Zum Inhalt springen

ExAzubi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    563
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von ExAzubi

  1. Die Aussage das eine Division durch 0 nicht definiert ist, stimmt so nicht ganz. Eine Division durch 0 ergibt "unendlich", womit alle thesen wieder stimmen und die aufgabe a=b auch richtig ist, a und b sind halt "unendlich"

  2. Hallo zuasmmen,

    Problem gelöst, nachdem ich mir die einstellungen per SMS habe zuschicken lassen, und es immer noch nicht geklappt hat, habe ich mich mal in die Online Kundenbetreuung eingeloggt und gesehen, das es da ne Option gibt, in der ich MMS aktivieren kann.

    MMS aktiviert, 1/2 Stunde gewartet,

    und dann habe ich eine MMS verschicken sowie empfangen können :marine

  3. Hallo

    ich weiß leider nicht welchen Treiber du für die Connection zur DB2 benutzt (AS400 Java toolkit von IBM vielleicht?), aber du kannst beim Aufbauen der Connection irgendwo (habe leider im Moment keine Doku zur Hand) sagen, wie die Sperrung auf die Tabelle laufen soll.

    Müsstest du in der Doku zu deinem verwendeten Treiber aber finden.

    Die QZDASOINIT-Jobs sind ormal, für jeden Connectionaufbau gibt es einen, die sich leider sich nur etwas verzögert wieder beeenden.

  4. Also das mit der Praxis und der lernen ist ganz bestimmt subjektiv, da kann und will ich nichts zu sagen :rolleyes:

    Was das 1/4 hier aber angeht, bei mir ist es aufgrund meiner 2jährigen Berufserfahrung (FIAE) auch erst zu einer guten 1/2 angewachsen, was ich sofort verstehe. Das ist aber auch nicht weiter schlimm, jeder hat sein "spezialgebiet" also alles was Webserver/ Skript und gut ein 1/3 aus der Netzwerkerecke verstehe ich auch nur Bahnhof.

    Wenn ich mit Begriffen wie DTAARA RPG/400 wrkobjaut etc rumschmeiße wird auch nur die hälfte verstehen was ich meine.

    Also man muss als FI nicht das alles können was hier rumsteht:)

  5. Nach meiner Erfahrung sind die Chancen gleich nach der Ausbildung, außerdem kann ich nur IT-Shrek zustimmen, das man das nicht so richtig sagen kann, was so eine Ausbildung wert ist. Kommt ganz auf den Ausbuildungsbetrieb an, gucke doch mal lieber welche die besseren Absolventen entlässt, bzw. frag mal bei der IHK nach.

    ABER schlußendlich würde ich mich auf mein Gefühl verlassen, das ist immer besser. Habe ch selbst gemacht, als ich voe einer Entscheidung stand Stelle wechseln oder nicht.

  6. Zu der Frage "Welcher AG nimmt noch feste, wenn er billige Zeitarbeitskräfte bekommt?"

    Ganz einfach, der der einen für längere Zeit braucht, und nicht Lust hat jede 2 Monate einen neuen einzuarbeiten.

    Wenn ein AG nur einen "Coder" sucht, also einen der nur stumpf PAP's in Code umsetzten soll, der nimmt sich wahrscheinlich bei verlangen lieber einen billigen Leiharbeiter.

    Warum denken immer alle Leute das AG's soziale Institutionen sind, die jeden für viel Geld anstellen sollen?

    Ich finde Zeitarbeitsfirmen gerade für Berifsanfänger, wenn Sie denn nicht übernommen werden, eine gute Startmöglichkeit.

  7. Du präsentierst doch dein Projekt oder? Dein Projekt wird für ein bestimmtes Umfeld/in einem bestimmten Umfeld geschrieben und angewand, wobei dein Unternhemen sicherlich eine Rolle einnehmen wird. Also gehört die kurze Präsentation deines Umfeldes dazu, sprich auch dein Unternehmen.

    Außerdem wieso dem PA eine Rolle zuteilen??? Weiß nicht was damit gemeint werden soll. Die Rolle des PA ist es dich zu prüfen, nicht mehr oder weniger.

    Man spricht eventuell davon, dem PA die Rolle des "Kunden" zu geben, dem man dann das Projekt präsentiert.

    Sagen wir mal du machst ein Projekt intern für die Vetriebsabteilung, dann solltest du vielleicht so tun, als ob der PA demnächst in dem Vertrieb anfängt, und du Ihm somit dieses Projekt "übergibst" indem du zeigst wie du dieses Projekt umgesetzt hast, und wie das Unternehmen ist, bzw. was das Unternehmen macht. Das ist ja somit dein Projektumfeld, und somit gehört es in die Präsentation. Du machst ja nicht 10 Folien über dein Unternehmen sonders stellst es kurz vor :

    Name :

    Tätigkeitsbereich :

    Mitarbeiteranzahl :

    Dann sieht der PA auch, wofür denn dieses Projekt gebraucht wird, bzw. kann es sich leichter herleiten.

    Also irgendwie verstehe ich die Frage auch ehrlich nicht so ganz genau.

  8. Hallo zusammen,

    ein Kollege von mir hat ein A7N8X-E Deluxe und eine SATA-Festplatte sowie eine IDE Platte.

    wir haben mit einem Maxtor-Tool die IDE-Platte auf die SATA-Platte kopiert (als Bootlaufwerk deklariert somit auch Win XP).

    Wenn wir nun die IDE-Platte abhängen, will er partou nicht von der SATA-Platte booten.

    Ich habe an folgendes Gedacht. XP-Inatallations-CD einlegen und von darraus booten. Wenn der Initalisierungsbildschirm vom Setup kommt, dann F6 drücken um die Treiber zu installieren für die SATA-Platte, nur wie dann weiter?

    Und bootet er dann auch wirklich immer von der SATA-Platte, damit die IDE-Platte als reines Datenlaufwerk dienen kann?

    Fragen über Fragen ;)

    Danke an alle Helfenden

  9. Was Schnell zu annehmbaren ergenissen führt, ist die Systemreinigung

    Start -> Programme -> Zubehör -> Systemprogramme -Systemreinigung (oder Festplattenreinigung)

    Da kannst du dann alle Optionen, die meine Vorredner erleütert haben auswählen, und dann fängt der halt an zu putzen :)

    Nur die$NTUnsistall$-Verzeichnisse musst du weiterhin von Hand löschen.

  10. Punkt 1: Wir sind hier nicht bei "Wir lernen neue Freunde kennen". Bei mir haben die sich ebenfalls nicht vorgestellt, war aber auch nicht schlimm, habe die nach der Prüfung nicht mehr gesehen.

    Punkt 2:Wir mussten ankreuzen, was wir benutzen würden, das heißt aber nicht das das auch gestellt werden würde, stand extra dort drinnen. Also habe ich alles selber mitgebracht (selbst den Beamer, aber den hatten Sie da)

    Punkt 3:Ich musste auch in eine andere Stadt, trotzdem saß mein AE Lehrer mit im Prüfungsausschuss, was mir in meiner "Schulstadt" dann wohl nicht passiert wäre.

    Also ich würde einen Einspruch als Aussichtslos erachten.

    Es gibt übrigens auch keine Regel die besagt "Abstand zur nächst besseren Note < 5% -> Also geben wir die bessere!"

    P.S. Im Abitur hat mir nur ein Punkt zur besseren Mathe-LK Klausur gefehlt, dann hätte ich dort ne 13 Pkt. Klausur abgelegt. War auch gut so, sonst hätte ich zur besseren mündlichen Nachprüfung gemusst.

  11. Zitat von Joemei

    Ab 400 € oder höher ist trotzdem und nicht zu knapp: FALSCH!

    Nein leider liegst du hier falsch. Ab 401€ werden Lohnsteuer fällig!

    Da es aber bei Minijobs/Teiltzeitbeschäftigungen etc eine Gleitzone im Bereich von 401-800€ gibt, sind diese Jobs sozialversicherungspflichtig und Steuerpflichtig, wie alle anderen auch. Nur in diesem Fall bezahlt diese der Arbeitgeber pauschal.

    Hier nachzulesen

    Wenn man fest angestellt ist, ist das geringste zu versteuernde einkommen bei Steuerklasse I 1032€ monatliches, bei Stuerklasse V fängt dieses sogar bei 795€ an. Lohnsteuertabelle

    Also nicht pauschal sagen das es falsch ist, wenn es nicht bewiesen werden kann. Das sind übrigens Fakten;)

  12. Hallo zusammen,

    nachdem ich mich mittlerweile dazu entschlossen habe, mir einen TFT zu holen, weiß ich nun nucht direkt welchen.

    Zur Auswahl stehen folgende :

    Einen Eizo L550 in schwarz, gibt es gerade bei uns im MM für 222€.

    Oder einen Samsung Syncmaster 701T für 269€

    Oder halt den vielempfohlen BenQ FP 783

    Also die Aufteilung der Tätigkeiten fällt wie folgt aus :

    70% surfen/Office/sonstiges

    25% spielen

    5% alles andere ;)

    Danke für zahlreiche Tipps.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...