Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

legia

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von legia

  1. Alter: 26 Wohnort: bayer letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): schulische ausbildung zum informationstechnischen assistenten irgendwas um 2001 Berufserfahrung: ca 1 jahr Vorbildung: fachabi (2001), mcse security (2008) Arbeitsort: bayern Grösse der Firma: im userhelpdesk um die 13, die supportete firma mehrer tausend Tarif: 100% gehaltsverhandlung Branche der Firma: - Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40 Arbeitsstunden pro Woche real: 40 + plus die standardklausel im vertrag, dass 10% der wochenarbeitszeit, also vier zusätzliche überstunden die woche, im monatsgehalt schon abgegolten wären. da ich erst seit 2008 "richtig" berufstätig bin, bin ich ganz schön erstaunt über diese klausel, aber in meinen bisherigen 2 richtigen arbeitsverträgen (alle ab 2008), war diese klausel immer dabei - gefordert wurde das aber noch nie und der arbetigeber weiß auch, dass der mit so einem mist gar ncht ankommen muss Gesamtjahresbrutto: 30 000 Anzahl der Monatsgehälter: 12 Anzahl der Urlaubstage: 30 Sonder- / Sozialleistungen: nichts Variabler Anteil am Gehalt: was ist damit gemaint, ich krieg nur das beim bewerbungsgespräch von mitr genannte monatsgehalt (andere die eine kleinere summe genannt haben, verdienen entsprechend weniger) Verantwortung: user helb desk / also blödsinn reden darf man nicht Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): user help desk / probleme, beschwerden, hotline eben - selber lösen windows + office alles andere aufnehmen weiterleiten.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.