Zum Inhalt springen

Carwyn

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    1807
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Carwyn

  1. Du kommst immer im falschen Moment aus dem Busch!
  2. ...und ich bin nerdig, Enno? ICH?
  3. Aber irgendwie schon ein "Back to the roots".
  4. @Ulfmann Die kleine hat letztens wie ein Auto geschaut, als meine Freundin ihr offenbarte, dass wir als Kind keine Handies hatten. "Dann konnte Dich die Oma ja gar nicht anrufen, wenn Du nach Hause kommen solltest! Oo" Groß-ar-tig. Ich habe kurz nach dem Handykauf SMSn an meine Mutter verschickt, die gerade in Spanien war und sie über den Unfall informiert. In dem Zusammenhang habe ich ohne T9 das Wort "Kostenvoranschlag" getippt! Fehlerfrei - und unabgekürzt! Betet mich an!
  5. Carwyn

    Luxusprobleme

    Ja nee, 10 Minuten + Umsteigen ist sicher zu kurz. Die 20 Minuten ohne Umsteigen in der Bahn, die ich habe, die brauche ich auch. Das ist richtig.
  6. Carwyn

    Luxusprobleme

    15-20 Minuten ist doch ein schön kurzer Anfahrtsweg. Wenn Du jetzt von einer guten Stunde pro Fahrt gesprochen hättest, würde ich Deinen Ärger über die verschwendete Zeit ja eher verstehen. Was ein Auto (auch in der Haltung und bei den irre günstigen Benzinkosten momentan) kostet, hat man ja schon beschrieben. Ich weiss auch nicht ob es wirklich kürzer werden würde für Dich. Ich selbst brauche mit der S-Bahn 20 Minuten. Plus Weg zum S-Bahnhof und vom Hbf zur Arbeit bin ich eine knappe halbe Stunde unterwegs. Mit dem Auto allerdings brauche ich knappe 40 Minuten bis eine Stunde. Je nachdem wie die Verkehrslage gerade ist. Weiss ich nicht. Hängt vielleicht auch vom Buch ab. Ich lese in den 20 Minuten momentan ein Buch, dass ursprünglich ein Blog im Internet ist. Da sind teilweise Abschnitte drin, die nicht länger als 1 1/2 Seiten sind. D.h. auch die langen sind nicht wirklich lang. Das kann man ganz schön lesen ohne aus dem Fluss zu kommen. Tintenherz lässt sich allerdings auch gut lesen in der Zeit. Ich finde die 20 Minuten eigentlich genau passend, um einen gewissen Abschnitt lesen zu können, dass man sich sagen kann "das lohnt".
  7. Wenn wir jetzt alle über Dich bestellen....*G*
  8. Kriegst Du dann Sachen günstiger? Das Siemens-Handy war das erste Handy was ich mir holte, als ich den Autounfall vorher hatte. Danach gab's hintereinander zwei Nokia-Handies, dann ein Sony Erricson und schlußendlich ein HTC.
  9. Morgen! @Enno Das weiss ich deshalb, weil ich - wie Gany - das Ding früher als Handy hatte. Es war genauer gesagt sogar mein erstes Handy.
  10. Was macht das Siemens Telefon bei Nokia? :confused:
  11. Komisches Gefühl - so ohne Smartphone. Aber irgendwie vermisse ich eher die darin gespeicherten Nummern anstatt der ganzen Features.
  12. Schliesst das eine das andere aus?
  13. ...und nach der Prüfung gab's ne Anabolikaspritze, um die Überdosis zu kompensieren?
  14. "Selber Schuld" ist halt einfacher zu sagen, als sich zu fragen ob nicht allgemein was falsch läuft. Die Leute aus Frankfurt und wo sie sonst her kamen sollten sich dann auch eher nen Tag frei nehmen um mit der Bahn zu fahren, statt so dumm zu sein und aufs Auto zu setzen? Wer ein so großes Event austrägt hat dafür zu sorgen, dass die Infrastruktur nicht zusammenbricht. Unabhängig vom Verkehrsweg. Ob das jetzt Bahn ist oder Auto. Und wie gesagt - mit Stau (und davon nicht wenig) haben wir gerechnet. Der Unterschied ist nur ob es Stau ist oder ein Kollaps. Wenn sich keine 3km vor dem Stadion mehr als 10 Minuten nichts mehr bewegt und man für die letzten 4km insgesamt knappe 1 1/2 Stunden braucht (und das nur, wenn man sich noch rauswinden konnte, wie wir), dann ist das ein Kollaps. Ein schwerer Kollaps. Unentschuldbar und definitiv was anderes als "selber Schuld". "Selber Schuld" ist, wenn man zu wenig Pufferzeit einplant, nicht mit Stau rechnet oder schlicht zu spät losfährt - und nicht "weil man mit dem Auto fährt".
  15. Das klingt so wie: Ein wenig Kommunikation hätte dem Prozess nicht schaden können. Aber welcher Arzt will schon vom Patienten korrigiert oder gar aufgeklärt werden?
  16. Geht's wieder um die Überweisungsklamotte und den Quacksalber bei dem Du warst?
  17. Ach Mist, wie Recht Du doch hast...
  18. @Enno Sollten wir wieder mal nach Köln für sowas, wird's vermutlich mit dem Auto bis Langenfeld gehen und von da aus dann die S-Bahn nehmen. Lustiger Fakt nebenbei: Wir kamen so spät, dass wir weder durchsucht wurden, noch dass unsere Karten abgerissen wurden. Eigentlich beides ein No-Go bei Großveranstaltungen.
  19. Nach unserem letzten Zugerlebnis aus Köln raus, haben wir davon abgesehen und extra großzügig Zeit eingeplant (Dein "selbst schuld" kannst Du Dir gerne schön sonst wo hin schieben, Crash). Schliesslich müssen wir nicht nur von Köln nach Düsseldorf, sondern auch noch ein Stück weiter, wo die Verkehrsanbindung in Zeiträumen nach 12 Uhr nicht mehr so grandios ist (oder kommt jetzt das "selbst Schuld, wenn Du nicht in der Großstadt wohnst"?). Ich finde mit so großzügig eingeplantem Zeitpuffer darf ich mich zu Recht über das grottige Verkehrsmanagement aufregen, da es sich vor allen Dingen um die letzten 3km handelt, die mit ein paar strategisch gut gesetzten Ordnern an den Straßen durchaus nicht ansatzweise so nervenaufreibend hätten sein können. Ein bisschen kanalisieren, ein bisschen Orga und schon muss man nicht 1 1/2 Stunden da rum stehen wo GAR NICHTS geht. Auf der A1 waren 10km Stau wegen des Konzertes. Aber da ging es noch irgendwie voran und das haben wir auch locker einkalkuliert. ....und es ist nicht so, als ob es nicht genug Ausweichwege vor dem Stadion gegeben hätte, die man mit Beschilderung oder Ordnern so organisieren kann, dass sich der Verkehr entzerrt. Nochmal: Es kann nicht sein, dass ich kurz vor dem Ziel fast länger stehe als auf der gesamten Hinfahrt + Stau.
  20. Auf jeden Fall hat es uns das (eigentlich wirklich sehr schöne) Konzert versaut. Wobei...für eins konnte Köln nichts. Nämlich dafür, dass wir kein T-Shirt mitnahmen. 35 Euro für ein simples "Wir waren dabei" Shirt übersteigt meine Schmerzgrenze schon massiv.
  21. Schon, aber ich war so naiv und dachte, in 3 Stunden sollte das machbar sein. Erwähnte ich, dass wir dann noch halbwegs "abkürzen" konnten und dann feststellen durften, dass das Rhein-Energie-Stadion keine Parkplätze mehr hat? Kann ja auch keiner erwarten, dass so viele Leute kommen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...