Zum Inhalt springen

chill3r

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    273
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von chill3r

  1. Hi!

    Die 9800Pro ist doch eigentlich recht fix. Ich denke deine CPU wird da eher den Flaschenhals darstellen. Ich würde - wie Nachwuchsinformatiker das schon sagte - eher n paar Tage sparen und mir dann ein neues System zusammenstellen. Nochmal 150€ in eine AGP-Karte zu investieren lohnt sich meiner Meinung nach nicht.

  2. Generell ist doch nur OpenSource empfehlenswert, da weiss man dass es wirklich keine Hintertüren gibt (siehe WinFuture.de - AntiSpyware-Firmen wollen Polizei Hintertür öffnen).

    TrueCrypt ist OpenSource, ob es allerdings auch die Sys-Partition verschlüsselt, kann ich dir nicht sagen. Hab damit meine externe eSATA-HDD verschlüsselt und bin sehr zufrieden (Performanceverlust effektiv nicht messbar).

    TrueCrypt beherrscht Container, d.h. du erstellst dir in deinem sauberen Windows nen Container, in den du deine sensiblen Daten reintust.

    Verschlüsselung ist auch gut, gibt AES, Twofish u.a. mit je 256bit, wobei auch Kaskaden möglich sind.

    Aber wenn du was Gutes findest, lass es uns wissen.

    Gruß chill3r

  3. Meiner Erfahrung (weiss net ob das allgemein so ist) sind RAMs abwärtskompatibel, d.h. ein DDR400 wird auch als DDR267 und DDR333 laufen.

    Das gilt allerdings nur für die "festen" Geschwindigkeiten (267, 333, 400, 533, 667, 800). Wie das aussieht wenn du deinen RAM manuell auf einen exotischen Wert wie 106Mhz stellst, kann ich dir nicht sagen, vllt. kommt er ins Straucheln weils kein echter Teiler is.

  4. Die Frage ist ja:

    500€ für ein "schlechtes" Notebook (du sagst zwar, dir sind die Komponenten egal)

    oder aber 650€ für ein "passables" NB (wo du dann keinen Celeron sondern ne vollwertige CPU hast, nen DVD-Brenner und 1GB RAM).

  5. bei vielen IDE-HDDs gibts ne Jumpereinstellung für 32GB soweit ich mich erinner (zumindest die mit 4x2 PINs; leider keine IDEs mehr zuhaus zum gucken). Weiss ja nicht was du für ne HDD hast, aber wenn du nicht gerade so ne "nackte" Version ohne alles gekauft hast, müsste dazu was in dem "Beipackzettel" stehen.

    Alternativ gibts bestimmt 'nen Hinweis auf der Herstellerseite bzw. in seinen FAQs.

    Gruß chill3r

    Nachtrag: gerad bei Google gefunden, ist aber für SEAGATE festplatten:

    u5_family_1.gif

  6. Absolute Sicherheit gibts natürlich nie, und wenn man das Passwort mit Bruteforce knacken muss, früher oder später wirds gelingen (wahrscheinlich eher später :D ).

    Würd das System mit TrueCrypt verschlüsseln, oder zumindest die Partition mit den "sensiblen" Daten (weiss ja nicht wie du Partitionen einrichtest). TrueCrypt ist OpenSource, und da weiss man, dass es keine Hintertüren gibt. Wenn du allerdings dein Passwort vergisst (was bei Mitarbeitern ja gern mal vorkommt), sind die Daten allerdings futsch.

    Wenn du allerdings soooo sensible Daten hast, dass "gegnerische Parteien" versuchen, dir Keylogger unterzuschieben (hast du die Weltformel gefunden?), solltest du einen Gedanken daran verschwenden 'ne IT-Abteilung in deiner Firma aufzumachen und/oder deinen Rechner offline lassn.

  7. Hi!

    Hab ein QuadGT, ebenfalls mit JMicron.

    Das "CTRL-I" zeigt er nur an, wenn du wirklich mind. 2 S-ATA Laufwerke angeschlossen hast.

    Was du im BIOS meintest mit "IDE" im Main-Menu bezieht sich glaub ich darauf, wie der Controller die Platten darstellt. Bei "IDE" emuliert er sie als IDE-Platten obwohls S-ATA ist, was dazu führt, dass du z.B. bei der Win-Installation keine zusätzlichen Treiber einbinden musst. Wenn du dort auf "RAID" stellst, musst du genau das nämlich bei der Installation tun. Und ich gehe davon aus, dass dein Board eh nur 1 IDE-Anschluss hat, was die Sache mit dem RAID irgendwie überflüssig macht, denn schon bei Brenner hat man damals immer gesagt, die sollen nicht am gleichen Kabel hängen wie die HDDs, da es sonst zu Flaschenhälsen kommen kann (kannst ja nicht beide Geräte gleichzeitig übers gleiche Kabel mit Daten versorgen).

    Gruß chill3r

  8. Was ist, wenn du den 2. Splitter an den 1. Anschluss der Graka anstöpselst?

    Bin jetz nicht so in der Materie drin, aber generell würd ich sagen, dass ein Signal über 2 Splitter und nen halben Kilometer Kabel im Allgemeinen schlecht ist.

    Man bedenke allein die Anzahl der Stecker, dazu die Kabellänge (Widerstand und so).

    Versuch doch mal, einen Signalverstärker aufzutreiben (und wenn du ihn erstma nur vor 1 Fernseher hängst, um zu sehen, ob's dann besser wird).

    Gruß chill3r

  9. Ist ein Random-Fehler von MSI...

    Hatte früher auch ein MSI-Board (K7N2-Delta ILSR) und das war was RAMs angeht äußerst empfindlich. Viele liefen gar nicht, andere nur in bestimmter Konstellation... als ich mal nen "512MB Infineon 3rd" eingebaut habe, is sowohl meine Graka als auch meine Festplatte abgeraucht und aus dem Netzteil kam ein 15cm großer Blitz -> neues NT, neue Graka, neue HDD, neuen RAM aber gleiches Modell geholt (der vorher gehörte nem Kollegen) und da isses nochmal passiert. Also wieder zurück (gut, dass ich alles im gleichen Laden gekauft hatte).

    Danach lief mein Board mit anderem RAM noch 2 Jahre ohne Probleme. Hab mir geschworen nie wieder ein MSI-Board zu kaufen.

    Im Zweifelsfall gibts im Internet Kompatibilitäts-Listen für Hardware zu dem Board, würd ich mal nen Blick riskieren und nach Möglichkeit nur Hardware kaufen, die dort als "kompatibel" eingestuft ist.

    Gruß chill3r

    PS: die Sache mit den RAMs ist auch bei neueren Board nicht aus der Welt, diese Listen können einem beim Rechnerkauf viel Ärger ersparen!

  10. Also man KANN es auf jeden Fall ganz normal in der VMware laufen lassen, hab ich damals schon mit dem RC1 gemacht (wer will schon ne Beta von nem OS, welches eigentlich als Release noch den Beta-Status verdient hätte :D).

    Ob das lizenzrechtlicht im grünen Bereich ist, weiss ich nicht. Ich meine mal gelesen zu haben, dass das bei Vista im Gegensatz zu XP erlaubt wäre.

    Zu DX10: es gibt da mittlerweile mehrere Projekte, die DX10 für XP adaptieren wollen (was MS ja nicht machen will, sonst kauft ja keiner Vista).

    Mit neuen Versionen von Software ist das generell so ne Sache. Die versuchen immer mehr, Software auch für DAUs bedienbar zu machen, was dazu führt, dass "fortgeschrittene" User den totalen Hals kriegen. Ich bin der Meinung, dass in naher Zukunft der Punkt kommt, wo man viele Sachen nicht mehr aktualisieren sollte (wenn wir ihn nicht schon erreicht haben, siehe Vista). Frei nach dem Motto "Never change a running system" sozusagen. Nach 6 Jahren ist XP doch soweit auch ausgereift, Bluescreens gibts eigentlich nur noch bei falschen Treibern oder fehlerhaften BIOS-Einstellungen, wozu sollte man also upgraden?

  11. Also wie das mit den Programmen aussieht kann ich dir nicht sagen, hab Vista nachträglich zu meinem Notebook bekommen, nach einer Woche aber auch wieder runtergeschmissen.

    Ganz subjektiv kam mir Vista sehr chaotisch vor. Von überall kommt man irgendwie über Links und Verweise überall hin, nur nicht von aus da wo man denkt (z.B. von der Systemsteuerung). Auch die Tatsache, dass der "Programme"-Ordner als "Programme" im Explorer steht, in Wirklichkeit aber "Program Files" heißt, fand ich merkwürdig (darauf muss man erst mal kommen wenn man etwas installiert und der Installer sagt "der Ordner existiert nicht").

    Der Hauptgrund, warum ich Vista aber nach ca. einer Woche wieder runtergeschmissen hab, war, dass mein WLAN partout nicht wollte. Beim 1. Mal lief es und ich hab mein privates Netzwerk als Standort "zuhause" hinzugefügt und später dann konnte er mein Netzwerk nicht mehr identifizieren und hat mir den Zugang zum Inet verweigert (das muss man sich mal vorstellen, mein eigener PC verbietet mir das Inet! :mod:). Sicherheit hin oder her, wenn ich ins Internet will und mir den vermeintlichen Risiken bewusst bin, dann will ich nicht von meinem PC davon abgehalten werden (wer hat denn hier das Sagen?! :bimei).

    Man bedenke übrigens, dass Windows sich die Treiber mittlerweile selber aussucht, die es benutzen will.

    Letztendlich denk ich, dass ich kein OS will, bei dem ich nicht mehr der Herr im Haus bin.

  12. Schmuckes Teil, aber wozu braucht man das (wenn nicht zum zocken) ?

    Hab selber nen dv6133eu von HP, schnell genug wenn man nicht zockt.

    Zum Zocken hab ich nen PC, kostet mit entsprechender Leistung gerade mal die Hälfte...

  13. Das OS müsste doch trotzdem auf VMWare laufen, auch ohne TV-Karte oder nicht?

    Hab ne Skystar 2 PCI, is glaub ich Budget.

    Ich meine, dass ich wie mit nem Extender auf das Media-Center-zugreifen kann, d.h. dass alle Filme, die MCE drin hat, auch aufm VDR sind und nicht extra freigegeben werden müssn.

    Naja, bleibt mir ja nix anderes übrig...

    PS: Hab im Wohnzimmer ne Dreambox 7000 mit Gemini. Gibts das auch für normale Rechner (wie der VDR ja im Endeffekt ist)?

  14. @Cadpax:

    mit dem VDR auf den MediaCenter bzw. die Bilder / Filme / Musik /etc. auf dem MediaCenter-PC

    @Connor1980:

    das wollt ich versuchen zu vermeiden ;)

    Hab versucht LinVDR in VMWare zu testen, nach der Installation bleibt mein virtueller Monitor allerdings schwarz oO

    Gibts bei den VDR eigentlich sowas wie den Hibernate-Modus? Gerade Linux bootet ja gern mal 3 min, und den Rechner permanent anzulassen, wenn man den nur 2h am Tag nutzt, is mir zu teuer.

  15. Ronin!

    "Und ob ich schon wandere im finsteren Tal fürchte ich kein Unglück, denn du bist bei mir. Dein Stecken und Stab trösten mich. Gutes und Barmherziges werden mir folgen mein Leben lang. Denn ich trage einen dicken Knüppel und ich bin die fieseste Mistsau im ganzen Tal."

  16. Hi!

    Will mir nen VDR bauen, Hardware ist soweit vorhanden

    (Barton 2600+, 1GB RAM, 250GB HDD, Geforce 2 mx 400, Skystar2).

    Nun stellt sich mir die Frage, welches OS ich installier.

    Gibt ja nun einige verschiedene Distributionen / Add-Ons (z.B. LinVDR, gibt wohl auch nen Add-On für Ubuntu).

    Würd allerdings auch gerne auf das MediaCenter meines "normalen" PCs zugreifen können, kennt jmd. ne Distri die das kann?

    Wollt mir mal nen bissel Rat holen, vllt. hat ja jemand Erfahrung und kann mir was über Vor- & Nachteile der einzelnen Distris erzählen.

    Danke

    Gruß,

    chill3r

  17. Ich wollt gerad sagen, Fs X braucht doch ohne Ende Ressourcen. Das läuft auf der Kiste???

    Größtmögliche CPU wäre glaub ich ein Athlon 3000+, allerdings gibts die glaub ich nicht mehr zu kaufen (höchstens wenn dein Dealer des vertrauens sowas noch auf Lager hat).

    1,5GB RAM brauchst du nicht, da sind ganz andere Flaschenhälse im Weg.

    Du solltest dir eher ne anständige grafikkarte (Geforce 6600GT AGP oder Radeon 9800) kaufen, und CPU soweit aufrüsten wie's geht.

    Angesichts der tatsache, dass du dann bei 200-300€ wärst, würd ich mir überlegen, das alte Board nicht in die Tonne zu kloppen und mir für 40€ nen billiges "aktuelles" mit Sockel 775 und PCI-Express-Schnittstelle zu holen.

    Es lohnt sich wirklich nicht, in dein System noch so viel Kohle reinzustecken.

    Gruß,

    chill3r

  18. in der Nvidia-Systemsteuerung kann man sich beim Desktopmanager Hotkey festlegen, z.B. "nächstes Anzeigegerät" und sowas.

    Guck, obs man sich ne Hotkey legen kann für "Auflösung ändern auf ... ".

    Wenn möglich, leg den Hotkey für beide gleichzeitig fest.

    So, dass der PC beim drücken des Key auf TV wechselt und Auflösung auf 800x600 o.ä. wechselt.

  19. Naja, so ganz stimmt das mit den Quads nicht.

    CrySis (Release 16.11.) ist für Quad-CPUs optimiert, Partikelberechnung wird dann auf einen eigenen Kern ausgelagert.

    DualCore soll im Vergleich zum Single 60%, QuadCore sogar 90% mehr Leistung bringen (ein Quad bringt gegenüber eines Duals also 1,90 / 1,60 => 20% mehr Leistung)

    Gruß,

    chill3r

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...