mach dir nix draus. ich kenne (da hawk nicht da ist) nun nur noch ganze 2 leute :eek
@mixki
schwierige entscheidung...ich glaube aber, ich würde mich für das duale studium entscheiden. dann kannst nebenher berufserfahrung sammeln
wenn dir das gehalt da mal nicht mehr zusagt, kannst immer noch nach 2 jahren die koffer packen. dann hast du erst mal nen sicheren arbeitsplatz und wenn geld dann mal wichtiger ist als das, dann gehst du einfach.
strudentenleben geniessen etc. ist natürlich auch schön. du musst dir halt überlegen, wie du die nächsten 3 jahre lieber verbringen möchtest und wo.
das mit den freunden ist schon ein gutes argument für dual finde ich. naja, und wie gesagt, die gleichzeitig gesammelte praxiserfahrung.
zusätzlich kannst du dir unabhängig vom standort oder dual oder nicht überlegen, was dir mehr liegt. FH oder Uni. Das ist ja meist schon unterschiedlich.
Die Uni ist eher wissenschaftlicher theoretisch orientiert und in der FH ist es mehr Praxis die dich erwartet.
Ich weiss nicht, ob das an allen FHs so ist, aber bei mir ist das eher wie ne grosse schulklasse. da bekommt man auch den stundenplan vorgegeben.
an der uni musst alles selbst machen und die lernathmosphäre ist anders. vielleicht kannst du dir überlegen, womit du besser klar kommst.
mit allen freiheiten und "typischem" vorlesungsstil oder eher ein bisschen wie schule. hmmm...ich hoffe meine FH/Uni Erfahrungen kann man verallgemeinern. Wenn dem nicht so ist, hoffe ich mal, einer korrigiert mich
hmmm...ich hoffe die überlegungen konnten dir was helfen...
@pinnie
die bedingung ist so normal. hab ich auch. sie geben dir das geld für das studium und wollen natürlich nicht, dass su gleich danach gehst, wenn sie so viel in dich investieren. ist doch ok. man weiss es ja vorher und kann sich überlegen, ob man das will.