
Alle Beiträge von MartinSt
-
Bewerbung für ein duales ang. Informatikstudium / Bewerbung für FIAE-Ausbildung
Was meinst Du hiermit?
-
Bewerbung für ein duales ang. Informatikstudium / Bewerbung für FIAE-Ausbildung
Bei mir als Entscheider würde das Ding nach 2 Mal lesen in der Rundablage landen. Es hat doch kaum ein Satz einen halbwegs fehlerfreien Ausdruck oder Grammatik. Präzision in der Mathematik und Informatik ist eben auch sprachliche Exaktheit. Und das was Du als Kenntnisse anführst, sind entweder ganz dicke Bretter, die man auch im Studium erst ab dem 3. - 4. Semester erfährt oder es ist wohl reines Anwenderwissen. RSA kann man prima anwenden, ohne die Mathematik dahinter zu verstehen.
- Schlechte Vorgehensweise für die Projektprüfung ausgesucht
- Firefox Lesezeichen im- und exportieren
-
Projektantrag: Webbasierte Anwendung zur Verwaltung von Druckern und Servern
Was der IHK reicht kann ich schwer beurteilen, aber ich habe meine Sorgen mit dem Antrag. Kann evtl. einer der Mitleser seine Meinung einbringen? Meine Probleme mit dem Antrag sind zum Beispiel: Warum was eigenes entwickeln statt eine fertige Netzwerkmanagement-Software (Cacti, Nagios etc.)? Warum ist MySQL vorgegeben statt z.B. PostgreSQL? Welche Alternativen gibt es, warum ist die Eigenentwicklung besser? Wo wird die Wirtschaftlichkeit betrachtet? Es gibt im ganzen Antrag nicht die Spur einer Kosten-Nutzen-Betrachtung? Es soll ja grob gesagt die Verfügbarkeit und Erreichbarkeit der Geräte (Drucker, Server) verbessert werden. Welche messbaren Anforderungen hierzu hat der Auftraggeber, welche wiederum messbaren Ziele hierbei erreicht die Lösung? Was ist hiermit gemeint? Zum Erstellen der DB (geplant ist sie ja schon in 1.2.) wirfst Du ein SQL-Script gegen deine DB-Engine. Was dauert da 4 Stunden?
-
Projektantrag: Webbasierte Anwendung zur Verwaltung von Druckern und Servern
Die IHK trifft meiner Meinung nach den Nagel auf den Kopf: Ich frag mal etwas provokativ: Was nützt Dir, dass der Drucker angepingt werden kann, wenn er einen Papierstau hat? Was hilft es, dass der Server angepingt werden kann, wenn auf ihm wichtige Dienste oder Volumes abgeschmiert sind? Wenn auf deinem Webserver das MySQL oder der Maildienst abstürzen, dann kann im Netz das Chaos ausbrechen, ohne dass dir das System eine Info schickt. Gruß Martin
-
Collatz- Funktion
Noch 2 Anmerkungen, die nicht direkt Deine eigentliche Frage betreffen: Wenn dein Programm eine bisher unbekannte Lösung des Collatz-Problems findet, dann geht das Programm in einer Endlosschleife. Da es sich um eine Zahlenfolge handelt, liegt eigentlich nahe, das Ganze über eine Rekursion zu implementieren. Gruß Martin
-
Collatz- Funktion
Außerdem ist deine While-Bedingung nicht korrekt while(pZahl>1). Alle bisher bekannten Folgen enden ja in einem Zyklus des Tripels {4,2,1}; deine Variante bricht aber bei 2 ab.
-
Collatz- Funktion
Ich habe keine Ahnung von BlueJ, aber dein Zeichenbereich sollte doch eine Getter-Methode haben, die Dir den bisherigen Inhalt zurück gibt. An diesen hängst Du halt den neuen Wert an.
-
Collatz- Funktion
Vermutlich musst du innerhalb der while-Schleife das Zwischenergebnis nicht in den Inalt des Zeichenbereichs setzen, sondern an diesen anhängen
-
Collatz- Funktion
meinst du Collatz-Problem?
-
Thunderbird Verschlüsselung alter E-Mails mit Enigmail
Nachrichten per Addon ImportExportTools als Dateien exportieren Diese Dateien per GPG verschlüsseln Nachrichten per ImportExportTools aus den nun verschlüsselten Dateien importieren Gruß Martin
-
Datenbanken wie lernen?
z.B. SELECT avg(x) AS total, avg(x) FILTER (WHERE <Bedingung1>) AS typ1, avg(x) FILTER (WHERE <Bedingung2>) AS typ2 FROM table;
-
Datenbanken wie lernen?
Leider ist das reine Theorie. Wer von den hier genannten (MySQL, Access) unterstützt denn Aggregate mit Filter?
-
MySQL/MariaDB Online Backups
Hallo, ich komme aus der Postgres-Ecke und administriere MySQL auch nur notgedrungen und fremdbestimmt. Aber evtl. sind die Binary Logs im MySQL etwas, was Dir weiterhelfen kann. Gruß Martin
-
SQL-Insert dauert sehr lange....
Hast du das gleiche Verhalten, wenn du das SQL direkt auf die DB ausführst statt per Programm? Laufen auf der DB irgendwelche insert-Trigger? Melden die DB-Logs irgendwelche Auffälligkeiten?
-
Welche Musik hört ihr zurzeit?
Chor und Orchester d. Wachregiments "Felix Dzierzynski" Berlin - Dem Morgenrot entgegen