-
Gesamte Inhalte
1807 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
33
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Carwyn
-
World of Warcraft - Part 11
Carwyn antwortete auf Containy's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Der Vorteil an den Addons ist: Nichts ist zwingend und man holt sich nur das, was einem ins eigene Spiel passt. Ich hab nicht viel verändert (was mich bei Patches immer vor langem Nachkonfigurieren schützt), aber das was ich habe, habe ich nützlich in meine UI gepackt, um weiterhin Übersicht zu haben, aber die Addons auch nutzen zu können. Man kann sich seine Übersicht selbst machen - völlig egal wie unübersichtlich und unpraktisch das für andere wäre. Für Dich passt es und das reicht. Ganze UI-Packete wie das von Dir verlinkte haben meistens x Addons drin, von denen manch vielleicht gar nicht alle braucht. Vorteil wiederum: Es ist ein Komplettpacket, was man meist nur ganz minimal anpassen muss und der Rest der "Arbeit" wurde einem abgenommen. Aber da muss jeder selber wissen, wie sehr er sich schlussendlich auch von den Addons abhängig macht. Ich kann im Zweifel mit der StandardUI heilen, weil ich nur wenig "Hilfs"-Addons habe. Andere, die sich zu abhängig von den Dingen machen, kriegen dann schon Probleme. Makros sind deshalb so charmant, weil sie nahezu immer klappen. Selbst nach Patch x. Dank der "Sprache" dahinter kann man da schon eine Menge machen. Bspw. einen Knopf, der einen Schadenszauber spricht, wenn man einen Feind anvisiert hat oder einen Heilspruch wirkt, wenn das Ziel freundlich gesinnt ist. -
Weiter auf der Suche nach Weihnachten, aber wo ist die (Lob)Königin?
Carwyn antwortete auf chickie's Thema in Coffeehouse's Soap
Bitte was? :eek -
Weiter auf der Suche nach Weihnachten, aber wo ist die (Lob)Königin?
Carwyn antwortete auf chickie's Thema in Coffeehouse's Soap
Richtig. Nur leider sind das genau die Leute, die Gehör finden und deren Meinung dann auch gerne nachgeplappert wird... -
Weiter auf der Suche nach Weihnachten, aber wo ist die (Lob)Königin?
Carwyn antwortete auf chickie's Thema in Coffeehouse's Soap
Mir geht es nichtmal darum, ob und wie sehr solche Spiele einen Einfluss darauf haben. Ich will auch nicht anzweifeln, dass solche Spiele in einem gewissen Maße gefährlich sein könnten. Was mich eher störte ist, dass das Geschehene schnell weniger im Mittelpunkt steht und nur als Mittel verwendet wird, um sich mit populistischem Stammtischgerede Wählerstimmen zu holen - und das keinen Tag nach der Tat. Zitat Spiegel Online: ""Dass der 17-Jährige auf der Flucht noch weiter um sich geschossen hat, ist ein Verhalten, das Jugendliche auch in Spielen wie Counter-Strike oder Crysis lernen können", sagte der Präsident der Deutschen Stiftung für Verbrechensbekämpfung, Hans-Dieter Schwind, der "Neuen Osnabrücker Zeitung" und sprach sich für ein totales Verbot von Computer-Gewaltspielen sowie eine weitere Verschärfung des Waffenrechts aus." Mir kommt das so vor, als will man schnell den EINEN Grund (den es gerade in solchen Fällen nicht gibt, sondern eher eine Kummulation vieler augenscheinlich kleiner Dinge) finden und einen Schlusstrich ziehen, statt wirklich differenziert darüber zu diskutieren. Es ist eine Hexenjagd ohne jegliche Argumentation und Grundlage. Wir haben den Sündenbock, alles wird gut. Dass Spiele bei solchen Menschen einen Einfluss darauf haben können, mag ja psychologisch nachvollziehbar sein. Momentan wird es aber gerne als DIE Ursache verkauft. Dass ein Verbot der Spiele solche Taten verhindert, will ich aber mal ganz stark bezweifeln. -
Weiter auf der Suche nach Weihnachten, aber wo ist die (Lob)Königin?
Carwyn antwortete auf chickie's Thema in Coffeehouse's Soap
Ich habe nichts anderes gesagt. Aber meine Hoffnung, doch noch überrascht zu werden, überwiegte noch. Dass es dann aber vor allen Dingen so schnell darauf hinausgelaufen ist, ist wirklich traurig. @Chickie Ja, der hat wohl immer sehr gezielt geschossen. In den Medien, die ich jetzt lese, war es auch nebensächlicher, ja. Aber der Radiobericht auf dem Hinweg war nicht so differenziert. Das hat mich gerade bei dem Sender schon schockiert. Da hätte ich journalistisch einfach mehr erwartet, als gleich die Hexenjagd zu beginnen. -
Weiter auf der Suche nach Weihnachten, aber wo ist die (Lob)Königin?
Carwyn antwortete auf chickie's Thema in Coffeehouse's Soap
Wir leben in aufgeklärten Zeiten im 21. Jahrhundert... Kann mir einer sagen, wieso es dann trotzdem keine 24 Stunden nach einer grausamen Tat schon wieder die Diagnose klar zu sein scheint und die Hexenjagd auf Computerspiele begonnen hat? Selbst Radiosender, die man für seriös und differenzierend berichtend gehalten hat, fallen dem einher. *kopfschüttel* Die Tat ist schrecklich und man sollte das ganze betrachten. Aber so wie sich das eben im Radio anhörte, war die Tat fast schon wieder nebensächlich, Politiker springen aus dem Busch und forderten mehr Verbote für Killerspiele und auf die sozialen Aspekte wird kaum mehr eingangen. Keine 24 Stunden danach ist das Schicksal weniger wichtig für die Politiker, als mit populistischen Äußerungen aus der Tragödie mit mehr Wählerstimmen hervorzugehen. Armes Deutschland... -
Für gutes Essen muss man manchmal Wege in Kauf nehmen.
-
World of Warcraft - Part 11
Carwyn antwortete auf Containy's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Den Schattengeist, ja. Das dachte ich mir. Das dauert mit 2 Leuten auch recht lang. Ich auch. Ist auch nicht immer sinnvoll, da es natürlich auch deutlich teurer ist. Aber es heilt dann sowohl Dich wie den Tank. Das ist in manchem Momenten echt toll. -
World of Warcraft - Part 11
Carwyn antwortete auf Containy's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Healbot war mal automatisierter. Inzwischen ist es nur noch eine Gruppenübersicht für alle Gruppen von 5-40 Leuten. Grid ist ähnlich. Das benutze ich. Dort wird mir alles angezeigt, was ich brauche. Wer Schaden kriegt, wer bereits geheilt wird, wer einen HoT drauf hat, wer einen Schild drauf hat, ob Krankheit oder Magie auf dem Spieler ist, die weggebannt werden muss, wieviel ich mit dem Spruch denjenigen ca. heilen werde, usw. Es nimmt mir die Heilarbeit nicht ab, aber es macht sie übersichtlicher. Das ist auch so, wie ich es will. Denn automatisiert haben will ich das auch nicht. @Conti Nutze Gebet der Besserung. Das nimmt Dir viel ab. In 5er Gruppen hat mir das teilweise die Heilungen vor der Nase weggeschnappt, weil es den DD, der gerade Schaden bekam natürlich dann heilte, weil es auf ihm war. Das springt gerade bei vielen Nahkämpfern wie blöd durch die Gegend. Total super. Ansonsten ist GdH und KdH natürlich super. In Einzelfällen ist verbindende Heilung auch richtig toll und Erneuerung auf dem Tank zu halten ist ein schönes Polster. Der Schutzgeist sollte im besten Fall nur zum Einsatz kommen, wenn es hart auf hart kommt. EDIT: Ach, Du meintest den Schattengeist. Dann war das eine Verwechselung. Für Dein Problem würde ich ein Makro draus machen. Im besten Fall schickst Du den ja auf den, der gerade bekämpft wird. Also bastel Dir ein Makro, dass den Schattengeist ruft und das Ziel Deines Ziels angreifen soll. Ich hab sowas mit dem Schutzgeist gemacht. Ich muss in einem Kampf den Schutzgeist auf den Tank wirken, wenn der Boss, den er tankt eine bestimmte Fähigkeit macht. Den Boss nehme ich in den Focus. Dann habe ich den neben meiner Gruppe und meinem Ziel als weiteres Ziel links unten zur Ansicht und kann den Castbalken sehen, wenn er den Zauber macht. Das Makro wirkt dann - achtung - den Schutzgeist auf das Ziel meines Fokusziels. Klappt 1a und damit verliere ich mein aktuelles Ziel nicht aus dem Visier, und kann das Ding zwischendrin anklicken und weiterheilen. -
World of Warcraft - Part 11
Carwyn antwortete auf Containy's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Keine Ahnung. Aber es wäre eine witzige Idee. Mit meinem (inzwischen) Twink könnte ich das sogar teilweise machen. Sein AQ40/Naxx-Outfit hat er noch genauso, wie seine T2 und T1-Teile. -
World of Warcraft - Part 11
Carwyn antwortete auf Containy's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Wenn die Leute nicht immer in den Lavawänden sind und die Adds irgendwie zum Tank kommen, ist bei Sartharion ohne Drachenadds nicht wirklich dramatisch viel zu heilen. Auch bei 5 Mann. Da ist eher der Manavorrat der Heiler das Limit. Ansonsten kann man den quasi totheilen. Ich weiss gar nicht...hat Sartharion einen Enragetimer? Also ausser dem automatischen Enrage kurz vor Ende und dem Enrage bei 80% wenn man ihn haut, statt die Drachenadds, wenn die noch leben. *grübel* -
World of Warcraft - Part 11
Carwyn antwortete auf Containy's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
*lach* Ja - und soviel dazu, dass man manchmal einfach nicht versteht, wie die Leute das hinbekommen. Wie gesagt: 800 DPS als Schurke in einer heroischen(!) 80er Instanz. Alles schon gesehen. Ich hab wirklich das Gefühl, man muss sich mehr anstrengen, um nicht mehr dps zu machen, als man aufwenden muss, um mindestens die 1k zu knacken. Schamanen können übrigens Schaden machen. Im Zweifel hat er geheilt, Schaden gemacht und dazwischen auch mal gar nichts. Also irgendwie alles, aber nichts richtig. *g* Elementarschamanen können eigentlich recht guten Schaden machen, Verstärker auch und Restoschamanen machen grünen Schaden...also heilen. Wenigstens Totems waren da. Er war also zumindest dafür zunütze. -
World of Warcraft - Part 11
Carwyn antwortete auf Containy's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Röchtöch. Und eine Rotation sucht die optimale Reihenfolge Deiner Fähigkeiten in Berücksichtigung des globalen Cooldowns und dem Aufbau Deiner Runenmacht. Im Grunde fährst Du wahrscheinlich schon eine eigene, die Du Dir über Gewöhnung angeeignet hast. Geht doch nicht um Dich. Deswegen redete ich davon auch nur im Zusammenhang mit Raids und ab Level 80. -
Wir haben eine externe Servicetechnikerin, die liefert manchmal Rechner im Minikleid mit Schuhen mit hohen Absätzen. Ich meine, sie sieht gut aus, keine Frage. Aber ich würde das in dem Job irgendwie nicht tragen wollen. Das kann nur zu blöden Situationen führen. *g*
-
World of Warcraft - Part 11
Carwyn antwortete auf Containy's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Schlussendlich braucht man die, ja. Weil die Formeln und die Synergien mit anderen Klassen sonst schwierig zu überblicken sind. Zumal die meisten Formeln per Reverse Engineering entwickelt werden und sich oftmals ändern. In bestimmten Foren diskutiert man deswegen viel, was für welche Zwecke mehr Sinn macht, was bestimmte Änderungen auch für Änderungen in der Spielweise oder auf Stats bringen, usw. usf. -
World of Warcraft - Part 11
Carwyn antwortete auf Containy's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Rotationen finde ich sowieso langweilig. Weil es das immer gleiche Abspulen einer Abfolge von Talenten ist. Deswegen heile ich lieber. Da gibt es sowas nicht. Der Schattenpriester ist da auch nicht so gestaltet. Da geht man eher über eine Prioritätenliste, statt eine immer gleiche Rotation abzuspulen. @Chickie Welche Stats gut sind, ist das erste. Man kann aber immer noch tiefer reingehen und sich überlegen, was mit was gut skaliert in welcher Situation, wieviel Trefferwertung 1% sind und wieviel man braucht, um sich dann um andere Werte zu kümmern. Welche sekundäre Werte wichtig sind und in welcher Reihenfolge (brauch ich eher Crit, oder doch erstmal Hit? Ist Waffenkunde für mich relevant und wieviel brauch ich?), welche Werte wichtiger sind als andere, wann wo ein Wert ein "Cap" erreicht hat (also dass alles über dem Wert keinen Mehrwert mehr bringt), welcher Wert was genau beeinflusst, usw. usf....das kann man beliebig kompliziert machen und es gibt Leute, die optimieren auf den global Cooldown genau. Auch nicht mein Ding, aber daran merkt man, dass "sich mit der Klasse beschäftigen" nicht viel heisst. Beim einen heisst das, dass er sich die Sachen mit den Werten für seine Klasse besorgt und nicht mit Stab und Stoff als DK rumläuft. Beim anderen, dass er auch noch alles in Betracht zieht, um maximalen Schaden bei minimalem Aggroaufbau und bestmöglichem Support zu haben. Im PvP gibt's auch drölf millionen Tricks und Taktiken, die über das Flagge holen und geheilt werden hinaus gehen. Das weisst Du auch. -
World of Warcraft - Part 11
Carwyn antwortete auf Containy's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
So fies wie das klingen mag, aber zum Leveln braucht man auch keine Ahnung. Die Dinge wie perfekte Rotationen für MaxDamage, die besten Items, die optimale Skillung, wann man welche Trinkets einsetzt, wie man richtiges Manamanagement betreibt, welche Formel was wie berechnet wird, was mit was skaliert und warum usw. sind eigentlich erst in Raids wichtig, wo man wirklich optimiert irgendwann. Das kann man bis zum Exzess machen, muss man aber nicht. Aber im Prinzip interessiert einen die Spielmechanik dort erst wirklich. Alles vorher kann man auch so spielen und macht auch Spaß. @Conti Ist ja auch okay. Ich find nur Aussagen doof wie "TS ist doof" oder "kein TS ist doof". Wir spielen alle das Spiel gerne und unterschiedlich. Viele Wege führen nach Rom und doof ist da keiner von. Jeder nach seiner Facon. -
World of Warcraft - Part 11
Carwyn antwortete auf Containy's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Ja. Aber bei Lucifron hatte man Zeit, die Leute zu dispellen und konnte ggf. nicht dispellte noch heilen. Die Spinnen in Naxx waren dagegen unverzeihlich. So schnell konnte man nicht heilen, wie die Leute tot am Boden lagen. Gleiches bei Noth. Damals den Fluch nicht zu dispellen war praktisch ein Wipe. Hey, Du siehst wenigstens Füße! -
World of Warcraft - Part 11
Carwyn antwortete auf Containy's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Naja, das ist es im Prinzip. So Dinge wie Buffs, Aggro usw. sind eben typisch für das Spiel und bilden eine eigene kleine Sprache. Das ist aber auch okay, solange sie alle sprechen und nicht zu kryptisch wird. Einige übertreiben das und dann kommen sehr krude Dinge raus. Das ist dann der Punkt, wo sich dann Gany und Co (zu recht) über die Sprache beschweren. Ich spiele seit Anfang an. Damals hat auch noch keiner elitistjerks gelesen, Recount gehabt usw. Das Klassen- und Spielverständnis war ein völlig anderes. Aber im Grunde sind solche Dinge meist schnell intus gewesen. Wir mussten in Naxx zwar mehrmals unsere Magier dazu bringen, bei den Spinnenpacks wirklich zu entfluchen, aber grundsätzlich war sowas schnell aus der Welt. Dass Malygos übrigens keinen Schwanzschlag macht, hat mich sehr verwirrt. *g* Das war auch ironisch gemeint... Cooler ist es nicht, es ist kryptischer und dadurch unverständlicher. "Dann go" ist unnötig und meist landet man dann in einer Gruppe, wo "dann go" doch eigentlich "nur noch 3 weitere Spieler neben Dir gesucht" heisst... -
Kurz: Gepflegt, so wie man sich wohlfühlt und wie es im Unternehmen passt. Wenn es Vorgaben gibt, daran halten, ansonsten der Arbeit und dem eigenen Geschmack nach kleiden. Weder trage ich zu geschäftsmässige Kleidung wie Kostüm oder Hosenanzug, noch komm ich im Schmuddellook daher. Hier und da trage ich auch mal einen Rock, aber ich klettere in meinem Job auch selten unter Tische oder bastel dann an Schränken rum. Im Endeffekt ist gerade in der IT eine Kleiderordnung meist lascher, als im Rest des Unternehmens, vor allen Dingen, wenn man wenig externen Kontakt hat. Jeans, Bluse/normales Top ist eigentlich ziemlich normal hier. Im Prinzip kleide ich mich hier kaum anders, als ich es privat tue.
-
Hm. Derendorf.... Ab der Fisch? Tannenbaum? *grübel*
-
World of Warcraft - Part 11
Carwyn antwortete auf Containy's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Hihi, das leidige Thema wieder. Der deutsche Client und die Loka ist besser als Ihr Ruf. Mit Leuten, bei denen ich weiss, dass sie wissen, was ich meine, egal ob ich KdH oder CoH meine, die wissen, was ein Debuff ist und was Flashheal macht, mit denen rede ich teilweise im WoW-"Fachjargon". Aber ansonsten versuche ich eigentlich normales Deutsch zu reden. Ich will ja, dass man mich versteht. *g* Englische Worte deutsch beugen geht größtenteils gar nicht und dass jemand Donnerknall oben halten muss, bzw. dass ich das dem Krieger noch in Abkürzung sagen muss, das habe ich selbst als Raidleitung noch nicht erlebt. Die meisten probieren gar nicht erst, den deutschen Client länger auszutesten, bzw. mal Dinge Deutsch zu formulieren. Denn "LFM 2 DDs für TU dann go" klingt doch cooler und geht schneller als "Suchen noch zwei DDs für Turm Utgarde". Teamspeak ist ein sehr nettes Tool für die Kommunikation und ich komme mir nicht blöder vor, alleine vor dem Rechner zu sitzen und zu reden, als ich mir blöd vorkomme, wenn ich an der Haltestelle ein Telefon an den Kopf halte und "alleine" rede. Nämlich gar nicht. Es hilft bei der Kommunikation und Koordination ungemein und wenn da mal kein Grund für da ist, dann ist es ein Quell des Smalltalks und des Quatsches. Es ist nicht notwendig, aber ein nettes Zusatzfeature. Nicht umsonst hat WoW irgendwann selber einen Sprachchat ins Spiel eingebaut. -
Das Schalander in Wersten. Das ist ein echt guter Laden mit ganz viel Auswahl. Viele Biersorten, tolles und reichhaltiges Essen, faire Preise. Kann ich nur empfehlen. Ansonsten auch in der Gegend das "Scotties". Ist ein im Stil eines amerikanischen Diners aufgemachter Laden mit recht unterschiedlichem Essen. Von typisch amerikanischen Burgern und Fries über hausgemachte Deutsche Küche bis hin zu Penne haben sie eine ganze Menge Auswahl. Die Preise sind ganz in Ordnung und das Essen teilweise richtig lecker - ich denke da immer gerne an das Rumpsteak dort. *g*
-
Weiter auf der Suche nach Weihnachten, aber wo ist die (Lob)Königin?
Carwyn antwortete auf chickie's Thema in Coffeehouse's Soap
Im Notfall pflanz ich einen, bevor ich keinen habe. -
Girls’Day und Fachinformatiker? Bitte um Ideen!
Carwyn antwortete auf Max4000's Thema in Small Talk
Bei einem Schülerpraktikum kann man das Interesse für den Beruf vorraussetzen und auch die Annahme treffen, dass man sich vorher anschaut, was einen dort erwartet. Der Unterschied zwischen dem Girls' Day und einem Schülerpraktikum jedoch ist, dass der Girls' Day dazu da ist, überhaupt erst einmal das Interesse für technische Berufe zu wecken. Das bedeutet, dieser Tag ist das "vorher anschauen, was einen erwartet". Wenn man also ein junges Mädchen, dass bei so einem Tag sehen will ob das ganze was für sie wäre, direkt mit abstrakt wirkendem Quellcode erschlägt, sorgt man eher dafür dass die Angst vor der Technik noch größer wird. Das heisst aber nicht, dass man davon absehen sollte. Im Gegenteil. Man muss es nur gut verpacken und langsam angehen. Ein Hello World oder eine spielerische Annäherung a la Nicki der Roboter kann auch hier den ersten Zugang vermitteln, ohne gleich abschreckend zu wirken.