
Alle Beiträge von Crash2001
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
An und für sich ist das ja schon OK - vorausgesetzt es gibt da sinnvolle Prozesse, dass MAC-Adressen freigeschaltet, oder Zertifikate automatisiert installiert werden. Genau da hakt es hier aber aktuell, da ein Provider an einen anderen die Aufgabe übergibt und somit sich keiner der beiden Provider wirklich zuständig fühlt zum aktuellen Zeitpunkt. Der alte Provider sagt, dass der neue zuständig ist, da die Übergabe bereits im Gange ist und der neue sagt, dass der alte bis Ende der Übergabe noch zuständig ist. Der leidtragende ist in dem Fall dann der User, der schon mal eine Woche nicht arbeiten kann, da sein Netzwerk nicht geht. Ich habe den Vorteil, dass ich einfach einen Kollegen fragen kann, ob er meine MAC-Adresse mal eben freischaltet. Das kann der normale User aber halt nicht. Ich kenne es eigentlich so, dass der Servicedesk direkt diese Möglichkeit hat, damit die User schnell wieder arbeitsfähig sind und sich im Anschluß an die temporäre Freischaltung dann um das eigentliche Problem gekümmert werden kann.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Moinmoin. Ich hasse das NAC hier manchmal... da ist man um 5:40 Uhr da und kann bis 7:30 absolut nichts tun, bis dann mal ein Kollege zum Freischalten da war... Naja, noch diese Woche bis Freitagvormittag und dann erst einmal 2 Wochen Ruhe davor... Scheint schon echt kompliziert zu sein, ein Zertifikat auf meinem Rechner zu installieren... innerhalb mittlerweile 10 Wochen haben die das hier nicht hinbekommen... spricht doch eindeutig für sehr hohe Kompetenz und prompte Bearbeitung von Tickets...
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
So, dann wünsche ich jetzt mal ein schönes und erholsames WE.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
@Hellspawn: Trans Siberian Orchestra ist schon mal nicht schlecht. Danke für den Tipp. Ich bin gute 3 Jahre jetzt in der Firma, wobei ich am dritten Einsatzort bin jetzt (2 Jahre, 1 Jahr, 3 Monate). Hier bei fi.de bin ich mittlerweile auch schon > 15 Jahre... wie doch die Zeit vergeht... hatte mich kurz vor Ausbildungsbeginn hier angemeldet gehabt.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Momentan hat mir Distrurbed - Sound of Silence es angetan. Kennt jemand von euch zufälligerweise noch was in der Richtung?
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Moinmoin zusammen.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Immer auch wieder nicht. Also eine Lederhose werde ich mir wohl auch noch irgendwann zulegen. Habe bisher nur noch keine vernünftige zu einem akzeptablen Preis gefunden. 500€ wollte ich nicht unbedingt dafür ausgeben... Wird aber vor Oktoberfest dieses Jahr eh nichts mehr werden - also kann ich mir mit dem Aussuchen auch schön Zeit lassen. Außerdem wird dann für meine Frau ja auch noch ein Dirndl fällig...
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
*hust* Du wieder ...
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
die Haare zu Berge aber vielleicht schon ...
-
Pünktlich? Werkstor, Haustür o. Sessel?
Pünktlichkeit ist eine Zier - weiter kommt man ohne ihr. Nee, ich hasse das auch, wenn privat manche Leute keinen einzigen Termin einhalten können, weil sie sich dauernd verplanen oder zu träge sind, um sich rechtzeitig auf den Weg zu machen. Wer mich eine Stunde wo warten lässt ohne trifftigen Grund, der kann mich dann auch mal. Auf solche leute lege ich keinen Wert. Wenn was dazwischen kommt - kein problem, aber man sollte mir dann auch (falls möglich frühzeitig) Bescheid geben. Mache ich ja auch, wenn ich z.B. im Stau stehe. Daran sind auch schon ein paar "Freundschaften" zerbrochen.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Moinmoin. Wird echt Zeit fürs WE. Letzte Nacht habe ich kaum ein Auge zubekommen. Immer war was anderes, was mich vom schlafen abgehalten hat... *in Kuschelecke dackel und unter Kissen verkriech*
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
@Carwyn: Stichwort: Gewohnheitsrecht.
-
Pünktlich? Werkstor, Haustür o. Sessel?
Man soll ja zum verabredeten Zeitpunkt am verabredeten Ort sein. Da kommt es immer drauf an, wo dieser Ort ist (Empfang, bestimmter Raum, am Werkstor, ...) Bei großen Geländen sollte man schon mindestens 15-30 Minuten früher am Tor sein (man muss eventuell mit dem Werksbus oder mit dem auto noch wo hin fahren, eine gewisse Strecke laufen, eventuell noch Anmeldung im Gebäude oder am Empfang, Ausstellung Ausweis, ...) - außer, man soll zu Zeitpunkt x am Tor abgeholt werden. Auch kleinere Firmen haben meist eine Anmeldung. Da bin ich dann so 5-10 Minuten vorher da, um den oftmals erwarteten Bogen noch auszufüllen, damit man ein Namensschildchen ausgestellt bekommt und bei demjenigen angemeldet wird, mit dem man das Meeting hat. Bei kleinen Firmen, bei denen einem der Chef persönlich öffnet, sollte man natürlich maximal 5 Minuten vorher klingeln. Wird man von der Sekretärin zum Raum gebracht, reicht 10 Minuten vorher da sein auch vollkommen aus. Mehr wie 10 Minuten früher da sein, ist unpünktlich in die andere Richtung. Es gibt durchaus Personen, die einen gut gefüllten Terminkalender haben und zu der Zeit noch ein anderes Meeting haben. Unhöflich von Firmen, bei denen man einen Termin hat, finde ich es aber auch, denjenigen länger als 15 Minuten, ohne jegliche Info, irgendwo warten zu lassen. Kann immer mal sein, dass ein Meeting etwas länger dauert, dass der Gesprächspartner im Stau festhängt, öffentliche Verkehrsmittel verspätet sind oder ausfallen, ... alles kein Ding, solange ich zumindest eine grundlegende Info bekomme und nicht unwissend da rum sitze und meine (Frei)Zeit verschwende (vor allem bei Vorstellungsgesprächen!). Ich hatte bei einem Vorstellungsgespräch auch schon mal den Fall, dass ich da eine Stunde gewartet habe, um dann zu erfahren, dass der Gesprächspartner gar nicht im Haus ist, da der Termin ihn nicht erreicht hat. Nochmal bin ich da dann nicht hingefahren...
-
Findet ihr auch keine Azubis?
...oder ins Ausland gehen, falls dein Englisch besser sein sollte... Youkai will ja nach der Ausbildung auswandern. klick Irgendwie musste ich den Teil jetzt 3x lesen aufgrund der fehlenden Satzzeichen (Komma, Punkt), Rechtschreibfehler (dass / das) und gSchachtelsätze. Ich verstehe aber immer noch nicht, was das Wort "Zubiss" da soll. Soll das eventuell "Azubi" heissen? Dann würde es zumindest einigermaßen Sinn machen. Wenn du schon meinst, keine Satzzeichen zu nutzen, dann schreib zumindest kurze und verständliche Sätze, anstatt lange Schachtelsätze ohne Punkt und Komma zu nutzen.. Auch als FISI wird man Dokus pflegen müssen, Mail mit Kunden und Kollegen schreiben müssen, Pflichtenheft und Übergabeprotokolle schreiben, Strukturen und Funktionen / Abläufe beschreiben, Qualitätsmanagement, usw. Alleine dafür kann man niemanden einsetzen, der kein vernünftiges Deutsch schreiben kann. Fehlerlos muss es ja gar nicht sein (außer bei besonders sensiblen Kunden, die extrem darauf achten), aber z.B. die korrekte Verwendung von Satzzeichen gehört einfach dazu. Ich mache durchaus auch Flüchtigkeitsfehler, die mir teilweise beim Drüberlesen gar nicht auffallen. Bestimmte Flüchtigkeitsfehler übersieht man z.B. gerne, da das Gehirn diese beim lesen automatisch korrigiert und sie daher gar nicht auffallen.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Moinmoin zusammen. Ich denke mal so um die 10 Leute sind das schon, die ich auf Fratzenbuch drin habe von hier. Menno - da "verkauft" der Leikermoser hier neue Seat Ibizas für 7,10€ und das Netz ist hier dauernd so belegt, dass man zum entsprechenden zeitpunkt nicht telefonieren kann. Dabei wäre das doch das Ideale für meine Frau, für die ca. 10km bis zur Ardings...
-
Findet ihr auch keine Azubis?
Manches davon kann problemlos mit angegeben werden (z.B. ansprechendes Azubigehalt, erwähnen, dass man alle Abteilungen mal durchläuft und nicht nur im 1st Level Support eingeseztzt wird, ...) Arbeitsagentur war schon damals nicht meine erste Anlaufstelle (in den 2000er Jahren war deren Liste nie aktuell und mind. 50% der Plätze war dann eh schon weg davon - keine Ahnung, wie das heutzutage aussieht). Stepstone hat z.B. auch eine Ausbildungsplatzbörse und ich denke diverse andere Plattformen haben dies auch (z.B. Azubiyo oder die IHK Lehrstellenbörse - es gibt da vermutlich tausende Seiten, die das anbieten - welche gerne genommen werden, weiß ich nicht. Frag doch mal im Freundes-/Bekanntenkreis nach, die Kinder in dem Alter haben). Dazu noch auf der Seite der jeweils nächsten Stadt oder der Stadt, zu deren Einzugsgebiet der Ort gehört entsprechende Gesuche schalten. Dann z.B. hier auf fi.de gibt es dafür auch einen Bereich. Auf der eigenen Seite sollten die Stellen natürlich auch ausgeschrieben sein. Man kann auch mal den "alten" Weg gehen und einen Azubiplatz in der Zeitung anbieten. Wie viel erfolg das hat, weiß ich nicht, aber eventuell liest es ja jemand von den Eltern und gibt dem Kind Bescheid, falls sie selbeer keine Zeitung mehr lesen heutzutage. Oder aber man macht mal eine Infoveranstaltung am WE, die über Zeitung und Internet, sowie Mundpropaganda bekannt gemacht wird, zu der interessierte Azubis kommen und sich den Betrieb ansehen können. Es gibt diverse Möglichkeiten - man muss manchmal einfach kreativ sein - oder aber einfach mal die Azubis fragen, woher sie über die Stelle Bescheid wissen. Da könnte man auch etwas bei lernen. Teilweise werden auch Lehrstellenbörsen oder Messen dafür abgehalten, auf denen man sich präsentieren kann und auf der dann potentielle Azubis Fragen stellen und sich die Präsentation zwanglos anschauen können. Diverse Stellenbörsen bekommen ihre Daten auch nicht nur dadurch, dass bei ihnen direkt etwas eingetragen werden muss, sondern sie sammeln sich ihre Infos oftmals auch auf anderen Seiten zusammen.
-
Zwischenprüfung wiederholen?
Klär doch erst einmal ab, ob du das Jahr überhaupt wiederholst und dann wende dich an die für dich zuständige IHK, wie es in solch einem Fall aussieht, falls dein Ausbilder dir nichts dazu sagen kann. Überschreiben wirst du es wohl eher nicht können, falls du das Jahr wiederholen solltest, denn du wurdest ja dennoch in dem Jahr ausgebildet - halt nur nicht durchgehend. Ich gehe davon aus, dass du wenn dann das 2.LJ doppelt in der Mappe brauchst, damit die komplette Ausbildung dokumentiert ist.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Schon klar - du nur facepalm.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Bei ein paar Leuten bin ich ja noch relativ up to date. Ein paar habe ich ja bei Facebook drin, und man bekommt dann immer mal mit, wenn wieder wer geworfen hat.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Hat jemand vielleicht noch eine Ahnung, wo das herkam? *grübel* Ob das eine Pinnie&Popeye-Geschichte war, oder ob das von Dooley, mixki, Beebof und Doc, der Kugel, Chippie, allesweg und Dunkelelf oder grueni oder sonst wem kam? Mensch habe ich einige davon schon lange nicht mehr gesehen...
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
@Hexagon: Neee, das war defintiv einiges früher... ich bin mir nicht sicher, ob das nicht sogar noch davor war und es aus der "WG" übernommen wurde... .oO( Mensch bin ich schon lange hier)
-
Projekt PXE-Server
Selbst dann braucht man da aber doch keine 8h. Die Zeit um den Server aufzubauen würde ich auch defintiv nicht mit in die Projektzeit reinpacken, denn das ist vergeudete Zeit. In dieser Zeit kann man auch fachliche Kompetenz beweisen, statt einen Server ins Rack zu schrauben. Klar kann man die Serverauswahl mit ins Projekt rein nehmen. Daran würde ich mich aber nicht allzu lange aufhalten - 8h ist hier definitiv zu lange dafür, dass das es nicht die Hauptaufgabe ist, einen passenden Server auszuwählen.. Man sollte als Abschlußprojekt möglichst ein Thema nehmen, mit dem man sich gut auskennt. Vielleicht solltest du die Zeit aktuell also einfach dafür nutzen, dich genauer mit den verschiedenen Programmen auseinanderzusetzen, damit du das in deinem Projekt nicht mehr machen musst.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Glaube ich nicht. Sie hält nur deine EINE Aussage da oben für erwachsen und normal...
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Moinmoin. Kann nicht schon Freidings sein? Die letzten 2 Wochen vorm Urdings ziehen sich immer so...
-
Findet ihr auch keine Azubis?
Meine Aussage oben war übrigens rein auf die IT bezogen. In anderen Branchen sieht das definitiv anders aus. @Blue55: Wie macht ihr die Ausbildungsplätze denn bekannt? Ausschreibung auf der Seite? Werbung auf irgendwelchen Seiten oder in Zeitungen / Zeitschriften? Hier bei Fachinformatiker.de? Einsetzen der Stellen bei entsprechenden Portalen?