Zum Inhalt springen

chill3r

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    273
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von chill3r

  1. Es wäre ganz praktisch das komplette System zu wissen.

    Wenn man mitm Auto liegenbleibt sagt man den ADAC-Mann ja auch nicht "also die Reifen sind von Continental" :D

    Es gibt auch unterschiedliche Versionen von AGP, die teilweise nicht kompatibel sind (vorsicht andere Spannungen!).

    Ansonsten poste mal dein Board, CPU, RAM und Netzteil (Graka kennen wir ja jetz)

  2. Dafür sind ja die Kerben da, da mann bloß nicht den RAM in einen falschen Slot stecken kann.

    Dein Board würds auf jeden Fall grillen, wahrscheinlich auch den Rest des System. DDR2 läuft mit 1,8-2,1V und DDR wenn ich mich recht erinner mit 3,3V.

    Aber probier geht über studieren (mach dann bitte Vorher-Nachher-Fotos :D) :floet:

  3. Wieviel Spannung haben die RAMs denn?

    Hatte die Tage ein ähnliches Problem, als ich mir auch nochmal das vermeintlich Gleiche Corsair-Kit eingebaut habe. Das neue war ne neuere Revision (wird natürlich in den Shops nie angezeigt weilche Rev. das is) und brauchte mehr Spannung.

    Bei mir hing er sich allerdings schon direkt am Anfang auf

    (im POST Screen, nachdem er die CPU erkannt hatte wo normalerweise steht "Memory xxxxx KB" stand nur noch "Mem", er ist also beim checken des Speichers ausgegangen.)

    Versuch mal, nur den neueren RAM in DIMM 1 bzw. 1+3 zu stecken.

  4. zu freshs Post werd ich mich einfach mal nicht äußern... :pssst:

    Just: zu Graka:

    wenn die Luft nach außen direkt abgeführt wird, is das natürlich deutlicher besser

    - weniger Wärme im System

    - die Karte kann auch kältere Luft nachziehen

    - Lüfter müssen nicht so schnell drehn

    - etc.

    Aber das System an sich sieht gut aus...

  5. Also du hast also mehrere kaputte Festplatten von verschiedenen Herstellern an verschiedenen Boards gehabt.

    D.h. es liegt

    - weder am Board (bzw. PC im allgemeinen),

    - nicht am Hersteller und

    - mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch nicht an den Platten (die Wahrscheinlichkeit, dass sämtliche HDDs von vornherein defekt waren bzw. von allein kaputt gegangen sind geht gegen 0, würde ich mal schätzen)

    Bleibt für mich nur der User bzw. die Umgebung.

    -> Also entweder lebst in ner dunkeln feuchten Höhle :bimei (woher kriegst du dann Strom?)

    -> Oder du hast verdammt mieses Charma, ne Wasserader unterm Haus, deinen PC an einen aus Feng-Shui-Sicht tödlichen Platz gestellt

    -> Oder aber du bist ein DAU

    Ist net persönlich gemeint :nett:, sondern eher ein Erfahrungswert.

    Das wärn übrigens prima Testbedingungen für n Vergleich (kauf 2 HDDs, baue eine bei dir ein, eine bei einem Bekannten an dessen Rechner du nicht gehst und der außerhalb deiner Charma-/ Feng-Shui-Reichweite liegt :D

    mal gucken welche zuerst abraucht :D)

    Gruß

    chill3r

    PS: Wie kommts eigentlich, dass deine externe HDD nicht abraucht? :floet:

    PPS: Vielleicht solltest du dir ein RAID1 machen (Datenspiegelung, 100%ige Redundanz) :bimei

    PPPS: HDD 0 ist tatsächlich die physische Platte und nicht die Partition.

  6. 24 Stunden dauerbetrieb 7 tage die Woche 52 Wochen im Jahr zu laufen soll für ne normale Heimgebrauchsplatte auch nicht grade Lebensverlängernd wirken.

    Im Gegenteil! Gleichmäßiger Betrieb ist besser als permanentes an- und ausschalten (spin up / down). HDDs sind für den Betrieb optimiert, d.h. das z.B. die Lager bei Betrieb die optimale Temperatur haben und durch Ausdehnung etc. am besten passen. HDDs gehn auch meist kaputt, wenn man den Rechner anmacht, und eher selten im laufenden Betrieb.

  7. Wie sieht das mit der Temperatur deiner HDDs aus? Je nachdem was du so für Platten benutzt kann das die Lebensdauer stark einschränken.

    Steht dein Rechner zufällig auf der Waschmaschine / Rüttelplatte? :D

    Auch Erschütterungen sind für HDDs net allzu gesund.

    Ganz wichtig noch: Daten sichern :D:D:D

  8. :D:D:D

    Ja is EATX-Standard (13" Breites MB). Es gibt davon ne kleinere Version mit normalem ATX (V1000B).

    Ja es sind Rollen, kann man aber sperren (ich denke die haben auch eher eine optischen als praktischen Nutzen) :bimei.

    Reichlich Platz ist für Festplatten. Das unten links sind 3,5" Halterungen.

    Find ich auch durchaus sinnvoll, immerhin werden seit Jahren 4-6 5,25"-Schächte eingebaut, aber meistens sind nur so 3 HDD-Schächte dagewesen und mal ganz ehrlich, wer hat so viele Laufwerke? Das geht dann eher an Modder mit Entkopplungen für HDDs etc.

    Preis, joa is net ganz billig, aber wie gesagt der Preis is gerechtfertigt. Gibt von Lian Li auch billigere... ich denk wir können Gehäusetechnisch sowieso kaum beraten, hier steht mit Sicherheit die Optik im Vordergrund (und die is bekanntlich geschmackssache) und nicht Platz / Aufbau / etc. :)

  9. Ich schwör ja auf Lian Li. Verarbeitung, Lieferumfang und vor allem der durchdachte Aufbau sind einfach Weltklasse. Allerdings muss man diese Qualität auch bezahlen.

    Das Design ist nicht so 08/15 Klick-Bunti :D und richtet sich wohl auch mehr an die Altersgruppe 18+, die auch eigenes Geld verdient.

    z.B. das V1200B:

    v1200b bei Caseking.de

    Und so sieht das mit WaKü aus :D (is aber noch nicht fertig so, da kommt noch einiges)

    (Mit nem Klick aufs Bild kommt ihr zum Worklog)

    http://img180.imageshack.us/img180/4642/img3003mediumiu0.jpg

    http://www.meisterkuehler.de/forum/vorstellung-von-wakue-systemen/16872-chillkroetes-lian-li-v1200b.html

  10. Es ging ja auch um "geeignete" Kühler, und da die wenigsten Gehäuse Löcher an der Seite für Durchführungen von Heatpipes haben wären solche für chrisyFIAE nicht geeignet :)

    Um zum Thema zurückzukommen:

    "Geeignet" und "passiv" widersprechen sich.

    Selbst so fette Brocken wieder der Zalman Reserator oder Innovateks Konvekt-O-Matic schaffen nur so 100-150W passiv, dabei stehn die Teile frei im Zimmer und nicht in nem 30°C warmen Gehäuse (geht auch schwer bei >50cm :D)

    Btw: es hat schon seinen Sinn, dass die meisten Graka-Kühler ihre Abluft durch die Slotblende direkt nach pusten.

  11. 110W lassen sie nicht passiv kühlen innerhalb eines Gehäuses. Ohne Luftstrom durch Lüfter am Kühler oder Gehäuselüfter geht das nicht. Natürlich heißen die Dinger Passivkühler, aber denen wird auch ziemlich schnell warm wenn im Case kaum ein Lüftchen geht. Irgendwo muss die Wärme ja hin.

  12. Ich denke die Übertaktbarkeit ist hier kein Kriterium.

    CPU stimmt schon, E6750 oder Q6600 ~220€.

    Passender Lüfter z.B. Scythe Ninja (denn bei dem Q6600 wird der boxed schon knapp und laut) 40€

    Board: Asus p5b / Gigabyte p35 ds3 ~80€

    Graka: 8800GT (bitte von namhaften Herstellern (MSI, EVGA, ASUS, XFX); kostet zwar 20€ mehr, aber dafür ist der Kühler um einiges besser -> leiser) ~250€

    RAM: 2GB reichen, 4GB tun aber nicht weh und gehn nicht wirklich ins Geld 40/80€

    Netzteil: Enermax, beQuiet!, Hyper ab 450W ~80€

    HDD 60-80€ je nach Größe

    DVD-Brenner von LG / Samsung 40€

    Tower is geschmackssache, manche (wie ich) investieren "ne Mark" mehr für durchdachten Aufbau und ordentliche Verarbeitung 30-200€ :D

    Macht nach Adam Riese ~850€

  13. Wie kommst du darauf dass es das NT auch nicht wahr?

    Wenn dieser Lüfter sich plötzlich auch nicht mehr dreht, klingt das nach nem Stromproblem.

    Primär würd ich also aufs Netzteil tippen, oder vielleicht ein Wackelkontakt (z.B. an der Stelle, wo der Gehäuselüfter angeschlossen ist?).

    Zieh alle unnötige Hardware (CD/DVD, nicht benötigte HDDs, Gehäuselüfter, etc.) und versuchs nochmal.

    Viel Erfolg

    chill3r

  14. Ich weiss nicht genau, wieviel Verlustleistung die Karte hat, aber 80-100W lassen sich nicht passiv kühlen. Wenn du dein System möglichst leise haben willst, nimm 120mm Lüfter auf entsprechend großen Kühlkörpern, die du dann bei 5-7V laufen lassen kannst.

    Du musst die Luft zwangsläufig in Bewegung halten bzw. Luftaustausch gewährleisten. Also entweder Lüfter direkt auf dem Kühlkörper (am effektivsten; siehe Scythe Ninja) oder SEHR GUTE und durchdachte Gehäusebelüftung (und damit mein ich nicht 2x 80mm Lüfter in der Front wie das viele Möchte-gern-Modder) machen.

    Ansonsten nimm ne Wasserkühlung (relativ teuer).

  15. Zuerst mal:

    Als ich einen P3 mit 1 GHz hatte, wurde die Radeon 9500 arg ausgebremst. Doom3 leif darauf überhaupt nicht.

    Das ein Doom 3 da nicht lief, is kein Wunder wenn es Mindestanforderungen von 1,5GHz hat (Mindestanforderung => auf 640x480 mit Low-Details "spielbar")

    Es gibt heute kein Spiel, das eine Karte mit 1024 MByte RAM auch nur näherungsweise auslasten kan (vom Speicher her).

    Das ist einfach nur falsch. Das hat primär was mit Auflösungen zu tun.

    Jooker: Du musst nich auf biegen und brechen die beste GraKa holen, die du für die Kohle kriegen kannst. Eine "starke" Geforce der 2er-Reihe (z.B. Gf 2 GTS oder Ultra) oder kleine bis mittlere Versionen der Geforce 4er Reihe sollten es tun (alternativ Radeon 9000er-Reihe). Alles Neuere mindert die Leistung zwar nicht, wird aber wohl keine Vorteile mehr bringen angesichts der alten CPU.

  16. Hast du nicht sowas wie Status-Anzeigen (ich hab aufm Abit QuadGT nen kleines Display, und sogar mein uraltes MSI hat dafür LEDs, deren Kombination dann im Handbuch zu Fehlermeldungen entschlüsselt wird).

    Klingt für mich nach nem CPU-Fehler.

    Guck mal ob du 'ne Kompatibilitäts-Liste findest von dem Board und lies nach ob RAM und CPU mit deinem Board kompatibel sind.

    Sitzt die CPU vielleicht nicht richtig auf dem Sockel (is mir auch schon passiert, das wirkt sich dann genau so aus wie beschrieben) ?

  17. Moin!

    War auch bei der Telekom. Hatte 'ne ordentliche Jeans und 'n hübsches Hemd (nein, nicht schwarz mit Rüschen :D) an.

    So schlecht kanns net gewesen sein, hab letztendlich 'nen Arbeitsvertrag von denen bekommen (bin aber zu 'ner andern Firma).

    Zieh einfach 'ne normale Jeans an und Hemd / ordentlichen Pulli im Winter an.

    Ich denke aber sowieso, dass das Inhaltliche mehr zählt.

    Viel Erfolg

    Gruß chill3r

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...