
Alle Beiträge von MartinSt
-
Einleitung Anschreiben Bewerbung - Kritik erwünscht
Und wo liest du dort die o.g. Fähigkeiten heraus, wie z.B. logisches Denken?
-
FI AE +muss Kisten schleppen
War es in der Poststelle evtl. auch schlecht klimatisiert, der Bürostuhl zu hart oder wurde etwa kein Gebäck zum Kaffee serviert?
-
Einleitung Anschreiben Bewerbung - Kritik erwünscht
Darin sehe ich für einen FISI nichts Außergewöhnliches, so wie eben ein Bäcker Brot, Brötchen, Kuchen backen kann, Torten herstellt und handwerklich geschickt sein sollte.
-
batch-script für kopieren von Daten
Zwar nicht schön, aber funktioniert: alle Dateien OHNE Pfad packen und ins das Zielverzeichnis entpacken.
-
Gemeinsamkeiten von Windows mit Linux
Die reinen Anschaffungskosten statt der TCO zu betrachten, ist eine Milchmädchenrechnung. Entscheidend sind doch die Konzepte der Benutzerverwaltung. Anregung: Virenvorkommen auf den beiden Systemen als Vergl.kriterium.
-
Abschlusspräsie - Kritik erwünscht
Wurde denn in der Prüfungseinladung der IHK gesagt, dass dort ein PC inklusive Office bereitsteht?
-
Ziemlich bescheidenes Abschlusszeugnis
Kannst du denn das vorhandene Können für die Bewerbung in konkreten Angaben fassen, also z.B. Projekte die du (mit)entwickelt hast, weitergehende Kenntnisse in Programmiersprachen, DB Systemen u.ä.?
-
Ziemlich bescheidenes Abschlusszeugnis
Hallo ich würde zuerst mal ernsthaft überlegen, wo die Ursachen bei DIR liegen. Das Ganze auf den "grausamsten Praktikumsbetrieb" oder auf private Probleme zu schieben, die ein Jahr andauern, ist allzu einfach. Abgesehen von einer schweren Krankheit, die ja dann eine Unterbrechung der Ausbildung bewirkt hätte, fallen mir keine Sachen ein, die sich solange hinziehen und so wichtig sind, dass sie deine Berufschancen vermasseln dürfen. Gruß Martin
-
Gemeinsamkeiten von Windows mit Linux
Wie gründet man denn bitte ein Betriebssystem? Welche Unterschiede hast du bereits aufgelistet? Auf welche Versionen soll sich der Vergleich beziehen - Win3.1 und Vista haben ja mehr Unterschiede als ein bischen Grafik-Schnickschnack? Auf welchem fachlichen Niveau soll die Arbeit sein; Praktikum, Ausbildung, Uni?
-
Datenbank mit Vor-/Nachnamen
Naja, so wie ich es verstehe ist hier gerade der Trick, dass man das Geschlecht anhand des Vornamens im Kontext einer Sprache/eines Landes bewertet.
-
Datenbank mit Vor-/Nachnamen
Hallo in der c't war vor längerer Zeit ein Projekt zur spach- bzw. länderspezifischen Bestimmung des Geschlechts anhand des Vornamens, das auch eine große Liste der Vornamen umfasste. Ansonsten gibt es auch bei der Telekom die Telefonbücher kostenpflichtig auf CD/DVD. Aber warum benötigst du diese Namen überhaupt, wenn du den eingegebenen Namen in ein Anagramm wandelst; dann wird doch nur eine andere Anordnung der gegebenen Buchstaben gebildet?
-
Oracle und SQL - Bestimmter Datensatz anzeigen
Da kannst du mit dem o.g. Select das Minimum der TimeStamps der 2000 Datensätze ermitteln und löscht dann alles was kleiner als dieses Minimum ist, dh. alles was älter ist.
-
SQL bestimmter wert anzeigen
Deswegen war ja die Frage nach dem DB-System, da man da ggf. mit den DB-spezifischen SQL-Erweiterungen was rausholen kann.
-
SQL bestimmter wert anzeigen
Ja, das ist es wenn du dich auf Standard SQL beschränkst. In diesem Fall mußt du aber per Hand (z.B. im Java) den 2000ten Satz im Recordset ermitteln.
-
SQL bestimmter wert anzeigen
Ja, denn du kannst bei manchen DBs die Satzzahl des Resultsets beschränken und dann direkt zum letzten Satz springen; unter Oracle habe ich aber keine Ahnung.
-
SQL bestimmter wert anzeigen
Aber relevant wäre, dass du uns mal verrätst, welche DB es ist.
-
SQL bestimmter wert anzeigen
Hallo warum postest du unter "Delphi/RPG+CL/Sonstige" wenn es um SQL bzw. Java geht? Hat deine Tabelle ein Attribut Zeilennummer? Wenn ja, dann brauchst du nur die Syntax der Wherebedingung korrigieren. Oder willst du den den 2000ten Datensatz aus dem Resultset haben ohne dass eine Nummerierung vorliegt? Gruß Martin
-
auto. Fotoupload
Hallo das Ganze war als Beispiel eines möglichen Lösungsweges gedacht, welches Du natürlich anpassen mußt. Gruß Martin
-
auto. Fotoupload
Für VB5/6 findest du sowas zB bei vb@rchiv · Tipps & Tricks · FTP FileUpload via INET-Control
-
Wann muss ich mich um die Abschlussarbeit kümmern?
Hallo, ich glaube du denkst falschrum, nämlich von der Lösung ausgehend ohne ein Problem zu haben. Dreh dich mal um 180° nimm dir ein Kunden- oder internes Problem und dann kann ja evtl. die Lösung .NET rauskommen. Gruß Martin
-
CSS Serveradministrator m/w gesucht
warum nutzt du nicht den stellenmarkt?
-
Bitte um Meinung zur Präsi. :)
Wo steht das denn bitte im Duden? In dem Satz "Ich danke ..." ist "danke" das Verb und ich wüßte gern, nach welcher Rechtschreibregel man Verben außer am Satzanfang groß scheibt.
-
Bewertung meines Anschreibens
Jeder der Dir hier versucht mit Vorschlägen, Ideen und Kritik zu helfen tut dieses freiwillig und in seiner Freizeit. Dh. ich setze voraus, dass Du dich vorab selbständig hier im Forum, auf anderen Webseiten oder in Bücher zu Bewerbungen informierst, dann deine Bewerbung ausarbeitest und diese selber wieder und wieder überprüfst und korrigierst, gern auch unter Einbeziehung von Freunden, Eltern etc. Wenn die Bewerbung dann optimal vorbereitet ist, kannst du sie gerne hier posten und die Meinungen dazu einholen, aber die bisherigen Bewerbungen auf Deutsch und Englisch dieses Threads waren entweder auf die Schnelle und ohne Korrekturlesen entstanden oder offenbarten gravierende sprachliche und orthografische Probleme. Also setz dich hin und tue erstmal deinen Teil der Arbeit, denn es ist DEINE Bewerbung.
-
Bewertung meines Anschreibens
warum Business groß? besser klingt für mich: that your company .. i'm interested in getting .... Warum jeweils an statt a bei "an cutting edge" bzw. "an german forum"? Du meinst vermutlich achieve? (erreichen, vollbringen) with their ... (ihren Problemen) the only help they were able to give were links ... Warum schreibst du I (=ich) im Satz klein? Sorry wenn so direkt ist, das ist grottenschlecht, schminke dir die Bewerbung auf Englisch ab und versuche erstmal eine zivilisierte Bewerbung in Deutsch hinzubekommen. Wenn es unbedingt in Englisch sein soll, dann suche die einen Muttersprachler oder jemanden der lange dort gelebt hat.
-
Bitte um Meinung zur Präsi. :)
Jetzt kenne ich endlich jemanden, der die gesamte Literatur zum Thema Präsentationen gelesen hat.