Alle Beiträge von Carwyn
-
World of Warcraft - Part 11
Es gibt in Nordend eine Instanz mit Namen Oculus. Dort fliegt man unter anderem auf Drachen, die von ihren Fähigkeiten in die allgemeinen Rollen passen. Also der rote Drache ist Tank, der gelbe ist DD und der grüne Heiler. Man benutzt die Drachen die ganze Instanz ab dem ersten Boss und sind bis zum letzten Boss eher Transportmittel. Beim letzten Boss muss man aber mit den Drachen und ihren Fähigkeiten kämpfen. Das tolle ist: Wer so weit kam, hat ab da die gleichen Vorraussetzungen wie eine viel besser ausgestattete Gruppe. Denn die Drachen haben immer die gleichen Fähigkeiten und machen den selben Schaden. Ist also im Endeffekt für alle schaffbar. Die normale Strategie ist meist ein roter Drache, 2 gelbe und 2 grüne Drachen. Damit kann man den Kampf recht gut und einfach meistern. Es gibt aber Achievements, dass man den Endboss ohne eine bestimmte Drachensorte schaffen muss. Rubinleere (ohne roten), Smaragdleere (ohne grünen) und Bronzeleere (ohne gelben). Wir haben uns daran versucht, das mit 5 gelben Drachen zu machen. Als wir es schafften bekam sowieso jeder von uns Rubin- und Smaragdleere (waren ja beide nicht da). Aber einer von uns bekam noch "heroischer Dungeonmeister von Nordend" und "Held der eisigen Weiten". Das hatte auch was. Zumal wir da mit 3 oder 4 Leuten aus unserer Gilde waren. Das war ein Geratter im /g.
-
World of Warcraft - Part 11
Vorgestern habe ich Leute aus meiner Gilde verrückt gemacht. Angefangen hat es damit, dass mir nur noch wenig Ruf fehlte, um endlich auch den Argentumskreuzzug auf ehrfürchtig zu kriegen und damit den letzten Schneiderfaden (für andere) herstellen zu können. Also laut gedacht in den Gildenchat geschrieben "Hm, ob ich in eine hero gehen sollte?". Ein Offkrieger von uns dachte sich, eine Hero wäre fein und sagte, lass uns doch in das Abenteuer "randomtruppe" gehen. Erster Blick: Tank. Wo kriegt man einen her? Schau ins LFG-Tool und finde einen, bei dem ich auch meinte, dass der schon länger dabei ist und erfahren. Ich frag ihn, er hat Lust - also eingepackt. Wir sind zu dritt, also noch 2 DDs. Ich dachte, ich frag mal im Raidchannel nach und - naja, so wirklich random war dann nur der Tank. Dann sind wir nach Drak'tharon und Turm Utgarde gegangen und haben uns überlegt "Hey, lass doch mal die Achievements probieren". Damit fing die Nerverei an. Wir haben bei allen Bossen wo es ging, die Achievements gemacht. Im /g blitzte immer fröhlich auf, welches Achievement wir beide nun schon wieder geschafft haben. Mitten in Drak'Tharon schrie eine Schurkin im /g auf "Ist ja gut!". In diesem Moment wurde ich nämlich ehrfürchtig mit dem Argentumskreuzzug. Es blitzten hintereinander auf: Argentumskreuzzug, Argentumchampion, 25 Fraktionen auf ehrfürchtig und Nordendwächter (oder so. Halt alle Nordendfraktionen auf ehrfürchtig). Das war dann doch zuviel des Guten.
-
Sammlung von Meldungen von heute ...
Hach, das wär irgendwie schon schön. *g*
-
World of Warcraft - Part 11
Im besten Falle kurz vor 50% Heldentum/Kampfrausch - oder gleich von Anfang an, wenn die DPS reicht, ihn in 30 Sekunden runterzuzergen. Je schneller der Kampf ist, desto seltener muss man seine Verwandlung unterbrechen.
-
World of Warcraft - Part 11
So, gestern wieder Naxxramas25 gemacht. Flickwerk haben wir da nu endlich auch mal in 3 Minuten geschafft und bei Thaddius haben eine Heiligpriesterin und eine Diszipriesterin wie immer lustig mit Schaden gemacht. Ich hatte eine DPS von 2.6k, sie sogar 2.9k - verfehlt haben wir beide nicht. Jaha, wir sind Holy/Diszi-hitcapped. Ich glaube bei mir als Draenei liegt das irgendwo bei 420. Und eine Heiligpriesterin die damals nachgerückt ist und dementsprechend schlechter ausgerüstet war, profitiert jetzt von unserem Priesterdropglück. Inzwischen hat sie T7.5 voll, den Sartharionstab und seit gestern auch noch die Robe von Malygos - die anderen Heilpriester haben sie ja schon. *g*
-
Weiter auf der Suche nach Weihnachten, aber wo ist die (Lob)Königin?
Winterzeit ist eigentlich unsere "natürliche" Zeit. Ich kapiere auch nicht, wieso wir da immer noch dran festhalten.
-
World of Warcraft - Part 11
Da hatten die dann aber auch keine Hörner, sondern ein Geweih.
-
Weiter auf der Suche nach Weihnachten, aber wo ist die (Lob)Königin?
Die sind alle bekloppt hier. Sommerzeit ist da, anscheinend sind die alle aus dem Winterschlaf gekommen. *kopfschüttel*
-
World of Warcraft - Part 11
*Kopfkratz* Ich versteh Dich auch nicht. :confused: Für mich sind das Ohren und Augenbrauen. Wie Gany schon schrieb. :beagolisc:
-
Weiter auf der Suche nach Weihnachten, aber wo ist die (Lob)Königin?
Oah, ich hatte gestern Abend so dermassen üble Magenschmerzen, dass an einschlafen gar nicht zu denken war. Nach 2 Stunden Quälerei war der Spuk dann halbwegs zuende und heute geht es mir besser. Aber so ganz vorbei ist das scheinbar nicht. Ich habe mir wohl irgendwie gestern den Magen verdorben.
-
Das Coffeehouse wird zum 15.4.2009 geschlossen!
Ich sehe das ähnlich. Es gibt einem zumindest die Möglichkeit, in die Community ein wenig reinzuwachsen. Es ist zugänglicher als so eine Social Group, die man erst einmal finden muss und dann noch "reinkommen" muss. Allein deswegen gefällt mir das (zukünftige) Modell nicht wirklich. Andererseits gibt es hier wirklich nur wenig Aktivität, wie mir scheint.
-
World of Warcraft - Part 11
Hörner haben nur wir Draenei und Nachtelfen werden auch zu Menschen. Das weiss ich, weil sich unsere Nachtelfenschurkin immer so schön über Ihre Frisur aufregt, wenn wir da hin gehen.
-
World of Warcraft - Part 11
Als Allianzler ist man nur "normal" als Gnom oder Mensch meine ich. Zwerge, Draenei und Nachtelfen werden auch zu Menschen. Je nachdem, welche Frisur und Haarfarbe ich gerade habe, bin ich dann da schwarzhaarig mit Zopf, rothaarig mit schulterlangen offenen Haaren oder irgendwas anderes. *G* Eine Täuschungskugel hab ich. Die ist mir irgendwann mal vor die Nase gefallen. Auf dem einen oder anderen Killshot bei Firstkills steht im schwarzen Tempel dadurch zwischen all den Allianzlern eine Blutelfe.
-
World of Warcraft - Part 11
Stell einfach eine simple Frage in den Raum: Wie kann ein OT vor einem Melee durch einen zweiten HS sterben, wenn er durch den ersten schon weniger Leben als viele Melees hatte? Spätestens da sollte einleuchtend sein, dass MaxHP nicht allein entscheidend ist. @dgr Ich weiss. Dir ging es darum zu vergleichen wie gut jemand Aggro aufbaut, so dass Du nicht hinterherkommst. Aber genau dafür ist der Vergleich mit Patchwerk ungeeignet, weil die Aggromechanik dort viel einfacher erlaubt genug Aggro aufzubauen, so dass die DDs nicht hinterherkommen. Am ehesten solltest Du das vergleichen mit Kämpfen, wo es keine Bonusaggro o.ä. gibt. Malygos Phase1 beispielsweise oder eben jeder halbwegs normale Boss in 5er Instanzen.
-
World of Warcraft - Part 11
Die "Suppen" und "MaxHP"-Legende. Im 40er war es so, dass er nach MaxHP ging. Im 25er und 10er aber nicht. Da gehen die Schläge auf das zweite Ziel in der Aggroliste (oder im 25er auf das zweite und dritte) mit der höchsten HP.
-
World of Warcraft - Part 11
*g* Melee kommt aus dem französischen und heisst soviel wie "Handgemenge" oder "Getümmel". Deswegen heisst die Insel bei Monkey Island auch so. Weil Piraten sich eben viel kloppen. Deswegen heissen Nahkämpfer im Englischen eben auch "melees". Eben die, die im Getümmel sind.
-
World of Warcraft - Part 11
@Gany Du wirst irgendwann mehr verstehen - und im Zweifel fragt man nach. Man lernt das ja nie alles auf einmal. Weil es gerade so schön ist, jetzt mal ein schönes Bahnhofbeispiel bei einer Antwort auf Dgr. @dgr Selbst wenn der MT bei Patchwerk die Aggro verliert, kriegt sie höchstens ein OT. Der hateful Strike gibt soviel Bonusaggro, dass ein Einholen der OTs nahezu unmöglich ist. Die sind die einzigen, die den MT in der Aggro einholen könnten - und passiert das, wird der MT zum OT und bekommt die hateful Strikes ab. Konsequenz? Wenn die OTs (oder der OT im 10er) den hateful Strike das erste Mal abbekommen haben, können auch die Melees fulldps fahren, da sie die Aggro niemals einholen können. Anders wäre ein Dps-race in diesem Fall auch nicht möglich. Aggro kann übrigens nur ein Melee ziehen. @aequitas *g* Bei Patchwerk bekommst Du keine Heilung bei mir. Wir heilen unsere Tanks und eigentlich sollten nur die Schaden kriegen. Da fällst Du schnell hinten rüber.
-
World of Warcraft - Part 11
Da Du weder bisher raiden warst, noch Heilerin bist, ist es klar, das Du nichts verstehst. Aber es ist ja auch völlig egal für Dich. Denn als nicht Heiler musst Du das ja auch nicht verstehen, um Deine Aufgabe in der Gruppe erfüllen zu können. Bei Hexern bspw. kommt dann wahrscheinlich sowas wie folgt raus: "CoE setze ich, Hexer zwei saate Du die Adds und der Affli schaut bitte, dass er seine DoTs gut drauf hält. Ansonsten ist der Wichtel beim Tank, ich hab den Felhound für Dispel und den Willebuff draussen ." Das ist zwar nicht 100%ig so, aber da werden dann halt die klassenspezifischen Dinge geklärt. Nach einer Weile lernt man die Abkürzungen für "seine" Sachen und kommt völlig unbemerkt immer mehr in diese Sprechweise rein.
-
World of Warcraft - Part 11
Naja, das ist WoW-Sprech. Vor einem Bosskampf teile ich die Heiler immer ein. Das muss dann schnell gehen und klar sein. Das liest sich dann auch toll: "Palas Focus auf MT1, Flamme auf Add-OT, Druide HoTs auf MT und Add-OT, Priester 1 Add-OT, Priester 2 auf MT2, Shami und Priester3 cross." Ich nutze die "Sprache" allerdings nur wirklich in Umgebungen, wo ich weiss, dass der Rest mich versteht. Ansonsten bemühe ich mich schon, für jedermann verständlich zu reden.
-
Aus aktuellem Anlass: Diskussion Ego Shooter
Darum geht es gar nicht mal. Es ist einfach traurig, dass unter dem Deckmantel der Prävention von Kinderpornographie eine Form der Zensur legalisiert wird. Dass Blacklisting u.a. ohnehin nicht funktionieren wird, weil die Seiten schneller aus dem Boden spriessen, als sie gefunden werden, ist noch einmal ein zweiter Punkt. Fakt ist aber, dass damit eine Legitimation zur Sperrung von Informationen aus bestimmten Gründen gegeben wurde. Zur Prävention der Verbreitung von Kinderpornographie mag das sicher noch eine positive Sache sein. Aber wer sagt, dass nicht als nächstes Seiten zu anderen, weit harmloseren Dingen blockiert werden? Die Technologie ist da, die Grundlage zur Legitimation im Grunde gelegt. Der Rest ist Auslegung und Interpretationssache. DAS ist traurig mitanzusehen!
-
World of Warcraft - Part 11
@Ganymed Das sind Fähigkeiten, die das Überleben eines Ziels sichern, meist auf einer hohen Abklingzeit liegen, nur kurzzeitig wirken, dafür aber massiv und mächtig sind. Ich habe bspw. den Schutzgeist. Der kann auf einen Spieler gewirkt werden. Dieser bekommt dann 15 Sekunden lang Flügelchen, alle eintreffende Heilung in diesen 15 Sekunden ist um 40% erhöht und könnte in dieser Zeit ein Schlag auftreten, der den Spieler normalerweise töten würde, fängt der Engel diesen ab und heilt das Ziel wieder um 50% seines Lebens. Tanks haben auch eigene Knöpfe. Druiden haben Überlebensinstinkte, mit denen ihre Lebenspunkte kurzzeitig massiv erhöht werden. Krieger haben das gleiche mit "letztes Gefecht". Dazu haben sie dann noch "Schildwall", mit dem sie eine kurze Zeit nahezu alles an Schaden blocken und damit überleben trotz toter Heiler, usw....
-
World of Warcraft - Part 11
Unholy ist der DK-Tank bei Sartharion3D bei uns. Der hat damit wohl die meisten Oh-Sh*t-Knöpfe. Aber normalerweise tanken die meisten wohl alles andere mit Frost. Toll ist, dass man im Prinzip mit allen 3 Bäumen tanken kann.
-
World of Warcraft - Part 11
Wenn Du ohnehin mit 3.1. als zweite Spezialisierung auf Tank skillst, wird der 2nd need sowieso nicht verkehrt sein.
-
World of Warcraft - Part 11
Ernsthaft. Für jeden Spieler hat der Boss individuell $Spielerlevel+3. Nur sein Level ändert sich. Das heisst Deine Trefferchance und Deine Verteidigungswertung werden genauso gewertet, wie bei einem Naxxramas-Boss. Genauso anders herum. Er wird Dich genauso oft treffen und verfehlen wie ein Boss aus dem 80er Raidcontent. Sein Leben, sein Mana, der Schaden den er austeilt...all das bleibt davon unberührt. Zitat allakhazam.com: Skull-level monsters are treated as always being three levels above the player's level for purposes of calculating armor reduction, avoidance, resists and glancing or crushing blows. Wobei Crushing Blows inzwischen nicht mehr vorkommen, es sei denn, der Gegner ist 4 Level über dem Spieler (was bei Bosslevel nicht der Fall ist).
-
World of Warcraft - Part 11
Du brauchst genau soviel Def, wie bei 80er Raids. Bosslevel - also alle Bosse in Raids, die mit Totenkopf als Level ausgewiesen sind - bedeutet immer Bosslevel = Level des Spielers +3. D.h. auch Ragnaros wäre bei Dir Level 83.