
Alle Beiträge von Crash2001
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Moinmoin zusammen. So, in München hats nun auch etwas geschneit. Die Straßen waren aber alle frei und ich konnte eigentlich keinerlei Beeinträchtigung feststellen im Verkehrsfluss.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Naja, ich werde denke ich mal schauen, wie gut die Batterie (um die 100Ah) noch durchhält und dann ggf. mal eine neue anschaffen. Die soll dann aber auch direkt eingebaut werden. Beim XC90 ist die ja hinten im Kofferraum verbaut und man kommt nicht so ohne Weiteres dran. Zudem ist das bei aktuelleren Fahrzeugen ja teils nicht nur mit Batterie tauschen getan, sondern man muss diese dann anmelden oder anlernen oder so was in der Richtung. Das sollen die mal schön machen... Fahren können die meisten da oben eh nicht. Pass im Kopfkino nur auf, dass er keine Blasen am Pöppes bekommt von zu heisser Heizung...
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Moinmoin. Hier gabs gestern was Schneeregen, aber liegen geblieben ist nichts. Muss mir aber wieder neuen Scheibenenteiser holen - alternativ eine neue Autobatterie, dass ich die Standheizugn nutzen kann - sonst besteht immer das Risiko, dass die Standheizung die Batterie leer saugt...
-
Router für symmetrischen FTTH Anschluss (Privathaushalt) ?
Crash2001 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Systemadministratoren und NetzwerktechnikerDa du kein DSL hast - was willst du da mit einem DSL-Modem? Falls ein Modem notwendig ist (im Falle von DSL oder Kabel z.B.), muss dieses an der Box angeschlossen werden, da sie (anders als z.B. die normalen Fritzboxen und diverse andere Router) KEIN integriertes Modem ab Werk mitbringt. Bei FTTH benötigst du aber auch gar kein Modem, da der Anschluß direkt als Ethernet übergeben wird. Die Konfiguration ist bei den Edgeroutern nicht so einfach wie bei den Fritzboxen - das stimmt. Zum Thema Fritzbox 7580 - mir sind da bisher nur Probleme mit manchen WLAN-Chipsätzen und Protokollen bekannt, wobei AVM ja immer wieder neue Betriebssysteme entwickelt und das Problem sich somit eigentlich auch erledigen sollte. Zudem kann es auch einfach sein, dass diejenigen einfach das WLAN falsch konfiguriert haben (Sendeleistung gedrosselt, belegten Kanal gewählt, Überschneidungen mit anderen WLAN-Geräten, Mikrowelle oder Babyfones, ...) und die Probleme da herrühren. Ich persönlich würde definitiv die FritzBox nehmen - ansonsten musst du mal als Alternative bei TP-Link, Asus oder Linksys (Achtung - Linksys afaik alle ohne Telefonfunktion - hier müsstest du deine alte Fritzbox dann trotzdem weiternutzen!) vorbei. Als erstes würde ich an deiner Stelle aber deine "alte" FritzBox 7490 nehmen und schauen, wie der Durchsatz damit ist, bevor du dir einen neuen Router für ca. 300€ kaufst und keine besseren Werte hast. Die 7490 ist zwar "nur" bis VDSL 100 zertifiziert - du hast aber doch gar kein (V)DSL und nutzt somit nicht das Modem, sondern gehst direkt über die Ethernetschnittstelle (LAN1). Hier ist nicht die Frage nach der Geschwindigkeit des DSL-Modems ausschlaggebend, sondern nach der Routing-Performance der Box - diese liegt angeblich um einiges höher als die maximal anliegenden 200MBit/s (angeblich zwischen 500 und 900MBit/s - je nach Auslastung der Box durch andere Sachen) und sollte somit problemlos ausreichen. Auch eine 7390 sollte schon gerade so dafür ausreichen von der Routing-Performance her.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Es ist nicht unbedingt ein Kriterium, aber solange die Filme nicht sooo bekannt sind, man sie nicht auf DVD/BD zu Hause rumliegen hat und / oder man sie den Sprösslingen nicht nahe legt, werden dann doch eher die neueren Filme geschaut. Es gibt einfach ein immer größeres Angebot an Filmen, so dass es immer unüberschaubarer wird - und jeden Film kann man sich einfach nicht anschauen - alleine von der Zeit her schon nicht... Naja, wenn man ein Spiel nicht kennt, erst einmal verständlich, dass man etwas Ruhe braucht, um die Einheiten erst einmal kennen zu lernen. Wenn man dann aber als Perser keine Elefanten bauen darf (war doch bei AOE2, oder?), dann ist das schon bescheuert und man sollte was anderes spielen. Bei C&C (haben wir vom ersten Teil bis Alarmstufe Rot 2 gezockt) lief es bei uns meist uch darauf hinaus, dass nachher einfach keine Rohstoffe mehr da waren und dann halt eine Massenschalcht stattfand. Da mein Rechner meist einer der langsameren war, war ich dann immer im Nachteil, da alles einfach nur noch ruckelte und man nicht mehr wirklich befehligen konnte.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Moinmoin. Naja, diverse davon sind einfach so alt, dass die heutige Jugend sie vielleicht gar nicht mehr kennt. Wir werden halt so langsam alt... Das Auto kann nicht angehoben werden? *verwirrt gugg* Ich krieg nach knapp 1,5 Jahren jetzt endlich auch mal einen Unfallschaden (Spiegel Fahrerseite) repariert - lag aber nicht an der Versicherung, sondern an Ausreden diverser Werkstätten, denen der Gewinn durch die Instandsetzung anscheinend zu gering war und daher behauptet haben, die Ersatzteile wären nicht lieferbar. Als ich dann meinte, dass ich die denen auch bestellen könnte, kam dann die Ausrede, dass sie gar keine Termine mehr frei haben in nächster Zeit usw. ... selbst eine Volvo-Vertragswerkstatt hat so was behauptet...
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Moinmoin.
-
Fi.de Bayern
Bald ist ja auch schon wieder Frühlingsfest.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Klar ist das unlogisch - aber wenn sie sich halt ans Fenster setzen, weil es da ja heller ist...
-
Projektdoku "Installation und Konfiguration eines Windows 2012 R2 Servers in einer Schulungsumgebung"
Die Wirtschaftlichkeit ist nicht entscheidend, sondern es sollen kaufmännische Gesichtspunkte im Projekt / der Doku berücksichtigt werden. Also z.B. Kosten-Nutzen-Analyse, Berechnung der Kosten für deine eigene Arbeitleistung, was man dadurch eventuell einspart, Vergleich von Produkten inklusive Einbeziehung des Preises (Anschaffungspreis, Lizenzen, Wartung), ... so was halt. Man soll zeigen, dass man auch kaufmännisch etwas Ahnung hat. Nur weil die IHK Nürnberg da keinen Wert drauf legt (die scheint eh komplett anders zu ticken als diverse andere!), heisst das noch lange nicht, dass andere IHKs das genauso bewerten. Jede IHK hat ihre Punkte, wo sie drauf achtet - welche das sind, ist halt immer die Frage. Eventuell kann dir das jemand sagen, der schon sein Projekt hinter sich hat.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Damals beim Programmieren habe ich auch gerne Musik gehört. Da war ich dann einfach kreativer und das Programmieren fiel mir leichter. Anscheinend brauche ich da manchmal die Ablenkung, dass man die Scheuklappen / den Tunnelblick verliert bei manchen Problemen. Ist anscheinend der gleiche Effekt, wie leicht angetüdelt. @Ulfmann: Dann scheinst du die Ausnahme zu sein. Bisher hatte ich immer die Frostbeulen am Fenster sitzen. Teilweise auch die "Parfüm-Duftsäckchen" - da war es aber auch definitiv besser, dass sie da sassen, um nicht den ganzen Raum mit ihrem überkonzentrierten Duft zu verseuchen. Manche Leute duschen anscheinend zu selten und nehmen stattdessen dann Parfüm, um den Schweissgestank zu übertünchen, so dass alle im Umkreis von zig Metern durch den Geruch belästigt werden.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Sagt mal, gibt es für Kopfkino im Englisch eigentlich kein eigenes Wort als Pendant, sondern nur Umschreibungen?
-
Zertifikatsfehler bei nur einem PC
Wo taucht diese Fehlermeldung auf? IM IE, FF, wo anders? Welche Windows-Version? Kannst du weiter klicken, so dass es dennoch angezeigt wird, oder wird die Option nicht angeboten? Wieso ist das Zertifikat ungültig? (Sollte doch die Möglichkeit bestehen, die Details anzuzeigen). Ist das ein selbst signiertes Zertifikat? Falls ja - ist die Zertifikatskette vollständig? Das Problem kann auftreten, wenn die Uhr des Clientcomputers so eingestellt ist, dass Datum und Uhrzeit später als das Ablaufdatum des SSL-Zertifikats des Webservers sind. Alternativ könnte es aber auch ein DNS-Problem sein, wenn die URI falsch aufgelöst wird und somit nicht mit der URI im Zertifikat übereinstimmt. Überprüf doch mal, ob bei dem Rechner eventuell andere DNS-Server oder DNS-Prefixe eingetragen sind. Es gab vor einer Weile wohl mal einen Bug, der zu dem Problem führte. Da gab es ein Workaround, was jedoch nicht so ganz sauber war - ansonsten half wohl nur eine komplette Neuinstallation. In der Firma durften da dann auch ca. 50 Rechner komplett nue betankt werden.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Moinmoin. Großraumbüro hasse ich auch (wer hasst das auch nicht?!?) - vor allem, wenn man Kollegen hat, die so laut telefonieren, dass derjenige sie auch so hören könnte...oder Kollegen, die dann im Großraumbüro am Platz einen Döner oder Pizza essen, sich mit dem Kollegen 3 Tische weiter unterhalten müssen, .... dazu dann noch die Sache mit der Temperatur und Zug. Die Fensterleute wollen das Fenster (logischerweise) zu haben - die an der Wand wollen auch frische Luft haben, die Klimaanlage vertragen nicht alle, usw. ... Büros mit bis zu 5 Leuten finde ich viel angenehmer und vor allem kann man da auch viel konzentrierter arbeiten und die Abstimmung fällt auch einiges leichter.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Selbstverfreilich! Sogar einen zweiflammigen für große Flasche und einen einflammigen für Kartuschen. Brauchten wir ja beim Zelten den zweiflammigen und der einflammige ist schon was älter - funktioniert aber problemlos noch. Dazu noch 2 Gaslampen, damit man auch sieht, was man macht... Achsoooo - also Kaffee doch nicht so wichtig wie bei anderen hier... @allesweg: Esbit-Kocher drinnen könnte aber ganz schön stinken. Das müsste dann schon aufm Balkon oder so gemacht werden.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Hättest du dir denn keinen selber aufbrühen können? Ich mein irgendwas wo man den Kaffeefilter (zur Not ein billiges Zewa o.ä.) reinpacken kann, Kaffeepulver drauf und dann kochendes Wasser drübergiessen und warten, bis es durchgelaufen ist. Das geht doch eigentlich fast überall. Man sieht, dass ich gelernt habe, den Tag zu retten. Wobei wir zu Hause einen Kaffee-Vollautomaten haben. Den darf ich dafür aber regelmässig entkalken und Reinigung durchlaufen lassen... wenn der mal nicht geht, ist Holland in Not...
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Meine Frau braucht morgens ihr Frühstück und ihren Kaffee und ansonsten ist der Tag für alle um sie rum gelaufen... Wenn man das weiß - OK. Je nachdem wo man ist, aber keine ganz einfache Aufgabe - vor allem, wenns kein süßes Frühstück sein darf.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Ich trinke gar keinen Kaffee, da ich Kaffee nicht mag. Ich habe aber auch nicht sooo Probleme, morgens wach zu werden.
-
Mailspam vom Webpaket - Woher kommt er?
Schau, ob noch zusätzliche, nicht von dir eingerichtete Accounts existieren, über die zugegriffen werden kann, oder ob dein Server als offenes Gateway läuft. (Hier kann man dies z.B. überprüfen.) Falls der Mailserver nicht benötigt wird, kannst du ihn natürlich auch komplett abschalten. Falls du nichts findest, setz das Teil möglichst schnell neu auf. RootKits o.ä. zu finden kann ziemlich aufwendig sein - vor allem, wenn man sich mit dem System nicht so gut auskennt. Da wäre es mir persönlich wichtiger, wieder ein unverseuchtes System zu haben, und den Spam-Versand zu unterbinden, statt herauszufinden, wie sie verschickt werden.
-
Lokaler nutzer trotz Domäne ?
Crash2001 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Systemadministratoren und NetzwerktechnikerIch kenne das von damals noch - aber das war noch vor Server 2k3 / Windows XP Zeiten. Da gab es afaik noch keine Roaming-Profile. Vielleicht rührt die Handhabung ja noch aus diesen Zeiten her.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Moinmoin zusammen.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Moinmoin zusammen. @Hellspawn304: Dachte ichs mir doch.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Hmmm... kommst du mich dann da besuchen? Eingang, Gebäude und Türe. Huch - der allesweg ist ja auch anwesend.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Stammst du aus dem Schwabenländle, oder woher kennst du das? Nur für dich selber...
-
Routingtabelle / Nachhilfe
Auch Originallösungen der IHK können fehlerhaft sein und müssen nicht immer stimmen. Es kann zudem auch eine andere Lösung als richtig gewertet werden, wenn Fragestellungen nicht eindeutig sind oder es mehrere mögliche Lösungen gibt.