-
Gesamte Inhalte
6203 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
146
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von bigvic
-
Frage zur Vorbereitung auf ein Vorstelungsgespräch
bigvic antwortete auf lit-web's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Lies es und du weisst es. Dieser Link war nur ein Beispiel. Da du doch schon etwas älter bist, dann hast du ja eine Vita und man kann und muss mehr erwarten, als von einem 20jährigen frisch von der Schule. Insofern kann ich dir nur raten, dich ordentlich vorzubereiten und nicht nur ein paar mögliche Fragen auswendig zu lernen. Das sind ein paar Beispiele, die sitzen müssen: - Wer bin ich? - Was kann ich? - Wo will ich hin? => Perfekte Selbstpräsentation - Was sind meine Stärken? - Wo habe ich Schwächen? - Warum dieses Unternehmen? - Welche Fragen an das Unternehmen hab ich? -
Frage zur Vorbereitung auf ein Vorstelungsgespräch
bigvic antwortete auf lit-web's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Ich bin jetzt ein bisschen verwirrt. Du willst dich doch auf ein Vorstellungsgespräch vorbereiten und auf der Website sind ca. 10 Topics mit ein paar Unterseiten - gerade mal die Basics also. => Das hast du in ein paar Minuten durchgelesen. Deine Frage erweckt bei mir den Eindruck, dass dir das schon zu viel ist. Die zeitintensive Vorbereitung folgt eigentlich erst danach, wenn du dir die Ratschläge zu Herzen nehmen solltest. -
Frage zur Vorbereitung auf ein Vorstelungsgespräch
bigvic antwortete auf lit-web's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Hi, Fachkompetenz ist bei einer Bewerbung auf einen Ausbildungsplatz eher sekundär (zumindest bei ordentlichen Ausbildungsbetrieben), daher würde ich mich an deiner Stelle auf die "allgemeinen Dinge" (Softskills) beim Vorstellungsgespräch vorbereiten. Hier mal ein Link. ciao, vic -
Anweisungslängenbegrenzung
bigvic antwortete auf Pokergin's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Sind die Leerzeichen beim kopieren entstanden oder ist das tatsächlich so? -
Hi, ich tippe auch auf ein psychosomatisches Problem. Du bekommst körperliche Beschwerden, weil du mental schon damit rechnest, dass es dir bei einem TFT schlechter gehen wird. Sowas bekommst du nicht mit Technik, sondern eher durch Therapie geregelt => Frag mal (d)einen Facharzt für Psychiatrie und Neurologie. ciao, vic
-
Anweisungslängenbegrenzung
bigvic antwortete auf Pokergin's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hast du mal den Quelltext? LIMITS sed allows a limit of 40 kilobytes per line. It does not allow the NUL character. The maximum length of a global command is 256 characters, including newlines. Hier ein Link oder hier. -
Verjährungsfrist bei Verstößen gegen die StVO
bigvic antwortete auf Ragdalfius's Thema in Small Talk
Hat deine Firma kein Bussgeldbescheid bekommen? Also ich bin mir nicht sicher, ob durch die Ermittlung bzw. den Brief an deine Firma nicht die Frist eingehalten worden ist. Ansonsten könnte eine Firma das ja immer aussitzen. Aber versuchen kannst es ja mal. -
Verjährungsfrist bei Verstößen gegen die StVO
bigvic antwortete auf Ragdalfius's Thema in Small Talk
Afaik hast dazu aber "nur" 14 Tage Zeit und somit ist das Thema eh durch. Edit: http://www.fahrschule24.net/bussgeldverfahren.php -
Hi, welche Shell? Hier mal ein paar Links: Einfuehrung in die Shell-Programmierung Korn Shell Arrays - Assigning and Accessing Values - Part I Was ich mich aber frage ist, ob du wirklich ein shell script mit arrays benötigst oder ein ordinäres "find" nicht ausreicht?! find - Linux Command - Unix Command Unix Find Tutorial ciao, vic P.S.: Alles was ein Array wirklich benötigt würde ich nie in shell machen, sondern in Perl, Python, etc.
-
Hilfe und Unterstützung - mein Service Arbeitszeugnisse erstellen
-
Lebenslauf per E-Mail: Bild
bigvic antwortete auf user103109's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Kleine Info: Der Thread ist 5 Jahre alt ... -
Frage zur It Weiterbildung (Spezialisten)
bigvic antwortete auf Falconer's Thema in IT-Weiterbildung
Naja, deine Ausbildung ist nach dieser Beschreibung auch keine "richtige" Ausbildung, da die Prüfung ja "nur" von der IHK abgenommen wurde. Insofern verstehe ich den Einwand nicht ganz bzw. was du unter "richtige" Weiterbildung verstehst?! Keine Ahnung, bei welcher IHK du geschaut hast. Vielleicht hilft dir der Link hier weiter. Aber im Zweifel würde ich das Ding auf dem Schreibtisch benutzen was ab und zu klingelt um mal bei deiner IHK nachzufragen. -
Forum Fachinformatiker.de - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fächer in der Berufsschule Leider keine Mathematik in der BS.
-
Hamburg: Urlaub nur während der Ferienzeit erlaubt?
bigvic antwortete auf Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Theoretisch kannst du immer Urlaub nehmen, wenn keine Berufsschule ist. Aber der AG darf beim Zeitpunkt so oder so (u.U.) ein Woertchen mitreden: § 7 BUrlG Zeitpunkt, Übertragbarkeit und Abgeltung des Urlaubs -
Was heisst das? Bekommst ein Prompt oder einen time out von putty? Kommst mit telnet auf Port 22? Sprich meldet sich da irgendwas? Hast mal ein "snoop" (Die Linuxvariante kenn ich nicht) mitlaufen lassen, ob da eine Anfrage reinkommt auf auf der Linuxbüchse? Firewall auf dem Windows erlaubt die Kommunikation auf Port 22? Schonmal mit Knoppix geboot auf dem Windows-PC und es dann versucht?
-
Es stimmt, dass viele in die IT-Branche wollen, aber da es praktisch keine Branche mehr gibt die nicht abhaengig von der IT ist, werden auch immer (mehr) Leute benoetigt. Pauschal gesagt ist es wie im Handwerk auch - faehige Leute werden immer gesucht. ciao, vic
-
Hi, Die IHK hat ja noch die Spezialistenangebote im Angebot, die ja der Idee nach auf die Ausbildung aufbauen (wobei ich nicht weiss, ob dass Sinn macht fuer einen gelernten FI mit Berufserfahrung- am besten mal bei der IHK nachfragen oder vielleicht hat jemand im Forum das schon gemacht?!). Zu deinem Wunsch koennte vielleicht der IT Sysadmin passen. Ansonsten eben die ueblichen Verdaechtigen, die eher auf die "allgemeine IT Bildung" abzielen wie die IHK Operative Professionals, Techniker, Bachelor. Bei Bachelor musst halt schauen, wie die Aufnahmevoraussetzungen sind (z. B. Aufnahmepruefung) da ja normalerweise eine Fachhochschulreife/Abitur verlangt wird, das ist regional unterschiedlich. Die Angebote variieren da auch, je nachdem ob ein Praesenz- oder Fernstudium, Teil- oder Vollzeit machen willst. Eine weitere Rolle koennen ja auch die Kosten spielen - z.B. sind staatliche Einrichtungen vor Ort meist die guenstigste Variante. Wenn du dich zertifizieren lassen willst, bist denke ich im Linux Bereich mit LPI auf der sicheren Seite. ciao, vic
-
Hi, die Frage, die ich mir stellen wuerde ist immer: Was willst du mit der Weiterbildung erreichen? Wo soll die Reise hingehen? - Spezialisierung in ein Fachgebiet? - Management als Ziel? - Allgemeine Weiterbildung ueber alle moeglichen Themen? - ... Erst dann kann man denke ich sinnvoll planen, wie man das Ziel erreicht. Ein Ueberblick einiger Moeglichkeiten findest du denke ich in der Linkliste. ciao, vic
-
Umschulung/Ausbildung IT-Bereich
bigvic antwortete auf radeonx2900's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Bei so einer Einstellung gehe ich mal davon aus, dass du eine Privatschule besuchst (welche von Papa bezahlt wird) um dein Studium zu machen, da du sonst mir als Steuerzahler massiv auf der Taschen liegen wuerdest - selbst wenn du die geringfuegigen Studiengebuehren zahlen solltest. Denn sonst kaeme dein Post einer unwuerdigen Doppelmoral gleich. -
Umschulung/Ausbildung IT-Bereich
bigvic antwortete auf radeonx2900's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Also eine Umschulung ist idR nicht fuer eine initiale Ausbildung gedacht (auch wenn es u.U. moeglich ist). Les dir doch einfach mal den Beitrag von Pangeos durch oder hier den Wikieintrag. Prinzipiell wuerde ich dir aber den "normalen" Weg (siehe vorherigen Post) empfehlen. -
Umschulung/Ausbildung IT-Bereich
bigvic antwortete auf radeonx2900's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich verstehe nicht was du meinst?! Du hast doch oben geschrieben, dass du keinen Ausbildungsplatz findest, da dich die Firmen wegen deines Hauptschulabschlusses nicht ausbilden wollen - ergo ist doch der sinnvollste Weg einen hoeheren Bildungsabschluss zu erreichen, so dass du die Chance bekommst eine Ausbildungsstelle anzutreten. -
Umschulung/Ausbildung IT-Bereich
bigvic antwortete auf radeonx2900's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hole doch deinen mittleren Bildungsabschluss nach (ggf. in der Abendschule falls du arbeiten musst). Und wenn du dann noch motiviert bist, kannst gleich noch die Fachhochschulreife hinterher machen - und mit 22/23 eine Ausbildung/Studium zu beginnen ist nun wirklich keine Seltenheit. -
Statistik Ausbildungsplätze nach Schulabschluss
bigvic antwortete auf Soldiar's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Verstehe, sowas in der Art hatte ich mir auch schon fast gedacht. Aber wie Sol_Psycho gesagt hat ist eine Ausbildung nicht gleichbedeutend mit "nichts geschafft haben" - auch wenn es vielleicht in deinem persoenlichen Umfeld so angesehen wird. Ich hoffe wirklich, dass du es schaffst aus diesem Elitedenken irgendwie auszubrechen. Schoenen Urlaub. -
Welcher Zeugnissschnitt ist wichtiger ?
bigvic antwortete auf solsikke's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Entscheidend ist das IHK-Prüfungszeugnis, aber ich wuerde die Berufsschule nicht vernachlaessigen, da das Zeugnis auch in eine Berwerbung rein gehoert und somit beachtet wird (vor allem wenn es nicht gut ist). -
Statistik Ausbildungsplätze nach Schulabschluss
bigvic antwortete auf Soldiar's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Weiss ich nicht. Ich würde aber prinzipiell nicht davon ausgehen, das verschiedene Menschen den Job identisch machen, selbst wenn sie die selbe Ausbildung genossen haben. Was ich aus meiner nicht repräsentativen Erfahrung sagen kann ist, dass wie eine Person ursprünglich ausgebildet wurde selten was mit der Qualität seiner Arbeit zu hat. Die persönliche Entwicklung bzw. der berufliche Werdegang hat da viel mehr Einfluss. Kein Widerspruch von mir. Es geht mir nicht darum, ein Studium schlecht zu machen - weiss Gott nicht. Wenn ich als 19jähriger Abitur hätte, dann würde ich mir sehr sehr gut überlegen, ob ich eine Ausbildung zum FI oder in der fast selben Zeit lieber ein (FH-)Studium mache. Ich persönlich würde mich fast immer fürs Studium entscheiden. Aber schauen wir doch mal den tatsächlichen IT-Markt an - wieviel Prozent der Jobs brauchen denn deiner Meinung nach den wissenschaftlichen Aspekt eines Studiums, der definitiv nicht in der Ausbildung erbracht wird bzw. werden kann. Ich behaupte, dass sind weniger als 10%. Die Frage ist nur, wem gibt man die Chance diese 90% der Jobs zu bekommen und da muss ich auch feststellen, dass ein Studium oft jemandem die bessere Chance zum Einstieg gibt (zurecht oder zu Unrecht ist denke ich wieder individuell zu bewerten). Jein, ich finde dieses "von oben herab" und die Einteilung in Ober- und Unterschicht von manchen einfach nicht angemessen - wobei ich nicht mal Absicht unterstelle. Und ich wollte einfach mal meine Meinung dazu in aller Deutlichkeit los werden und nun ist auch wieder gut und ich geb Ruhe.