Zum Inhalt springen

gouranga

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    299
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von gouranga

  1. umsatz zählt nicht hinzu. Wenn ich privat ein Haus bei Ebay verkaufe für 500.000 ist es immernoch privat. Wenn ich eine bestimmte Summe daraus aber als Gewinn erwirtschafte muss ich das dann gewerblich geltend machen.

  2. Wieso will User1 zu oder absagen, das ist doch der Part von User2 dem eingeladenem?

    bei uns ist das so: Wenn jemand eine Besprechungsanfrage schickt, ist sie bei ihm sofort sichtbar und er sieht mit Doppelklick im Kalender die Eingetragen User und ob sie zu- oder abgesagt haben. Die User bekommen eben diese Mail und sehen den Eintrag nur im Kalender wenn sie zusagen.

  3. Das gab es mal in der Micky Maus. war eine Schachten in die Gegenstände legen konnte und sobald man die Schublade zu macht, das Ding dann umdreht und wieder rauszog war alles wech.

    Trick war ziemlich einfach. Es waren 2 Schubladen ineinander geschoben(wie bei einem regenschirm die Haltestange). Durch einen Stift am anderen Ende der Schachtel wurde eben durch das umdrehen bewirkt, dass die Schublade vor der eigentlichen (in der sich der gegenstand befand) nach außen gezogen wurde. Und da war ja nichts drin.

  4. Richtig, wenn du in einer bestimmten Zeit, einen bestimmten Betrag einnimmst (welcher als Gewinn zählt) musst du ein Gewerbe anmelden. Ist oft in zusammenhang mit ebay diskutiert. Wenn du regelmäßig viel verkaufst und daraus gewinn schlägst sollte man ein gewerbe anmelden. Speziell dafür gibt es in einigen Bundesländern, Gruppen die dies verfolgen.

    Solch ein Gewerbeschein kostet ca. 30-40€.

  5. ahh, schade das er deaktiviert wurde. mir ist klar geworden was er bestimmt wollte, zumindest ein teil.

    Ihr kennt doch bei Ebay, wenn ihr auf etwas bietet, musste man früher immer die komplette Seite neu laden, nun geht das ja mit dem "aktualisieren" Button. Sodass nur der Preis aktualisiert wird. Er wollte dies scheinbar dauerhaft für eine ganze Webseite, dass die sich nicht immer komplett neu aufbauen muss.

  6. Mein ursprüungliches Projekt enthielt auch ein WIKI, sollte eine knowledge base, also wissensdatenbank werden. Wo alle Mitarbieter ihr wissen zu bestimmten gebieten reinschreiben. damit es umfangreicher wurde, hätte ich noch den server mit webserver komplett aufgesetzt. Vielleicht hast du ja dazu auch die Möglichkeit.

    http://forum.fachinformatiker.de/abschlussprojekte/106392-projektthema.html (die letzten paar beiträge waren zu dem thema)

  7. 1. Ich achte die, die Ihre Arbeit gut machen.

    2. Ich verurteile niemanden in diesem Forum oder schreibe vor was jemand zu tun und lassen hat, im Gegensatz zu anderen.

    3. Meinungen sind da, um diksutiert zu werden, nicht dass man sie nicht mehr lesen möchte.

    4. Darum halte ich wenig von den IHKs die Ihre "Ehrenamtlichen" Mitglieder mit barem bezahlen.

    5. Habe ich keinen persönlich angegriffen, wie auch ich kenne euch nicht.

  8. Sowas gibt es bei uns nicht. Urlaub, Überstunden oder sonstige gilt es dann abzusetzen. Und natürlich auf gut Willen des Chefs, dass man fernbleibt von der Arbeit.

    ich habe schon mehrfach "gehört" das in den alten Bundesländern auch oft gefragt wird in Einstellungsgesprächen ob man in einer FW ist, und dies sich wohl realtiv positiv auf einen dann auswirkt. Ist dir sowas bekannt?

  9. Soll ich wenn ich bei der freiwilligen Feuerwehr bin, lieber das Haus abbrennen lassen, oder doch zur Arbeit gehen. Was mich aber einen Urlaubstag kostet.

    wenn ich mich hier für ersteres Entscheide ist die Bezeichnung "Ehrenamt" angebracht.

    Es ist im Grunde die Entscheidung jedes einzelnen. Wer das nicht möchte brauch auch nicht in die FFW oder den PA gehen. Und wenn es dann niemanden mehr gibt der es macht, ist es dann endlich mal angebracht auch auf Dörfer eine Bereitschaftswehr zu gründen und für die Bildung keine Freiwilligen mehr zu nehmen, sondern Sie bei der IHK einzustellen.

    Was denkst du wie viele Leute in Ehrenämter, Geld zahlen wenn Sie deren Tätigkeiten nachgehen. Sei es allein eben die Zeit die Sie opfern, in der sie keine Geld verdienen können.

  10. Prüfer arbeiten ehrenamtlich. Und danke, daß Ihr das zu schätzen wisst.

    Für 5 € pro Stunde kann ich meinen Lambo nichtmal betanken ...

    Und in den PA kommt nur, wer nach einer Art Probezeit und vor allem dem Nachweis jahrelanger Praxis von anderen PAlern für gut befunden wird.

    Vielleicht gibts Ausnahmen davon, aber so kenne ich das. Und was solls, willkommen in Deutschland, Ihr werdets so oder so fressen müssen.

    Muss ich auch bei anderen Scheinen, die ich mache.

    EDIT: @Akku: Danke. Bins zwar gewohnt, als Prüfer bei Durchfallern die Universalschuld zu haben ... aber hier gleiten die Vorbehalte deutlich ab.

    Du musst gar nichts fressen! Das ist ein Allgemeinproblem der BRD, untaten auf die vielen Worte.

    ich bin aus Ostdeutschland und täglich, stündlich höre ich Leute über etwas Meckern, wirklich immer! Aber tun, tun sie nichts. Sollen es doch die anderne machen.

    Und Ehrenamtlich bedeutet für mich unentgeltlich, und das ist es nicht. wer etwas für Geld tut, macht es nicht aus Ehre.

  11. Für 5€ die Stunde, setzten sich nur wenige Profis in den PA. Und die es machen, müsste man umso mehr achten.

    Aber für andere (wie meinen Sozialkunde Dozenten) der in der DDR im Wohnungsbau war, danach in der Treuhand mitgearbeitet hat und seid dem Vermieterverbände berät (selbstständig), und nun nebenbei bei der IHK im PA bei FIAE sitzt, sind die 5€ /h, zum selbstständigen Einkommen ne Menge. Obwohl er wie gesagt keine Ahnung von Programmieren geschweige denn PCs hat...was er selbst zugibt.

  12. Um es endlich zu beenden, bei unserer IHk sind sehr viele ältere Herren im PA. Definitiv keiner unter 40.

    Und das beste (fällt mir eben erst wieder ein..) ich mach ja grad Weiterbildung zum FISI, jedenfalls haben wir auch einen Dozenten der im PA sitzt (um die 45 jahre immerhin) und der verteilt doch echt im Unterricht, 1:1 Ausdrucke aus wikipedia als Lernstoff.

    Und er meint allen ernstes dass, das was bei Wiki steht schon stimmen würde und es für eine gute Prüfungsvorbereitung taugt! Aber Holla, sag ich da nur.

    Aber für die Aufwandsentschädigung, die man bei der IHK bekommt, wenn man im PA sitzt, würde ich mir auch keine Gedanken machen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...