Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Roemer2201

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Roemer2201

  1. Roemer2201 hat auf Roemer2201's Thema geantwortet in Hardware
    Ähm, das konnte die 7800er auch nicht. Einen der Monitore habe ich immer abgeschalten. Tut mir Leid, hätte ich dazusagen sollen. Aktueller Grafikkarten-Treiber unter Windows ist jetzt installiert. Ohne Erfolg. TV- und Anzeigen-Assisten ohne Erfolg. Den NView Desktop Manager habe ich deaktiviert. Sollte ja auf meine Einstellungen keinen Einfluss haben ... EDIT: habe es soeben noch mit einem solchen Stecker unter Windows und Ubuntu probiert, ohne Erfolg. EDIT 2: Gibt es irgendein Tool mit dem über überhaupt ersteinmal feststellen kann, ob der TV-Ausgang an der Grafikkarte funktioniert/erkannt wird? Ggf. einen Befehl unter Ubuntu?
  2. Roemer2201 hat einem Thema gepostet in Hardware
    Ich habe ein Problem mit meiner Ersatzgrafikkarte. Erstmal ein paar Eckdaten: Mainboard: Asus M3n78 Pro eigentliche Graka: Asus EN 7800 GTX Ersatzgraka: Nvidia 7300 LE Monitore: 2x 19" von LG und ein analoger TV Betriebssysteme: Windows XP Pro (32bit, SP3) und Ubuntu 10.04 64bit Meine eigentliche Grafikkarte zeigt neuerdings gar kein Bild mehr, deswegen habe ich meine Ersatzgrafikkarte in mein System gesteckt. Die zwei Monitore funktionieren auch wie gehabt und ohne Probleme, nur leider erkennt die 7300 LE meinen Fernseher nicht. Der TV-Assisstent im Nvidia-Treiber bringt auch nichts nützliches es zu Tage, er will einen der normalen Monitore als Fernseher einstellen. Weder unter Windows noch unter Ubuntu wird der Fernseher erkannt, was aber mit der 7800er ohne Probleme und 'Out of the Box' funktioniert hat. Beide Grakas haben zwei DVI-Ausgänge und den gleichen TV-Out, an dem ich über einen solchen Adapter (Abb. ähnlich) das gelbe Chinch-Kabel zum TV stecke: Hat jemand eine Idee, wie ich meine Ersatzgraka dazu bringe, meinen TV anzusteuern? Ich lade gerade den aktuellen Windows-Treiber von Nvidia (258.96), denke aber nicht, dass das hilft, weil der Fehler ja Betriebssystemunabhängig ist.
  3. Roemer2201 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Vor dem Windows-Ladebalken "F8" drücken und in dem Menü dann "Automatischer Neustart deaktiviert" wählen. Dann bleibt der BlueScreen sichtbar, weil der PC nicht neustartet ...
  4. Roemer2201 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Weitere Informationen dazu gibts hier: Beschreibung der Richtlinieneinstellung für Point-and-Print-Beschränkungen in Windows Server 2003 und Windows XP Scheint zwar nicht wirklich eine Lösung für dein Problem zu sein, aber ich würde trotzdem mal mit der Richtlinie rumprobieren. Vielleicht hat diese doch nicht nur Auswirkungen auf freigegebene Drucker, sondern auch auf lokale ...
  5. Roemer2201 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Vielleicht findest du in folgendem Gruppenrichtlinien-Pfad etwas passendes: -Richtlinien für lokaler Computer +- Benutzerkonfiguration ++-Administrative Vorlagen +++-Systemsteuerung ++++-Drucker Probiere mal in diesem Pfad "Point and Print-Beschränkungen" auf deaktiviert zu setzen. Ich gehe einfach mal von einem Windows-Betriebssystem bei dir aus .... und hoffe, dass es diese Richtlinien bei allen Versionen gibt.
  6. Roemer2201 hat auf Kadaj's Thema geantwortet in Hardware
    Zur Entstehung des Problems: wurde die Platte manchmal ohne auszuhängen abgezogen?
  7. Roemer2201 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Habe das gleiche Problem, brauche auch eine Lösung dafür ....
  8. Roemer2201 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Wird das Profil lokal zwischengespeichert/vorgehalten?
  9. Habe ich das richtig verstanden? Auf 500 Wechselfestplatten sollen jeweils Daten zwischen 100 und 400 GB kopiert werden? (Bitte interpretiere meine Frage nicht falsch, ich will einfach nur sicher gehen, ob ich es richtig verstanden habe )
  10. Roemer2201 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Ergänzung dazu: Bei Bluescreens während des Startens kannst du folgendes machen: Einfach beim Starten, bzw. kurz davor, "F8" mehrmals drücken/gedrückt halten. Dann ist einer der Punkte, die zur Auswahl stehen: "Automatischen Neustart deaktivieren". ... Für den Fall, dass du mal nicht mehr ins Windows kommst ...
  11. Hab ich im prinzip schon probiert, hast du vielleicht auch überlesen ;-P Aber ich muss zugeben, ich habe mich auch nicht sehr verständlich ausgedrückt. Windows XP SP3 neu installieren kann ich probieren, aber es wird auch daran scheitern, dass der Patchstand aktueller ist als SP3. Danke. Ich habs gerade vorm Lesen deines Beitrags auf einem anderen System (ebenfalls WinXP Pro SP3) probiert. Office 2010 und OutlookExpress beeinflussen sich nicht. Danke. Ich werden die Datenübernahme jetzt auch auf dem anderen System machen, denn da kann ich OE installieren. Und sobald dann die Daten auf dem Exchange sind, sollte doch auch das persönliche Adressbuch auf dem eigentlichen Client synchronisiert werden. Da muss ich halt den kleinen Umweg in Kauf nehmen.
  12. Ja, dass das auf dem 2008er Server nicht mehr dabei ist kann ich verstehen, aber ich vermisse es ja auf dem Client (Win XP SP3, s.o.). Trotzdem Danke
  13. Roemer2201 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    RAM überprüfen, mit Memtest86+. Das findest du nahezu auf jeder beliebigen Linux-Live-CD. Für ein eindeutiges Ergebnis sollte es schon mal einen kompletten Tag laufen. Der S.M.A.R.T Status der Festplatten steht bestimmt auf "OK", oder? Stecke in dein System mal eine andere Grafikkarte. Ggf auch eine schwächere, dann lässt sich eventuell auf das Netzteil zurückschließen.
  14. Roemer2201 hat auf Thomas2903's Thema geantwortet in Hardware
    Dem kann ich mich anschließen. Ich habe 6 Samsung Platten privat im Einsatz und ich hatte mit noch keiner Probleme. Das ist schon grundsätzlich richtig, aber gute/gängige Raid-Controller kosten auch ganz ordentlich. Es sei denn, du kannst genügend Leistung von deinem Hauptsystem abzweigen und dir somit einen passiven Controller zulegen, ggf. ist ja schon einer OnBoard. Zumindest bei Raid 5 oder 6 sollte ausreichend Rechenleistung dahinter stehen. Aber das war ja eigentlich gar nicht deine Frage
  15. Der Ordner ist da, aber leer. :-( hatte ich auch schon geschaut. Ich hab da auch einfach mal von einem anderen System die Dateien reinkopiert, ohne Erfolg. Ich kann mich noch dunkel erinnern: beim Erstellen unserer Betriebssystemvorlage haben wir das mit abgewählt für die Installation. Ich hätte nur nicht gedacht, dass es gleich komplett rausfliegt. Naja, da werd ich mir noch was ausdenken müssen.
  16. Ich muss für eine Datenübernahme auf einen neuen Exchange Server 2010 OutlookExpress installieren. Der Client ist Win XP Pro SP3 mit MS Office 2010. Ich gehe also in die Softwaresteuerung von XP rein, wähle links "Windows Komponenten hinzufügen/entfernen", aber da ist leider kein Outlook Express zu finden. Ich habe in folgender Anleitung gefunden, wie man selbst die fehlenden Einträge hinzufügen kann: http://igwindowsxp.dscc-bln.de/Downloadarea/HT351.pdf Jedoch wird dadurch wirklich nur der Eintrag in dem Menü erzeugt und das Programm lässt sich nicht installieren, war ja klar Hat noch jemand eine Idee, wie ich Outlook Express auf dieses System gespielt bekomme? Eine simple Setup.exe habe ich nirgends gefunden. Es gibts zwar was in Verbindung mit dem IE6, das lässt sich jedoch auch nicht installieren, weil bereits eine neuere Version installiert ist. Grund ist folgender: IMHO geht der Umzug des Adressbuchs von Mozilla Thunderbird über OE am einfachsten, weil OE nämlich LDIF Dateien importieren kann und Outlook kann sehr gut aus OE importieren. Ich bin auch für andere Lösungsvorschläge offen. Danke.
  17. Roemer2201 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Vielleicht hilft dir auch der Konsolenbefehl "netstat" (ggf. mit dem Parameter "-n"). Den Befehl kannst du auf den XP-Clients anwenden und sollte eigentlich auch auf dem Linux-Server funktionieren, wo aber andere Parameter genommen werden müssen. (Ubuntu kennt diesen Befehl)
  18. Roemer2201 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Um mir vielleicht die Goldene Schaufel des Monats zu holen ^^ ... Danke für den Beitrag. Ich hab nämlich einen der gesuchten Begriffe bei Google eingegeben und bin auf diesen Thread gestoßen
  19. Deaktiviere alle AddOns, die du im FF installiert hast und probiere obs dann weg ist. Wenn ja, dann eins nach dem anderen wieder aktivieren. Leg ggf. mal ein neues Firefox-Profil an und schaue ob der Effekt da auch auftritt. (Ausführen: firefox -p) Sind alle Nutzer des PCs betroffen, oder nur einer?
  20. Roemer2201 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    trenne mal die Netzlaufwerke und schaue, ob es dann schneller geht. Deaktiviere über den Gerätemanager mal die CD-Rom-Laufwerke und schaue ob es dann schneller geht. Auch nen Kartenleser o.ä. solltes du mal abziehen/deaktivieren. Ich denke, der versucht zu irgendeiner Ressource eine Verbindung herzustellen, die er nicht findet. Ich kenne ähnliche Probleme unter WindowsXP ... Sind die Netzlaufwerke über den Hostnamen oder über die IP-Adresse eingebunden? Ggf. verursacht auch ein DNS-Problem eine große Verzögerung beim Öffnen. Wenn du eine Instanz vom Arbeitsplatz offen hast (nach der Verzögerung) und du dann noch eine zweite öffnen willst, geht es dann schneller?
  21. Roemer2201 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Sind Netzlaufwerke eingebunden, zu denen keine Verbindung mehr besteht?
  22. @schepp: das kann ich so nicht bestätigen. Ich kenn mich mit der verschiedenen Server-Versionen nicht so ganz richtig aus, aber bei den mir bekannten Versionen (WS2k3 Enterprise) können die zwei erlaubten RDP-Sitzungen auch von verschiedenen Rechnern, aber mit gleichem Benutzernamen (lokale, administrative Nutzer) genutzt werden, ohne dass man sich gegenseitig rausschmeißt. Das ist demzufolge der gleiche Effekt wie bei Robotto...
  23. ALTERNATE - HARDWARE - Grafikkarten - PCIe-Karten NVIDIA - GeForce G/GT - Club 3D CGNX-G2224YLI Vielleicht wäre die auch was für dich, kann aber nichts zur Leistung sagen im Vergleich zur 9600GT.
  24. in der Datenbank gibt es eine Tabelle namens "user_groups", diese hat nur zwei Spalten: "ug_user" und "ug_group". Dort kannst du die Gruppenzugehörigkeit manuell anpassen, indem du dir die "user-id" aus der Tabelle "user" sucht von dem account, der admin werden soll, diese trägst du dann als neuer Datensatz in die Tabelle "user_groups" unter "ug_user" ein und bei "ug_group" schreibst du "sysop" rein. Oder hier das Ganze als SQL-Anweisung: INSERT INTO `user_groups` (`ug_user` ,`ug_group`) VALUES ( 'X', 'sysop' ); X ist dabei die User-ID und die Zeichen ` oder ' musst du ggf. an für dein SQL-Programm zum Ausführen des Befehls anpassen, PhpMyAdmin kann aber mit den von mir geschriebenen umgehen.
  25. Roemer2201 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Genau, vielleicht findest du hier was: ALTERNATE - NOTEBOOK - Notebook - Asus Hab nach denen von Asus gefiltert, aber vielleicht gefällt dir auch eins von nem anderen Hersteller. [[EDIT: hab gerade gemerkt, dass der Link nicht ganz geht: Setzte oben in der Suchleiste den Hersteller auf "Asus" und bei Prozessor auf "Atom", dann bekommste die Liste, die ich dir eigentlich posten wollte.]] Ich habe selber nen Asus EEE PC 1000H mit WinXP und mittlerweile Ubuntu 10.04 Netbook Remix drauf. Als er neu war hat der Akku auch seine 5-6h mit fast minimaler Beleuchtung und Stromsparmodus gehalten. (Ist leider 3x aus Versehen tief entladen worden, deswegen liegt die Laufzeit jetzt weit darunter. Aber bei sachgemäßer Handhabung wirst du lange daran Freude habe)

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.