Zum Inhalt springen

Crash2001

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    10.868
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    35

Beiträge von Crash2001

  1. Hi

    Ich nochmal.

    Bis wo kommt der Rechner denn beim booten? Startet der schon Windows oder was? Je genauer du es angibst, desto mehr fehler kann man direkt ausschliessen.

    Vielleicht hat der CPU-Lüfter ja auch einfach nur ein Rad ab und läuft nicht bei jedem Start an, so dass sich der Rechner dann automatisch ausschaltet.

    MfG Crash2001 :)

  2. Hi

    MAN BRAUCHT KEINE 160Hz ODER SO. DAS IST EIN TRUGSCHLUSS. DAS BILD DARF SO JA RUHIG FLIMMERN, WENN DIE BRILLE DIE TAKTFREQUENZ SO HAT, DASS MAN DAS FLIMMERN NICHT SIEHT. WENN DIE MIT 60Hz FLIMMERT, SIEHT MAN DAS BIDSCHIRMFLIMMERN JA NICHT MEHR.

    Zeig mir mal nen Monitor, der 160 oder sogar 180 Hz hat, und das bei SVGA-Auflösung.

    MfG Crash2001 :)

  3. Hi

    @Bad7

    Die Maus ist da ja auch vielleicht ein schlechtes Beispiel für. Andererseits: Welcher DAU installiert schon die Maus neu. Wenn dann lassen die das doch meist machen und ebenso Windows neu installieren. Ist also eigentlich auf die andere Peripherie bezogen, wie Drucker, Joystick, Scanner,...

    Wenn einmal ne USB-Maus dran war ist es ja wahrscheinlich auch kein Problem, oder?

    MfG Crash001 :)

  4. Hi

    Also ich denke mal, dass muss jeder für sich ausmachen. Ein nettes Feature ist das ja schon, aber was will man damit, wenn man eigentlich nur mit dem Compi arbeitet?

    Das ist eher was für Zocker, die am Compi eigentlich nur spielen und die Spiele benutzen,d ie das auch unterstützen.

    MfG Crash2001 :)

  5. Hi

    Das mit der Geschwindigkeit war bei der Einführung von USB ja auch sekundär. Sonst hätten die direkt mit USB 2.0 angefangen. ;)

    Vor allem war / ist der Vorteil, dass man nur eine Steckersorte hat und das deshalb DAU-resistent ist.

    Bei PS/2 kann man sich z.B. schon mal verstecken und dann funzt die Maus / Tastatur nicht. Bei USB hat man das "Prob" nicht und man muss den DAU's auch nicht den Unterschied paralleler / serieller Schnittstelle erklären und was wo dran gehört, da an USB auch noch Scanner, Drucker, Kameras,... drangestöpselt werden können.

    MfG Crash2001 :)

  6. Hi

    Da Celerons normalerweise noch mit 66MHz FSB laufen, gehe ich mal davon aus dass das bei deinem auch der Fall ist. Dann kannst du normalerweise alle PC-100-er oder PC-133-er nehmen. Bei Boards die mit 133MHz RAM-Takt laufen, gibt es jedoch manchmal Probleme, weshalb es RAMs gibt, die für VIA-Chipsätze optimiert sind, bzw mit denen getestet sind. Das heisst aber noch lange nicht, dass die nicht mit anderen Chipsätzen laufen. Es ist halt nur keine Garantie dafür. Am besten machsat du mit deinem Händler aus, dass du die RAMs entweder zurückgeben kannst, die RAMs aumtauschen kannst, oder du dein System mitbringst und ihr es direkt im Laden ausprobiert, ob das RAM da drin läuft.

    Dann musst du nur noch klären, ob dein Board 256MB-Module überhaupt richtig erkennt (die volle Grösse), oder ob der nur bis zu 128MB-Module erkennt.

    MfG Crash2001 :)

  7. Hi

    natürlich nicht!

    64 MB ist schon gut. Am besten noch DDR-RAM. Aber dass eine GF2 mit SD-RAM langsamer sein soll als eine GF2-MX-400 kann ich irgendwie nicht galuben. Die ist zwar vielleicht von der Speichergeschwindigkeit schneller, aber die GPU der GF2 ist trotzdem schneller. Nur der Unterschied fällt dann nicht mehr so extrem aus.

    MfG Crash2001 :)

  8. Hi

    Also es gibt bis jetzt sehr wenige spiele (ich kenn nur Mercedes Benz Truck Racing), die 64 MB unterstützen bzw. erst mit 64 MB so richtig laufen. Für die Zukunft ist es aber auf jeden Fall ratsam 64 MB zu haben, wenn man die GK weiter für neuere Spiele verwenden will.

    Der Kryo2 lohnt sich für echte Spieler nicht von Preis-Leistungs-Verhältnis, da die GF2-GKs momentan im Preis sehr schnell fallen seit der GF3 rausgekommen ist.

    MfG Crash2001 :)

  9. Hi

    @Kizo

    Dass die Brille flackert, ist übrigens normal. Da muss man bei dem Treiber soweit ich weiss noch die Brille aktivieren und es kann sein, dass ein Spiel das auch unterstützen muss. Man muss auch nicht 120Hz fahren, um die Brille zu benutzen. Wenn ich mich richtig erinnere, flackert die Brille genau mit der Frequenz, dass man mit 60Hz Monitorfrequenz genau das richtige Bild / den 3D-Effekt angezeigt kriegt. (Ich spreche von der Shutterbrille, nur damit wir uns hier nicht missverstehen.) Ich meine, wenn man die Brille aktiviert, geht der Monitor automatisch auf 60Hz Bildwiederholungsfrequenz runter.

    MfG Crash2001 :)

  10. Hi

    Ich hatte da schonmal einen Thread fällt mir auf.

    ipc = inter process communication

    die freigabe ipc$ dient für die kommunikation zwischen programmen und ist unerlässlich. mit ipc kann auf named pipe (dbms bieten sie z.b. als schnittstelle an) und auf den rpc dienst (remote process call; dcom/com verwendet ihn) zugegriffen werden.

    der serverdienst ist für die lokalen ressourcenfreigaben (auch administrative freigaben wie c$, d$, ..., admin$ sowie ipc$) zuständig. wenn der serverdienst deaktiviert wird, dann bleibt zwar der pc im netzwerk sichtbar, aber es kann auf keine freigegebene lokale ressource zugegriffen werden. dagegen kann auf ressourcen anderer pcs noch zugegriffen werden.

    Müsste eigentlich unter http://www.fachinformatiker.de/cgi-bin/ubbcgi/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=2&t=001602 zu finden sein.

    MfG Crash2001 :)

    <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 16. Juli 2001 14:56: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Crash2001 ]</font>

  11. Hi

    Also wenn du mal ne Übersicht haben willst, schau mal in die aktuelle Chip. Da ist ein Leistungsvergleich der Chips drin (Nicht nach Herstellern unterteilt, sondern nur nach Geschwindigkeit). Vielleicht habn die das auch auf ihrer Homepage drauf.

    Wenn du so um die 500,- ausgeben willst, kannst du getrost zum GeForce2 GTS Chip greifen. Der bietet für sein Geld schon sehr viel. Vielleicht kriegst du da mitlerweile auch schon ne Karte mit dem GeForce2-Ultra für den Preis. Die Kryo-Chips liegen auf jeden Fall von der Performance her unter den GeForce2-Chips.

    MfG Crash2001 :)

  12. Hi

    Ob das Bild aufm Fernseher gut ist oder nicht, hängt auch stark vom Fernseher ,TV-Ausgang der GK und vom verwendeten Kabel ab. Ausserdem wie weit der PC vom Fernseher wegsteht (Kabellänge).

    Super ist das Bild bei mir auch nicht, aber dafür einiges grösser. :D Und wenn der Fernseher 16:9 ist, dann ist das für DVDs (und div*) auf jeden Fall besser geeignet als der Monitor.

    *Wann gibts die ersten Monitore für 16:9?* ;)

    MfG Crash2001 :)

  13. @Stryker

    Hi

    Ich glaub DocNeo meinte für die verschlüsselten, wie Premiere World und so. Für die normalen (Sogar ARD und ZDF gibts digital) braucht man aber keine Decoderkarte.

    Was hast du denn? Kabel oder SAT? Und ist deine Leitung zu in der Wohnung auch digitaltauglich? Da gibts nämlich verschiedene.

    Mfg Crash2001 :)

  14. Hi

    Also ich weiss nicht woran es liegt, aber seit 1-2 Wo kriege ich manche Seiten auf dem Board so angezeigt, dass man wasweissichwieweit nach rechts scrollen kann / muss, um den kompletten Text zu lesen und bei anderen funktioniert der Zeilenumbruch ohne Probleme. Liegt das an nem Fehler im Board oder vielleicht doch am IE6?

    MfG Crash2001 :)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...