Zum Inhalt springen

ExAzubi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    563
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von ExAzubi

  1. Um was handelt es sich denn da? WebApplication oder aber "reines" Java?

    Ne Bean ist nichts anderes (vereinfacht) als ein Datencontainer, d.h. du hast deine View schicht, deine Logik und deine DataModel. In der Logik greift du auf die Daten zu, füllst die Bean und gibst diese an die View. Das wars eigentlich schon (vereinfacht).

  2. So schwer ist der allgorythmus auch nicht.

    
    String str1 = "TEST1";//Urspr.
    
    String str2 = "TEST2";//Neuer
    
    char[] chr1;
    
    char[] chr2;
    
    
    chr1 = str1.toCharArray();
    
    chr2 = str2.toCharArray();
    
    
    if(chr1.length<chr2.length){
    
    	//insert
    
    } else if(chr1.length>chr2.length){
    
                //removed
    
          } else if(chr1.length==chr2.length){
    
    	for (int i = 0; i < chr1.length; i++) {
    
                          if(chr1[i]!=chr2[i]){
    
    	//changed/removed and insert
    
    	}
    
          }
    
    }
    
    

    Das stimmt so in etwa, aber auch nicht ganz Sauber.

  3. Hallo Perdi,

    danke für den Tipp, aber ich habe das mit dem Cell Render leider nicht hingekriegt. (Lag weniger an dem TreeCellRenderer, als an mir ;) ), kenne mich leider nicht so damit aus, was wann aufgerufen wird.

    Habes es jetzt aber so gemacht, nicht Elegant, aber es klappt.

    
    import javax.swing.Icon;
    
    import javax.swing.tree.DefaultTreeCellRenderer;
    
    
    public class MyTreeCellRenderer extends DefaultTreeCellRenderer {
    
    
    	public Icon getLeafIcon() {
    
    		return super.getClosedIcon();
    
    	    }
    
    
    }
    
    

    Du als erfahrener JavaCrack, ist das gut, schlecht oder einfach egal???

    Danke

    David

  4. Hallo zusammen,

    kennt jemand von euch gute Bücher/Tutorials zum WebSphere Portal 5.0 bzw. über den Umgang mit dem IBM Rational Aplicatoion Developer (RAD)?

    Da ich meine Stelle gewechselt habe muss ich mich jetzt damit beschäftigen :rolleyes:

    Um im Moment stoße ich von einem Problem zum nächsten, daher wäre eine gute Einführung wirklich hilfreich.

    P.S. IBM Redbooks habe ich schon zu genüge, aber die finde ich relativ oberflächlich geschrieben.

    Danke an alle Helfenden

  5. Hallo zusammen,

    nachdem ich jetzt nach langer Zeit mich mal wieder mit Java beschäftige, habe ich eine Frage.

    Ich wollte mir mal so zum Spaß einen Verzeichnis Wähler basteln :) klappt soweit auch ganz gut, nur das ich im Moment mir die GANZE Verzeichnisstruktur direkt am Anfang reinziehe, was ja nicht ganz so schön ist.

    Also habe ich mir gedacht, mache es doch der reihe nach:

    Also nur im Jtree die File.getRoots() reingesaugt, ebenfalls ganz wunderbar.

    Problem : Das Icon was mir dort Std. mäßig ausgegeben wird, gefäält mir nicht, wie kann ich den Nodes den OrderIcon z.B. immer übergeben?

    Danke an alle Helfenden.

  6. Also den Test würde ich nicht als Super Bezeichnen.

    Hatte ihn 3x hintereinander durchgeführt, von 479kBit -> 988 kBit (Bei DSL 1000) war alles drin.

    WLAN ist schon eine seltsame Sache, habe es selber muss muss feststellen das es mal schnell ist, mal langsam ist.

    Zumal die Netzwerkadapter bei eingeschalteter verschlüsselung auch bei "billigen" Adaptern mal von der Geschwindigkeit in den Keller gehen. Also ich würde es nicht unbedingt auf die DSL Leitung schließen.

  7. Hallo zusammen,

    da ich meine Stelle wechsele, habe eigentlich bin ich recht zufrieden mit dem Zeugnis, da eigentlich alles mit gut bewertet worden ist. Nur die Arbeitsleistung wurde mit befriedigend bewertet (erledigte die Aufgaben zu unserer vollen Zufriedenheit)

    Wie kann ich am besten Einspruch dagegen Einlegen? Wie kann ich beweisen, das ich gut war (und immer noch bin!)? Das Unternehmen war ein größeres (ca. 250 MA) und mein Chef hat mich wohl mit 3,3 bewertet, ab 3,5 gäbe es ein stets mit davor.

    Das ist dort nicht Supergut war, liegt an der kurzen Zeit meiner Beschäftigung dort (2 Jahre) und mein Chef hat mich immer im Kontext der anderen Langjährigen MA bewertet, mit der Aussage "Ich kann Sie nicht so gut bewerten, das wäre ungerecht den anderen langjährigen MA gegenüber!"

    Was meint Ihr, was kann ich machen?

  8. Was für mich aber genau so nervtötend ist, sind diese "Quizsendungen". Auf allen Kanälen ist ab 22 Uhr Rätselösen angesagt :(

    Moderatoren die vergeblich versuchen Anrufer zu gewinnen, da kriege ich das kalte ******.

    Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da war im Ferseh noch etwas geboten worden.

    VIVA konnte ich den ganzen Tag laufen lassen, da lief auf einem Musiksender noch Musik, das treffe ich bei beiden immer weniger an. da laufen nur noch irgendwelche Shows und Serien.

    Ich vermisse die Spartensendungen wie "Club Rotation" bzw. "Metalla".

    Seitdem die Musiksender keine Musik mehr zeigen, gucke ich diese nur noch ganz selten. Abgesehen von "Pimp my Ride" oder "Pimp my Fahrrad" auf MTV bzw. Raab Classics auf VIVA.

    Liegt das vielleicht an meinem Alter, das ich diese Sender nur noch so wenig angucke, vielleicht gehört man mit 25 nich mehr zur Zielgruppe.

  9. Hallo,

    heute ist mein letzter Tag in der Firma. Ich habe diese Stelle gekündigt, um eine andere Stelle anzutreten. Diese fange ich am 1.9. an.

    Sicher ich habe zwar selbst gekündigt, doch irgendwie bin ich traurig um die Kollegen die ich verlieren werde. Waren eigentlich alle soweit ein netter Haufen. In dem neuen Unternehmen kenne ich nichts, und habe daher auch ein bißchen bammel vor dem unbekannten. :hells:

    Wie geht es euch so, wenn ihr denn mal die Stelle wechselt?

  10. Also ich setze selber manchmal JAP ein. JAP hat schon von mehreren PC-Zeitschriften empfehlungen (c't;PC-Welt,..) bekommen.

    Durch das Mixverfahren und des nicht loggens ist es nach meiner Meinung sehr gut, um anonym zu sein,

    In der tat, JAP-Verbindungen sind ziemlich langsam, erinnert an die Zeit der 56k Modems, hat aber vorteile um aufspriengende PopUps in aller Ruhe schließen zu können, ohne das dabei schon die nächsten aufgehen.

  11. Hallo,

    ich habe meine Ausbildung in einem Softwarehaus gemacht, wo sehr viel Wert auf Programmierrichtlinien gelegt worden ist.

    Nach meiner Ausbildung ging ich in die Industrie. Dort habe ich erstmal einen Schock bekommen ;) hier herrschte anarchie beim Programmieren, jeder konnte es so machen wie er wollte. Da wurde es schon mal schwieriger Programme zu warten bzw. zu erweitern.

    Nach zwei Jahren dort kann ich das aber auch ein Stück weit nachvollziehen. In der Industrie ist das Ergebnis was zählt, und wenn der Chef sagt, das muss in zwei Tagen stehen, dann kann man nicht soviel Wert auf Programmierrichtlinien legen, weil einfach die Zeit dafür nicht reicht. Das ist noch nicht mal böse gemeint.

    Also da hilft nichts, außer seine eigenen Richtlinien zu finden, und diese immer wieder anzuwenden.

  12. Hallo zusammen,

    ich habe mal so just for fun den Befehl Netstat eingegeben, und siehe da, ich hatte eine Menge an Verbindungen anstehen. Meine Frage ist nun, woher kommen diese Verbindungen (aus dem Internet, ist schon klar;) ). Warum sind di mit mir verbunden, obwohl nichts offen war?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...