Zum Inhalt springen

chill3r

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    273
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von chill3r

  1. Rechner is aus aber Peripherie an?! Hab ich noch nie gehört... das würde ja auch bedeuten, dass das NT Strom liefert und das machts nur wenn der PC an is (bis auf so ne minimale Versorgungsspannung).

    Also ich hätte auch getippt dass deine Graka einfach ausgeht (zu warm, kaputt, was auch immer - hatte ich auch mal) und dein monitor auf standby geht während der Rechner im Prinzip normal weiter läuft.

    Dir wird nix anderes übrig bleiben, als dir mal von nem Bekannten ne Graka auszuleihen und das zu testen.

    zu handwarm: handwarm = Körpertemp = 38°C -> ganz schön warm fürn Case

    zur Graka-Temp: wie gesagt, du hast ne passive 7800er, die KANN gar nicht so kühl sein. Allein das is schon n Indiz für mich dass das was nicht stimmt.

    Merke: PC-Fehler zu beseitigen is wie Mastermind spielen. Alle möglichen Kombinationen ausprobieren bis man die Lösung hat ;)

  2. Du willst also übertakten... Dazu sag ich mal nix :cool:. Zu deiner Frage:

    Primär solltest du gucken was überhaupt in dein Gehäuse passt.

    Der Zalman zum Beispiel ist ein echt großes Teil und passt in mein Silentmaxx ST-11 nicht rein (aber ich hab ja auch ne WaKü :D), brauchst schon n Tower der breit is.

    Wenn du meinst, dass sich die 50€ lohnen...

  3. Erstmal stimmt das mit den Temps: das scheint ein Fehler zu sein (hatte auch mal solche Eigenarten mit nem MSI K7N2 Delta ILSR mit Winbonds). Leg mal n Thermometer in dein Case (prima wär in die Nähe der Graka, vllt. kannses mitm Bindfaden am NT festmachen oder so dass es direkt überm NT baumelt)

    Noch was:

    11,37V auf der 12V-Leitung sind auch n bissel mager. Ham die beQuiet!s nicht auch getrennte 12-V-Leitungen? Wenn ja, probier ma ne andere aus.

  4. Rhuen:

    Hast du Gehäuselüfter? Du hast ne passive Graka, die auch noch mit so 'ner HSI-Bridge über AGP läuft. Die erzeugt mit Sicherheit einiges an Wärme und dadurch dass die passiv gekühlt ist und nicht wie andere nen 2 Slot belegt und die Luft nach außen abführt, kanns im Case schon mal warm werden. Wenn dazu noch n übertakteter Pentium D werkelt...

    Ich denk, das es einfach seine zeit braucht bis das Case aufgeheizt is und dir dann irgendwas (NB zu warm?) abschmiert.

    Btw: mit nem neuen Board solltest du generell Windows plätten und in dem Zug neue Treiber draufziehen.

  5. Roemer was bei nem Bluescreen zuerst interessiert ist die Zeile nach dem 1. Absatz, wo dann sowas steht wie

    "IRQ_NOT_LESS_OR_EQUAL" o.ä.

    Eventuell steht unter deinem STOP 0x00[...] noch eine Zeile, in der ne Datei auftaucht z.B. "nv4_disp.dll".

    Die STOP-Fehlermeldung sind erstmal recht cryptisch und schwer zu analysieren.

  6. Also ich hab meine 8800GTX "nur" über die beiden(!) zusätzlichen PCIe-Stecker angeschlossen und den Molex gar nicht.

    Ich denke der 4-Pin ist dazu da, den ATX-Stecker zu entlasten (75W sind ja schon ne Menge / CPUs haben ja auch eigenen Stromanschluss neben dem Sockel) und die benötigte Mehrleistung bereitzustellen für Karten die keinen eigenen Stromanschluss haben (50-75W oder so). So ganz schlau bin ich aber aus dem Manual meines Boards (hab zufällig o.g. Board) nicht geworden, aber die Graka würd ja piepsen wenn ihr Saft fehlt und insofern scheint das alles zu laufen -> never change a running system ;)

  7. Schwarzer da liegst du mit deiner Behauptung bezüglich Stromanschluss aber falsch. Viele aktuelle Boards haben direkt neben dem PCIe-Slot einen 4-Pin-Molex an den das NT angeschlossen wird! hier z.B. direkt neben der Batterie:

    abitab9quadgt1bh3.jpg

    PCIe kann ja immerhin 75W, ich denke da könnte dieser Anschluss Sinn machen.

  8. Wenn du Bauingenieurwesen studieren willst, bist du dir sicher dass du überhaupt Fachinformatiker werden willst?!

    Aus finanziellen Nöten eine Ausbildung anzufangen ist nicht sooo sinnvoll, je nachdem was du fürn Arbeitgeber hast ist die Bezahlung vllt. nicht mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein.

    Setz dich lieber noch 2 Jahre auf Hosenboden ;)

    Hab auch abgebrochen :hells: , aber aufgrund der Erkenntnis, dass das (MaschBau) nicht meine Passion war und Informatik-Studium doch n bissel zu theoretisch ist.

  9. Eigentlich würde ich auch sagen die Beschreibung klingt nach Temp., aber der Zeitraum von 1,5-2h passt dazu nicht. Stell mal im BIOS "FastWrite" aus, AGP Aperture Size auf 128MB. Da gibts noch was von wegen VGA RAM Cacheable oder so... auch deaktivieren.

    Wenn ein Mainboard kaputt ist, äußert sich das anders. Spiel ma mit nur je einem RAM und schau was passiert.

  10. Board: OK

    CPU: OK (persönliche Präferenzen ausgenommen)

    Kühler: OK, aber warum kaufst du die CPU nicht boxed? Das kostet nur 5€ mehr und der Kühler ist absolut OK

    RAM: Warum nur DDR2-667? Warum A-DATA? Für 10€ Mehr pro Riegel bekommst du DDR2-800 von Corsair

    Netzteil: zu stark. Nimm für den gleichen Preis Enermax oder beQuiet o.ä. mit 400-450W

    HDD: OK

    DVD: OK

    Graka: Warum ne 8600GT? wegen dx10? Dafür is sie zu schwach...

    Case: Wieso 74€ für das Gehäuse? In der Preisklasse gibts bessere (z.B. Chieftec, Silentmaxx, ...). Wenn du nur n "Rahmen" für die Hardware brauchst, nimm so'n 35€-Case.

    Aber im Prinzip haste's verstanden (Sockel etc.) ;-)

  11. DDR / DDR2 / DDR3 sind imkompatibel.

    DDR3 ist zu teuer, das lohnt nicht.

    Der Sockel auf dem Mainboard muss der gleiche sein wie der Sockel der CPU (z.B. 775, 939, etc.).

    Das Gleiche gilt für Grafikkarten, entweder PCI-Express (zu bevorzugen) oder AGP (veraltet).

    Außerdem solltest du dich wenn du dich für ein Board entschieden hast, nach Hardware-Kompatibilitäts-Listen erkundigen (Hersteller-Forum), da z.B. manche RAM-Riegel aus welchen Gründen auch immer, nicht mit dem Board laufen.

  12. Die PCIe x1 sind für neuere Karten, z.B. neue TV- oder Sound-Karten, die keine 16 Lanes brauchen.

    PCIe hat 100MHz, die normalen PCI-Slots arbeiten mit 33MHz.

    Außerdem leisten die PCIe bis zu 75W.

    Ich persönlich hab ein Abit QuadGT, das hat einen (wie ich finde sehr guten) Realtek 7.1 Sound onboard, auch optisch.

    1x 1000MBit/s LAN

    2x PCIe (16x / 4x)

    2x PCI

    Ziemlich gutes BIOS, CLMOS-Knopf am Backpanel, sehr übertaktungsfreudig.

    DDR2-1066 lohnt sich nicht, der Unterschied zu 800er ist gering, Preisdifferenz aber groß.

    2GB DDR2-800 CL4 kriegste von Corsair schon für <80€ (TwinX XMS2) (hab ich persönlich auch drin ;) )

    Kostet übrigens nur noch 100€

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...