Alle Beiträge von Carwyn
-
Magic-Eye Bilder
*Schaufel reich* Tief graben und dann noch so wortkarg antworten. :old Tse.
-
Neues aus DAU Hausen
*G* Lustig. Ich dachte gerade das selbe bei Dir.
-
Englisch in einem Monat machbar?
2 bis 3 Stunden ist in so einem Fall wirklich angebracht. Zumal Du mit simplem Pauken wahrscheinlich nicht zum gewünschten Erfolg kommen wirst. Du musst Dich schon - wie oben erwähnt - nahezu ständig mit der Sprache konfrontieren. Nicht nur passiv, sondern auch aktiv. Geh in englische Kneipen, geh dorthin, wo man Englisch spricht. Zuhören und verstehen ist das eine, es richtig anzuwenden, zu sprechen das andere. Ich kenne einige, die Engisch gut verstehen können, aber selber sprechen fällt ihnen schwer. Ansonsten Vokabeln und Grammatik pauken, Nachrichten u.ä. nur noch in Englisch lesen/schauen und wenn Zeit da ist, lies ein Buch auf Englisch oder schau Dir einen Film auf Englisch an. In einem, bzw. zwei Monaten wird das dennoch ganz schön knapp. Wenn Englisch im Studium Pflicht ist, dann wirst Du auch wenn Du den Test bestehst sicher noch einiges lernen müssen. Denn das, was Du in der Zeit bis zum Test lernst, wird Dir im maximalfall helfen, Dich auf das entsprechende Niveau zu hieven. Alles was danach kommt, wirst Du aber weiterhin lernen müssen.
-
Neues aus DAU Hausen
Na Du möchtest uns doch nicht im Dunkeln lassen oder weiter der Vermutung überlassen, dass es doch so ist, wie Gany es interpretierte, oder? Ich meine...das wirft doch sonst ein komplett falsches Bild auf Dich, wenn wir das falsch auffassen.
-
Dau-alarm
Ich überreiche Dir die Schaufel in Gold. :old
-
Neues aus DAU Hausen
Dann erklär mal wie Du es meinst.*gespannt und neugierig wart*
-
Probleme bei Verwendung einer proxy.pac
Auch wenn ich zu meinen bisherigen Fragen zu diesem Thema keine Antworten bekam, gebe ich dennoch nicht auf, hier die Proxykonfigurationskoriphäe zu finden. Bei Verwendung einer Proxy-Konfigurationsdatei (proxy.pac) haben wir in unregelmäßigen Abständen an einigen Rechnern Probleme. Diese äußern sich dadurch, dass der Browser direkt nach Abschicken der Anfrage für 10-30 Sek stockt. Er bleibt so heftig stehen, dass man in dieser Zeit nicht in eine andere Task wechseln kann und beim Browserprozeß "(keine Rückmeldung)" erscheint. Nach diesen 10-30 Sekunden lädt der Browser allerdings ohne Murren die Seite und alles läuft wieder ganz normal. Kennt jemand dieses Phänomen und ggf. auch eine Lösung dafür? Genutzt werden in unserem Unternehmen der Firefox 1.5 und der Internet Explorer 6 bzw. 7.
-
Bestandene Abschlussprüfung?
Falsch. Die mündliche Prüfung und die schriftliche sind unabhängig voneinander. Selbst, wenn man die schriftliche nicht schafft, kann man die mündliche noch erfolgreich abschliessen. Tut man das nicht, darf man sonst für die nächste Prüfung wieder ein Projekt einreichen, durchführen, dokumentieren und präsentieren. Ständ ich vor der Wahl "Schriftliche Prüfung verhauen, was nun?", würde ich noch versuchen, die mündliche abzulegen und so gut wie möglich zu bestehen. Zum einen, weil ich dann einen Prüfungsteil aus dem Weg habe und diese Note sicher ist, zum anderen weil ich vielleicht nur in GH1 durchfiel und nur diese nachholen muss, anstatt die gesamte schriftliche Prüfung erneut schreiben zu müssen. Schenken sollte man sich dementsprechend nichts.
-
HTCPCP konforme Kaffeemaschine
Jetzt versteh ich auch, warum die Pakete auf den unteren Schichten "Fragmente" heissen. *g* Apropos Schichten: War das ein Schichtkuchen? Ein OSI-konformer?
-
HTCPCP konforme Kaffeemaschine
Was mir fast schon dabei Angst macht, ist die akribische Mühe, mit der sie selbst bei Scherzen agieren. Schliesslich sind die RFCs trotzdem lang und sie halten sich an die Regeln für RFCs. *g*
-
HTCPCP konforme Kaffeemaschine
*G* Dir ist aber schon klar, dass das RFC an einem bestimmten Datum erstellt wurde und damit etwa auf der Verwirklichkeitsskala auf Höhe des Grilled Steak Transport Protocol (GSTP) steht?
-
Bestandene Abschlussprüfung?
Das kann von IHK zu IHK variieren. Einige sagen einem das Ergebnis der schriftlichen erst, wenn die mündliche vorbei ist, andere verschicken die Ergebnisse vorher. Die mündliche kann auch abgelegt werden, wenn man die schriftliche nicht bestanden hat, deswegen ist es eigentlich unerheblich, wann man weiss, wie man in der schriftlichen abgeschlossen hat. Wissen möchte man es natürlich trotzdem gerne schnell genug.
-
Ausbildung ohne Vorkenntnisse?
Das ist sein voller Ernst. Dass es durchaus in der Ausbildung auch Zeiten gibt, in denen man wochenlang das gleiche macht (bspw. eben 1-2 Monate im Support eingesetzt zu sein oder 1 Monat in die Buchhaltung kommt und nahezu die gesamte Zeit Buchungen eintippt), ist normal. Zieht sich das allerdings über mehrere Monate oder gar die gesamte Ausbildungszeit hinweg, liegt da die Vermutung nahe, nur eine billige Arbeitskraft beschäftigen zu wollen. Das sehen dann IHK und Gesetzgeber gar nicht gern. Das Berichtsheft ist ein urkundlicher (da vom Ausbilder unterschrieben) Nachweis Deiner Tätigkeiten als Auszubildender. Wenn darin tatsächlich unterschrieben festgehalten ist, dass Du ausbildungsfremde Arbeiten verrichtet hast oder Dir nicht das vermittelt wurde, was zum Bestehen der Prüfung notwendig ist, ist Dein Berichtsheft die Beweisgrundlage, um Dein Recht gegen den Betrieb geltend zu machen - und das kann, wie erwähnt, dem Betrieb recht teuer zu stehen kommen.
-
SunJava und Proxysettings
Also, wo die Einstellungen gespeichert werden, weiss ich jetzt. C:\Dokumente und Einstellungen\<USER>\Anwendungsdaten\Sun\Java\Deployment\deployment.properties Leider sind diese Einstellungen benutzerspezifisch, wie man am Pfad sieht. Es gibt aber wohl eine Möglichkeit, die Proxyeinstellungen unter C:\Programme\Java\jre<Versionsnummer>\lib\ in der net.properties einzustellen. Dort kann ich jedoch nur den Proxy einstellen für HTTP, HTTPS, Socks, Gopher, usw. Kann ich dort auch die automatische Konfigurations-URL angeben? Wenn ja, mit welcher Syntax?
-
SunJava und Proxysettings
Sorry für das Doppelpost, aber die Zeit zu editieren war vorbei. :-/ Es geht natürlich um die Java Runtime Environment (JRE).
-
Sex/Erotik/Porno CDs vertickern ?
Du lässt Dir komische Dinge schenken...*g*
-
SunJava und Proxysettings
Hallo miteinander, aus einem bestimmten Grund heraus müssen wir bei uns die Einstellung von Java, welche Proxykonfiguration es wählt, abweichend von "Browser-Einstellung verwenden" setzen. Die Einstellung würde auf ein automatisches Konfigurationsskript wechseln. Das kann man natürlich super per Hand machen - ist aber umständlich, wenn man das bei x PCs machen muss. *G* Meine 2 Fragen hierzu: Gibt es einen Eintrag in der Registry, in der hinterlegt ist, wie die Proxyeinstellungen bei Java sind oder schreibt es Java in eine Datei? Ist die Einstellung eine maschinenweite oder ist sie benutzerbezogen. Falls sie beides zulässt, wie kann ich einstellen, dass es maschinenweit gilt?
-
Einstufung im Öffentl. Dienst OHNE Berufsausbildung
Ob Du automatisch höhergestuft wirst, weiss ich nicht. Im Endeffekt zählt die Bewertung Deiner Stelle. Krass formuliert: Ein studierter Diplmojurist kriegt auch nicht mehr Geld für einen Putzjob als eine ausgebildete Putzfrau - egal wieviel Titel er hat. Will sagen, wenn Du mit Deiner jetzigen Stelle die Vorraussetzungen für eben diese Entgeltgruppe hast, wird sie nicht Deiner weiteren Ausbildung wegen höher dotiert, wenn sich die Aufgaben nicht ändern. Mit einem Bachelor auf FH-Niveau wirst Du wahrscheinlich maximal eine Stelle bis EG12 erreichen können. Zumindest ist das auch das, was ich bei mir mit einem abgeschlossenen Bachelor hier erreichen könnte. Allerdings ist das sicher nicht allgemeingülltig.
-
IE & Firefox - mehrere Quellen für Proxy.pac?
Ich habe gerade noch etwas anderes ausprobiert... Anscheinend reicht es, wenn die Konfigurationsdatei - soweit sie nicht automatisch gesucht, sondern explizit angegeben wird - auf einem zugänglichen Speicherplatz liegt. Also nicht zwingend auf einem Webserver. Damit wäre die Auswahl an Systemen größer, die für die Ablage der Datei verwendet werden könnten. Sehe ich das richtig?
-
IE & Firefox - mehrere Quellen für Proxy.pac?
Hallo, wir möchten in unserem Unternehmen die Proxyeinstellungen zentralisiert verwalten können und deswegen auf eine Proxykonfigurationsdatei wechseln. Diese muss dafür auf einem Server liegen, der ständig erreichbar ist. Aber was, wenn er nicht erreichbar ist? Gibt es im IE und im FF eine Möglichkeit (durch Komma oder Semikolon getrennt bspw.), mehrere Quellen anzugeben, damit der Client im Zweifelsfall bei Nicht-Erreichen des Servers entweder eine weitere Quelle aus dem Netz nutzt oder auf eine standardisierte Proxykonfigurationsdatei zurückgreift, die lokal auf seinem Rechner liegt?
-
Studium für Ausbildung abbrechen
Das hängt ganz von den Umständen ab. Ich selbst habe nach der Ausbildung auch ein Studium angefangen, was ich im Frühjahr nächsten Jahres (hoffentlich ) abschliessen werde. Dann bin ich 29 mit abgeschlossener Ausbildung und abgeschlossenem Studium. Allerdings studiere ich nebenberuflich, habe also noch mein normales Auskommen und kann mir dadurch erlauben, studieren zu gehen. Wenn Du nach der Ausbildung noch studieren möchtest, ist die Frage, inwieweit es gut ist, evtl. längere Zeit aus der Materie "gerissen" zu werden. Der Einstieg wird nach dem Studium vllt. dadurch erschwert. Hinzu kommt noch die Frage, wie Du Dich während des Studiums finanziert bekommst, ohne zuviel Zeit deswegen zu verlieren. Du willst schliesslich nicht ewig studieren. Wenn Du allerdings nach der Ausbildung einen guten Plan hast, wie Du ein solches Studium finanzieren kannst und evtl. als Studentenjob in einer Firma das tust, was Du in der Ausbildung gelernt hast, ist es einen Versuch wert. Es gibt einige hier im Forum, die nach der Ausbildung etwas völlig anderes studiert haben. Die können Dir sicher Tipps geben, wie sie Probleme wie Finanzen, usw. geregelt haben.
-
Kino-News ... oder Kinosection, die Zweite
Also ich fand Rattatoulie toll! Witzig gemacht, süß erzählt, schöne Witze und...vorhersehbar sind die Filme doch meistens. Trotzdem war das Ende noch schön gemacht und niedlich umgesetzt. Ich finde, dass es wieder ein sehr schöner Film aus der Pixar-Reihe ist.
-
Umschulung zur Fachinformatikerin ja oder nein?
...um mal wieder zum Thema zurück zu kommen... Fassen wir zusammen: Du bist Mitte 20, hast großes Interesse und Computerkenntnisse. Warum solltest Du die Umschulung nicht machen? Die IT ist zwar eine "Männerdomäne", aber es gibt trotzdem genügend Frauen, die das auch machen. In meinem direkten Freundeskreis kenne ich alleine 5 Mädels, die auch FI gelernt haben. 2 davon studieren mit mir zusammen nebenberuflich IT und eine hat bereits nebenberuflich den Dipl.-Wirtschaftsinformatiker(FH) gemacht. Im Vergleich mit den Jungs sehe ich nur den Unterschied, dass sie alle den FIAE gemacht haben. Das ist aber Zufall. 2 weitere Mädels aus dem Studiengang sind bspw. ausgebildete FISI. Selbst wenn es eine reine "Männerdomäne" wäre, sollte Dich das nicht davon abhalten, es zu machen, wenn Du ein großes Interesse daran hast. Mathematik wird in der Ausbildung (leider) gar nicht vermittelt. Viel Rechnen ist in der Ausbildung nicht von Nöten. In Physik sind ebenfalls nur rudimentäre Grundlagen von Wichtigkeit (U=R*I sollte man bspw. kennen ). Vorkenntnisse brauchst Du keine. Großes Interesse ist schon Grund genug, Dir eine Ausbildungs-/Umschulungsstellle zu geben. Schliesslich sollst Du ausgebildet werden und nicht schon alles wisssen. Mach Dir da keine Sorgen. Du lernst das alles innerhalb der Ausbildung. Das gleiche gilt für Programmieren. Die Grundlagen bringt man Dir während der Ausbildung/Umschulung bei. Hey, manch eine meiner Freundinnen kann trotz fertiger FIAE-Ausbildung sich nicht einen eigenen Rechner selbst zusammenbauen und lassen sich da helfen. Also geh' mal nicht so gebückt. Ich denke, Du bringst gute Vorraussetzungen mit. Kenntnisse im Computerbereich, Interesse und Motivation. Was will ein AG mehr?
-
Arbeitszeugnis am Ende der Ausbildung vom Band?
- Was habt ihr für eine Stundenwoche?
27,88 Std./Woche 3/4 Stelle Gleitzeit Überstunden/Mehrarbeit möglich (und oft nötig) - Was habt ihr für eine Stundenwoche?