Zum Inhalt springen

Carwyn

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    1807
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Carwyn

  1. \o/ Umgezogen! :marine Endlich ein neues Büro. Fehlen nur noch die Möbel. Naja, einen Gammeltisch für die Übergangszeit hab ich schonmal. Der Rest kommt dann die Tage. *Bedarfsanforderung schreibt* *g*
  2. Das wird dann auch haarig. Entweder braucht Ihr dann einen Zacken mehr dps, verbratet alle Eure CDs auf dem Tank oder Ihr kitet das Add kurz. Das kann im Zweifel ja auch ein Schurke oder Jäger macheen. Auch wenn ein Druide dafür praktisch prädestiniert ist. Wenn Ihr 2 Heiler bei hattet, probiert es mit einem Heiler und dafür einem DD mehr. Dann sollte die DPS passen. Allerdings muss der Heiler dann wirklich 100% geben - sagen wir, unstressig ist es nicht gerade für ihn. *g*
  3. Na die 6k wird er wahrscheinlich vor allen Dingen wegen Dolchfächer bei den Trash-Gruppen haben. Nicht, dass er wenig Schaden macht, aber ich mag solche Overall-Statistiken nicht so.
  4. Naja, die Sartharion-Zerg-Taktik beinhaltet Maxdps mit allen Pots, Buffs und Heldentum/Blutrausch, um in....46 Sekunden oder so den Drachen zu legen. Das heisst Maxdps auf ein einzelnes Ziel. Bei der Zergtaktik sollten die DDs auch um die 5k fahren können. Allerdings ist Schaden pro Sekunde ein Wert, der mit der Zeit skaliert (d'uh ). Hat man einen kurzen Kampf, wo man alle CDs raushaut, Heldentum nutzt und noch Pots schmeisst, sind 6-8k eher drin als bei einem 10 Minuten-Kampf. Übrigens finde ich die "echte" Taktik für den Kampf schöner und spaßiger. Aber leider wird auch diese durch bessere Ausrüstung immer simpler.
  5. @dgr Das ist klar. Das größte Problem als Diszi ist nur, dass im Recount die effektive Heilung steht. Erklär dann mal Leuten, die nur nach den Tools gehen, dass Du trotzdem gut heilst. Skillungsgeschmäcker sind das eine. Vollkommen falsche Bewertungen von Skillbäumen ("Was bist Du?" -"Diszi" "Ach schade, wir suchen nen Heiler") sind nochmal was ganz anderes. Wenn dann Leute, die die Bäume nicht kennen und verstehen, meinen Neulingen Tipps zu geben, wird's ganz gruselig.
  6. Wenn Du von beiden die entsprechende Anzahl Gegenstände anhast, kann das stacken. Aber ob es multiplikativ oder additiv oder überhaupt stackt, kann man nur durch Ausprobieren rausfinden. Die GH würde ich nicht bei Loatheb verwenden. Da reicht es, kurz vorher ein GdH anzuwerfen, dass rechtzeitig bei Eintritt in die Aura wirkt und dann nochmal eins. Das sollte in der Zeit reichen, um genug zu heilen. Oder eben nach dem GdH für Deine Gruppe eine Sühne zusätzlich auf den Tank. Hots kurz vor Aura-Ende auf die Leute wirkt übrigens auch Wunder. Eigentlich hat Sühne der großen Heilung beim Diszi den Rang abgenommen. Letztere ist nur dann sinnvoll beim Diszi, wenn man beim Sühne CD Zeit hat, eine große Heilung gefahrlos zu wirken. Da aber die Schilde usw. proccen können, ist das beim Diszi seltener die Option. Zu dem Forenbeitrag von wegen Diszi kein Tankheiler und so...schmunzeln, belächeln und weiter Dein Ding machen. Aufregen lohnt da nicht.
  7. Naja, manches ist auch einfach eine Glaubensfrage. Eine große Heilung kann durchaus besser sein als eine Blitzheilung. Als Holy. Als Diszi sieht die Sache schon ganz anders aus, da hier noch Aegis, die höhere Chance eines Inspirationsprocc usw. mit reinspielen. Aber von der Hps und Manaeffizienz, abhängig von der Schlagfrequenz des Bosses (ohne Parryhaste) kann eine große Heilung durchaus die bessere Wahl sein. Zumal der Diszi Sühne einer großen Heilung ohnehin vorzieht. Ist aber auch wirklich ein toller Spruch. Emalon Addtank-Heilung finde ich echt langweilig. Es ist auch abhängig vom Tank der dransteht. Unsere Tanks kriegen inzwischen da nicht mehr wirklich dramatisch auf die Nase, so dass ich es stressig nennen würde. Steelbreaker (Eiserner Rat), Vezaxx und Mimiron (P2) wären eher so Kämpfe, wo ich wenig Zeit habe, anderes zu tun, als den Tank oder die Gruppe so gerade vor dem Abnibbeln zu retten.
  8. Ich auch. Aber eigentlich nur, weil ich weiss, dass das nicht funktioniert. Das heisst aber im Zweifel ein paar mal auf die Nase fallen und dann können die das auch. Glücklicherweise hab ich bei uns genug Leute, denen ich das auf die Nase binden konnte, die dann sagten "Ich soll? Na gut." und es dann auch taten. Im Grunde ist dispellen nicht unser Job. Wir können das zwar gut, aber wenn es zeitlich eng ist, ist ein DD allemal besser dran damit, als das wir einen GcD dafür opfern, durch den der Tank dann vllt. stirbt. 2 FernDDs in einem 10er sollte aber ausreichen. Dann konzentrieren sich die nur auf den Kopf, Melees machen dann Torso und Rumpf.
  9. Drillt mal Eure DDs. In Ulduar dispellt am besten ein Priester übertrieben gesagt nichts ausser bei Yogg später. Die Nova bei Hodir, der Fusionpunch beim Rat, usw...kann alles ein DD machen. Das Dispellen des Fusionpunches kann zwar ein Heiler machen (hab ich auch mal lange Zeit getan), aber es entspannt den Kampf ungemein, wenn es ein Retri, Schatti oder der Hund eines Hexers macht. Dispellen kosten einen GcD mindestens. Das ist bei einem DD ein wenig Dps-Verlust. Bei einem Heiler ist das im Zweifel die Zeit, die bei der Heilung fehlte. Was das 10er Log angeht, da geht noch mehr. Wieso Ihr an Mimiron scheitert, will mir aber nicht in den Kopf. Zumal die Kämpfe immer so kurz sind, dass man meinen könnte, Ihr kämt nicht über Phase1 hinaus. Zweimal war der Kampf dann schon länger. Ich hab nicht Zeit, jetzt viel da rein zu schauen, aber da wird einiges nicht stimmen. Im Grunde sollte der machbar sein.
  10. Hm... Hodir-DPS ist echt mies. Aber Du sagtest ja schon, dass das an dem Abend irgendwie verraft wurde. Oder verwechsel ich da was? Im Grunde sieht die aus, wie eine DPS eines normalen Kampfes ohne die massiven Buffs. Das sollte eigentlich nicht sein. Mal zum Vergleich, wir sind noch nicht optimal, aber wir liegen meist zwischen 95 und 100k Raiddps bei Hodir. Kapieren das alle mal richtig mit den Buffs, dann sind da sicher 150k oder mehr drin, was für den Hardmode schlussendlich wichtig ist. Im Grunde seit Ihr in dem Kampf auch noch zuviele Heiler. Beim Council...wie heilt Ihr da und wer wen? Wenn ich nämlich schaue, sehe ich Dich und den anderen Priester oder die Druiden eher schnelle, kleine Heilungen casten. Okay, der Druide hottet mehr. Wir haben beim Council meist die Aufstellung gehabt, dass der Stahlbrechertank von einer Druidin, einem Disziplinpriester und mir als Heiligpriester geheilt wurde. Der Baum gab die Gruppenheilung, um den Schaden der Aura von uns allen wegzuheilen, der Diszi minderte den Schaden dank Schilden und ich feuerte nahezu nur große Heilungen raus. Die kosten wenig, heilen viel und bei der Schlagfrequenz passen die sehr gut rein. Dispelled wird der Fusion Punch von einem Retri oder Schatti. Blitzheilungen sind zwar dank Glyphe und einigen Änderungen nicht mehr so teuer, auf lange Sicht und bei solchen Hardhittern meist eher die bessere Wahl. Kann aber auch gut sein, dass Ihr da die Palas den Stahlbrechertank heilen lasst. Aber auch da ist Eure DPS insgesamt noch recht niedrig. Ich habe gerade mal in einem Log von uns geschaut, wir fahren da knappe 10k Raiddps mehr - und auch da ist noch eine Menge Potential bei uns, was viele nicht ausschöpfen. Gut, ihr wart einer weniger anscheinend und habt 7 Heiler, wo wir meist 6 haben.
  11. WOTLK war zum Leveln total toll. Die Musik, das Design der Länder, die abwechslungsreichen Quests...hammer. Kaum war man 80, flachte das mächtig ab. Im Leveln war WOTLK besser als BC. Im Endgame ist BC meilenweit besser gewesen. 5 Level ist nicht so wild. Es gibt ja auch den Pfad der Titanen dann und wenn man es hinbekommt, dass ein Level von 80 auf 81 besonderer erscheint, als 2 Level von 70 auf 72, dann kann das was werden. Zumal - was ich gut finde - nicht neue zusätzliche Fähigkeiten kommen werden, lediglich kann man weitere 5 Punkte in die bestehenden Bäume investieren. Da die ohnehin umgekrempelt werden, ist auch nicht nötig, ein oder zwei weitere Stufen dort einzubauen. Wenn die Quests ansatzweise so gut sind, wie in WOTLK im Levelprozess, dann sind die 5 Level sicherlich weit spaßiger als das jetzige Endgame.
  12. Du kannst jetzt nicht einfach anfangen, in einer Diskussion auf Dinge einzugehen und auch Fehler einzugestehen! Das bin ich im Internet nicht gewohnt! Richtig. Aber da muss dann nicht jeder aus der Gilde erfolgreich raiden wollen dürfen. Nein. Erkläre es mir. Ich sehe keinen Unterschied dahinter. Beides sind eingeschworene 25er Gruppen, die Ihr Ziel erreicht haben. ...um es vorweg zu nehmen: Ich sehe durchaus ein, dass im Highlvl-Endgame-Bereich ein Progress und ein Mithalten im weltweiten Wettrennen oder im Rennen um Serverfirsts eine eigene Raidgilde sinnvoller und besser ist, als ein Verbund. Dort ist die Gilde aber einzig und allein um das Raiden gebaut. Ich rede aber vor allen Dingen über Midrange-Raids. Die sind nicht schlecht, können auch sehr gut als Verbund funktionieren und Raiden ist nicht alleiniges Thema.
  13. Du stimmst mir also zu, dass der Aufwand nicht geringer ist? Repkosten werden übrigens per Gildenbank deutlich einfacher geregelt. In einem Verbund ist das deutlich komplizierter. Auch wenn bei uns jeder einzelne meist seine Repkosten trägt. Dennoch, siehst Du ja selber ein, dass es vom Aufwand her egal ist, ob man ein Verbund ist oder eine Raidgilde. Womit die Frage ist, wieso man dann zwingend eine Raidgilde machen muss. Es benachteiligt mich trotz im Grunde gleicher erbrachter "Leistung" im Spiel. Nämlich dem erfolgreichen Besiegen eines Bosses in einem Team aus 25 Leuten. Ob da jetzt überall das Gildentag <oberr0xx0rs> draufsteht oder nicht, ist völlig egal. Wenn jetzt die Gilde dafür belohnt werden sollte, dann sollte das bei...weiss ich nicht 5 oder 8 Teilnehmern anfangen oder so. Schliesslich hat man dann schon mit den Teilen der Gilde die gerne Raiden etwas erreicht - Neudeutsch "achieved". Ausserdem gibt es auch in Raidgilden genug Leute, die neben dem Raiden auch noch andere Dinge machen. Und jetzt wird's total unglaubwürdig: Das machen wir auch! Wir raiden 2 Tage die Woche und in der Zwischenzeit machen wir doch glatt andere Dinge! Mit Freunden vielleicht sogar! *gasp* Um mal aus Ironie zu entfliehen: Dieses System macht Gilden deutlich binärer. Entweder man ist Raidgilde, oder PvP-Gilde oder irgendwas dazwischen, was einen aber in jeder Hinsicht benachteiligt. Nun sind aber die meisten Gilden Zusammenschlüsse von leuten, die gerne miteinander spielen, alle aber ihren unterschiedlichen Spielstil und Geschmack haben. Dass ich dann den Benefit für meinen Spielstil nur dann bekomme, wenn ich aus meinem Umfeld raus soll, endet damit, dass jeder dann der Gilde joint, die genau seinem Spielstil entspricht - vielleicht aber überhaupt nicht sozial mit den Leuten zusammenpasst. Gilden sind soziale Gefüge. Keine Sportvereine mit einem einzigen definierten Ziel. Wir haben ehemalige Mitglieder als "Legenden" noch in der Gilde. Eine "Hall of Fame" wenn man so will. Die kommen evtl. sogar irgendwann wieder. Sollen wir die jetzt kicken und als Begründung geben "Hör mal, wollten wir eigentlich nicht, aber ohne Dich kommen wir besser an Massenwiederbelebung ran"? Wobei das aber wie unten nochmal erwähnt wohl nicht passieren wird, weil es sich um dem Prozentsatz der anwesenden Leute im Raid handelt. Was sind wir denn dann? Wir sind eine Fun/Casual/Endcontent/10er/25er/PvP-Gilde mit festgelegten Raidzeiten oder völlig flexiblen Onlinezeiten ohne Verpflichtungen. Kurz, wir haben bei uns alles. Ich möchte aber weder die Priesterin neben mir vermissen, die 25er Raids macht, noch den sporadischen Spieler, der 2-3x die Woche on kommt und lieber seine Twinks levelt oder Heros geht. Laut Stream sind es wohl 75% des Raids, die von der Gilde gestellt werden müssen. Also sollten es ca. 17 Leute sein.
  14. Wir kriegen auch gemeinsam mit 25 Freunden was auf die Reihe. Wir kommen nur aus über 6 unterschiedlichen Gilden. Und? Sind wir damit "Boons" (hier reagiere ich übrigens leicht allergisch )? Es macht überhaupt keinen Unterschied, ob wir als Verbund oder als Gilde einen Boss legen. Der organisatorische Aufwand ist der gleiche, wenn nicht sogar höher. Trotzdem sollte es auch für uns möglich sein, im Talentbaum irgendwann bis zum letzten Tier zu kommen. Wir würden dann eben länger brauchen, weil bestimmte Gildenachievements aus Raids oder PvP eben nicht erreichbar für uns als Gilde wären und wir deswegen über andere, kleinere Achievements die XP sammeln müssen. Wir machen nichts weniger als andere, nur weil wir in unterschiedlichen, familären und vor allen Dingen oft auch aus RL-Freunden zusammengesetzten Gilden sind, die wir als "unsere" Gilde betrachten und auch keinen Grund sehen, da rauszugehen. Wir legen trotzdem Raidbosse, wir schaffen trotzdem S3D 25er und wir haben trotzdem bis auf Illidan in BT alles vor 3.0 clear gehabt.
  15. Tja, dann wirst Du wohl im Zweifel niesen müssen. Items sind mir pups. Massenwiederbelebung, verringerte Repkosten, zusätzliches Gold, dass direkt in die Gildenbank fliesst und ähnliche Dinge sind gute Sachen, wenn auch nicht spielentscheidend. Ich seh aber nicht ein, für sowas die Gilde aufzulösen, in der man schon seit Release ist, bzw. mit anderen Gilden zu fusionieren, damit die Raids auch dazuzählen, wenn das aber 50% der Leute aus der Gilde nicht interessiert. Ich hoffe, die ganze Sache ist nicht darauf beschränkt, dass man diese Boni nur über einen einzigen Weg kriegt, sondern auch über andere Wege, so dass wir alle die Sachen kriegen können, wenn auch später als andere.
  16. Das ist Quatsch. Warum sollten wir unsere Gilden zu einer machen, nur weil ein Teil von jeder Gilde mit der anderen raidet? Das hat nichts mit "nicht schaffen" zu tun, sondern hat allein mit den Interessen der Mitglieder zu tun. Es gibt Raids als Gildenverbünde und es gibt Raids als reine Raidgilden. Beide funktionieren auf ihre Weise sehr gut. Nur werden Gilden mit diesem Feature in Verbünden benachteiligt. Quintessenz wäre dann tatsächlich, um die Vorteile zu bekommen, die Gilden zu fusionieren. Aber das wäre Quatsch, da die Gilden nicht nur aus denen bestehen, die im 25er Raid sind. ...und wir sind beileibe nicht der einzige Verbund. Es gibt auf unserem Server alleine schon mehr und es gibt auch ambitionierte "Pro-Raids", die aus Verbünden bestehen. "Mit der Gilde etwas unternehmen" ist nicht auf Raids begrenzt.
  17. Was mich noch stört, dass Gildenachievements/XP teilweise damit zusammenhängt, dass 75% der Gilde dabei sein müssen. Wir laufen in einem Verbund. Bei uns sind maximal 6 Leute bei einem 25er Raid dabei. Regulär sind wir etwa 10-15 Leute in der Gilde, gesamte Accountzahl ist allerdings 40. Das heisst wir werden solche Achievements nicht bekommen.
  18. Die Leaks bei mmo-champion waren somit 100% korrekt. Es klingt interessant. Die alte Welt wird wieder attraktiv, endlich werden einige Landstriche begehbar, Flugmounts, Gildenerfahrungspunkte und "leveln" nach erreichen der Maximalstufe. Einige Sachen klingen noch ein wenig unausgegoren, bei manchen Dingen könnte man das Gefühl bekommen, dass sie eher altes aufkochen, statt neues zu machen, aber mal sehen. Ich fänd's schon klasse, wenn die Welt wieder ein wenig mehr die Atmosphäre des Originalspiels bekäme.
  19. Ich heile alle Tanks gleich gerne. Jeder bedarf anderer Behandlung und dadurch ist es jedesmal spannend und anders. :-)
  20. Dann organisiere einen und mach einen eigenen Thread dafür auf.
  21. Hm, also um die 1300-1400 Zaubermacht sollte man aber schon mit guten blauen Sachen aus den normalen 80er Instanzen haben. Ich würde das glatt ausprobieren wollen, wenn ich dafür momentan die Zeit hätte, und meine kleine mal in blaues Zeug packen dafür. Ich denke es wird schwieriger zu heilen, als es vormals war, aber viel schlimmer als damals den 78er DK durch HdZ 4 zu heilen (mit Crushings und Co) kann es eigentlich nicht sein - und das hat riesig Spaß gemacht. *g*
  22. Im Grundsatz ist der 10er einfacher. Der XT Hardmode im 10er ist im Vergleich mit dem 25er deutlich einfacher (auch wenn er dort ebenso recht einfach wurde inzwischen). Gerade wegen der Tatsache, dass Verluste schlechter kompensiert werden können, sind die Kämpfe einfacher ausgelegt. Wenn ich an Naxx denke, war Patchwerk als Heiler im 10er zum Einschlafen, während im 25er da schon ordentlich mehr kam und die Heiler besser koordiniert und eingeteilt werden mussten. Vergleichen sollte man beides trotzdem nicht. Der eine Kampf ist im 10er einfacher, der andere im 25er. Wenn man an S3D denkt, weiss man, dass er im 10er nochmal ein stückweit schwieriger war, als die 25er Version. Es ist nur so, dass der Schaden auf den Raid im 25er extrem größer ist, die Enragetimer enger und die benötigte HPS höher + teilweise zusätzliche Fähigkeiten.
  23. Da ist doch genug bei. Was zum bannen, Eisfallen, Schafe, Kopfnuss, Fear, Mindcontrol, Counterspell, Kick, Pummel, Kniesehne, Mana absaugen, dispellen, uvm. und relativ guter Burstschaden.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...