Wir haben ein Arbeitsheft über Computer durchgearbeitet, also alle möglichen Beschreibungen etc. auf Englisch. Naja, das Niveau war nicht gerade toll und der Lehrer verstand nichts davon, was er da erzählte, aber da kannten wir uns ja zum Glück selbst bestens aus.
Eine gute Idee fand ich es, dass wir im dritten Lehrjahr in Zusammenarbeit mit dem Betrieb auf das Cambridge Certificat (business english BEC2) hingearbeitet haben, sowohl in der BS als auch in einem Kurs im Betrieb. Letztendlich konnte dann auf freiwilliger Basis dieser Test abgelegt werden. Da hat das alles wenigstens was gebracht.
Fragt doch mal nach, ob ihr nicht auch sowas machen könnt. Bei uns hat dann der Betrieb die Hälfte der Prüfungsgebühr gesponsort.