Zum Inhalt springen

Abd Sabour

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    772
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Abd Sabour

  1. Hallo,

    eine abenteuerliche Geschichte - zwar kocht jede IHK ihr eigenes Süppchen (und die Berufsschulen vermutlich auch) - aber das scheint mir doch etwas arg unlogisch. Bei uns (München/Bayern) geschah nichts dergleichen - zumal es reichlich seltsam wäre, das Ergebnis der ZP in nur ein Fach einfließén zu lassen, obwohl ja gleichermaßen mehrere Fächer geprüft werden (BW, PA usw...) - je nachdem was du bist (FIAE, FISI, ITSE usw....).

    Also ich würd an der Stelle erstmal Entwarnung geben. Eine 100% sichere Antwort erhälst du von deinem Schulleiter oder evtl. von der IHK. Fragen aus diesem Dunstkreis sollten übrigens sinnvollerweise eher an die betroffenen Stellen (IHK/Berufsschule) gerichtet werden, da aufgrund der unterschiedlichen Regelungen Forenantworten meist nur die Praktiken der eigenen IHK/Berufsschule wiederspiegeln...

    MFG,

    AbdSabour

  2. Ich habtte in den Zeugnissen einen Durchschnitt von 2,0(1. Lj) bzw. 2,1 (2.Lj)

    Inwiefern ist denn die Angabe deiner Zeugnisnoten für deine Fragen relevant :confused: ?! Gesundes Mittelmaß würd ich mal sagen ;) ....

    Es ist "nur" die Zwischenprüfung - außer das du teilnehmen musst, hat sie keine Bewandtnis (es sei denn dein Chef macht deine Übernahme davon abhängig :D ) - locker bleiben und die alten Zwischenprüfungen durchmachen, viel mehr ist nicht nötig.

    MFG,

    AbdSabour

  3. Hallo,

    ich hatte damals an der Uni auch Kollegen die noch nicht programmieren konnte - das war auch kein Problem. An deiner Stelle würd ich mich lieber auf Mathe vorbereiten ;) - denn selbst die Leute die gut programmieren konnten, sind streckenweise bei Mathe mit Pauken und Trompeten untergegangen.

    Wir hatten im ersten Semester "Diskrete Strukturen" - was bei euch dran ist müsste der Studienplan offenbaren.

    Wenn du ein Java Buch suchst - ein ausgezeichnetes gibt es legal und kostenlos als html download:

    Galileo Computing :: Java ist auch eine Insel (8. Auflage)

    MFG,

    AbdSabour

  4. Also im Antrag nix erwähnen von OpenVPN, IPsec oder Firewall?

    :upps Ich bin zwar kein FISI aber ich denke, dass sogar ich kapiert habe was Chief meinte ;) .... Wenn du dein Soll formulierst sollst du das aus Kundensicht tun, dieser wird dir also sagen: "Ich will von zu Hause aus mich in mein Büronetz einklinken können. Die Daten die ich übertrage sollen aber vor "feindlichen Übergriffen" geschützt sein", usw.....".

    Des weiteren soll kein Flickenteppich-Projekt mit zufällig eingebauten Strasssteinchen gewebt werden, sondern ein in sich schlüssiges Projekt.

    Ich schlag vor die folgst dem Rat des Chief und schaust dir erstmal ein paar solide FISI Projekte an, damit du in etwa weißt wo es langgehen soll.

    Die Anmerkungen deines Prüfers (Da haben wir ein Problem...) find ich übrigens sehr humorvoll und aufschlussreich :D - ich denke was er dir zu deinem Projekt geschrieben hat sollte dich eigentlich schon in die richtige Richtung schubsen.

    MFG,

    AbdSabour

  5. Hallo,

    Komischerweise sind einige Eintragungen redundant (auf beiden Bögen vorhanden), was ich doch schon arg merkwürdig finde.

    Was ist daran merkwürdig? Gelegentlich sind redundante Infos eben notwendig.

    Ausserdem interessiert mich, warum ich den geplanten Zeitaufwand angeben muss. Sind das nicht im Endeffekt immer 70 Stunden?

    Nicht notwendigerweise - FIAE dürfen maximal 70 Stunden aufwenden - und es ist ratsam auch exakt 70 Stunden einzuplanen.

    Meine Zweite Frage bezieht sich auf den Durchführungszeitraum? Kann ich den frei wählen, oder muss der in irgendeiner Zeit liegen?

    Beginn ist nach der Genehmigung deines Antrages (wann genau liegt soweit ich weiß bei dir), ab Beginn hast du exakt 70 Stunden Zeit (theoretisch...).

    Fertig sein musst du - einleuchtenderweise vor der Abgabe deiner Doku..

    So - nun zu meiner Frage: Warum schickst du bezüglich deiner Fragen nicht einfach eine Mail an deine IHK? Dir können dir 100% zuverlässige Auskunft erteilen - etwas das wir hier NICHT garantieren können.

    MFG,

    AbdSabour

  6. Hallo,

    wenn der Antrag im aktuellen Zustand nicht zum Berufsbild passt, wirst du - solange du an den Fakten nichts ändern kannst - dort auch nichts "schön schreiben" können. Doch noch ist nicht alles verloren :) - du darfst - soweit ich informiert bin (München) auch einen Teil eines großen Projektes übernehmen - nur sollte dieser relativ klar abgegrenzt sein.

    Bsp. für einen FIAE: Implementieren bestimmten Interfaces oder die Programmierung einer Weboberflläche bzw. dem Backend - das lässt sich beispielsweise jeweils recht gut abgrenzen.

    Im Zweifelsfall: Bitte deine IHK anrufen!

    Viel Erfolg,

    MFG,

    AbdSabour

  7. Hi,

    ich denke wenn du dir ein Acer Aspire leisten kannst, werden 10 Euro für ein externes Laufwerk auch kein Riesenloch in deine Kasse reißen ;) :

    Externes CD-ROM Slim Laufwerk USB Notebook schwarz: Amazon.de: Elektronik

    Alternativ könnte man soweit ich mich erinnere Windows auf einer Flash Disk oder nem bootable USB laden und dadurch neu installieren.

    Tips zum Recovery Tool solltest du vielleicht mal von Acer selbst oder deinem OEM erfragen, da hier sicher nicht unbedingt jeder ein Acer samt Recovery Tool daheim stehen hat. Hab beispielsweise keine Ahnung was das für ein Tool ist.

    MFG,

    AbdSabour

  8. HI,

    mehr Sorgen würd ich mir an deiner Stelle um die Abschlussprüfung machen - da wird nämlich das Zeug der letzten 2-3 Jahre abgefragt (zumindest theoretisch). In der ZP kann durchaus Kram rankommen den ihr im Unterricht noch nicht hattet (war bei mir - Verkürzerklasse - so).

    Eigentlich ist die ZP kein großer Akt da größtenteils Multiple-Choice. Am hilfreichsten ist es alte ZPs zu bearbeiten - lernen anhand des Anforderungskataloges (erhältlich beim U-Form Verlag für 4 Euro) ist nichts besonders fruchtbar (hatte ich zu Beginn gemacht und dann nicht einmal in die erstellten Unterlagen reingeschaut). Hatte damals mit einem Freund den kompletten Lernkatalog durchgearbeitet - wenn du willst geb ich dir das dabei entstandene Material (ich glaub das waren knapp 300 Seiten....), aber glaubs mir : Lernen alter ZPs bringt mehr, da sich viele der Aufgaben immer wieder wiederholen.....

    MFG,

    AbdSabour

  9. Hallo (mal wieder ;) ),

    vorab: Mir scheint es bringt fast NUR etwas wenn man alte Zwischenprüfungen durch exerziert - da sich die Aufgaben in unregelmäßigen Abständen und leicht verändert wiederholen (unglaublich wieviele Deja Vu's man während der ZP erlebt...) natürlich kommt ab und an auch mal etwas neues dazu... Aber zumindest mir hat es nichts gebracht gemäß (umfangreichem) Prüfungskatalog zu lernen (was ich ohnehin nicht lange durchhielt, da Lernen ohne konkrete Aufgaben bei mir wenig fruchtet) - effektiver war es wirklich alte ZPs zu lösen.

    Zu deiner zweiten Frage: Entscheidend ist hier folgendes:

    1. er entscheidet sich GEGEN eine oo Sprache (damit fallen Java, Delphi und C++ weg)

    bleiben noch C und SQL - und nun denk mal ganz scharf nach ob man mit SQL eine Applikation from Top to Bottom programmieren kann .... ;) Noch was - der Frage Antwort kommt man mit etwas Nachdenken und einem Blick in die Wikipedia (falls man sich nicht sicher ist ob Delphi oo ist) auf die Schliche...

    MFG,

    AbdSabour

    P.s. zu deiner ersten Frage wird die komplette Aufgabenstellung benötigt - samt Angaben über etwaigen Rabatte (also ggf der Text der "Kapitel"-einleitend erwähnt wird...), sonst gestaltet sich das objektive beurteilen etwas schwierig...

  10. Hallo,

    ein Hinweis: ich hab heute meinen Projektantrag zurückbekommen aufgrund formaler Mängel (lag noch nichtmal zur Bewertung vor) weil: Inhaltsverzeichnis der Doku fehlte.... Also unbedingt noch hinzufügen (es sei denn das ist so ein "regionales" Ding ....).

    MFG,

    AbdSabour

  11. wie lange man braucht bis man wirklich gut programmieren kann?

    gibt es noch alternativen zum buch "java ist auch eine insel"?

    Zu deiner ersten Frage: Einer braucht ein halbes Jahr, der andere ein paar Monate und wieder andere schaffen es nie ;) - denn "gute Programmierung" heißt nicht einfach nur den Syntax einer Sprache zu beherrschen, sondern in der Lage zu sein komplexe Probleme zu lösen. Also musst du dich leider mit der Tatsache abfinden, dass es hier keine pauschale Antwort gibt. Weiterhin lernt man in einem Unternehmen (sprich: In der Realität) schneller und praxisorientierter als in der Uni (fand ich zumindest), insbesondere wenn man erfahrene Kollegen hat die einem über die Schulter schauen. Noch was: Wenn du Java anwenden möchtest dann tu es doch einfach! Starte ein kleines Projekt - da lernt man meist jede Menge. Fang mit etwas einfachem an wie einem FTP Client oder einer Buchverwaltung usw....

    Zu deiner Frage: Es gibt Zillionen an Java Büchern, aber Bücher-Hopping wird dich nicht besser machen! Was hilft sind Bücher über Algorithmen usw hier mal ein paar hilfreiche Bücher die dich weiterbringen können:

    Code Craft: The Practice of Writing Excellent Code: Amazon.de: Pete Goodliffe: Englische Bücher

    Algorithmen und Datenstrukturen: Eine Einführung mit Java: Gunter Saake, Kai-Uwe Sattler: Amazon.de: Bücher

    Effective Java: A Programming Language Guide Java…Amazon.de: Joshua Bloch: Englische Bücher

    Java EE 5.0: Master Class. Einstieg für Anspruchsvolle: Thomas Stark: Amazon.de: Bücher

    Das Java 6 Codebook: Mit Interaktiv-CD: Dirk Louis, Peter Müller: Amazon.de: Bücher

    Java Concurrency in Practice: Amazon.de: Brian Goetz, Joshua Bloch, Joseph Bowbeer, Doug Lea, David Holmes, Tim Peierls: Englische Bücher

    Interessant sind Themen wie Threading, Race Conditions, JNI usw......

    Nur mal so am Rande: Studierst du an einer Uni?

    Salaam,

    AbdSabour

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...