Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Carwyn

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Carwyn

  1. Ja. Aber bei Lucifron hatte man Zeit, die Leute zu dispellen und konnte ggf. nicht dispellte noch heilen. Die Spinnen in Naxx waren dagegen unverzeihlich. So schnell konnte man nicht heilen, wie die Leute tot am Boden lagen. Gleiches bei Noth. Damals den Fluch nicht zu dispellen war praktisch ein Wipe. Hey, Du siehst wenigstens Füße!
  2. Naja, das ist es im Prinzip. So Dinge wie Buffs, Aggro usw. sind eben typisch für das Spiel und bilden eine eigene kleine Sprache. Das ist aber auch okay, solange sie alle sprechen und nicht zu kryptisch wird. Einige übertreiben das und dann kommen sehr krude Dinge raus. Das ist dann der Punkt, wo sich dann Gany und Co (zu recht) über die Sprache beschweren. Ich spiele seit Anfang an. Damals hat auch noch keiner elitistjerks gelesen, Recount gehabt usw. Das Klassen- und Spielverständnis war ein völlig anderes. Aber im Grunde sind solche Dinge meist schnell intus gewesen. Wir mussten in Naxx zwar mehrmals unsere Magier dazu bringen, bei den Spinnenpacks wirklich zu entfluchen, aber grundsätzlich war sowas schnell aus der Welt. Dass Malygos übrigens keinen Schwanzschlag macht, hat mich sehr verwirrt. *g* Das war auch ironisch gemeint... Cooler ist es nicht, es ist kryptischer und dadurch unverständlicher. "Dann go" ist unnötig und meist landet man dann in einer Gruppe, wo "dann go" doch eigentlich "nur noch 3 weitere Spieler neben Dir gesucht" heisst...
  3. Carwyn hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Kurz: Gepflegt, so wie man sich wohlfühlt und wie es im Unternehmen passt. Wenn es Vorgaben gibt, daran halten, ansonsten der Arbeit und dem eigenen Geschmack nach kleiden. Weder trage ich zu geschäftsmässige Kleidung wie Kostüm oder Hosenanzug, noch komm ich im Schmuddellook daher. Hier und da trage ich auch mal einen Rock, aber ich klettere in meinem Job auch selten unter Tische oder bastel dann an Schränken rum. Im Endeffekt ist gerade in der IT eine Kleiderordnung meist lascher, als im Rest des Unternehmens, vor allen Dingen, wenn man wenig externen Kontakt hat. Jeans, Bluse/normales Top ist eigentlich ziemlich normal hier. Im Prinzip kleide ich mich hier kaum anders, als ich es privat tue.
  4. Hm. Derendorf.... Ab der Fisch? Tannenbaum? *grübel*
  5. Hihi, das leidige Thema wieder. Der deutsche Client und die Loka ist besser als Ihr Ruf. Mit Leuten, bei denen ich weiss, dass sie wissen, was ich meine, egal ob ich KdH oder CoH meine, die wissen, was ein Debuff ist und was Flashheal macht, mit denen rede ich teilweise im WoW-"Fachjargon". Aber ansonsten versuche ich eigentlich normales Deutsch zu reden. Ich will ja, dass man mich versteht. *g* Englische Worte deutsch beugen geht größtenteils gar nicht und dass jemand Donnerknall oben halten muss, bzw. dass ich das dem Krieger noch in Abkürzung sagen muss, das habe ich selbst als Raidleitung noch nicht erlebt. Die meisten probieren gar nicht erst, den deutschen Client länger auszutesten, bzw. mal Dinge Deutsch zu formulieren. Denn "LFM 2 DDs für TU dann go" klingt doch cooler und geht schneller als "Suchen noch zwei DDs für Turm Utgarde". Teamspeak ist ein sehr nettes Tool für die Kommunikation und ich komme mir nicht blöder vor, alleine vor dem Rechner zu sitzen und zu reden, als ich mir blöd vorkomme, wenn ich an der Haltestelle ein Telefon an den Kopf halte und "alleine" rede. Nämlich gar nicht. Es hilft bei der Kommunikation und Koordination ungemein und wenn da mal kein Grund für da ist, dann ist es ein Quell des Smalltalks und des Quatsches. Es ist nicht notwendig, aber ein nettes Zusatzfeature. Nicht umsonst hat WoW irgendwann selber einen Sprachchat ins Spiel eingebaut.
  6. Das Schalander in Wersten. Das ist ein echt guter Laden mit ganz viel Auswahl. Viele Biersorten, tolles und reichhaltiges Essen, faire Preise. Kann ich nur empfehlen. Ansonsten auch in der Gegend das "Scotties". Ist ein im Stil eines amerikanischen Diners aufgemachter Laden mit recht unterschiedlichem Essen. Von typisch amerikanischen Burgern und Fries über hausgemachte Deutsche Küche bis hin zu Penne haben sie eine ganze Menge Auswahl. Die Preise sind ganz in Ordnung und das Essen teilweise richtig lecker - ich denke da immer gerne an das Rumpsteak dort. *g*
  7. Im Notfall pflanz ich einen, bevor ich keinen habe.
  8. Carwyn hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Bei einem Schülerpraktikum kann man das Interesse für den Beruf vorraussetzen und auch die Annahme treffen, dass man sich vorher anschaut, was einen dort erwartet. Der Unterschied zwischen dem Girls' Day und einem Schülerpraktikum jedoch ist, dass der Girls' Day dazu da ist, überhaupt erst einmal das Interesse für technische Berufe zu wecken. Das bedeutet, dieser Tag ist das "vorher anschauen, was einen erwartet". Wenn man also ein junges Mädchen, dass bei so einem Tag sehen will ob das ganze was für sie wäre, direkt mit abstrakt wirkendem Quellcode erschlägt, sorgt man eher dafür dass die Angst vor der Technik noch größer wird. Das heisst aber nicht, dass man davon absehen sollte. Im Gegenteil. Man muss es nur gut verpacken und langsam angehen. Ein Hello World oder eine spielerische Annäherung a la Nicki der Roboter kann auch hier den ersten Zugang vermitteln, ohne gleich abschreckend zu wirken.
  9. Carwyn hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Ist das World of World of Warcraft? Erinnert mich daran, dass jetzt ein Fantasy Point-and-Click Adventure rauskommt, wo man an einer Stelle Leute sieht, die an einem Gerät rollenspielen. Weil sie bereits in einer Fantasywelt mit Zaubereren und Drachen leben, spielen sie eben was anderes. Der eine war irgendwie ein Level 72 Steuerfachangestellter.
  10. *g* Ich bin gespannt. Wenn Ihr Nexus oder Utgarde wirklich zu zweit schafft oder später Azjol Nerub oder Drak'tharon, dann bin ich wirklich beeindruckt.
  11. Desolace und weit höher als das Baronmount. Ich hab die Angel nämlich - das Mount noch nicht. Ist allerdings eine +20er Angel und für beide Fraktionen erreichbar. Damals hab ich ca. eine halbe bis Dreiviertelstunde getaucht. Das ging wirklich noch dafür, dass es neben der +25er Angel vom Angelwettbewerb die beste Angel für die Allianz gewesen ist. Jetzt hab ich ja eine epische Angel. @Dragon8 Achso. Ich dachte irgendwie, dass Du Allianz seiest. *g*
  12. Versuch's einfach. Ansonsten mach jeden Tag die Angelquest in Shattrath. Dann hast Du die Chance auf eine Angelschnur, die +x auf Angeln gibt und auf einen Hut, der +x auf Angeln gibt und dazu noch alle 10 Minuten einen Köder auf Deine Angel machen kann, der - tada - 10 Minuten hält. Dann noch ehrfürchtig bei den Kaluak werden und die +30 Angel mitnehmen. Ansonsten die Angel die Du hast mitnehmen, größter Köder drauf und einfach ausprobieren. +25 Angel im Hinterland? Die konnten aber nur Hordler bekommen, meine ich. *grübel*
  13. Du solltest mit Angeln 375 und Ködern eigentlich da Angeln skillen können. Ich konnte zumindest recht gut skillen. Wahrscheinlich ist es wie mit den anderen Berufen in Nordend ausreichend, mindestens 350 zu haben. Genau weiss ich es allerdings auch nicht. Ich hab jetzt endlich Kochen 450 \o/ und kann Fischmahle kochen. Schneidern bekomm ich langsam (aber mühsam) auch zu Maxskill (442 momentan). Ich denke, ich habe jetzt eine gute Möglichkeit gefunden zu skillen und gleichzeitig Geld zu machen. Investition von knappen 400g für den Bau von 4 Fäden, die für jeweils knapp 310g im AH sind. Der erste Faden ist recht flott weggegangen. Mal sehen, wie es heute Abend aussieht. Sollte sich das rentieren habe ich 2/3 der Mats noch vorrätig, die ich für 8 weitere Fäden bräuchte. Das letzte Drittel kauf ich dann und mach trotzdem noch Gewinn. Ansonsten ist Transmutation toll. Äonenleben einkaufen, in Äonenfeuer umwandeln und für das 5-fache des Einkaufpreises des Äonenlebens wieder ins AH. Keine 10 Minuten später war das Äonenfeuer weg. Ich glaub, ich handel mal mehr im AH. *G*
  14. Mir sind beide Samstage lieber.
  15. Conti: Insgesamt sollten Deine Hauptstats Int und Wille sein. Ausdauer ist ohnehin immer genug auf Deinen Sachen drauf, da mach Dir mal keine Sorgen. Ohne darauf groß zu achten, bin ich inzwischen Raidbuffed bei ca. 21k Leben. Wille und Int sind wichtig, um Deine Heilung zu verbessern. Intelligenz: - Gibt mehr Maxmana => Hilft beim Erfrischungsbuff vom Überleben-Jäger, Schattenpriester, Eis-Magier oder Vergelterpaladin (und bald noch von einigen mehr). Denn Erfrischung gibt Dir einen prozentualen Anteil Deines Manapools zurück. => Ähnliches beim Schattengeist - gibt mehr Crit => hilft - noch - bei Woge des Lichts, (verbesserte) heilige Konzentration und bei Glücksfall). Genau betrachtet heisst das, Du sparst Mana damit, weil Du mehr Freizauber machen kannst und Mana zurückbekommst. Wird mit 3.1. zwar anders, aber Crit bleibt weiterhin nicht so verkehrt. - erhöht Deine Manaregeneration => Int ist in der Formel zur Manaregeneration als Faktor drin. Je höher der Faktor, desto mehr Mana regenerierst Du innerhalb und ausserhalb des Kampfes. (Auch hier wird 3.1. eine Änderung bringen, mit der man aber innerhalb mehr reggt und ausserhalb weniger. Es wird sich also die Waage halten) Willenskraft: - Gibt mehr Zaubermacht durch Geist der Erlösung - Erhöht Deine Manaregeneration (auch in der Manaregformel als Faktor drin). Beides Deine wichtigsten Stats. Danach sind eigentlich eher sekundäre Stats wichtig wie Zaubermacht, Crit und Zaubertempo. Ausdauer kommt eigentlich wie von selbst dazu. Die Questbelohnungen in beiden Gegenden sind ähnlich - klar, sind auch beides Startgebiete. Es ist also recht egal, welches man macht. Ich hab damals beide gemacht. Du wächst nicht so schnell aus den Gebieten, nimmst viel Gold mit und es levelt sich auch so recht angenehm. Vor allen Dingen gibt's in allen Gebieten tolle Quests. Andererseits wäre ein Weg Fjord -> Grizzly Hügel -> Drachenöde -> Zul'Drak -> Sturmgipfel auch nicht schlecht, um viel von der Story mitzubekommen. Ihr werdet sowieso schon bei der Hälfte der Gebiete wahrscheinlich 80 sein. Ich hab 4 Gebiete gebraucht, dementsprechend viele Gebiete zum "Goldquesten" übrig gehabt. Wenn möglich, macht trotzdem den Nexus, obwohl Ihr in der Tundra nicht questet. Die Belohnungen sind da auch toll - sollte man sich nicht entgehen lassen. Ansonsten kommt man mit grün/blauem Zeug eigentlich ziemlich gut bis Level 80. Richtig "strategisch" Gegenstände wählen fängt dann erst an, wenn man ab 78 anfängt, die 80er Instanzen zu machen und dort die Sachen sammelt, um die heroischen Instanzen oder Naxxramas angehen zu können. @Chickie Ich kenn mich ja nicht so aus, aber ist für einen Todesritter nicht eher Stärke interessanter, als Beweglichkeit?
  16. Huiuiui. Die ersten Patchnotes für den PTR sind da - und da machen die ja mächtig viel. Ein neues Event, eine Raidinstanz, das Dual-Specc-Feature und massive Klassenänderungen. Die bisherigen Notes sind wohl auch noch nicht alle Veränderungen, die da kommen sollen. D.h. nach und nach wird noch mehr angepasst, bis alles soweit funktioniert, dass man es live schicken kann. Also vor Ende März seh ich da keinen Releasetermin. Spannend wird's auf jeden Fall.
  17. Widerstände? Auf normal? Vergesst es. Buffed ist manchmal etwas...sagen wir...schlampig in der Recherche. *g* Weiss nicht, wie die HP früher waren. Damals brauchte man noch ein Addon, um das zu erkennen - und das war nicht so genau, weil es über den eingehenden Schaden versuchte zu berechnen, wieviel HP der Mob haben müsste - und das hatte ich nicht mal. Aber spannend zu sehen, wie Ihr Euch weiterhin zu zweit/dritt versucht.
  18. Wenn Du dispellst musst Du weniger heilen, weil dann weniger Schaden reinkommt. Manchmal lohnt der global Cooldown einen Dispell, es kratzt dann durchaus weniger an der Mana, als wenn man den zusätzlichen Schaden stur wegheilt. Die Eskorte ist aber auch hart. Selbst in der generften Form (mit dem Addon ist das Leveln von 60-70 schneller gemacht worden, die HP der Mobs wurde gesenkt und teilweise auch deren Level) ist das recht schwierig, ihn da durch zu begleiten. Zu dritt habt Ihr vllt. bessere Chancen, wenn beide sich die Aggro der Mobs holen und Du nicht durch Heilaggro am Anfang ein paar von denen auf Dir hocken hast. Der Endboss ist auch haarig. Erst die drei Adds hauen, bevor die zu Elite werden. Dann Boss hauen und immer wenn ein neues Flimmern kommt, erst das umhauen und dann wieder auf den Boss gehen. Der Boss selber hat vergleichsweise wenig Leben. Es geht da eher darum, den Schaden auf ihm halbwegs vernünftig zu fahren und die Flimmern dabei unter Kontrolle zu haben. Ggf. wirft Chickie am Anfang irgend einen CD an (Knochenschild oder so), damit Du ein wenig Zeit hast und sie weniger heilen musst. Dafür kannst Du in der Zeit ein Flimmern mit Pein und Gedankenschlag umhauen. Gib Ihr am Anfang ein Schild mit, ein Gebet der Besserung und ein Erneuern und konzentrier Dich dann erstmal auf ein Flimmern. Dann wieder chickie heilen, dann noch ein Flimmern und wenn Chickie selbst noch eins weggehauen hat, solltet ihr erstmal durch den Anfang durch sein. Wenn ihr dann Flimmern/Boss kontrolliert, dürfte das nicht mehr das Problem werden.
  19. Alle 80 und alle größtenteils aus unserer Raidgemeinschaft. Einige waren zu 60er Zeiten schonmal da und kannten die Kämpfe noch, von daher ging das. Die Adds bei dem 1.Boss in den Sethekkhallen müssen sofort umgehauen werden. Solange einfach den Schaden auf den Boss einstellen. Erst Adds umkloppen, dann weiter den Boss hauen. Der ruft nämlich abhängig vom prozentualen Lebensanteil seine Adds. Ich meine bei 80,60,40 und 20 Prozent jeweils. Dann ist der Boss deutlich einfacher. Die Debuffs, die die Adds verteilen sind größtenteils Magie, können also von Dir gebannt werden.
  20. Alle Berufe >300 kann man ab Level 50 lernen. Wie Dragon schon richtig sagt, geht das nur in der Scherbenwelt, die man durch das Portal erst ab 58 betreten kann. Ein Hexerport oder ein Magierportal nach Shattrath kann aber diese Levelgrenze unterschreiten und Dich schon vorher nach Shattrath und damit in die Scherbenwelt zu Deinen Lehrern bringen.
  21. Das war im Prinzip gestern auch nicht anders. Nur die Twins eben nicht. Die haben da hinbekommen, den Kampf so zu gestalten, dass er mit höherem Level zwar einfacher wird (früher hätte ich nicht im Blizzard stehen, von kleinen Käfern und von einem großen gehauen werden dürfen - eins davon alleine hätte mein Ableben garantiert *G*), aber immer noch ein Kampf ist, wo man die Grundregeln beachten muss - und nicht einfach zergt und lootet.
  22. So, gestern Archavon 25er, Sartharion 1D 25er (war suboptimales Setup, deswegen nicht 2D) und Malygos 25er. Irgendwie war dann noch viel vom Abend übrig. Also noch schnell Malygos 10er danach gemacht, dann noch AQ20 und irgendwie dann doch noch zu 20 Leuten AQ40. *seufz* Bis auf die Twins waren das alles durch den Levelunterschied völlig trivialisierte Bosse. Selbst C'thun war nur noch ein Schatten seiner selbst. Aber die Twins (meine erklärten Lieblingsbosse neben C'thun, Ragnaros, Nefarian, Kael'thas und Vashj) waren immer noch ein fordernder Kampf. Weil mein Mikro kaputt war, war erstmal nicht viel mit erklären, der Rest redete kreuz und quer und dann ging's auch schon los. Unnötig zu sagen, dass das völliges Chaos war. Nach 10 Minuten haben wir uns wipen lassen und ich hab die Zeit und Muße genommen mal zu tippen, wer wo was und wie eigentlich und was nicht und überhaupt. *g* Dann lief es zwar auch nicht perfekt, aber schlussendlich lagen sie. Trotzdem ist das immer noch ein Kampf, wo auch auf 80 ne Menge schiefgehen kann. Aggromanagement, Reaktionsvermögen und Max-DPS. Der Kampf ist zwar lange nicht mehr so gefährlich wie damals, aber immer noch toller als das, was von dem Rest der Instanz übrig ist.
  23. Heute war's bestimmt noch witziger, hm? Hier ist auch leer wie nichts gutes. Selbst der Kiosk an der Ecke hat zu. Aber: Es regnet. Na wenn das mal nicht ein etwas ins Wasser fallender Rosenmontagszug wird. Ich selber feier dieses Jahr nicht mit. Mal schauen, vielleicht kommt mir nächstes Jahr mal wieder eine zündende Verkleidungsidee. Aber dann auch nur für Rosenmontag und vllt. Altweiber in der Firma. Oah, wie gemein! Hier fuhren gerade 3 Polizisten auf Fahrrädern in Regenkluft die Straße runter, als ein Streifenwagen von hinten kam und man durch die Lautsprecher hörte "Vorwärts, eins, zwei, drei!"
  24. Momentan skille ich ein wenig Berufe. Schneidern und Alchimie habe ich beide schon länger jeweils soweit gebracht, dass sie mir nützen. D.h. bei Alchimie bin ich schon lange so weit gekommen, dass ich Fläschchen brauen kann, womit sie bei mir 4h halten (dank Mixologie). Ich muss sie nichtmal selber machen, solange ich das Fläschchen selbst herstellen könnte, hält es 4h. Bei Schneiderei war mir wichtig zumindest meine eigenen Fäden machen zu können und die Garne für den Umhang bauen zu können. Jetzt arbeite ich auf Schneidern 445 hin, damit ich Eisige Taschen bauen kann. Das mach ich momentan mit dem Bauen von Froststofftaschen. Leider fehlen mir dafür immer mal wieder die Mats, denn die 6 magieerfüllten Froststoffballen sind nunmal nicht mit nem Fingerschnips da. Zumal ich momentan kaum heros gehe und nur für Naxx10/25, OS und Malygos ins Spiel komme. Aber wenn ich genug Froststoffballen habe, kaufe ich im Zweifel den Schleierstaub dafür. Der kostet zwar nicht wenig, rentiert sich aber, da man die Taschen für gutes Geld verkauft bekommt. Bei Alchimie sammel ich auch gerade die letzten Skillpunkte. Das eine oder andere Fläschchen bringt ja noch einiges an Punkten. Ausserdem immer gut: Äonenleben für 5g im AH kaufen, in Äonenfeuer transmutieren und für 30g wieder im AH verkaufen. Kochen habe ich inzwischen auf 449, also nur noch ein Punkt vom Maxskill entfernt. Dann kann ich auch endlich Fischmahle kochen. Angeln ist irgendwo bei 415...nur die erste Hilfe ist wegen Schneiderei immer noch auf 375 - kein Froststoff ging in Verbände. *G* Gestern sind wir dann noch im 25er Naxx gewesen. War nicht so der Bringer. Die Leute werden unmotivierter, machen dämliche Fehler und vergessen Dinge, die eigentlich inzwischen drin sein sollten ("Wo war jetzt noch mal + und wo -?" - fragt einer als gerade im selben Moment die erste Aufladung vonm Thaddius kam...). Trotzdem alles clear und wieder ein wenig mehr Ausrüstung für die Leute.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.