Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Crash2001

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Crash2001

  1. Crash2001 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Ääähm - lies dir meinen Beitrag oben doch bitte nochmal genau durch. Ich habe das "nicht" da durchaus gelesen. Ich bezog mich aber nicht auf diesen Teil sondern auf den Teil hier :
  2. Moinmoin zusammen. Also auch mit stark auf die 40 zugehend kann ich behaupten, bisher erst einen sehr kurzzeitigen Filmriss gehabt zu haben. Der dauerte aber auch nur ca. 5Minuten an (Heimweg vom Schützenkeller). Ist halt doof, wenn man im Keller feiert, einem immer wieder unbemerkt nachgeschenkt wird (und man somit nicht die Kontrolle darüber hat, wie viel man denn eigentlich getrunken hat), und man dann an die frische Luft kommt. Da stand dann der Mann mit dem Hammer... So viel trinken kann ich aber eigentlich eh nicht, denn bei mir ist eher der Zustand erreicht, bei dem sich der Alkohol dann wieder einen Weg nach draussen sucht, als dass ich so besoffen werde, dass ein Filmriss oder Koma zustande kommen kann. Vielleicht liegts daran, dass der Druck weg ist und man einfach lockerer spielt dann.
  3. Crash2001 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Das sind jetzt aber schon wieder zwei paar Schuhe.
  4. Ääähm also es sollte doch eigentlich jedem klar sein, dass der Alkoholkonsum zu verminderter Feinmotorik / Koordination führt, während der Alkohol im Körper "verarbeitet" wird. Da braucht man wohl keinen Boxsack zu, um das zu wissen...
  5. Nö musst du nicht. Gibt auch noch andere undisziplinierte Leute hier...
  6. Achja stimmt ja, Staffel 3 habe ich ja auch schon komplett gesehen. :upps:
  7. Moinmoin zusammen. Glückwunsch Asura. Ist bei der Prüfung oft so, dass einer der Prüfer quasi den Vorsitz übernimmt und die meisten Fragen stellt. Das heisst aber nicht, dass die Fragen dann untereinander nicht abgesprochen sind. @Eratum: Läuft da schon Staffel 3 von, oder ist das Staffel 2?
  8. Crash2001 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Sagen wir es mal so - ein Zertifikat ist mehr oder weniger hinfällig, wenn derjenige keinerlei Berufserfahrung im entsprechenden Bereich hat. Wer gerade frisch anfängt, da würde ich dann eher den mit dem Zertifikat nehmen, als den ohne. Wenn ich aber die Wahl hätte, jemanden ohne Berufserfahrung im entsprechenden Bereich, aber mit Zertifikat, oder aber jemanden, der schon 2 Jahre in dem Bereich gearbeitet hat, einzustellen, würde ich mich definitiv für die zweite Möglichkeit entscheiden.
  9. Moinmoin zusammen. @DarkEldar: Kann dir ja auch egal sein - du musst es ja dann nicht mehr administrieren. Man sollte meinen, dass die Leute, die das dann übernehmen sich um so etwas kümmern würden... ist aber meist nicht, oder erst Ende der letzten Woche der Fall...
  10. Crash2001 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Klar werden die meistens irgendwie gelöst. Das hat ja auch damit nichts zu tun. Zur Not wird halt ein externes Unternehmen damit beauftragt, das Problem zu lösen.
  11. Na dann mal viel Erfolg morgen.
  12. Crash2001 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Klar verschieben die sich - aber nicht zugunsten des Älteren, sondern zu seinem Nachteil. Und Lebenserfahrung kann einem zwar auch manchmal weiterhelfen - bringt einen aber bei fachlichen Problemen nicht unbedingt weiter. Die 20 Jahre mehr Lebenserfahrung können auch unter anderem dazu führen, dass der AN nicht mehr so leicht zu führen ist, was auch wieder ein Nachteil ist. Genauso hat er sich zwar vielleicht mehr Wissen vom "Drumherum" angeeignet, was einem aber nicht unbedingt etwas bringt, wenn die neue Firma bestimmte Sachen einfach anders handhabt. Und wie schon geschrieben wurde - wieso sollte man jemandem seine Lebenserfahrung vergüten, wenn er fachlich nichts oder weniger drauf hat als ein vergleichbarer Mitarbeiter, der 20 Jahre jünger ist, und der somit noch 20 Jahre länger für den AG arbeiten könnte? Zum Punkt "Wer nichts ausgibt bekommt auch nichts" ... Wer was ausgibt, will dafür auch einen entsprechenden Gegenwert bekommen. Ist der nicht vorhanden, dann wird halt auch nichts dafür gezahlt. Und solange manche Firmen für ihren Hungerlohn noch Mitarbeiter finden, die gewillt sind, für den Dumpinglohn zu arbeiten, so lange werden sie auch nicht mehr zahlen. Da muss man halt schauen, dass man eine Firma findet, die besser zahlt und vielleicht auch noch in die Weiterbildung der Mitarbeiter investiert. Dafür wird dann aber auch ein gewisses Engagement erwartet...
  13. Crash2001 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Da hilft wohl nur eigenständige Weiterbildung, falls dein Arbeitgeber dich nicht fördern mag. Den LPIC2 zu schaffen sollte doch z.B. kein größeres Problem darstellen und dazu findest du auch jede Menge kostenloses Lernmaterial im Internet. Man muss halt nur Zeit investieren und die Motivation dafür haben. Wenn du unbedingt da weg willst, dann solltest du eigentlich genügend Motivation dazu haben.
  14. Moinmoin zusammen.
  15. Also sagen wir es mal so - ich kenne durchaus Leute, denen ich manches davon zutrauen würde...
  16. ICh les mir grad mal Facebook-Fails durch. Dabei stelle ich mir grad die Frage "Können menschen wirklich so dämlich sein?!?" Klick mich
  17. Crash2001 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    @bimpfi: In was für einer Art von Unternehmen bzw. in welchen Bereichen? Im Helpdesk z.B. kann das durchaus sein, da das für viele nur als Zwischenstation gedacht ist und die wenigsten das ein Leben lang machen wollen. wenn sie die Chance haben, wo anders rein zu kommen, wird das oftmals gerne angenommen. Ansonsten kann ich das eigentlich nicht bestätigen. Könnte aber auch einfach daran liegen, dass die Unternehmen, bei denen du reingeschaut hast, noch nicht so lange existieren, so dass sich noch gar keine Alterspyramide richtig aufgebaut hat, oder aber dass sie keine so tollen Arbeitgeber sind und die Leute schauen, dass sie wieder da weg kommen... gibt halt mehrere mögliche Ursachen.
  18. Moinmoin zusammen. Ich denke mal oftmals ist das einfach aber auch nur Reflex, oder aber der Radfahrer wird eher übersehen als ein Auto. Das gleiche Problem mit dem übersehen werden haben die Motorradfahrer ja auch - wobei die oftmals auch selber Schuld sind, wenn sie "übersehwerden. Wer sich überall durchmogeln muss, der muss auch damit rechnen, dass er übersehen wird. Genauso, wenn er statt der erlaubten 50km/h mal eben 150km/h fährt. Zu den Autofahreren... also ich kenne quer durchs Land Kennzeichen, die einem öfter mal ins Auge springen. Entweder, weil sie einfach nur Verkehrsblockaden sind, oder aber, weil sie rücksichtslos fahren. Hier mal meine BestOf: HH (Hamburg) (Halbes Hirn) SH (Landkreis Segeberg) (schlafender Hirni) PI (Pinneberg) (Provinz Idiot / Pennt immer) LIP (Kreis Lippe) (Lästiger inkompetenter Penner) SE (Segeberg) (sagenhaft eingebildet) M (München) IZ (Itzehoe bzw. Kreis Steinburg) (Idioten Zone) BM (Bergheim) (Bereifter Mörder) SHG (Schaumburg / Stadthagen) (seine Hoheit grüßt / Sperrzone heute geöffnet) BIT (Bitburg) (bin am träumen) DAH (Dachau) (Delle am Hirn) HEI (Heide) (Hilfe ein Idiot) HB (Bremen) (Halb besoffener) FRI (Landkreis Friesland) (Fährt richtig idiotisch) NF (Nordfriesland) (No Future) PB (Paderborn) [**** Birne) BA (Bamberg) (Blutiger Anfänger) BB (Böblingen) (Blinder Bauer) FS (Freising) (Fährst schei**e) FFB (Fürstenfeldbruck) ( Fahrer fährt besoffen) EU (Euskirchen) (Esel unterwegs) WL (Winsen/Luhe) (Wahnsinniger Landwirt) ... Es gibt also quer durchs Land "besondere" Autofahrer. In manchen Gegenden (vor allem der nordöstliche sowie östliche Teil, sowie der südwestliche Teil Deutschlands) war ich auch noch nicht selber (viel) mit dem Auto unterwegs, aber meiner persönlichen Erfahrung nach treten diese "besonderen Autofahrer" im Norden gehäufter auf. Da hat man kaum normal fahrende, sondern entweder Schnarchnasen und Oberlehrer, oder aber Raser und Rüpel - ganz besonders in Hamburg! Dagegen ist München echt noch harmlos. Dazu dann noch die Bauern, die in der Stadt nicht fahren können, da sie anscheinend an Reizüberflutung oder Überforderung allgemein leiden dann. Die gibt's aber in jeder Großstadt.
  19. Derartige Korinthen****erei erspart einem da aber auch nicht den Streit mit den Versicherungen, sobald es im Protokoll irgendwo auftaucht. Wenn etwas zwar nicht verboten ist, jedoch dennoch von Experten einstimmig davon abgeraten wird, muss man es ja nicht schon alleine aus Protest machen, sondern könnte es ja einfach auch sein lassen. So geht man Ärger aus dem Weg. Mir wäre es den Ärger nicht wert, der daraus resultieren kann. Und ganz davon abgesehen - sollte es nachgewiesen werden, dass es daran lag, dann kann man sogar eine Strafanzeige riskieren. Und wie leicht kann sich z.B. ein Flipflop verkeilen und festklemmen, oder man rutscht damit von einem der 2-3 Pedale ab.
  20. Hmmm... also durch die Stadt würde ich mit den Teilen aber definitiv nicht laufen. Da ist mir die Sohle dann doch was zu dünn, als dass sie Glasscherben, Nägel oder sonstige spitze Gegenstände aufhalten würde. Zu Hause laufe ich eigentlich gerne barfuß rum - zumindest wenn es nicht grad Winter und somit der Boden zu kalt ist.
  21. @Ulfmann: Also zum klettern kann das durchaus vorteilhaft sein, kann ich mir denken.
  22. Ich frage mich ja, wieso man diese Schuhe mit "Fach für jeden Zeh" "Five Fingers" nennt, statt "Five toes...
  23. Moinmoin zusammen.
  24. Im Vergleich zu Carwyn ist das ja auch nicht schwer...
  25. Moinmoin zusammen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.