Alle Beiträge von Carwyn
-
Das Fi.de-AU-Team wünscht...
-
Das Fi.de-AU-Team wünscht...
- Das Fi.de-AU-Team wünscht...
Nix. Keine Sonderbehandlungen hier. Ich hasse Euch alle gleich!- Das Fi.de-AU-Team wünscht...
Oo Ich würde töten, um die zu kriegen!- Das Fi.de-AU-Team wünscht...
Ich hasse Euch. Alle. Inbrünstig.- Das Fi.de-AU-Team wünscht...
Da biste mal nett und schon finden trotzdem wieder alle, dass Du sus bist....- Das Fi.de-AU-Team wünscht...
...eine frohe Adventszeit und schöne Festtage! ....und dass Euch nicht jemand @Carwynin dieser Zeit hinterhältig umbringt und andere dafür beschuldigt.- Daily Carwyn
- Daily Carwyn
0x00Today 10:43 Grüße von der theoretischen 16k Leitung CarwynToday 10:45 treffnixToday 10:45 Grüße zurück an die Steinzeit treffnixToday 10:45 Also damit war jetzt @0x00 gemeint und nicht @Carwyn .... Du kommt manchmal echt unpassend Carwyn. KeeperOfCoffeeToday 10:45 also wirklich @treffnix CarwynToday 10:45 Ich wollte mich gerade schon beschweren.- Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
Nachträglich mein Beileid, Crash. In der Hinsicht sind wir uns glaube ich alle einig: 2020 darf gerne vorbei sein, nun.- Die alte Garde - 2x10 years after
OMG! Sie kommen alle zurück! *Bako knuddel*- Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
*heul* Da hab ich so nen schönen Usernamen gewählt und alle verunstalten ihn!- Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
Mum-Wyn! Wie Mama! Nicht....*auf Smileys schaut*...ach, vergesst es!- Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
*hust* Ach hier runter war ich vergraben!- Der Vorstellungs-Thread
Hallo Alicia und willkommen im Forum! Die Transition ist tatsächlich überwältigend. Man beschäftigt sich sehr, sehr viel mit sich, was man will, was man braucht, was nicht funktioniert, was funktioniert...usw. Jetzt, wo man endlich man selbst sein kann, muss man erst einmal wirklich herausfinden.....wer man selbst eigentlich ist. Das ist spannend, aufregend, aber auch zeitintensiv. Gleichzeitig darf man das weitere Leben dadurch nicht anhalten. Toll, dass Du Deine Ausbildung machst! Setze Dich aber bitte nicht unter Druck, dass Du gerade wegen Deinen Traumata, Depressionen o.ä. nun besonders gut dastehen musst. Mach alles so gut wie Du kannst. Aber sei nicht enttäuscht, wenn Du statt einer 1 mal eine 2 kriegst oder in einer Sache nicht so gut bist, wie Du erhofft hast. In der Ausbildung wirst Du schließlich genauso merken, wo Du Stärken und Schwächen hast, wie überall anders auch. Ich drücke Dir trotzdem alle Daumen, dass alles so gut klappt, wie Du es Dir erhoffst! Falls Du Fragen zu Trans* am Arbeitsplatz oder der Schule hast, kannst Du mich gerne ansprechen. Ich habe zum Einen genug eigene Erfahrungen gemacht und zum Anderen kann ich auf Ratgeber, Flyer und Ressourcen verweisen, wenn es an irgendeiner Stelle zu Schwierigkeiten kommt.- Die alte Garde - 2x10 years after
Meine engelsgleiche Stimme ist dort auch nicht zu hören. Wir haben aus allen Stimmen nur jeweils ein paar aufnehmen lassen. Allein schon auf Grund der Zeit. Da ich im Alt singe und damit in der Kopfstimme, ist mein Ziel eher den Sound kräftiger zu machen, aber nicht rausgehört zu werden. Bei nur drei Stimmen aus dem Alt würde ich aber rausgehört werden und es klingt besser, wenn da Frauenstimmen singen. Also Bruststimmen. Deswegen war ich nicht dabei. Das war aber auch völlig okay für mich. 🙂- Die alte Garde - 2x10 years after
Ey, ich war jahrelang inkognito normale Nutzerin hier. War voll doof. Ich konnte auf einmal nicht mehr so rummoderieren!- Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
Ui! Spannend! Sehr, sehr cool!- Die alte Garde - 2x10 years after
ICH! Ich sagte, ICH finde es nicht sexy! 😛 Das muss nicht zwangsläufig heißen, dass es andere anders sähen.- Die alte Garde - 2x10 years after
Okay. Also jeder spielt anders ein, mit unterschiedlichem Equipment und entsprechend unterschiedlicher Qualität, Samplerate, Nebengeräusche, Lautstärke, und, und, und....ein kleiner Clusterfuck. Dafür ist echt was gutes rausgekommen! Chapeau! Nein, das ist eine schon lange übliche Technik im Pop/Musical-Bereich. Allerdings selten in Chor-Situationen. Da singe ich hohe Töne lieber im Kopf, weil es auf Dauer nicht so anstrengend ist und weil ich im Chor Teil des Sounds sein statt rausstechen will. Solist*innen belten dann eher, weil sie da durchaus eher Masse haben möchten, rausstechen möchten - und der Beltanteil in Songs ist oft nicht so hoch, wodurch es nicht irgendwann anstrengend wird. Ausnahmen bestötigen da die Regel. Akkordeon war nie so das sexy Instrument für mich. Aber ich freue mich, was meine Mutter damit spielt und dass sie damit ein neues Instrument noch lernt (bzw. zu Teilen schon gut kann). Und ja, es wird immer mehr wieder eingesetzt. Hat ja auch einen einzigartigen Sound. 🙂 Och, da ergibt sich bestimmt mal irgendwann irgendwas. Mal gucken! 🥰- Die alte Garde - 2x10 years after
Aber so muss niemand anders nun googlen. Ist doch ein schöner Service von mir.- Die alte Garde - 2x10 years after
Die Backingtracks waren Miditracks. Das gesamte Orchester mit Streicher, Bläser usw. einzuspielen war in Zeiten von Corona nicht drin. Wir haben allerdings das Schlagzeug noch zusätzlich aufgenommen, damit es ein wenig mehr Wums hat. Der Gesang ist komplett via WhatsApp-Sprachnachrichten aufgenommen (kein Scheiß). Wie habt Ihr das alles aufgenommen? Ich sehe Kopfhörer, gehe also davon aus, dass ihr wahrscheinlich alles erst einmal irgendwie aufgenommen habt. Vermutlich begonnen mit dem Schlagzeug, dann Bass, Gitarre, Keyboard. Bläser dann zuletzt und die Vocals dann ganz zum Schluss. Da weder an der Gitarre ein Kabel zu sehen ist, noch an den Mikros des Sänger und die Bläser kein Mikro irgendwo stehen haben (zumindest sichtbar) vermute ich, dass das Video dann via Playback aufgenommen wurde? Oder spielt Ihr da jeweils komplett live? Nein, oder? Aber wie habt Ihr aufgenommen? Mit entsprechenden Equipment und Musiksoftware? Ich selber singe im Chor im Alt augenblicklich. Letztes Projekt war ich im Tenor. Eine Hauptrolle sprang noch nicht dabei rum - außer bei einem Auftritt, wo wir ausgewählte Songs vor 2500 Leuten bei der Sommernacht des Musicals in Dinslaken gesungen haben. Da hatte ich ein 1 1/2 Minuten langes Solo. Kurz: Es varriert jedes Jahr, aber ich singe. Das kann man mal pauschal festhalten. 😉 Akkordeon? Da kannste Dich mit meiner Mutter zusammentun. Ich hab hier tatsächlich noch mein altes Keyboard in der Wohnung stehen. Das Ding ist ein Yamaha PSR-400 von...1991 glaube ich? Und es reicht noch aus, um zu gucken, welche Töne ich singe oder beim Warmsingen mir die Töne vorzugeben. Das Ding funktioniert nach fast 30 Jahren noch erstaunlich gut! Spannend. Ja, so ein großer Haufen ist nicht leicht zu koordinieren. Wir hatten ja damals™ zu sechst schon einiges zu koordinieren. Jetzt mit einem 55 Personen starken Haufen an Sänger*innen und knapp 30 Leuten in Orchester und Band, ist die Orga natürlich noch einmal ganz anders. Aber es ist auch irre spannend zu sehen, wie sich so ein Apparat bewegt und wie die ganzen Teile (Sänger*innen, Orchester, Bühnenbild, Kostüme, Choreographie, Regie, Bühnentechnik, Sound usw.) ineinander laufen nach und nach. Ein sehr, sehr geiler Prozess ist das in meinen Augen. @charmantaEin G4 ist die amerikanische Notation des eingestrichenen g (also ein g'). Gebeltet heißt so viel wie "geschmettert" im deutschen und heißt, dass der Ton noch aus der Brust gesungen wird und nicht bereits in der Kopfstimme. Das ist eine entsprechende Technik, die ermöglicht, bestimmte Tonhöhen noch mit der Brust zu erreichen. Männerstimmen haben normalerweise ihre Belts so zwischen f' und b' , wobei letzteres schon recht hoch ist. Manche kommen bis zum d'' oder darüber hinaus, aber dafür gibt's wenig Songs und irgendwann ist halt auch viel begrenzt durch die eigene Anatomie.- Die alte Garde - 2x10 years after
@gajUli Ganz cool. Aber ist Kirchenorgel nicht ein etwas statisches Instrument? Spaß beiseite: Das ist ja ne riesige Truppe! Richtig gut! Mit Bläsern, 2 Backingvocals, 2 Gitarren, Drums, Bass, Leadvocals. Singt immer der Mann oder wechselt das ab? Wir haben in der Corona-Zeit lernen müssen, dass unsere Aufführungen platzen und wir um ein Jahr verschieben müssen. Wir haben uns dann auf das Homeoffice konzentriert und dabei mal eben das erste Lied des Musicals vertont und bebildert. https://www.gofundme.com/f/cag-goes-homeoffice-9to5-musical Wer mich findet, gewinnt ein gebeltetes G4!- Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
Ich habe strategisch umschifft, die letzte Zeit hier zu sein. Sonst wäret Ihr noch auf komische Dinge gekommen. Mal wieder im Büro heute. Das wahrscheinlich 6. Mal seit Corona-Outbreak. Still weird...- Die alte Garde - 2x10 years after
Stimmt, ich hab für Dich ein extra Fach. "Schlimmer als der Pöbel". :D - Das Fi.de-AU-Team wünscht...