von Prüfer zu Prüfer subjektiv sein. Objektiv gibt es aber Punktabzug, wenn er als Zielgruppe die Geschäftsführung oder Kollegen gewählt hat und dann die eigene Firma vorstellt.
  24. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Welche Zielgruppe? Prinzipiell halt ich persönlich überhaupt nichts von einer Firmenvorstellung. Was interessiert mich ob dein Betrieb Autos lackiert oder Bäume fällt? Das hat idR in einer fachlichen Abschlussprüfung nichts zu suchen - es geht ums Projekt und sonst nichts. Disclaimer: Wenn du natürlich eine Software zur Steuerung von Autolackierrobotern geschrieben hast, dann kann das natürlich anderst aussehen. Aber so ein Bezug ist idR nicht gegeben.
  25. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Schonmal in deinem Arbeitsvertrag nachgeschaut?!

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.