
Alle Beiträge von MartinSt
-
Bewerbung für ein duales ang. Informatikstudium / Bewerbung für FIAE-Ausbildung
Bei mir als Entscheider würde das Ding nach 2 Mal lesen in der Rundablage landen. Es hat doch kaum ein Satz einen halbwegs fehlerfreien Ausdruck oder Grammatik. Präzision in der Mathematik und Informatik ist eben auch sprachliche Exaktheit. Und das was Du als Kenntnisse anführst, sind entweder ganz dicke Bretter, die man auch im Studium erst ab dem 3. - 4. Semester erfährt oder es ist wohl reines Anwenderwissen. RSA kann man prima anwenden, ohne die Mathematik dahinter zu verstehen.
- Schlechte Vorgehensweise für die Projektprüfung ausgesucht
- Firefox Lesezeichen im- und exportieren
-
Projektantrag: Webbasierte Anwendung zur Verwaltung von Druckern und Servern
Was der IHK reicht kann ich schwer beurteilen, aber ich habe meine Sorgen mit dem Antrag. Kann evtl. einer der Mitleser seine Meinung einbringen? Meine Probleme mit dem Antrag sind zum Beispiel: Warum was eigenes entwickeln statt eine fertige Netzwerkmanagement-Software (Cacti, Nagios etc.)? Warum ist MySQL vorgegeben statt z.B. PostgreSQL? Welche Alternativen gibt es, warum ist die Eigenentwicklung besser? Wo wird die Wirtschaftlichkeit betrachtet? Es gibt im ganzen Antrag nicht die Spur einer Kosten-Nutzen-Betrachtung? Es soll ja grob gesagt die Verfügbarkeit und Erreichbarkeit der Geräte (Drucker, Server) verbessert werden. Welche messbaren Anforderungen hierzu hat der Auftraggeber, welche wiederum messbaren Ziele hierbei erreicht die Lösung? Was ist hiermit gemeint? Zum Erstellen der DB (geplant ist sie ja schon in 1.2.) wirfst Du ein SQL-Script gegen deine DB-Engine. Was dauert da 4 Stunden?
-
Projektantrag: Webbasierte Anwendung zur Verwaltung von Druckern und Servern
Die IHK trifft meiner Meinung nach den Nagel auf den Kopf: Ich frag mal etwas provokativ: Was nützt Dir, dass der Drucker angepingt werden kann, wenn er einen Papierstau hat? Was hilft es, dass der Server angepingt werden kann, wenn auf ihm wichtige Dienste oder Volumes abgeschmiert sind? Wenn auf deinem Webserver das MySQL oder der Maildienst abstürzen, dann kann im Netz das Chaos ausbrechen, ohne dass dir das System eine Info schickt. Gruß Martin
-
Collatz- Funktion
Noch 2 Anmerkungen, die nicht direkt Deine eigentliche Frage betreffen: Wenn dein Programm eine bisher unbekannte Lösung des Collatz-Problems findet, dann geht das Programm in einer Endlosschleife. Da es sich um eine Zahlenfolge handelt, liegt eigentlich nahe, das Ganze über eine Rekursion zu implementieren. Gruß Martin
-
Collatz- Funktion
Außerdem ist deine While-Bedingung nicht korrekt while(pZahl>1). Alle bisher bekannten Folgen enden ja in einem Zyklus des Tripels {4,2,1}; deine Variante bricht aber bei 2 ab.
-
Collatz- Funktion
Ich habe keine Ahnung von BlueJ, aber dein Zeichenbereich sollte doch eine Getter-Methode haben, die Dir den bisherigen Inhalt zurück gibt. An diesen hängst Du halt den neuen Wert an.
-
Collatz- Funktion
Vermutlich musst du innerhalb der while-Schleife das Zwischenergebnis nicht in den Inalt des Zeichenbereichs setzen, sondern an diesen anhängen
-
Collatz- Funktion
meinst du Collatz-Problem?
-
Thunderbird Verschlüsselung alter E-Mails mit Enigmail
Nachrichten per Addon ImportExportTools als Dateien exportieren Diese Dateien per GPG verschlüsseln Nachrichten per ImportExportTools aus den nun verschlüsselten Dateien importieren Gruß Martin
-
Datenbanken wie lernen?
z.B. SELECT avg(x) AS total, avg(x) FILTER (WHERE <Bedingung1>) AS typ1, avg(x) FILTER (WHERE <Bedingung2>) AS typ2 FROM table;
-
Datenbanken wie lernen?
Leider ist das reine Theorie. Wer von den hier genannten (MySQL, Access) unterstützt denn Aggregate mit Filter?
-
MySQL/MariaDB Online Backups
Hallo, ich komme aus der Postgres-Ecke und administriere MySQL auch nur notgedrungen und fremdbestimmt. Aber evtl. sind die Binary Logs im MySQL etwas, was Dir weiterhelfen kann. Gruß Martin
-
[SQL] - Editor gesucht
Textpad kann es auch; ebenso individuell konfigurierbares Syntax-Highlighting.
-
Einfaches Deployment realisierbar?
Sorry, aber wenn ich das lese, bekomme ich Anfälle. Seriöse Entwickler machen sich tagtäglich Gedanken um sinnvolle DB-Modelle, Deployment, Updatebarkeit und Datenschutz usw. All das kostet auch Geld! Und andere kommen an und sagen: ich mach mal ein bischen PHP und MySQL, stell ein Webinterfache hin (Hauptsache schick!) und ob die Daten dann geleakt werden, interessiert mich einen Dreck.
-
SQL-Insert dauert sehr lange....
Hast du das gleiche Verhalten, wenn du das SQL direkt auf die DB ausführst statt per Programm? Laufen auf der DB irgendwelche insert-Trigger? Melden die DB-Logs irgendwelche Auffälligkeiten?
-
SQL - Verwendung von LEFT JOIN
Nimm als Beispiele: 1. select kunde.* from kunde left join rechnung on kunde.id=rechnung.kundeid Du bekommst alle Kunden, egal ob diese eine Rechnung haben oder nicht, denn es kann ja auch Kunden geben, die noch nie eine Rechnung hatten. 2. Eine Rechnung hat aber immer zwingend einen Kunden, also select kunde.* from rechnung inner join kunde on kunde.id=rechnung.kundeid Du bekommst alle die Kunden, die mindest eine Rechnung bekommen haben. (ggf. sind kunden auch mehrfach) Gruß Martin
-
Aktueller Stand im Fazit der Präsentation
Hallo, so ein Fazit ist auf jeden Fall sinnvoll. Es zeigt dass deine Lösung ihren Zweck erfüllt. Gruß Martin
-
Einfluss der Tageszeit auf das Prüfungsergebnis
Wenn denn das so ist und so wie Du geschrieben hast zu Müdigkeit, Konzentrationsmangel und Demotivation führt, dann bist du ja selber davon auch betroffen. Also wird nach deiner Logik das Niveau deiner Präsi genauso absinken. Und das ist genau der Punkt, wo du einwirken kannst, statt dich um die Verdauungsprobleme der Prüfer zu kümmern. Desweiteren wirst du im weiteren Berufsleben vielfach Kundentermine und -präsentationen haben, wo der Kunde den zeitlichen und äußeren Rahmen bestimmt, weil er das Geld in der Hand hat. Ob du den Kunden dann überzeugst, hängt von dir ab, nicht von der Tageszeit oder der Mondphase. Gruss Martin
-
Abgelaufener Personalausweis bei Prüfungsantritt
ich glaube nicht, dass sich bei der Prüfung jemand für die Gültigkeit vom Perso interessiert. Sinn der Sache ist ja nur, den Namen, das Passbild und den Menschen abzugleichen. Gruß Martin
-
Bewerten des Projektantrages: Einführung eines neuen Serverssytemes
Und bitte den neuen Antrag gleich mit Formulierungen die auf FI-Niveau sind und nicht nicht
-
Beurteilung des Umfangs eines Projektes - Branchcache
Wie heißt das Problem, wenn die Lösung BranchCache heißt?
-
Idee für's Abschlussprojekt gesucht
Sollen wir jetzt raten, was seine Idee ist?
-
Idee für's Abschlussprojekt gesucht
Hallo der Sinn des Abschlussprojekts ist es nicht, irgendetwas zusammen zu stöpseln oder zu testen, sondern ein konkretes Problem aus dem betrieblichen Alltag technisch und wirtschaftlich zu analysieren, Lösungswege und -alternativen zu denken und daraus eine Lösung zu erarbeiten. Gruß Martin